„Verortung“
Künstlerausstellung in der Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben

„Wolken überm Vulkan“  | Foto: Benedikt Forster
  • „Wolken überm Vulkan“
  • Foto: Benedikt Forster
  • hochgeladen von Silvia Krebs

Edenkoben. Vom 20. Oktober bis 14. November präsentiert die Verbandsgemeinde Edenkoben Werke des Künstlers Benedikt Forster.

Zur Person und Bildwerke

Der 1953 in Bonndorf im Schwarzwald geborene Benedikt Forster hat an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Karlsruhe bei Peter Dreher und Georg Baselitz Malerei studiert. Er war einer der „Neuen Wilden“ in den frühen 80ern, arbeitete an Pilotprojekten zum ZKM, war Dozent für Neue Medien an der Akademie in HGB in Leipzig und wandte sich dann wieder entschlossen der Malerei zu. Über seine Intention sagt er: „Meine Bildwerke sind was fürs Auge. Ein Augenschein ist offensichtlich für jeden, der Augen hat. Man sieht das Bild und erkennt was. Es bedarf keiner Erklärung, um einen Zugang zu finden und um das Bild zu lesen. Es gibt ein Wiedererkennen und Verstehen“.

Sein Schaffen ist eine Huldigung an die Malerei. Er will „schöne“ Bilder malen, unternimmt Forschungsreisen wie einst Gauguin in die Südsee auf der Suche nach Bildordnungen von einfacher strahlender Schönheit. Er will diese Kunstform „Farbe auf Leinwand“ zum Singen bringen, will die Kunst mit ihrer drohenden Beliebigkeit neu verorten zwischen der tradierten Bildkultur und frischen bildnerischen Einsichten. Die sphärischen Landschaften und schimmernden Blumenstillleben strahlen eine heitere Gelassenheit aus, lassen Blicke wandern durch trauten Raum. Sie gründen dabei auf einer formalen Strenge, die an Gedichtsformen denken lässt, einem komplexen Zusammenklang aus Spannung und einsichtiger Ordnung; eine merkwürdige Mischung aus Kopf und Bauch.

Seine barocke ehemalige Kirche in Bretten-Büchig, wo er lebt und arbeitet, hat er zu seinem „Elfenbeinturm“ umgebaut. Der Ort, an dem sich historische Substanz und ein vierzigjähriges Künstlerleben unentwirrbar durchdringen, kommt der Idee eines Gesamtkunstwerkes ziemlich nahe.

Vernissage mit musikalischer Umrahmung

Zur Eröffnung der Ausstellung lädt Bürgermeister Daniel Salm am Sonntag, 20. Oktober,  um 11 Uhr in die Verbandsgemeindeverwaltung ein. Die Einführung hält Stefan W. Kunze, für die musikalische Umrahmung sorgen Andreas Schnell und Florian Hoffmann.

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten der Ausstellung in der Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben, Poststraße 23: Montags bis freitags, 8.30 bis 12 Uhr, dienstags auch 14 bis 16 Uhr, donnerstags auch 14 bis 18 Uhr. red

Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: Die Auto Arena bietet viele Highlights | Foto: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner
6 Bilder

Mehr Vielfalt. Mehr Erlebnis. Die offerta 2025 neu gedacht.

offerta 2025. Die Einkaufs- und Erlebnismesse offerta 2025 in der Messe Karlsruhe verspricht vom 25.10. bis 02.11.2025 erneut ein unvergessliches Messeerlebnis für die ganze Familie. Besuchende erwartet in diesem Jahr eine dm-arena in stimmungsvoller Inszenierung, gezielte Akzente, Mitmachaktionen, neue Produkte, Show-Elemente und viel Erlebnis. Eine überarbeitete Hallenaufteilung sorgt für noch mehr Struktur bei einem Rundgang durch die vier Messehallen. Sonderthementage und diverse Bühnen...

Autor:

Silvia Krebs aus Landau

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

8 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ