GDKE lädt im Mai zu Entdeckungsreisen ein
Lust auf Burgenabenteuer?

Burg Lindelbrunn | Foto: GDKE

Burgen. Ob Schauspielführung, Erlebnisführung oder mittelalterliche Verkostung – die historischen Burgen in der Pfalz machen Geschichte auf lebendige Weise erlebbar.

Burgruine Lindelbrunn

Mit einem gemeinsamen Aufstieg zur Burgruine Lindelbrunn beginnt am Mittwoch, 14. Mai 2025, um 11 Uhr eine spannende Familienführung. Auf der rund 90-minütigen Tour erfahren die Teilnehmenden mehr über die Entwicklungsgeschichte der Anlage und das Leben auf einer mittelalterlichen Burg. Neben faszinierenden Geschichten und Legenden rund um die alten Mauern wird auch eine Verkostung von Würzwein nach historischem Rezept angeboten, bei der ritterliche Ess- und Trinkgewohnheiten anschaulich werden. Treffpunkt ist der Wanderparkplatz Lindelbrunn in 76889 Vorderweidenthal. Die Teilnahme kostet 12 Euro für Erwachsene und 8 Euro für Jugendliche bis 15 Jahre. Festes Schuhwerk und Trittsicherheit werden empfohlen. Eine Anmeldung ist erforderlich unter kontakt@walter-touren.de oder telefonisch unter 07275 9193067.

Burgruine Falkenburg

Hoch oben auf einem schroffen Felsen thront die Falkenburg bei Wilgartswiesen – und genau dorthin führt am Samstag, 17. Mai 2025, um 16 Uhr eine Wanderung für Erwachsene und Kinder ab zehn Jahren. Die Teilnehmenden entdecken auf einer etwa zweistündigen Tour die Geschichte der nie eroberten Burg und erfahren, warum sich ein genauer Blick auf das scheinbar unscheinbare Felsmassiv lohnt. Startpunkt ist die Falkenburghalle, Tiergartenstraße 15 in 76848 Wilgartswiesen (GPS 49.20815/7.86086). Die Teilnahmegebühr beträgt 10 Euro pro Person. Trittsicherheit ist erforderlich. Anmeldungen bitte an VeraUlrich@g-ig.de.

Reichsburg Trifels

Wer schon immer wissen wollte, wie Ritter, Mönche und Minnesänger auf einer Reichsburg lebten, sollte sich die Entdeckertour auf Burg Trifels nicht entgehen lassen. Am Sonntag, 18. Mai 2025, um 11 Uhr lernen Kinder und Eltern bei einer spannenden Führung die Welt des Hochmittelalters kennen. Die etwa 60-minütige Veranstaltung richtet sich an Familien mit Kindern ab dem Vorschulalter. Erwachsene zahlen 4 Euro, Ermäßigte 3 Euro, jeweils zuzüglich Burgeintritt. Eine Anmeldung ist erforderlich bis Freitag vor dem Termin um 14 Uhr unter kulturpaedagogik-pfalz@gdke.rlp.de oder telefonisch unter 0261 6675 4826 (Di–Fr). Da nur noch wenige Plätze frei sind, wird eine frühzeitige Anmeldung empfohlen.

Schloss- und Festungsruine Hardenburg

Eine Zeitreise ins Jahr 1607 erleben die Besucherinnen und Besucher am Sonntag, 25. Mai 2025, um 14 Uhr auf der Hardenburg. Bei einer Schauspielführung führt Gräfin Maria Elisabeth von Leiningen höchstpersönlich durch ihre Residenz und plaudert aus dem Leben einer hochadligen Dame der Spätrenaissance. Die rund 90-minütige Veranstaltung bietet spannende Einblicke in die Mode, Kunst und Kultur jener Epoche – gewürzt mit persönlichen Anekdoten. Erwachsene zahlen 12,50 Euro, Ermäßigte 9,50 Euro, jeweils zuzüglich Burgeintritt. Anmeldungen erfolgen über www.theaterderliebe.de (Anja Kleinhans), die Bezahlung findet an der Burgkasse statt.
Wer noch mehr entdecken möchte, kann sich bereits den Sonntag, 1. Juni 2025, vormerken. Um 14 Uhr startet auf der Hardenburg eine weitere Entdeckertour für Familien. Kinder und Erwachsene erkunden verwinkelte Gänge und Wehrtürme und erfahren auf spielerische Weise mehr über das Leben der Ritter und Gräfinnen. Die Teilnahme kostet 2 Euro für Erwachsene und 1 Euro ermäßigt, jeweils zuzüglich Burgeintritt. Eine Anmeldung ist bis Freitag vor dem Termin um 14 Uhr erforderlich unter kulturpaedagogik-pfalz@gdke.rlp.de oder telefonisch unter 0261 6675 4826 (Di–Fr).

Nähere Informationen zu einzelnen Terminen finden Sie unter: www.burgenlandschaft-pfalz.de/de/veranstaltungen

Autor:

Jürgen Bender aus Annweiler

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

9 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

LokalesAnzeige
Vinylboden Neustadt: In Holzoptik vereint der Bodenbelag die zeitlose Eleganz und Wärme von echtem Holz mit der praktischen Robustheit und Pflegeleichtigkeit moderner Materialien, wodurch er jedem Raum ein stilvolles und gemütliches Ambiente verleiht. | Foto: SH Parkett
4 Bilder

Vinylboden Neustadt: Verlegen lassen von SH Parkett

Vinylboden ist ein strapazierfähiger und pflegeleichter Boden für jedes Zimmer. Von SH Parkett lässt man ihn professionell verlegen. Vinylboden verlegen lassen Neustadt. Das Verlegen von Vinylböden kann eine lohnende Investition sein, da sie strapazierfähig, pflegeleicht und ästhetisch ansprechend sind. Der Vinylboden erfüllt ideal die modernen Anforderungen an Designbeläge, da er nicht nur pflegeleicht und optisch ansprechend ist, sondern auch den täglichen Belastungen standhält. Seine...

Online-Prospekte aus Bad Bergzabern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ