Jetzt abstimmen!
OMAS GEGEN RECHTS Neustadt/Weinstraße im Rennen um den Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises 2025
- Foto: OMAS GEGEN RECHTS
- hochgeladen von Omas gegen Rechts
Die OMAS GEGEN RECHTS Neustadt/Weinstraße sind für den Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises 2025 nominiert. Bis zum 26. Oktober kann die Öffentlichkeit online darüber abstimmen, welche der 390 Initiativen ausgezeichnet wird. Jede Stimme zählt!
Abstimmen ist ganz einfach über diesen Link möglich:
www.deutscher-engagementpreis.de/publikumspreis/nominierte/6247-omas-gegen-rechts-neustadt-an-der-weinstrasse.
Bereits im Dezember 2024 erhielten die OMAS GEGEN RECHTS Neustadt/Weinstraße den Brückenpreis des Landes Rheinland-Pfalz für ihr bürgerschaftliches Engagement. Auf Vorschlag der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz sind sie nun auch für den Deutschen Engagementpreis nominiert. Neben dem Hauptpreis in Höhe von 10.000 Euro winkt den bestplatzierten Projekten zudem die Einladung zum transform_D Summit in Berlin, einem bundesweiten Vernetzungstreffen für Engagierte und Entscheidungsträger:innen.
„Die Nominierung ist eine große Anerkennung für unser Engagement und eine Chance, unsere Arbeit auf einer noch breiteren Bühne sichtbar zu machen. Mit dem Preisgeld könnten wir viel bewegen – doch noch wichtiger ist für uns das Signal: Viele Menschen sehen unser Projekt und unterstützen, was wir tun“, sagt Monika Krack aus dem Orgateam der Neustadter OMAS GEGEN RECHTS.
Die Initiative ruft deshalb zur Unterstützung auf: „Bitte stimmt für uns ab und teilt den Link in eurem Umfeld. Je mehr Menschen von unserer Nominierung erfahren, desto größer sind unsere Chancen. Herzlichen Dank für eure Unterstützung!“
Die feierliche Preisverleihung findet am 5. Dezember 2025 in Berlin statt und wird per Livestream übertragen.
________________________________________
Hintergrund
Der Deutsche Engagementpreis wird seit 2009 verliehen und würdigt freiwilliges Engagement in Deutschland. Er gilt als Dachpreis für mehr als 650 lokale und regionale Auszeichnungen. Träger des Preises ist seit 2024 die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt, die sich bundesweit für bessere Rahmenbedingungen für freiwilliges und gemeinnütziges Engagement einsetzt.
Weitere Informationen zum Preis und zur Abstimmung: www.deutscher-engagementpreis.de
Die OMAS GEGEN RECHTS Neustadt/Weinstraße gründeten sich im März 2024. Mittlerweile gehören der Gruppe über 250 Menschen an. Sie setzen sich ein für den Erhalt demokratischer Werte, für Toleranz, Solidarität und ein respektvolles Miteinander – und treten entschieden gegen Rechtspopulismus und Rechtsextremismus auf. Dazu organisieren sie Mahnwachen in der Fußgängerzone, Informationsveranstaltungen sowie Bildungsangebote für Kinder und Jugendliche.
Autor:Omas gegen Rechts aus Neustadt/Weinstraße |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.