Vernissage

Beiträge zum Thema Vernissage

Ausgehen & Genießen
Iris Beyersdörfer und Dr. Erhard Seiler und ihre Kunstwerke | Foto: Brigitte Melder
56 Bilder

BriMel unterwegs
Gut besuchte KuK-Vernissage mit Malerei und Holzskulpturen

Römerberg. Am 5. April fand beim Kunst- und Kulturverein Römerberg e.V. (kurz KuK) im Zehnthaus die erste Vernissage in diesem Jahr statt. Zwei großartige Künstler zogen etliche interessierte Besucher*innen aus nah und fern an. Iris Beyersdörfer hatte ihre Acrylgemälde und Dr. Erhard Seiler seine Holzskulpturen in diesem wundervollen Ambiente ausgestellt. Musikalisch umrahmt wurde die Vernissage vom Schifferstadter Duo „Adler/Hölldorfer“ mit Jürgen Adler am Bass und am Piano Simon Hölldorfer....

Ausgehen & Genießen

Ausstellung des Gimmeldinger Künstlernetzes

Gimmeldingen/Haardt. Am letzten Aprilwochenende, 27. und 28. April, findet nun schon zum 11. Mal die große Kunstausstellung des Gimmeldinger Künstlernetzes statt. 38 Kunstschaffende aus der Region präsentieren ihre rund 170 Werke unter dem Motto „Kunst für Jedermann von Jedermann“ der Öffentlichkeit. Jedermann, das sind sowohl Erwachsene als auch Jugendliche - das sind Profis, aber auch Freizeitkünstlerinnen und -künstler. Kunst ist eine universelle Sprache, die Menschen jeden Alters und jeder...

Ausgehen & Genießen
Die Ausstellung "Vom Festhalten und Loslassen"  | Foto: Stadtverwaltung FT
2 Bilder

Ausstellung im Kunsthaus
Vom Festhalten und Loslassen

Öffnungszeiten der AusstellungFrankenthal. Ab Samstag, 6. April ist im Kunsthaus Frankenthal die Ausstellung „Vom Festhalten und Los-lassen, Fotografie von LandArt, Objekte, Skulpturen und Malerei“ von Barbara Guthy und So-ana Schüler zu sehen. Die Vernissage findet am Freitag, 5. April um 19 Uhr statt. Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer wird die Ausstellung eröffnen. Die Laudatio hält Amelie M. Klein, Direktorin des Kunstvereins Ludwigshafen. Musikalisch umrahmt wird die Eröffnung von Elke...

Ausgehen & Genießen

Candace Carter & Tutilo Karcher
Art und Ehe

Art und Ehe – Candace Carter und Tutilo Karcher. Frühe Arbeiten. Von Montag, 29. April, bis Sonntag, 19. Mai 2024, präsentiert das Künstlerhaus frühe grafische Arbeiten des Ehepaares Candace Carter und Tutilo Karcher. Bei beiden steht das Thema „Mensch“ im Mittelpunkt der Ausstellung. Karchers Werke, 1964 –1970, dokumentieren seine ersten Jahre als freischaffender Künstler nach dem Studium an der Karlsruhe Kunstakademie. In dem Zeitraum schuf Tutilo Karcher, unter Kolleg:innen und...

Ausgehen & Genießen

Ausstellung mit Stahlstichen in der Villa Böhm Neustadt: Die romantische Pfalz

Neustadt. Das Neustadter Stadtmuseum zeigt vom 6. bis 28. April im Obergeschoss der Villa Böhm eine Ausstellung mit Pfälzer Ansichten aus dem Archiv des ehemaligen Neustadter Verlags Gottschick-Witter. Namensgeber der Ausstellung ist das im Verlag von August Hermann Gottschick im Jahr 1840 erschienene Buch „Die malerische und romantische Pfalz“. Der frühe Reiseführer wurde verfasst von Franz Weiss und war in der ersten Ausgabe mit 24 Pfalzansichten im Stahlstich ausgestattet. Die beiden um 1856...

Ausgehen & Genießen

„Natur-Mensch“ in der Kreisgalerie
Ausstellung

Dahn. Ab dem 7. April zeigt die Kreisgalerie Werke des Pirmasenser Künstlerpaares Irmgard Weber und Matthias Strugalla. Beziehungsebenen Natur-Mensch heißt die Ausstellung in Dahn, die bis zum 5. Mai immer dienstags bis sonntags von 15 bis 18 Uhr Besucher erwartet. Die Farben Grün und Schwarz-Weiß in feinen Nuancierungen stehen für die Malerei und die Zeichnungen des Pirmasenser Künstlerpaares Irmgard Weber und Matthias Strugalla. Sie stellen in der Doppelausstellung Werke der letzten Jahre zu...

Lokales
Christina Hohenwarter | Foto: red
4 Bilder

Doppelausstellung im GDA Wohnstift Haardt

Haardt. Bis Ende Mai lädt das GDA Wohnstift, Haardter Straße 6, zu einer Ausstellung mit Werken von Hans Gareis und Christina Hohenwarter ein. Die Vernissage ist am Donnerstag, 4. April, 16 Uhr, im Foyer des Wohnstiftes. Der Eintritt ist frei. Das GDA Wohnstift Neustadt freut sich sehr, in seiner langjährigen Tradition der regelmäßigen Kunstausstellungen, die beiden Künstler Hans Gareis und Christina Hohenwarter für eine Kunstausstellung gewinnen zu können. Beginnend mit einer Vernissage,...

Lokales

Kreativer Umgang mit dem Alter - Ausstellung im Rathaus Kusel

Kusel. Von der Kirche in Rammelsbach sind die Porträts der Hobbyfotografin Margit Frombach vergangene Woche in Kusel angekommen. Von Anja Stemler 57 Bilder schmücken die Flure des Rathauses. Verbandsbürgermeister Dr. Stefan Spitzer eröffnete die Vernissage. „Kunst und Verwaltung, passt das zusammen? Es passt wunderbar zusammen, es ergänzt sich“, so Dr. Stefan Spitzer. Kunst habe es im Rathaus immer schon gegeben. Es bereichere das Gebäude, nicht nur für die Besucher, sondern auch für die...

Ausgehen & Genießen
N. Lincoln Avenue - 2021 | Foto: Eckhard Fröschlin
4 Bilder

Städtische Galerie Speyer
"Landschaften mit poetischem Gepäck"

Speyer. Am Freitag, 15. März 2024, um 18 Uhr eröffnet Bürgermeisterin Monika Kabs die Ausstellung „REISEREISE – Reisebilder und Künstlerbücher“ von Eckhard Froeschlin in der Städtischen Galerie. Der Kunsthistoriker Werner Meyer wird in das Werk des Malers und Grafikers einführen. Mit Radierungen und Pastellmalerei nimmt uns Eckhard Froeschlin mit auf Reisen: In einer umfassenden Ausstellung präsentiert der renommierte Künstler Werke, die auf Reisen, im Anschluss daran und darüber entstanden...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kerstin Wießner  | Foto: Kerstin Wießner (privat)/gratis
2 Bilder

Frauenbilder: Neuer Termin für Vernissage in Germersheim steht fest

Germersheim. Nachdem die Ausstellungseröffnung krankheitsbedingt verschoben werden musste, steht nun der Ersatztermin fest: Am Freitag, 22. März, um 19 Uhr im Tourismus-, Kultur- und Besucherzentrum Weißenburger Tor wird die Ausstellung eröffnet. Musikalisch umrahmt wird die Vernissage von zwei Gesangsschülerinnen der Städtischen Musikschule Germersheim. Sie werden von Musikschulleiter Bernhard Stephan am Piano begleitet. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen. Pünktlich zum Internationalen...

Lokales
Gruppenbild des Migrationsbeirates und Bürgermeister Poignee | Foto: Brigitte Melder
60 Bilder

BriMel unterwegs
Wunderbare Fotoausstellung – Wir alle sind Limburgerhof

Limburgerhof. Am 4. März gab es im Rathaus-Foyer von Limburgerhof um 19 Uhr eine außergewöhnliche Vernissage. In der Fotoausstellung, die vom Migrationsbeirat Limburgerhof gemeinsam mit dem JuKuZ organisiert wurde, präsentierte sich Limburgerhof vielfältig, international und multikulturell. Bei freiem Eintritt konnten sich die Veranstalter über eine Menge Besucher und Besucherinnen nicht nur aus Limburgerhof sondern auch aus dem Umkreis freuen. Die fleißigen Mitglieder des Migrationsbeirates an...

Ausgehen & Genießen
Let's stay in touch | Foto: René Burjack
3 Bilder

Kleine Finissage: BUJA-Ausstellung in Speyer geht am Sonntag zu Ende

Am kommenden Sonntag, 10. März, endet in der Städtischen Galerie im Kulturhof Flachsgasse in Speyer die Ausstellung "BUJA: in ART wie trust!" mit einer kleinen Finissage ab 15 Uhr. Der Künstler führt noch ein letztes Mal durch die Ausstellung und wird im Anschluss bei einem Glas Sekt mit den Besucherinnen und Besuchern ins Gespräch kommen. Die Ausstellung in der Städtischen Galerie kann noch diese Woche von Donnerstag bis Sonntag, jeweils von 11 bis 18 Uhr, bei freiem Eintritt besucht werden....

Ausgehen & Genießen

Kerstin Heller und Peco Kawashima
Ähnlich, darum anders

Kerstin Heller schöpft in ihren Werken den künstlerischen Extrakt des von ihr Gesehenen und Erlebten, des neu Gedachten und Erinnerten und schreibt und malt dabei menschliche Geschichte. Als lyrisch-poetische Fragmente zeugen ihre Arbeiten – meist Ölfarbe auf Papier und Leinwand – von der primären Erfahrung aus Licht, Farbe und Raum und eröffnen einen Dialog zwischen Leere und Fülle, Stille und Rhythmus sowie innerer und äußerer Wirklichkeit. Kerstin Heller verdichtet empirisches Erleben zu...

Ausgehen & Genießen

Druckgrafik im Kabinett
Paper Play

Zur offiziellen Eröffnung des frisch renovierten oberen Galerieraums im Künstlerhaus und anlässlich des „Tag der Druckkunst“ findet unsere thematische Gruppenausstellung „Paper Play“ statt, die eine eindrucksvolle Auswahl von Werken des Siebdrucks, der Radierung und der Lithografie in den Fokus stellt. Die Werkschau verspricht eine visuelle Reise durch die einzigartige Welt des Papiers und ist zugleich eine Hommage an die handwerkliche Meisterschaft und die Verschmelzung von Technik und...

Ausgehen & Genießen
Xenia Hausner: Traumspiel | Foto: Galerie Kulturraum
4 Bilder

Ausstellungseröffnung in Speyer
Raritäten aus der Schatzkammer

Speyer. Im Laufe der Zeit hat die Speyerer Galerie Kulturraum eine eigene Sammlung interessanter Kunstwerke aufgebaut: Gemälde aus Öl, Acryl, Lithografien, signierte Drucke, Zeichnungen, Skulpturen, Keramiken von bedeutenden Pfälzer und internationalen Künstlern. Eine Schau mit "Raritäten aus der Schatzkammer" präsentiert diese Werke jetzt unter anderem im "grünen Salon“ der historischen Wohnräume des Sophie la Roche Hauses. Über den Originalboden aus der Bauzeit werden die Besucher vom 18....

Ausgehen & Genießen
In der Mitte Ernst Kaeshammer als Trio begeisternd | Foto: Brigitte Melder
42 Bilder

BriMel unterwegs
Erfolgreiche Vernissage „QuintEssence“

Lambsheim. Am Abend des 1. März 2024 füllte sich der Rathaus-Saal in Lambsheim rasch mit kunstinteressierten Menschen aus nah und fern. Der Grund war die Gemälde-Ausstellung „QuintEssence“ von Ernst Kaeshammer aus Fußgönheim. Das Publikum schlängelte sich durch die Ausstellung und mittendrin sah ich auch den Schifferstadter Künstler Martin Eckrich und noch viele andere Künstler aus der Region. Viele Umarmungen gab es, denn der Ernst ist gar nicht ernst, sondern ein ganz lustiger, herzlicher...

Ausgehen & Genießen
Gemälde von Tamara Dahlke | Foto: Brigitte Melder
6 Bilder

BriMel unterwegs
„Der monochrome Blick“ in der Art Gallery

Bad Dürkheim. Ist man am 01. März nach Bad Dürkheim gefahren, leuchteten nicht nur die angestrahlten Weinberge in der „Weinbergnacht 2024“ sondern auch die Art Gallery, Am Stadtplatz 8, in der am heutigen Abend die Vernissage der Hamburger Künstlerin Tamara Dahlke stattfand. Außerdem zu sehen waren Arbeiten des Bildhauers Fabian Ewert aus Königswinter und vieles mehr. Mein Fokus lag auf den Gemälden und Zeichnungen der Malerin, die sich auf die (Nicht-)Farben Schwarz und Weiß spezialisiert hat....

Ausgehen & Genießen

Vernissage 1. März
"Landauer Frauenzimmer" in der Stadtbibliothek Landau

Landau. Eine Geschichte zu erzählen, die erschrecken, amüsieren oder provozieren kann, ist immer das Ziel der Landauer Künstlerin Frigga Pfirrmann. Einige ihrer Collagen und Assemblagen sind unter dem Titel „Landauer Frauenzimmer“ von Samstag, 2. März, bis Donnerstag, 14. März, in der Stadtbibliothek Landau zu sehen. Die Vernissage findet am Freitag, 1. März, um 19 Uhr statt. Alle Interessierten sind in die Räumlichkeiten der Einrichtung am Heinrich-Heine-Platz 10 eingeladen....

Ausgehen & Genießen
Die Farbenbläser von Mike Überall | Foto: Mike Überall
3 Bilder

Dieter Kühn
Zum 80. Geburtstag gibt's ein "Heimspiel" in Jockgrim

Jockgrim. Am Sonntag, 17. März, findet um 11 Uhr die erste Vernissage des Jahres 2024 im Zehnthaus Jockgrim statt: "Heimspiel" – zum 80. Geburtstag von Dieter Kühn mit Thomas Salzmann, Mike Überall und der Musikgruppe Bändi. Der in Wörth lebende und arbeitende Künstler Dieter Kühn, der 1944 in Neustadt/Weinstraße geboren wurde, studierte an der Kunstakademie Karlsruhe sowie an der Universität Karlsruhe (Geografie). Er hatte unter anderem Einzelausstellungen und größere Repräsentationen im...

Lokales
Foto: (c) Joachim Tatje
2 Bilder

Kunstausstellung in Rüppurr
Einblicke - Arbeiten aus drei Jahrzehnten

Der Bruchsaler Künstler Joachim Tatje gibt in seiner aktuellen Ausstellung einen Einblick in sein Schaffen der letzten drei Jahrzehnte. Die Ausstellung im Karlsruher Stadtteil Rüppurr ist so bunt und vielseitig, wie seine Begabungen. Alles begann bei ihm mit dem Zeichnen. Doch längst hat die Farbe das Kommando übernommen. Tatje verwendet alles zur Farbgebung, wie Aquarellfarben, Tusche, Farbkreiden, Gouache, Pigmente, Ei-Tempera und Acryl. Auch Arbeiten in Drucktechniken wie Siebdruck und...

Ausgehen & Genießen

Ausstellung im Artshop mit Christine Guschker und Claudia Böheim

Neustadt. Vom 2. bis zum 30. März lädt das Artshop Neustadt, Haupstraße 98, zu einer Doppelausstellung mit den beiden Künstlerinnen Christine Guschker und Claudia Böheim ein. Die Vernissage findet am Freitag, 1. März um 18 Uhr, statt. Als abstrakte Künstlerin mit einem Design-Diplom und einer Handwerksausbildung verbindet Christine Guschker ihre Leidenschaft für kreatives Arbeiten mit einem fundierten technischen Hintergrund. Ihre Kunstwerke sind geprägt von einer Verbindung von Formen, Farben...

Ausgehen & Genießen
Steffen Boiselle  | Foto: Boiselle
2 Bilder

Ausstellung in der SGD Süd mit Steffen Boiselle

Neustadt. Die Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd (SGD Süd) präsentiert im Rahmen einer Ausstellung neue Cartoons von Steffen Boiselle. Die Vernissage findet am Donnerstag, 29. Februar, 17 Uhr, im Großen Sitzungssaal der SGD Süd, Friedrich-Ebert-Straße 14 statt. Nach der Begrüßung durch den Präsidenten der SGD Süd, Prof. Dr. Hannes Kopf, wird Steffen Boiselle in die Ausstellung und die neuen Cartoons einführen. Anschließend Umtrunk und Rundgang durch die Ausstellung. Steffen Boiselle,...

Ausgehen & Genießen
Gruppenfoto von links 2. Reihe: Marianne Merz, KIKE, Renate Clorius, Gisela Späth, Dagmar Atosha Wolf- Heger, Renate Barth, Christiane Hedtke, Klaus-D. Stöppel, Irmgard von Mühlenfels, Edith Stockmann, Hildegard Peetz1. Reihe: Maren Appel, Sabrina Eufinger, Norbert Kotzan  | Foto: gedok-malu
2 Bilder

Ausstellung in der KulturScheune Viernheim
still.medium.classic

Viernheim. Seit dem 19. Januar gastiert die Ausstellung „still.medium.classic“ des Vereines GEDOK Mannheim-Ludwigshafen e.V. in Kooperation mit dem Amt für Kultur, Bildung und Soziales der Stadt Viernheim in der KulturScheune, Satonévri-Platz 1. Die Künstlerinnen von GEDOK Mannheim-Ludwigshafen widmen ihre Ausstellung dem Element Wasser: „Der Urkraft allen Lebens, die unserem Planeten Erde seine faszinierende Farbe Blau verleiht,“ so die Gruppe der Künstlerinnen. Interessierte können die...

Ausgehen & Genießen

Ausstellung in der Kreisgalerie Südwestpfalz
Wald aus Erinnerungen

Dahn. Von 25. Februar bis zum 24. März sind Werke von Rainer Steve Kaufmann mit der Ausstellung Wald aus Erinnerungen in der Kreisgalerie Dahn zu sehen. Seit Beginn dieses Jahres sind die Öffnungszeiten der Kreisgalerie geändert: Ausstellungen können von Dienstag bis Sonntag jeweils zwischen 15 und 18 Uhr besucht werden. In unterschiedlichen Medien setzt sich der 1979 geborene Rainer Steve Kaufmann mit der Flüchtigkeit von Erinnerung auseinander. Der Pfälzerwald und die Ostsee werden in seinen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
  • 1. September 2025 um 20:00
  • Melanchthonkirche
  • Ludwigshafen

Orchester des Wandels und Vernissage Fotoausstellung von Dejan Milosavljevic

Wir eröffnen „Open Stage“ musikalisch mit Profis: Musiker*innen des Sinfonieorchesters Ludwigshafen sind vor Ort; genauer: das Orchester des Wandels. „Klimaschutz ist Musik in unseren Ohren“ – so ihre Selbstaussage. Sie spielen für den Klima-, Natur- und Artenschutz. Denn mit ihrem Honorar unterstützen sie entsprechende Projekte. Am Abend erleben Sie neben dem Hörgenuss auch noch mehr über die Aktivitäten des Orchesters des Wandels. Dazu gibt es die Vernissage „Separate Reality“ des...

Ausstellungen
  • 2. November 2025 um 11:15
  • Kulturzentrum Herrenhof Mußbach e.V.
  • Neustadt an der Weinstraße

Heimspiel – Kunstausstellung

In der Ausstellung Heimspiel treffen Metallplastiken von Ulrich Schreiber auf Fotografien von Rainer Zerback und verbinden sich zu vielschichtigen Rauminszenierungen. Lebensgroße Wohnwagensilhouetten – filigrane Raumzeichnungen aus rostigen Metallstäben – thematisieren das Spannungsfeld zwischen Mobilität und dem Bedürfnis nach Geborgenheit. Umgeben von Fotografien ferner Sehnsuchtsorte verschränken sich Vertrautes und Fremdes. Auf dem Boden breiten sich Tretroller aus Metall aus: urbane...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ