Wochenblatt Bad Bergzabern - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

„Locomotive Brass“ in Oberotterbach

Oberotterbach. Am Freitag,  4. Oktober, präsentiert der Kulturveranstalter „Musikantebuckl Oberotterbach“ ab 20 Uhr ein Rhythm ‘n Blues-Konzert im Weinfesthof des Weinguts Beck in der Unterdorfstraße 20. Engagiert ist die 14-köpfige Band „Locomotive Brass“, die seit 2019 mit Volldampf über die Bühnen der Region braust. Das breit gefächerte Repertoire der Musiker reicht von bekannten Klassikern der Blues Brothers über Songs von Joe Cocker, der Spencer Davis Group oder Blood, Sweat & Tears bis...

Die Rock-Big-Band des OWG | Foto: Holger Ryseck
2 Bilder

Konzert im Stadtpark in Dahn

Dahn. Am Sonntag, 22. September, lädt die Stadt Dahn im Rahmen der Jumelage mit ihrer französischen Partnerstadt Wasselonne gemeinsam mit dem Fachbereich Musik des Otfried-von-Weißenburg-Gymnasiums (OWG) zu einem Konzert im Stadtpark ein. Ab 15.00 Uhr spielen 2 Schüler-Bigbands abwechselnd und zum Teil gemeinsam auf der Bühne der Konzertmuschel. Zum wiederholten Male wird die 40 Instrumentalistinnen und Instrumentalisten umfassende Gruppe „Muzike“ der Musikschule Wasselonne unter Leitung von...

Liebevoll gestaltete Schutzhütte in Bundenthal

Bundenthal. Die Familie Otto Sauer aus Bundenthal hat durch eigene Initiative und mit viel Herzblut ein Kleinod für den Wanderer und Besucher mit einer zusätzlichen Sitzgruppe im Außenbereich der Schutzhütte geschaffen. Dieses Kleinod kann man von vielen Seiten erwandern. In allernächster Nähe befinden sich die Bundenthaler Fladensteine genannt „Die Sieben Brüder“. Ebenso die Busenberger Drachenfelshütte, das Erlenbacher Schloss mit Kleinfrankreich und viele verschiedene Felsmassive des Dahner...

Gospelchor Lingenfeld
Konzert in der St.Laurentiuskirche Dahn

Auf Einladung des Chors "Kreuz und Quer" der katholischen Pfarrei Heiliger Petrus konzertiert der GOSPELCHOR LINGENFELD erstmalig in Dahn, und zwar am am 21.09.2024, 19:30 Uhr. Der GOSPELCHOR LINGENFELD, das sind ca. 50 Sängerinnen und Sänger, eine 5-köpfige Band und Chorleiter Matthias Settelmeyer, die sich mit Begeisterung und Leidenschaft der Gospelmusik verschrieben haben. Durch die unverwechselbare Interpretationsweise seines breitgefächerten Repertoires erlangte der GOSPELCHOR LINGENFELD...

Keltische Musik vor der Nikolauskapelle bei Klingenmünster

Klingenmünster. Ein Klappstuhlkonzert im Grünen findet am Sonntag, 15. September, um 17 Uhr vor der Nikolauskapelle bei Klingenmünster, Weinstraße 105, statt (Eintritt frei, Spende erbeten). Die Band „Céilí“ spielt aus Leidenschaft für Irland die traditionelle Musik des Landes. Sie verwebt die traditionellen Wurzeln der Musik Irlands, Schottlands und Englands mit modernen Einflüssen und eigenem Songwriting und überrascht so immer wieder mit neuen Programmen, bei denen nicht nur Folk-Fans voll...

Stiftungskonzert in der Marktkirche in Bad Bergzabern

Bad Bergzabern. Am 8. September findet um 17 Uhr in der Marktkirche Bad Bergzabern ein Konzert der Dr. Maria Vollmary-Stiftung statt. Samuel Langlitz, Violine, Benjamin Shofman, Violine und Viola und Thomas Hoffmann, Klavier spielen Werke in verschiedenen Besetzungen von Leclair, J. S. Bach, Debussy, Prokofiev und Halvorsen. Die beiden jungen herausragenden Musiker Samuel Langlitz und Benjamin Shofman haben schon mehrfach Preise bei "Jugend musiziert" auf Bundesebene erhalten, zuletzt auch als...

Alphornbläser on Tour

Südpfalz. Am 15. September werden die Alphornbläser Südpfalz ab 13.00 Uhr mit dem Friedmann-Oltimer Bus auf Tour gehen und dabei an drei ausgesuchten Plätzen in der Südpfalz ihr großes musikalisches Können unter Beweis stellen. Bislang konnten die fünf Alphornbläser Gerhard und Ruth Busch aus Hochstadt, Klaus Kaiser aus Erfenstein, Vito Catalano aus Viernheim und Peter Kusenbach aus Kapsweyer in verschiedenen Konzerten zeigen, dass dieses wunderschöne Instrument auch in der Südpfalz einen...

Burgschänke Landeck: Landeckverein informiert über Zukunftspläne

Klingenmünster. Mit großer Freude hat der Landeckverein den gestrigen „Feier.Abend“ miterlebt und freut sich heute Abend am 23. August auf „Die Burg rockt“. Die Stimmung beim Feier.Abend war hervorragend und die Versorgung aller Gäste mit Getränken und Speisen ließ keine Wünsche offen. Der Dank und die Anerkennung des Vereins gilt dem Team der Veranstaltungsgesellschaft Landau Südliche Weinstraße mbH, die unter komplizierten Bedingungen rund um die aktuelle Schließung der Burgschänke einen...

Kerwe in Schweighofen
Schweighofener Kerwe 2024

Schweighofener Kerwe 31.8. – 2.9.2024 Am Samstag, 31. August, trifft man sich um 17:30 Uhr an der St.-Laurentius-Kirche zu einer kleinen Andacht und zieht danach mit Musik zum Kerweplatz, um den gezierten Kerwebaum aufzustellen. Die Kerwe ist eröffnet! Zu den kulinarischen Köstlichkeiten und erlesenen Getränken gibt es wie immer auch Kultur. Samstagabend ab 20:30 Uhr sorgen „Rudolph und die Renntiere“ mit Musik, die direkt vom Ohr in die Beine geht, für Unterhaltung auf höchstem Niveau. Am...

Die Burg rockt und Feier.Abend auf der Burg Landeck

Klingenmünster. Zwei besondere Events an einem Ort: Mit der Kultveranstaltung „Die Burg rockt“ lädt die Veranstaltungsgesellschaft Landau-Südliche Weinstraße am Freitag, 23. August, 19 Uhr, zur Weinparty auf der Burg Landeck bei Klingenmünster ein. Zehn Weingüter aus Landau und dem Landkreis Südliche Weinstraße bieten ihre Weine an und DJ Daniel Enrix und Acoustic Vibration sorgen für den passenden Sound im Burghof. Bereits am Donnerstag, 22. August, 18 Uhr, findet in entspannter Atmosphäre mit...

"Die Burg rockt" und "Feier.Abend" auf Burg Landeck in Klingenmünster

Klingenmünster. Zwei besondere Events an einem Ort: Mit der Kultveranstaltung „Die Burg rockt“ lädt die Veranstaltungsgesellschaft Landau-Südliche Weinstraße am Freitag, 23. August, um 19 Uhr zur Weinparty auf der Burg Landeck bei Klingenmünster ein. 10 Weingüter aus Landau und dem Landkreis Südliche Weinstraße bieten ihre Weine an und DJ Daniel Enrix und Acoustic Vibration sorgen für den passenden Sound im Burghof. Bereits am Donnerstag, 22. August, ab 18 Uhr findet in entspannter Atmosphäre...

Wandermusikanten kommen
Kultur im Weingut

Oberotterbach. Zum Hauptanliegen der Wandermusikanten gehört es, Musik unterschiedlichster Genres miteinander zu verbinden, um dadurch etwas ganz Neues zu schaffen. Da sie ihre Energie aus der Freude an spontanen, immer wieder neuen Interpretationen ziehen heben sie die Grenzen zwischen U(nterhaltungs-) und E(rnster-) Musik auf. Das Konzert findet statt am Freitag, 16. August, 20 Uhr, im Weingut Beck. red Kartenverkauf www.beck-wein.de, info@musikantebuckl.de oder 01 77 – 237 96 49

Jubiläums-Ausstellung - 20 Jahre Kunstraum „Goldener Stern“ in Schweighofen

Schweighofen. Seit 2003 gibt es während der Kerwe von Schweighofen temporäre Ausstellungen, die im Kunstraum „Goldener Stern“, Hauptstr.50, 76889 Schweighofen an nur einem Tag veranstaltet werden. Nachdem aufgrund von Corona ein Jahr pausiert wurde, ist man nun 2024 im zwanzigsten Jahr. Am Sonntag, 1. September, von 11 bis 18 Uhr, ist es also wieder soweit. Wie schön, dass gerade in diesem besonderen Jahr so viele Künstler wie schon lange nicht mehr ihre Teilnahme angekündigt haben. Es wirken...

Benefizkonzert mit den Alphornbläsern Südpfalz

Klingenmünster. Wer am 11. August ungewohnte Alphornklänge über Klingenmünster hört, der muss nicht befürchten, dass seine Ohren ihm einen Streich spielen. Nein, an diesem Sonntag um 14 Uhr zeigt ein Quintett im kleinen Park vor der Nikolauskapelle, was es kann: Die Alphornbläser Südpfalz um Peter Kusenbach und Gerhard Busch geben ein Konzert – umsonst und draußen. In früheren Zeiten war das Alphorn vor allem ein Kommunikationsinstrument. Die Hirten in den Alpen haben sich damit über die Gipfel...

Erlebnisreiche Führung - Die sagenhafte Burg Drachenfels

Busenberg. Auf Burg Drachenfels wird eine erlebnisreiche Führung mit dem Burgvogt und der Zunderschwammhändlerin angeboten. Teilnehmende tauchen ein in das finstere Mittelalter und bekommen schreckliche Geschichte der Wildgräfin Schwanweiß zu hören. Man erfährt vom gespenstigen Waldmann, entdeckt den Drachen auf der Burg und probiert einen wahrlich feurigen Trunk, auch „Drachenfeuer“ genannt. Treffpunkt ist am Sonntag, 11. August, 14 Uhr, in 76891 Busenberg, am Parkplatz „Drachenfelshütte“ des...

Foto: Chawwerusch Theater
2 Bilder

Stiftsgut Keysermühle
Chawwerusch Theater mit Don Quijote im Stiftspark Klingenmünster

Theaterfreunde aufgepasst: im herrlichen Ambiente des Stiftsparks Klingenmünster lässt sich der Klassiker frei nach Cervantes besonders gut genießen. Wer das Chawwerusch Theater kennt und schätzt, nutzt in diesem Sommer noch die Gelegenheit dabei zu sein. Theater-Neuling? Dann sollten Sie sich diese Einladung zum Scheitern nicht entgehen lassen. Genügt es so zu tun, als wäre man ein Held, um einer zu sein? Hat Fantasie immer noch die Macht, die Welt zu verändern? „Immer, wenn man es anders...

Fünf Termine an sechs Spielorten
Stationentheater "Die Rückkehr nach Canossa" der Kulturinitiative Gleiszellen-Gleishorbach e.V.

In einer Zeit, in der unsere Gesellschaft sich hinter Masken verbirgt, richten die Kulturinitiative ihren Blick gen Süden, zu einem der bedeutendsten Dramatikern des 20. Jahrhunderts, dem italienischen Schriftsteller Luigi Pirandello. „Heinrich IV.“ (italienischer Originaltitel: Enrico IV) ist ein Drama in drei Akten: Ein Mann ergibt sich dem Wahn Heinrich IV. zu sein um die Wahrhaftigkeit einer Liebe zu zelebrieren. Das Stück spielt an einem Tag Anfang des 20. Jahrhunderts in einem...

Biosphären-Guide-Touren - Moosurwelten, Mistkäferathleten und Wildkräuter

Pfälzerwald. Auch in den Sommermonaten ist das Programm der Biosphären-Guides spannend und lädt dazu ein, die Natur und Kulturlandschaft auf vielfältige Art und Weise zu entdecken. Die Experten und Expertinnen bieten faszinierende Touren zum Thema Kräuter, besondere Flora und Fauna des Pfälzerwalds, sowie zur Artenvielfalt in der Mehlinger Heide an. Wer sich für heimische Wildkräuter interessiert, ist bei einer der kommenden Touren von Ursula und Johannes Schauer genau richtig. Die beiden...

The Beat Brothers im Weingut Beck

Oberotterbach. Im Rahmen der Reihe „Kultur im Weingut“ kommen am Freitag, 19. Juli, ab 20 Uhr die Beat Brothers ins Weingut Beck nach Oberotterbach. Das Repertoire reicht von den 1960er Jahren bis in die 1990er und spannt einen Bogen von den Beatles zu den Rolling Stones, von Queen zu Pink Floyd und YES. Und zwar absolut live und „handgemacht“, mit zwei Gitarren, Bass, Schlagzeug, viermal Gesang und einer tollen Show. Unerreicht ist die musikalische Qualität der Auftritte und der berühmte...

Drei Stufen ins Glück: Schwank nach Hans Lellis mit Mundarttheater Bruchweiler

Bruchweiler-Bärenbach. Nachdem aus gesundheitlichen Gründen von Mitgliedern des Mundarttheaters Bruchweiler im letzten Jahr die vorgesehenen Theateraufführungen ausfallen mussten, dürfen sich dieses Jahr die Fans der Bruchweiler Theatergruppe wieder auf ein spannendes und unterhaltsames Lustspiel in Pfälzer Mundart freuen. Gespielt wird der Schwank „Drei Stufen ins Glück“, ein lustiger Dreiakter des bereits 1999 verstorbenen Wiener Autors Hans Lellis. Die Aufführungstermine sind geplant im...

Maik Krahl Quartett: Open Air im Stiftsgutpark Keysermühle

Klingenmünster. Am Freitag, 5. Juli, 19 Uhr, findet im Stiftspark Klingenmünster, Bahnhofstraße 1, 76889 Klingenmünster, mit dem Jazztrompeter Maik Krahl und seinem Quartett ein Jazzkonzert Open Air im Stiftspark Klingenmünster statt. Die Bürgerstiftung Pfalz und das Team der Keysermühle freuen sich sehr, mit Maik Krahl die „aktuelle Spitze der deutschen Jazztrompeter seiner Generation“ (Till Brönner) begrüßen zu dürfen. Der Gewinner des HI Five Jazz Music Awards 2023 präsentiert uns unter...

Don Quijote bei den Dahner Sommerspielen

Dahn. Die Dahner Sommerspiele präsentieren das Chawwerusch Theater mit Don Quijote: Der Vorhang der alten Wanderbühne enthüllt Don Quijote, den selbsternannten Ritter. Verrückt von Romanen, sieht er in Gasthäusern Schlösser, Schafherden werden zu Armeen und Mühlen zu Riesen. Er kämpft sich von einem irrwitzigen Abenteuer in das nächste, scheitert immerzu, während seine Familie versucht, ihn heimzuholen. Auch die Schauspieler*innen der Wanderbühne kämpfen gegen das Versagen, sie ersetzen immer...

„Leonard Cohen’s Early Works“
Kultur im Weingut

Oberotterbach. Am Samstag, 22. Juni, ab 20 Uhr präsentiert Rolf Ableiters Field Commander C. „Leonard Cohen’s Early Works – The Roots of Hallelujah“. Es ist eine Hommage an den großen kanadischen Singer-Songwriter. Field Commander C. gelingt es seit Jahren die Magie des Werkes dieses großartigen Künstlers einzufangen. Bei ihrer aktuellen Show haben sich die Musiker mit dem Frühwerk von Leonard Cohen beschäftigt und sich auf Spurensuche nach den Wurzeln von „Hallelujah“ begeben. „Leonard Cohen“s...

Doppelkonzert in der Konzertmuschel in Dahn

Dahn. Das Blasorchester der Kreismusikschule Südwestpfalz (BLO) lädt zusammen mit der Stadtkapelle Zweibrücken am Sonntag, 16. Juni um 16 Uhr ein in die Konzertmuschel im Kurpark Dahn. Das Doppelkonzert trifft einen breiten Musikgeschmack und spricht damit viele Musikinteressierte an. Rock, Pop, Musical und Marsch werden zu hören sein, zudem vervollständigen auch sinfonische Kompositionen das breitgefächerte Programm. Die Stadtkapelle Zweibrücken, unter der Leitung ihres Dirigenten Justin...

Powered by PEIQ