Tasta(R)tUr im Café Mandelring
Letztes Konzert 2025 - Motto: "Accordion in Motion"

- Foto: (c) Bärbel Benker
- hochgeladen von Bernd Benker
Akkordeon-Ensemble Tasta(R)tUr aus Neustadt an der Weinstraße:
Musik, die verbindet und bewegt
Neustadt an der Weinstraße – Das Akkordeon-Ensemble Tasta(R)tUr begeistert seit Jahren sein Publikum mit außergewöhnlicher Musik und einer leidenschaftlichen Darbietung. Das Ensemble, bestehend aus drei Musikerinnen und zwei Musikern, und hat sich längst einen festen Platz in der regionalen Kulturlandschaft erarbeitet.
Das Akkordeon hat sich in den letzten Jahrzehnten von einem eher traditionellen Instrument hin zu einem facettenreichen Klangkörper entwickelt, der in vielen Musikstilen zum Einsatz kommt. Auch das Ensemble Tasta(R)tUr aus Neustadt an der Weinstraße setzt genau auf diese Vielseitigkeit. Der Name des Ensembles, eine spielerische Kombination aus den Worten „Tastatur“, „Art“ (Kunst) und „Urzeiten“ (so lange kennen sie sich), steht für die Vielfalt der Klänge, die das Akkordeon zu bieten hat – und für die künstlerische Freiheit, die das Ensemble in jeder seiner Aufführungen lebt. Sie bieten hochwertige Musik auf hohem Niveau.
Tasta(R)tUr wurde im Jahr 2004 von der unvergessenen Hilde Haffa gegründet, die Ende 2022 leider viel zu früh verstorben ist. Seit der Gründung hat sich das Ensemble stetig weiterentwickelt und setzt auf eine Mischung aus klassischen und modernen Werken. Dabei reicht das Repertoire von zeitgenössischen Kompositionen bis hin zu Interpretationen klassischer Musik, die das Akkordeon auf ganz neue Weise erlebbar machen. Die Musik von Tasta(R)tUr lebt von einer einzigartigen Klangästhetik, die die Zuhörer regelmäßig begeistert. „Das Akkordeon ist ein unglaublich vielseitiges Instrument“, erklärt Bernd Benker. „Wir möchten mit unserem Ensemble zeigen, dass es viel mehr kann, als man auf den ersten Blick denken würde. Es verbindet Tradition und Moderne und lässt sich in unterschiedlichsten Musikstilen einsetzen. Unser Ziel ist es, das Akkordeon aus seiner volkstümlichen Nische herauszuholen und ihm zu einer neuen Popularität zu verhelfen.“
„Es ist einfach ein tolles Gefühl, gemeinsam zu musizieren und sich gegenseitig zu inspirieren“, sagt Silvia Helbach, die musikalische Leiterin des Ensembles. „Wir sind ein eingespieltes Team, das sich immer wieder neu herausfordert. Es ist nicht nur die Musik, die uns verbindet, sondern auch die Freude am kreativen Austausch.“
Tasta(R)tUr ist längst mehr als nur ein Ensemble – es ist ein kultureller Botschafter für Neustadt an der Weinstraße. Bei zahlreichen Konzerten und Auftritten im regionalen Raum hat sich das Ensemble immer wieder durch Benefiz-Konzerte für eine gute Sache eingesetzt. „Es gibt noch so viel, was wir mit dem Akkordeon und mit unserer Musik erreichen können“, sagt Bernd Benker. „Wir möchten weiterhin die Herzen der Zuhörer erobern und das Akkordeon zu einem Instrument der Zukunft machen.“
Die Leidenschaft und die musikalische Vielfalt von Tasta(R)tUr sind ansteckend. Wer sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen möchte, sollte das nächste Konzert des Ensembles auf keinen Fall verpassen – es lohnt sich, sich von der magischen Klangwelt des Akkordeons verzaubern zu lassen.
Letztes Konzert im Herbst 2025:
02.11.2025 Café Mandelring; Mandelring 126, 67433 Neustadt.
Beginn: 19 Uhr; Einlass: 18:30 Uhr; Eintritt: 18 €.
Autor:Bernd Benker aus Neustadt/Weinstraße |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.