BriMel unterwegs
Weinstrasse99 beim Spießbratenrock vorm Feuerwehrhaus

Eine ganz tolle junge Band "Weinstrasse99" | Foto: Brigitte Melder
64Bilder
  • Eine ganz tolle junge Band "Weinstrasse99"
  • Foto: Brigitte Melder
  • hochgeladen von Brigitte Melder

Neustadt-Hambach. Ein Live-Erlebnis der besonderen Art präsentierte sich am Abend des 19. Juli vor dem Löschzug Süd am Gerätehaus der Feuerwehr. Zum Spießbratenrock hatte man zum wiederholten Male die Band „Weinstrasse99“ eingeladen, eine siebenköpfige Formation mit jungen dynamischen Musikern und einer Musikerin sowie einer Sängerin mit Power in der Stimme, nämlich Maleen Brühmann. Die Band hat sich bereits einen Namen gemacht und viele Fans fanden den Weg hierher. Die Freiwilligen Feuerwehrmänner und -frauen hatten das Gerätehaus kurzerhand in einen Getränke- und Grillstand umgewandelt und die Menschenschlangen davor waren lang. Die Helfer*innen hatten alle Hände voll zu tun. Die Absperrung des Festes war durch zwei Autos der Blaulichtfamilie gesichert und zudem als Sackgasse deklariert. Da gings also nicht weiter.

Eine Gruppe junger Menschen zog die Blicke auf sich, gut gelaunt und mit richtig Bock zum Abfeiern. Der einzige Pfälzer unter ihnen war Christian Reis aus Neustadt, der seine Freunde eingeladen hatte und die kamen von weit her. Drei junge Damen aus Venezuela, Columbien und Mexico und zwei Männer aus Stuttgart hatten unter seiner Leitung eine längere Pfalzwanderung gemacht und dies war der krönende Abschluss, wohlwissend, dass „Weinstrasse99“ ein Garant für Stimmung und gute Laune ist. Alleine von Bassist Raphael „Raphi“ standen Fans um einen Stehtisch und eine wollte sogar per hochgehobenem Schild ein Kind von ihm. Jedenfalls war mega Stimmung im Publikum.

Den Beginn machte der vielversprechende Song von Robbie Williams „Let me entertain you“ und das taten sie in vollstem Umfang. Frontfrau Maleen Brühmann, Luca Pitrolo als Leadsänger, Maximilian Hüsken (Gitarre), Carlos Waldenberger (Gitarre und Background Vocals), Raphael Braun (Bassist), Susanna Langenhagen (Keyboard und Background Vocals) und Marco Wagner (Drums) waren ein eingespieltes Team und legten ein professionelles Entertainment hin. „Superstition“ von Stevie Wonder klang jung und modern obwohl das Lied doch schon so alt ist. „Get lucky“ von Daft Punk mit einem Solopart am Keyboard verbreitete gute Laune. Blickte man zu den Südamerikanerinnen wusste man was Lebensfreude ist und die Sambarhythmen kam durch. Zwischendurch kam der Tontechniker Marvin Degner, um den Sound ein wenig zu steuern, aber das geschieht auf dem Tablet ganz unauffällig. Bei „No Roots“ von Alice Merton kam die Stimme von Maleen besonders schön zur Geltung. Zwischen den überwiegend englischen Songs gab es dann eins auf Deutsch mit „Pocahontas“ von Luca Pitrolo performt. Fans aus Ludwigshafen kommen schon seit Jahren nur wegen dieser tollen Band hierher und feierten begeistert mit. „Wo sind die Hände?“ Wenn alle Hände hochgehen und begeistert mitgeklatscht und mitgesungen wird freute sich die Band. In der ersten Reihe wurde sogar getanzt so lange noch Platz war. „Money, Money, Money“ von ABBA war der letzte Song vor der Pause, die von der jungen dynamischen Band „Call the police“ ausgefüllt wurde. Ganz anders, mit Headbangen und kratzigem Rock wollten diese jungen Männer unterhalten bis wieder „Weinstrasse99“ das Zepter übernahm. Ein großartiger Abend mit viel Entertainment wurde heute wieder einmal geboten. (mel)

Autor:

Brigitte Melder aus Böhl-Iggelheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

64 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ