Weitere Infos über Neustadt an der Weinstraße Die kreisfreie Stadt Neustadt an der Weinstraße liegt am Rande des Pfälzerwald unmittelbar an der Deutschen Weinstraße in der Pfalz. Mit ihren rund 54.000 Einwohnern zählt sie zu den größten zehn Städten in Rheinland-Pfalz. Die Stadt Neustadt ist Teil der Metropolregion Rhein-Neckar. Neustadt ist die zweitgrößte, weinbautreibende Gemeinde Deutschlands mit 2.000 Hektar Rebfläche. Die Stadt ist unterteilt in zehn Ortsteile: in die Kernstadt und ihre neun Weindörfer Diedesfeld, Duttweiler, Geinsheim, Haardt, Hambach, Königsbach, Gimmeldingen, Lachen-Speyerdorf und Mußbach. Jeder Ortsteil von Neustadt hat seinen eigenen Ortsvorsteher. Oberbürgermeister Marc Weigel ist seit 1. Januar 2018 im Amt.

Neustädter Weinfeste

Jedes Jahr finden in allen Ortsteilen rund 30 Volks- und Weinfeste statt. Das größte Fest ist das Deutsche Weinlesefest im Oktober, die Haiselscher. Hier findet jährlich die Wahl und die Krönung der Deutschen Weinkönigin und der Pfälzischen Weinkönigin statt. Der Festumzug gilt als der größte Winzerfestumzug Deutschlands. Ein weiterer Touristenmagnet ist das Mandelblütenfest in Gimmeldingen im März. Jedes Jahr zieht es Neustädter und Touristen aus ganz Deutschland an, um den rosa Frühling an der Weinstraße zu betrachten. Im Zentrum der meisten Feste steht der Wein. Angebaut wird er von Neustädter Weingütern, getrunken wird er als Weinschorle aus Pfälzer Schoppen- und Dubbegläsern.

Sehenswertes rund um Neustadt

Die kreisfreie Stadt in der Pfalz grenzt an den Landkreis Bad Dürkheim. Die Stadt an der Weinstraße hat so einiges zu bieten: Touristen kommen ausgehend vom Hauptbahnhof ganz einfach in die Innenstadt. In der historischen Altstadt gibt es neben zahlreichen Fachwerkhäusern auch einen Marktplatz. Dort steht das barocke Rathaus und die gotische Stiftskirche, das Wahrzeichen Neustadts mit der größten Gussstahlglocke Deutschlands. Gegenüber des Rathauses befindet sich der historische Steinhäuser Hof. Das gotische Hauptgebäude ist bereits im Jahr 1276 entstanden. In der Altstadt präsentiert der Elwedritsche-Brunnen die pfälzischen Fabelwesen. Der Saalbau Neustadt befindet sich in direkter Nähe zum Hauptbahnhof. Er ist die Krönungsstätte der Deutschen und der Pfälzischen Weinkönigin. Die Bühne steht darüber hinaus für Theater, Musicals und Konzerte, aber auch für Tagungen, Bälle und Empfänge zur Verfügung. Ebenfalls am Bahnhof befindet sich das Eisenbahnmuseum Neustadt mit seinem Kuckucksbähnel, einer historischen Dampflok. Der Zug fährt ab Neustadt nach Lambrecht ins Elmsteiner Tal und wieder zurück.

Die wohl bekannteste Sehenswürdigkeit der Stadt Neustadt ist das Hambacher Schloss. Als Schauplatz des Hambacher Festes der deutschen Demokratiebewegung 1832 ging das Hambacher Schloss als die Wiege der Demokratie in die Geschichte ein. Ebenfalls im Hambacher Gemarkungszug befindet sich die Hohe Loog mit dem Hohe-Loog-Haus, eine vom Ortsverein Hambach bewirtschaftete Hütte. Im Ortsteil findet sich das historische Herz-Jesu-Kloster, auch Kloster Neustadt genannt. Für Wanderfreunde hat Neustadt neben verschiedenen Aussichtspunkten und Felsen auch die alte Ruine Wolfsburg zu bieten. Viele Wanderrouten führen ab Neustadt zu weiteren Burgen und Sehenswürdigkeiten im Pfälzerwald und entlang der Weinstraße. Der höchste Berg bei Neustadt ist die Kalmit, auch hier bietet der Pfälzerwald Verein in seinem Kalmithaus Wein und lokale Spezialitäten an.

Entlang der Deutschen Weinstraße

Nicht nur die Stadt Neustadt und ihre Weindörfer sind vom Wein geprägt. Auch in den umliegenden Orten an der Weinstraße und in der Region gibt es einiges zu entdecken. Mit Bus und Bahn kommen Touristen ganz einfach auch nach Maikammer, St. Martin, Deidesheim und Bad Dürkheim. Wer einen längeren Aufenthalt plant, kann in einem Hotel oder einer Ferienwohnung mit Blick auf die Weinstraße oder den Pfälzerwald übernachten. Text: laub


Neustadt/Weinstraße - Community

Beiträge zur Rubrik Community

Bericht Jahreshauptversammlung bei der SG Mußbach
SG Mußbach mit neuer Vorstandschaft

Wolfgang Bertram, bedankte sich im gut gefülltem Sportheim bei der Jahreshauptversammlung der SG Mußbach bei allen Helfern und Sponsoren die der SGM treu sind. Für 60-jährige Mitgliedschaft wurden Roland König, Michael Hoffmann und Hort Schneider geehrt. 70 Jahre im Verein ist Dietmar Zinsmeister und Erwin Baduar sogar 75 Jahre. Der Verein hatte zum Jahresbeginn 566 Mitglieder und steht wirtschaftlich auf soliden Beinen, berichtete Kassenwartin Anna Marlene Weber. Bei den anstehenden Neuwahlen...

Optikermeister Peter Waltenberger nimmt die Spendendose entgegen! | Foto: Rudi Birkmeyer
7 Bilder

VOR - TOUR der Hoffnung
Optik Uhren Waltenberger unterstützt auch wieder die VOR – TOUR der Hoffnung 2025

Optikermeister, Peter Waltenberger, zeigte sich erneuet von seiner großartigen sozialen Seite! Der Optiker, der viele örtliche Veranstaltungen durch Kartenvorverkäufe in seinem schönen Ladengeschäft unterstützt. hat auch für die Bitten des regionalen Kümmerers, Rudi Birkmeyer, wieder ein offenes Ohr. Zu einem stellte Peter, wie bereits 2023 mit großem Erfolg, die Spendendosen der VOR – TOUR der Hoffnung e. V. auf die Ladentheke. Kleinreparaturen berechnet der ausgezeichnet Fachbetrieb den...

Spendenlauf im Quartier: Rotkreuzstift nimmt Scheck von KKG entgegen

Das Käthe-Kollwitz-Gymnasium veranstaltete im Mai einen Spendenlauf zugunsten des Altenheims Rotkreuzstift. Die Initiative soll die wertvolle Arbeit des Pflegeheims unterstützen und gleichzeitig das Bewusstsein für die Bedeutung der Pflege und Betreuung älterer Menschen stärken. Am 24. Juni nahmen Einrichtungsleitung Barbara Baltus und Pflegedienstleitung Natascha Kempf-Schöner unter großem Applaus den Scheck von Organisator Thorsten Preuß entgegen. Mit dem Spendenlauf hatte das Gymnasium eine...

Gruppenfoto  | Foto: Amt für Religionsunterricht
6 Bilder

Ökumenische Fortbildung kokoRU
Ein Tag voller Impulse für Religionslehrkräfte

Wie konfessionelle Kooperation im Religionsunterricht gelingen kannAm 22. Mai fand im Kloster Neustadt eine Fortbildung zur konfessionellen Kooperation im Religionsunterricht (kokoRU) statt – mit dabei: 76 engagierte Pädagog*innen aus der Grundschule. Schon beim Warm-up wurde klar: Hier geht es nicht nur um Inhalte, sondern auch um Miteinander. Stefan Schwarzmüller und Nadine Glage starteten mit einem Speeddating, das Raum für Austausch schafft. Ein Impuls zum Tangram eröffnete kreative...

Besuch beim gambischen Medizinmann | Foto: Andrea Sprengart
39 Bilder

Bildung und medizinische Hilfe
Bericht über Projektreise nach Gambia

Der Verein „Mbe Gambia makoila – Wir helfen Gambia e.V.“ kehrte vor kurzem mit beeindruckenden Erfolgen aus Gambia zurück. Das Hauptziel der Reise war die Eröffnung des ersten Bereichs unserer Ausbildungsschule, in der zukünftig Hard- und Software-Techniker ausgebildet werden sollen. Die Genehmigung des Bildungsministeriums in Gambia liegt nun vor, sodass die ersten Auszubildenden ihre Ausbildung begonnen haben. Die Auswahl der Kandidaten erfolgte nach intensiven Gesprächen mit interessierten...

Foto: (c) DoubleYEaSi (DY) 2025
3 Bilder

Eine Mehrheit?
Ein Zahlenspiel und anderes

Ich bin politisch nicht wirklich sehr interessiert, aber wenn Zahlen etwas anderes ausdrücken, als das, was sie sollten, bin ich ein wenig nachdenklich. Am 15.06.2025 war Bürgermeisterwahl in Neustadt an der Weinstrasse, und das Ergebnis wohl eher eine Schönfärberei. Betrachtet man die „nackten“ Zahlen, gäbe es nichts zu feiern. Eine absolute Mehrheit klingt super, aber wenn man die Wahlbeteiligung dagegen rechnet, ist es wohl eher ein Denkanstoß, etwas besser zu machen. Rechnen wir mal mit 40...

Bücherei in Hambach
Lesesommer Rheinland-Pfalz in Neustadt-Hambach

"Abenteuer beginnen im Kopf" - Euere Kath. öffentliche Bücherei St. Jakobus in Neustadt-Hambach nimmt auch dieses Jahr wieder teil am "Lesesommer Rheinland-Pfalz" vom 23. Juni bis 24. August 2025. Eine große Anzahl toller Neuerscheinungen wartet darauf, von Euch verschlungen zu werden. Für alle Lesehungrigen von 7 bis 16 Jahre gibt es ab sofort Teilnahmekarten in Euerer Bücherei. Es lohnt sich: 3 Bücher in den Sommerferien lesen - Bestätigung in der Bücherei abholen - Tolle Preise gewinnen!...

So., 22.Juni 2025, Roxy-Kino Neustadt
Gitarrenkonzert - Sören Golz

Auf einen wunderbaren Vormittag mit Gitarrenmusik dürfen sich die Besucher des Gitarrenkonzertes von Sören Golz freuen. Der junge Ausnahmegitarrist präsentiert eine Gitarrenreise durch unterschiedliche Epochen, die das gesamte Spektrum des Instruments widerspiegelt. Im ersten Set bringt Sören Golz Werke für klassische bis zeitgenössische Gitarre zu Gehör (Tarrega, Torroba, Mompou u.a.) sowie seine Silento-Suite „Hommage a F. Mompou“. Im zweiten Set konzentriert sich Sören Golz auf die...

Fünf Akteure mit top schauspielerischen Leistungen | Foto: Johann-Peter Melder
97 Bilder

BriMel unterwegs
Theater CARNIVORE Open Air in den Weinbergen

Neustadt/Weinstraße. Die Wanderbühne Carnivore ist auf Tournee und darin war auch Neustadt-Hambach am 12. Juni in der Andergasse 38 beim Weingut Müller-Kern enthalten. Also große Freude, dass man für diese tolle Schauspieltruppe nicht so weit bis nach Heidelberg und noch weiter fahren musste. Das Theater hatte auf dem großen Wohnmobil-Parkplatz (wurde zu diesem Zweck für „Womos“ gesperrt) seine Zelte aufgeschlagen oder besser seinen Anhänger. Vornedran als Requisiten eine recht kleine Bühne und...

Prot. Kirchenbezirk Neustadt
Führung in der Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt an der Weinstraße

Führung in der Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt an der Weinstraße Termin: Samstag, 28.06.2025, 14:00 UhrDauer: 90 bis 120 MinutenOrt: Gedenkstätte, Le Quatier-Hornbach 13 a, Neustadt an der WeinstraßeDer Eintritt ist frei, um Spenden für die Gedenkarbeit wird gebeten. Hier das Veranstalterinnenteam:Gleichstellungsbeauftragten der Stadt NeustadtBildungsbeauftragten der protestantischen Kirche im Kirchenbezirk NeustadtFrauenbeauftragten des Bistums Speyer Gedenkstätte für NS-Opfer in...

Neues aus der Welt der Akkordeonmusik
Tasta(R)tUr nach Umbesetzung wieder spielbereit

Das Akkordeon-Ensemble Tasta(R)tUr musste aus verschiedenen Gründen eine Umbesetzung vornehmen. Das führte zwangsläufig dazu, dass das Repertoire komplett neu einstudiert werden musste. Aber sie haben es geschafft, die neuen Konzerttermine stehen bereits fest. Am 23.08.2025 findet der erste Auftritt in der „Alten Brauerei Löwer“ in Haßloch statt. Es ist ein Benefiz-Konzert zu Gunsten der Bürgerstiftung Haßloch, die mit viel Engagement den „Saal Löwer“ zu einem schönen, nostalgischen Konzertsaal...

Foto: https://www.instagram.com/rock_am_speyerbach/
3 Bilder

Inklusives Open-Air-Festival
Rock am Speyerbach 2025

Lachen-Speyerdorf. Die Lebenshilfe Neustadt lädt wieder herzlich zum Open-Air-Festival „Rock am Speyerbach“ am 28. Juni 2025 ein. Die Veranstaltung findet - wie schon in den letzten Jahren - auf dem Gelände der Integrativen Kindertagesstätte Regenbogen in Lachen-Speyerdorf (Adamsweg 10) statt. Open-Air-Festival der Lebenshilfe Neustadt: Das integrative Open-Air-Festival der Lebenshilfe Neustadt hat sich seit seiner Gründung im Jahr 2002 zu einer festen Größe im Kulturleben der Stadt Neustadt...

Das erste Neustadter MINT-Festival fand am 14. Juli 2023 auf dem Gelände des Vereins Soku statt.  | Foto: Stadt Neustadt
2 Bilder

Zweites Neustadter MINT-Festival am 27. Juni 2025: Experimentieren und feiern!

Neustadt. Greenscreen-Technik ausprobieren, 3D-Druck testen und an der Minecraft-Challenge teilnehmen. Das sind nur drei der vielen Ausprobier- und Experimentierstationen am diesjährigen MINT-Festival Neustadt. Auf dem Soku-Geländer in der Winzinger Straße 10 wird am 27. Juni 2025 ein spannendes und vielfältiges Programm zu den Themen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) für Jugendliche geboten. TikToker DerJoscha zu Gast beim MINT-Festival in NeustadtAb 10 Uhr geht es...

Dr. Stefan Ulrich mit Innenraummodell | Foto: Michael Landgraf
7 Bilder

Ausstellung Rathausstraße 6
Bauen, Wohnen, Leben im Spätmittelalter

Neustadt an der Weinstraße gilt als die Fachwerkhauptstadt der Pfalz, mit dem ältesten und vielfältigsten Bestand im ganzen Bundesland. Mitverantwortlich dafür, dass diese Besonderheit Neustadts entdeckt und erschlossen wurde, ist der hiesige Denkmalpfleger Stefan Ulrich. Im historischen Komplex Rathausstraße 6 wurde am Sonntag den 1. Juni von Oberbürgermeister Marc Weigel eine Ausstellung eröffnet, die Einblicke in die Zeit um 1400 gibt. Im sogenannten Laubengang des Hofs wird gezeigt, wie man...

30 Jahre S(w)inging Storks
Eine musikalische Reise durch Raum und Zeit

Aus dem traditionellen Männerchor des MGV Geinsheim ist in den letzten Jahren ein moderner Verein gewachsen – ganz nach dem neuen Motto: Musik. Gemeinsam. Verbindet. Neben dem Männerchor gibt es heute den Kinderchor „Die Ohrwürmer“, das Doppelquartett „Tonart“ sowie verschiedene instrumentale und gesangliche Ausbildungsmöglichkeiten. Und seit 30 Jahren bereichert der moderne, gemischte Chor „S(w)inging Storks“ das Vereinsleben. Jubiläum! Das muss natürlich mit einem besonderen Konzert gefeiert...

Torte zum 150sten Jubiläum, die am 14. Februar 2025 in der Fußgängerzone verteilt wurde.  | Foto: Michael Landgraf
6 Bilder

150 Jahr-Feier der SPD Neustadt im Saalbau am Pfingstsonntag

Neustadt. Die Sozialdemokratie in Neustadt feiert am Pfingstsonntag, dem 8. Juni 2025 ab 15:00 Uhr (Einlass 14:00 Uhr) im Saalbau ihren 150sten Geburtstag. Buntes Festprogramm im SaalbauIn der von Christoph Glogger moderierten Veranstaltung gibt es eine bunte Mischung aus Vortrag und Talk, mit Alexander Schweitzer und Kurt Beck, Isabell Mackensen-Geis und Claus Schick. Die Pfälzer Kultband „Die anonyme Giddarischde“ sowie ein eigens gebildeter Chor unter der Leitung von Silke Schick...

Enthüllung des Denkmals "Der Freiheit eine Gasse" mit Marc Weigel, Stephan Balkenhol, Malu Dreyer und Gerhard Hofmann | Foto: Michael Landgraf
3 Bilder

Balkenhol-Figur im Rathausinnenhof
Der Freiheit eine Gasse

Ein neues Denkmal ziert den Rathausinnenhof. Die Plastik des international bekannten Bildhauers Stephan Balkenhol erinnert besonders durch die schwarz-rot-goldene Kokarde am Hut an das  Hambacher Fest als eines der bedeutendsten Ereignisse der Demokratiegeschichte. Zur Einweihung sprachen Oberbürgermeister Marc Weigel und die ehemalige Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Die Figur ersetzt den Hammerwerfer aus Bronze, mit dem Weigel nie "ganz warm geworden" sei, wie er in seiner Rede berichtete....

Martin-Luther-Kirche Neustadt
Literatur und Musik zum Pfingsfest

Zur Pfingstsoiree "Literatur und Musik zum Pfingstfest" lädt die Martin-Luther-Kirchengemeinde in Neustadt an der Weinstraße ein. Die traditionelle Soiree am Pfingstmontag, dem  09.06.2025, beginnt 17:00 Uhr in die Martin-Luther-Kirche. Jens Bunge, evangelischer Pfarrer und international bekannter Künstler, wird mit seinen Jazz-Interpretationen auf der Mundharmonika begeistern. Er ist ansonsten bei Jazzclubs in Südostasiens von Singapur über Bangkok bis Tokio zuhause, begleitet von Henri Viera...

Kinderschutzbund lädt ein zum 35jährigen Jubiläum
Aufwachsen in digitalen Medienwelten

Der Kinderschutzbund Neustadt-Bad Dürkheim feiert seinen 35sten Geburtstag! Zu diesem Anlass laden wir alle Fachkräfte, Pädagogen, Eltern, Großeltern, Unterstützer*innen und Interessierte recht herzlich ein. Unter dem Motto: Aufwachsen in digitalen Medienwelten: Wie kann Begleitung im Kinder- und Jugendalter gelingen? freuen wir uns auf einen inspirierenden Abend mit Impulsvorträgen von Eva Borries zum Thema "Große und kleine Schritte in der digitalen Welt gemeinsam gehen! Impulse für eine...

Kinder- und Jugendflohmarkt
Kinderschutzbund macht mit beim Stadtteilfest Böbig

Auch in diesem Jahr feiert der Stadtteil Böbig auf dem Abenteuerspielplatz am Samstag, den 14. Juni 2025 von 14.00 bis 21.00 Uhr sein 4. Stadtteilfest mit Musik, Mitmachaktionen und vielen Leckereien. Der Kinderschutzbund ist auch dabei und organisiert einen Kinderflohmarkt für Kinder zwischen 8-14 Jahren, die zu Taschengeldpreisen ihre Waren und Spielsachen anbieten können.  Die Anmeldung kann bis zum 10.06. persönlich (mit einem Elternteil) im Flohmarkt „Schau mal rein“ (Landauer Str. 43,...

Festgäste und Mitglieder beim Lions Club Deidesheim mit Bürgermeister Dieter Dörr | Foto: Michael Landgraf
2 Bilder

Lions Club
50 Jahre Einsatz für Deidesheim

Mit rund 60 Mitgliedern und Gästen feierte der Lions Club Deidesheim-Mittlere Weinstraße am 25. Mai 2025 sein 50jähriges Jubiläum. Club-Präsident Andreas Lappe, der in die Gaststätte des Winzervereins Deidesheim eingeladen hatte, betonte: „Insgesamt konnten die Deidesheimer Lions in den 50 Jahren rund 950.000 Euro an Fördermitteln bereitstellen, aufgebracht durch Spenden und gemeinsame Aktivitäten. Darauf sind wir sehr stolz.“ Gründungsmitglied Dietrich Tiepelmann erinnerte an die Anfänge auf...

Haardter Blättl
Achtzig Seiten Haardt

Rechtzeitig zum Haardter Weinfest, das wegen des Rheinland-Pfalz-Tages erst am kommenden Mittwoch, dem 28.5., beginnt, erscheint das HAARDTer Blätt’l.´Die Ausgabe 2025 umfasst beachtliche 80 Seiten. Neben Artikeln über das Geschehen im Ort, wie beispielsweise die Neugestaltung dreier Plätze (Kirche, Kerweplatz und Lindenbaum) im Rahmen des Stadtdörferprojekts oder den neuen evangelischen Pfarrer, findet auch sehr viel Historisches seinen Platz. Vor allem hat sich die Redaktion für eine...

Teil 3 der Hiwwe wie Driwwe-Saga  | Foto: Cinewa
8 Bilder

Filmreihe Hiwwe wie Driwwe
Dehäm - Pälzer in de Pampa

Die „Hiwwe wie Driwwe“- Filmreihe geht mit einem neuen Titel weiter. Und sie weitet den Blick. Die ersten beiden Teile nahmen die Verbindung von Sprache und Traditionen in Pennsylvania und der Pfalz unter die Lupe. Im Film „Dehäm. Pälzer in de Pampa“ wird für Filmemacher Benjamin Wagener Südbrasilien im Fokus stehen. Diesmal schickt er die Hauptdarsteller beider Filme, Douglas Madenford aus Pennsylvania und den Pfälzer Monji El Beji, gemeinsam auf die Reise. Unterstützt wird das Projekt wieder...

Beiträge zu Community aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ