Vernissage

Beiträge zum Thema Vernissage

Ausgehen & Genießen

Black & White: Ausstellung im Herrenhof Mußbach

Finissage Mußbach. Vom 18. Februar bis 10. März lädt das Kulturzentrum Herrenhof Mußbach zur zweiten Kunstausstellung der Reihe „Black & White“ ein.Der Kombination aus Schwarz und Weiß ist eine Atmosphäre vorbehalten, die aus dem radikalen Kontrast zwischen beiden entsteht. Kunstschaffende haben durchaus sehr unterschiedliche Motivationen für die Reduzierung ihrer Farbpalette auf Grauwerte. Viele betonen bei Schwarz-Weiß-Darstellungen vor allem das Essenzielle, Ehrliche und Direkte. In der...

Ausgehen & Genießen

Ausstellung
notationen - Sigrid Artmann und Sibylle Möndel

Geleitet von inneren Spuren entwickelt Sigrid Artmann ihre künstlerische Handschrift, die sie „ABSOLUT SCHREIBEN“ nennt. Ihre gestisch-kalligrafischen Wort- und Textinterpretationen zeugen von der visuellen Kraft der Schrift als Ausdruck des Mensch-Seins. Artmann versteht Schrift als universelles Medium, fernab der lesbaren Botschaft. „ABSOLUT SCHREIBEN“ ist die Notation eines Augenblicks. Ein weitgehend mysteriöser Akt, der nie vollständig entschlüsselt werden kann und über die Grenzen unseres...

Lokales
Von links: Paul Platz, Leiter des Kulturbüros des Rhein-Pfalz-Kreises, Künstlerin Anna-Susanne Schell-Strobel, Frank Pfannebecker, 2. Beigeordneter der Gemeinde Mutterstadt.  | Foto: Martin Werner
5 Bilder

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
Ausstellung abstrakte Acrylmalerei „Unsere Welt ist schön“

Ausstellung abstrakte Acrylmalerei „Unsere Welt ist schön“: Rathaus Mutterstadt wird bunt und erstrahlt in farbiger Pracht durch heimische Künstlerin - Gelungene Vernissage mit rund 100 Kunstliebhabern „Unsere Welt ist schön“ – unter diesem Motto findet zurzeit im Rathaus Mutterstadt eine Bilderausstellung mit Werken abstrakter Acrylmalerei der Mutterstadter Künstlerin Anna-Susanne Schell-Strobel statt. Rund 100 Kunstinteressierte kamen jetzt zur Vernissage und ließen die Kraft der Farben und...

Ausgehen & Genießen

Arbeitsgemeinschaft Pfälzer Künstler stellen aus
„APK – Bewegt!“

Kunst. Die Arbeitsgemeinschaft Pfälzer Künstler (APK) durfte 2022 als eine der größten und ältesten Künstlervereinigungen Deutschlands ihr 100-jähriges Bestehen feiern. Dazu wurden umfangreiche Jubiläumsausstellungen in der Pfalzgalerie Kaiserslautern, der Städtischen Galerie Speyer und in der Rheinland-Pfälzischen Landesvertretung in Berlin gezeigt. Turnusgemäß stellt die APK nun unter dem Titel „APK – Bewegt!“ im Kunsthaus Frankenthal aus. Über 50 Künstler haben sich um die Teilnahme...

Ausgehen & Genießen
Foto: Mary Jo
6 Bilder

Kunstausstellung "Schalttag Vol. 2" in Neustadt

Neustadt. Die zeitgenössische Kunstausstellung „Schalttag Vol.2“ der jungen Künstler*innen Lukas Gartiser, Michaela Heigl, Imma, Paul Laakmann und Paul Schuseil ist in der ehemaligen Bahnhofskantine am Neustadter Bahnhofsplatz ab dem 29. Februar zu sehen. Von 29. Februar bis 10. März zeigen die Studierenden und Alumni der Kunsthochschulen/-akademien Mainz, Karlsruhe und Düsseldorf an sechs Ausstellungstagen Skulpturen, Zeichnungen, Performances, Medien- und Raumarbeiten. Zur Vernissage am 29....

Ausgehen & Genießen
Alex Bär zwischen zwei seiner großformatigen Gemälde (rechts Warenwelt I 220 x 200 cm) | Foto: Brigitte Melder
59 Bilder

BriMel unterwegs
Galerie Lauth präsentiert „Die Bilderwelten des Alex Bär“

Ludwigshafen. Am Abend des 18. Januar wurde es trotz witterungsbedingtem winterlichem Wetter doch recht voll in der Galerie Lauth, denn alle wollten die neue Ausstellung mit den Arbeiten des Künstlers Alex Bär besichtigen. Der 1967 in der Schweiz geborene Künstler hat sein Atelier im TWL-Umspannwerk in Ludwigshafen und pendelt zudem zwischen seinem Wohnort Mannheim und Zürich. Die Galerie Lauth strahlte wie immer ein schönes Ambiente aus. Bewirtet wurde man mit Brezeln, Sekt und Selters. Unter...

Ausgehen & Genießen

Lesungen, ein Vortrag und ganz viel Kunst
40. Büchereitage in Landau

Landau. Neues Jahr, neues Programm: Die Landauer Büchereitage gehen in ihre 40. Runde und bieten Interessierten auch 2024 wieder eine ganze Menge unterschiedlicher kultureller Erlebnisse. Von Donnerstag, 1. Februar, bis Freitag, 7. Juni, warten ein Vortrag zum Thema Wasser mit dem Naturschutzexperten Kurt von Nida, eine Lesung mit Schriftsteller Arno Frank, die Mitglieder des Literarischen Vereins der Pfalz, die ihre Kindheitserinnerungen mit dem Publikum teilen, sowie einige Ausstellungen mit...

Ausgehen & Genießen

„Gegen die Zeit ...“
Stillleben der Kunststiftung in der Villa Streccius Landau

Landau. Erstes Ausstellungshighlight zu Beginn des Jubiläumsjahrs: Die Stadt Landau feiert in diesem Jahr ihr 750. Stadtjubiläum. Zu diesem Anlass präsentiert das städtische Kulturbüro von Sonntag, 28. Januar, bis Sonntag, 10. März, unter dem Titel „Gegen die Zeit ...“ Stillleben aus der Landauer Kunststiftung gemeinsam mit Werken von zeitgenössischen Künstlerinnen und Künstlern aus Rheinland-Pfalz in der Galerie Villa Streccius. Die Vernissage findet am Samstag, 27. Januar, ab 19 Uhr statt....

Ausgehen & Genießen

Jutta Hieret und Meggi Rochell
Bewegt - Menschenbilder in Zeiten & Räumen

Das Hauptanliegen von Jutta Hieret gilt der Collage. In ihren Bildserien von Menschenbildern verknüpft sie Zeiten und Räume, mit denen sie ganz unterschiedliche Lebenssituationen darstellt. Mit den Medien Malerei und Collage werden Grenzüberschreitungen aufgezeigt: der Dialog mit vergangenen Zeiten, Verbindungen mit Flora und Fauna, mit verschiedenen Kulturen, mit Musik, Gefahr, Alter und Rückzug. Diese Vielschichtigkeit verhindert eindimensionale Sichtweisen, dennoch scheinen die Widersprüche...

Lokales
Foto: Fotos Privat
3 Bilder

Kunstausstellung "Unsere Welt ist schön"
abstrakte Acrymalerei

Heimische Kunstschaffende im Fokus Ausstellung „Unsere Welt ist schön“ beeindruckt mit Leichtigkeit, Dynamik und Freude in Farbe und Kontrast. Abstrakte Acrylmalerei taucht Rathaus Mutterstadt in farbiges Spektakel Ein wahres Feuerwerk an Farben mit einer Flut an Kontrasten und Hintergründen präsentiert der Rhein-Pfalz-Kreis in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Mutterstadt in der Bilder-Ausstellung „Unsere Welt ist schön“ mit Kunstwerken der Mutterstadter Künstlerin Anna Susanne Schell-Strobel....

Lokales

Seniorenförderung
Neujahrsempfang mit Vernissage im Café Alternativ

Ludwigshafen. Die Abteilung Seniorenförderung der Stadtverwaltung lädt am Donnerstag, 11. Januar, ab 15 Uhr, zum Neujahrsempfang ins Café Alternativ, Rohrlachstraße 76. Der Eintritt ist frei. An diesem Tag wird dort gleichzeitig eine Ausstellung mit Werken von Markus Stürmer eröffnet. Dieser arbeitet in einem Atelier im ehemaligen Umspannwerk Mundenheim. Seine Motive sind Impressionen aus der Natur und dem täglichen Leben. Auch die Abstraktion und das Portraitzeichnen gehören zu seinem...

Ausgehen & Genießen
Künstlerin Gabriele Köbler, eine "Königin" zwischen Skulptur-Königinnen | Foto: Brigitte Melder
56 Bilder

BriMel unterwegs
Ausstellung „Gipfeltreffen“ von Gabriele Köbler

Römerberg. Beim Kunst- und Kulturverein Römerberg e.V. (kurz KuK) fand am 1. Dezember wieder einmal eine ganz besondere Ausstellung statt. Man lud zur Vernissage „Gipfeltreffen“ mit Figuren aus Beton und Farbe mit der Haßlocher Künstlerin Gabriele Köbler ins Zehnthaus ein. Die Ausstellung war überaus gut besucht und man traf auch auf den Schifferstadter Künstler Martin J. Eckrich (im Vorstand des Künstlerbundes) und die Vorsitzende des Künstlerbundes Magdalena Hochgesang. Auch der 2....

Lokales
Foto: urheberrechtlich geschützt
6 Bilder

art gallery am Stadtplatz Bad Dürkheim
Ausstellung Fantasy & Mystery

Art gallery am Stadtplatz, Bad Duerkheim Kunstausstellung vom 30.11. bis 31.12.2023 Fantasy & Mystery Die art gallery in Bad Dürkheim präsentiert in der Jahresendausstellung zwei außergewöhnliche Künstler und ihre beeindruckenden Werke. Große und kleine Formate, mystische Szenarien, faszinierenden Farben, stimmungsvolle Fantasien (Carina Mykoda) – aber auch Zweifel, Zeitkritisches, Weltenabgründe, Visionen, verborgene Träume (Florian Simon Eiler) Carina Mykoda Bilder wie aus einer anderen, weit...

Ausgehen & Genießen
Gruppenbild der Aussteller | Foto: Brigitte Melder
46 Bilder

BriMel unterwegs
Abwechslungsreiche Vernissage von „Kunst Quadrat Ellerstadt“

Ellerstadt. Die Kunstausstellung „Kunst Quadrat Ellerstadt“ wurde unter der Schirmherrschaft von „Ellerstadt in Bewegung e.V.“ am 24. November im Bürgerhaus organisiert. Ich traf auf den Pressewart Claus Peinemann, der mir erzählte, dass außer den Ellerstadter Hobbykünstlern noch zwei weitere Gastkünstler hier ausstellen. Sie nutzen sie als Werkschau für Hobbykünstler in allen Richtungen. Man möchte das Potenzial dieses Ortes in einem lockeren Kreis/Gemeinschaft herausheben. Früher wurde die...

Lokales
Standpunkte | Foto: Kunstverein Villa Streccius
3 Bilder

Standpunkte
Standpunkte - jurierte Mitgliederausstellung im Kunstverein Villa Streccius

Die letzte Schau im Jahr 2023 ist nach langer (Zwangs-)pause endlich wieder den künstlerisch arbeitenden Mitgliedern des Kunstvereins Villa Streccius e.V. gewidmet. Unter dem Titel „Standpunkte“ gingen zahlreiche Bewerbungen ein - mit der Neuerung, dass eine fachkundige Jury bestehend aus Simon Santschi (Trier), Christina Körner (Rheinzabern), Werner Tammen (Berlin), Matthias Strugalla (Pirmasens) und Ekaterini Kepetzis (Kaiserslautern-Landau) eine anonyme Auswahl getroffen haben und die...

Ausgehen & Genießen
Der jüngste Künstler der Runde, Fabian Leutz, möchte sich stilistisch noch nicht festlegen.   | Foto: Fabian Leutz
2 Bilder

„Die Enge und Weite des Geistes“ lautet das Thema
Uschi Freymeyer und ihre Freunde landen zur großen Ausstellung

Kunsthaus. Sind wir festgefahren oder offen für Neues? Bewegt uns das Gesehene oder lässt es uns kalt? All diese Eindrücke muss man erleben und sich eine eigene Meinung bilden. Gefallen oder Nichtgefallen entscheidet der Betrachter selbst. Die Jahresausstellung von Uschi Freymeyer ist immer ihr persönliches Highlight des Jahres. Seit 2007 ist diese besondere Ausstellung, zu der sie befreundete Künstler einlädt, ein fester Bestandteil des Kunsthaus Programms. „Bewerben kann man sich nicht, es...

Ausgehen & Genießen

Ausstellung von Bernd Janes in der Kreisgalerie
„Im Grunde genommen“

Dahn. Werke von Bernd Janes zeigt die Kreisgalerie Dahn vom 12. November, bis 10. Dezember, in der Ausstellung „Im Grunde genommen“. Eröffnet wird sie am Sonntag, 12. November, um 11.30 Uhr, mit einer Vernissage, in deren Rahmen der Saxophonist Hartmut Oßwald und Dr. Ingeborg Besch, jeder auf seine Weise, den Arbeiten auf den Grund gehen. Bernd Janes lebt und arbeitet als Architekt und freier Künstler in Hornbach. Seit vielen Jahren beschäftigt er sich mit ökologischem Bauen, gründete die...

Ausgehen & Genießen

Kunst im Zehnthaus Jockgrim
Junge Kunstschaffende stellen aus

Jockgrim. Am Sonntag, 26. November, findet die letzte Vernissage des Jahres im Zehnthaus Jockgrim statt: "JUNGE KUNST IM ZEHNTHAUS" - mit der Besonderheit, dass die „jungen Namen“ zunächst noch verborgen bleiben. Die Auswahl der Absolvent*innen und Studierenden der Universität Landau geschah in Zusammenarbeit mit Rainer Kaufmann, Dozent an der Universität Landau. Die Auswahl der Studierenden der Kunstakademie Karlsruhe geschah in Zusammenarbeit mit Christoph Nuber, der jüngst dort seinen...

Ausgehen & Genießen
Große Ausstellung in der Villa Böhm | Foto: Brigitte Melder
100 Bilder

BriMel unterwegs
Kunstverein Neustadt mit großer Ausstellung in Villa Böhm

Neustadt/Weinstraße. Am Abend des 3. November war ganz schön was los in der prächtigen Villa Böhm. Anlass war die Ausstellungseröffnung der Mitgliederausstellung mit Brezel und Secco und kostenlosem Eintritt. Na, das ließ sich das kunstinteressierte Publikum aus nah und fern nicht entgehen. Alle Räume im 1. OG waren mit Gemälden, Fotografien und Skulpturen von den Künstlerinnen und Künstlern dekoriert und das sind laut Begrüßungsrede durch den Kunstvereins-Vorstand Wolfgang Glass von den 360...

Ausgehen & Genießen

Ausstellung Kunstquadrat Ellerstadt
Ausstellung des Kunstquadrats Ellerstadt im Bürgerhaus

Vom 24.11. – 26.11.2023 präsentieren sich Künstler des Kunstquadrats mit einer Werkschau ihrer Arbeiten im Bürgerhaus in Ellerstadt (Bruchstr. 191). Eine große Palette an künstlerischen Ausdrucksweisen und Techniken erwarten Sie in der Ellerstadter Ausstellung. Am Freitag (24.11.2023) empfangen Ellerstadt Künstlerinnen und zwei Gastausstellerinnen die Kunstinteressierten bei einer Vernissage von 19-21 Uhr zusammen mit einer musikalischen Begleitung. Die Öffnungszeiten am Samstag (25.11.) sind...

Lokales
Plakat der Veranstaltung | Foto: Martin Günther
2 Bilder

Kunst im Herbst
Ausstellung in der historischen Zehntscheuer von 1737

Vom 24. bis 26. November 2023 tritt der Kunstkreis Karlsdorf-Neuthard zum ersten Mal mit einer Herbstausstellung an die Öffentlichkeit. 18 Mitglieder des Vereins präsentieren aktuelle Werke in der historischen ‚Zehntscheuer‘ von Karlsdorf-Neuthard. Zu sehen sind Gemälde, Skulpturen und Fotoarbeiten im reizvollen Ambiente der durch eine Bürgerinitiative geretteten Scheune aus dem Jahre 1737. „Wir sind glücklich, zu den ersten Mietern dieses architektonischen Kleinods zu gehören und wollen die...

Ausgehen & Genießen

Städtische Galerie zeigt Werke des Speyerer Künstlers Jochen Frisch

Speyer. Am Freitag, 3. November, um 18 Uhr eröffnet Bürgermeisterin Monika Kabs in der Städtischen Galerie im Kulturhof Flachsgasse eine Ausstellung von Jochen Frisch. Unter dem Titel „Stadt Land Figur – Malerei Zeichnung Skulptur“ zeigt der Speyerer Künstler verschiedene Facetten seines Schaffens in Malerei, Zeichnung und Skulptur in den Jahren 1990 bis 2023. Die ausgestellten Arbeiten kreisen um landschaftliche und innerstädtische Motive aus Speyer und Umgebung. Beate Steigner-Kukatzki gibt...

Ausgehen & Genießen
Phantastische Ausstellung: von li. Birgit Weinerth, Paul Poje, Paul Platz, Patrick Fassott | Foto: Brigitte Melder
89 Bilder

BriMel unterwegs
„Aus Stein auf Leinwand“ im Dialog

Rheinauen/Waldsee. Am 29. Oktober fand eine wunderschöne Vernissage im Waldseer Rathaus statt. Das Thema „Aus Stein auf Leinwand“ – Skulpturen & Gemälde im Dialog – bot allerlei für’s künstlerische Auge und entsprechend stark besucht war diese Ausstellung. Nach der herzlichen Begrüßung durch die Künstlerin Birgit Weinerth, die uns eingeladen hatte, pilgerten alle in den Ratssaal, dessen Stirnseite mit hübschen Topfpflanzen dekoriert war und daran die Bildhauer zum größten Teil Platz fanden. Der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
  • 1. September 2025 um 20:00
  • Melanchthonkirche
  • Ludwigshafen

Orchester des Wandels und Vernissage Fotoausstellung von Dejan Milosavljevic

Wir eröffnen „Open Stage“ musikalisch mit Profis: Musiker*innen des Sinfonieorchesters Ludwigshafen sind vor Ort; genauer: das Orchester des Wandels. „Klimaschutz ist Musik in unseren Ohren“ – so ihre Selbstaussage. Sie spielen für den Klima-, Natur- und Artenschutz. Denn mit ihrem Honorar unterstützen sie entsprechende Projekte. Am Abend erleben Sie neben dem Hörgenuss auch noch mehr über die Aktivitäten des Orchesters des Wandels. Dazu gibt es die Vernissage „Separate Reality“ des...

Ausstellungen
  • 2. November 2025 um 11:15
  • Kulturzentrum Herrenhof Mußbach e.V.
  • Neustadt an der Weinstraße

Heimspiel – Kunstausstellung

In der Ausstellung Heimspiel treffen Metallplastiken von Ulrich Schreiber auf Fotografien von Rainer Zerback und verbinden sich zu vielschichtigen Rauminszenierungen. Lebensgroße Wohnwagensilhouetten – filigrane Raumzeichnungen aus rostigen Metallstäben – thematisieren das Spannungsfeld zwischen Mobilität und dem Bedürfnis nach Geborgenheit. Umgeben von Fotografien ferner Sehnsuchtsorte verschränken sich Vertrautes und Fremdes. Auf dem Boden breiten sich Tretroller aus Metall aus: urbane...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ