Malerei von Petra Helm in Maikammer
Mit Licht und Farbe durch das Jahr

- „Äpfel unterm Baum“, Öl auf Leinwand, 60 x 60 cm
- Foto: Petra Helm
- hochgeladen von Petra Singer
Unter dem Titel „Mit Licht und Farbe durch das Jahr“ präsentiert die Mutterstädter Künstlerin Petra Helm vom 10. Oktober 2025 bis 13. Februar 2026 „Malerei aus der Vorderpfalz“ im Bildungszentrum der Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) in Maikammer.
Zarte Mandel- oder Kirschblüten, knallrote oder knackig-grüne Äpfel, wogende Getreidefelder oder die eingefrorene Landschaft im Winter: Petra Helm bezieht ihre schöpferische Kraft aus der „Vollkommenheit der Natur“, wie sie selbst sagt. Ihre meist gegenständlichen Bilder entstehen auf Wanderungen durch die Landschaften der Vorderpfalz. Es sind Eindrücke von Wegen, Bäumen, Ausblicken und besonderen Details – eingefangen in einer persönlichen, farbintensiven Bildsprache. Seit ihrer Kindheit prägen Impressionismus und Expressionismus die Künstlerin. In ihren Ölgemälden verschmelzen diese Einflüsse mit ihrer Freude am Leben und einer leisen, poetischen Grundstimmung, die jedes Werk durchzieht.
Ihr Können verfeinerte die Autodidaktin Helm, die 23 Jahre lang eine eigene Rahmenhandlung mit Werkstatt in Mutterstadt betrieben hatte, im Laufe der Jahre durch Malreisen in die Provence und an die Ostsee mit Alexander Solotzew, einem russischen Maler aus Landau, der heute in den USA lebt. Weitere Lehrer waren Prof. Günter Meck aus Neuhofen, Bettina Wächter in der Kunstakademie in Trier sowie Rainer Negrelli aus Mannheim.
Zur Vernissage am Freitag, den 10. Oktober um 19 Uhr, sind Kunstfreundinnen und -freunde herzlich eingeladen. Der Gitarrist Christian Straube, in der Region auch bekannt als Initiator und künstlerischer Leiter des Speyerer Gitarrensommers, sorgt für die musikalische Begleitung. Die Ausstellung ist von montags bis donnerstags von 9 bis 18 Uhr und freitags von 9 bis 12 Uhr für interessierte Gäste zugänglich.
Ausstellung „Mit Licht und Farbe durch das Jahr“
Eröffnung: Freitag, den 10. Oktober 2025, 19 Uhr
Laudatio: Markus Oberscheven, Hauptgeschäftsführer der BG RCI
Musikalische Begleitung: Christian Straube, Gitarre
Ausstellungsdauer: 10. Oktober 2025 bis 13. Februar 2026 (Weihnachtsferien vom 22. Dezember bis 6. Januar)
Öffnungszeiten: Mo. – Do. 9 – 18 Uhr, Fr. 9 – 12 Uhr
Adresse: Bildungszentrum Maikammer, Obere Mühle 1, 67487 Maikammer
Autor:Petra Singer aus Landau-Land |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.