Abstraktion trifft Neoexpressionismus: Mikail Akars Kunst jetzt in Speyer
- Mikail Akar aus Köln ist erst zwölf Jahre alt, als Künstler aber bereits international erfolgreich. Jetzt stellt er in Speyer aus.
- Foto: Galerie Kulturraum
- hochgeladen von Cornelia Bauer
Speyer. Mit gerade einmal zwölf Jahren zählt Mikail Akar zu den meistbeachteten Nachwuchskünstlern der internationalen Gegenwartskunst. Seine Werke wurden bereits in New York, Miami, Berlin, Wien, Zürich und Palma de Mallorca präsentiert. Kooperationen mit internationalen Institutionen wie dem Guggenheim Museum, dem Empire State Building und dem One World Trade Center unterstreichen seine außergewöhnliche Position – weit über Altersgrenzen hinaus.
Ab Sonntag, 7. September, zeigt die Galerie Kulturraum Speyer eine Auswahl seiner neuesten Arbeiten. Die Ausstellung trägt den Titel „Evolution“ – ein Programm, das künstlerisches Wachstum, emotionale Reife und eine universelle Bildsprache verkörpert.
Mikails Werke bewegen sich zwischen Abstraktion und Neoexpressionismus. Sie entstehen intuitiv – aus dem Moment heraus, voller Energie, Tiefe und Authentizität.
„In meinen Bildern steckt alles, was ich nicht sagen kann“, sagt Mikail Akar – ein Satz, der seine Kunst auf den Punkt bringt: kein Kalkül, sondern Echtheit und emotionale Klarheit. Die Vernissage ist um 14 Uhr; Kerem Akar führt in die Ausstellung ein. Eine Vorbesichtigung ist ab 12 Uhr möglich.
Autor:Cornelia Bauer aus Speyer |
|
| Cornelia Bauer auf Facebook | |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.