Mittwochstreff des Fördervereins Museum
Der frühe Fachwerkbau in der Pfalz.

- Foto: Gerhard Hofmann
- hochgeladen von Hiltrud Funk
Dr. Stefan Ulrich berichtet im nächsten Mittwochstreff des Fördervereins Museum, wie es einst in unseren Städten und Dörfern aussah. Entgegen der landläufigen Meinung von der nahezu vollständigen Zerstörung der Pfalz in den Kriegen des 17. Jahrhunderts haben - abgesehen von steinernen Gebäuden - auch einige Hundert Fachwerkhäuser überdauert. Die Untersuchung des Referenten darüber wurde in dem Buch „Der frühe Fachwerkbau in der Pfalz. Von seinen Anfängen bis 1698“ veröffentlicht. Die Entwicklung des hiesigen Fachwerkbaus mit Beispielen aus der gesamten historischen Pfalz wird in dem Vortrag aufgezeigt. Es wird erläutert, wie die Häuser aussahen und “funktionierten“: Wo lag die Stube, wo die Küche, wo die Kammern? Wie waren die Gebäude farblich gefasst?
Der Mittwochstreff findet am 7.5.2025 um 18 Uhr in der Villa Böhm, Maximilianstraße 25 statt. Für Mitglieder ist die Veranstaltung kostenlos, alle anderen zahlen 5€. Neugierig geworden? Dann melden Sie sich rechtzeitig an unter foestadtmuseumnw@web.de. Die Anmeldung wird bestätigt.
Autor:Hiltrud Funk aus Neustadt/Weinstraße |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.