Pfälzer Lifestyle
Volle Ladung Pfalz in Neustadt

- Liegestühle in der Fußgängerzone der Marke "Pfälzer Freiheit"
- Foto: Michael Landgraf
- hochgeladen von Michael Landgraf
„Volle Ladung Pfalz“, so wirbt ein neuer Laden in einem herrlichen Gewölbekeller-Raum der Neustadter Hintergasse namens „Schubkärchler“. „Wir wollen einen Schubkarren voller Pfalzprodukte bieten“, betont Geschäftsführer Paul Bernsdorf. Konsumieren kann man im neuen Shop auch, nämlich einen in der Pfalz gerösteten Kaffee sowie den Pfälzer Wein, in einem Nebenraum und durch ein Fenster auf der Gasse angeboten durch eine Tafel mit der Aufschrift: „Kumm roi trink en Kaffee oder Woi aus de Palz“. Eine Besonderheit im Laden: Sneakers, die voller Heimatliebe stecken, verarbeitet aus 100% veganem Material aus der Weinernte, mit Traubenleder aus Weinbau-Trester, nachhaltig und langlebig. Dass der Schuhname „DeWine“ heißt und englisch ausgesprochen „göttlich“ meint, wundert nicht. Hat nicht bereits vor über 100 Jahren Paul Münch in seiner Pälzisch Weltgschicht darauf hingewiesen, dass die Pfalz ein Flecken Erde sei, bei dem Gott gesagt habe: „Do mach ich´s Paradies enin“? Wer daran zweifelt, findet in Neustadt ja den Paradiesbrunnen, umgesetzt von Gernot Rumpf. Neben den Heimat-Schuhen bietet der Schubkärcher auch Socken, Shirts, Caps und Modeschmuck für ein perfektes Outfit, das auf die pfälzischen Weinfeste einzustimmen vermag, wie auch Geschenke, die das Pfälzer Herz erfreuen oder solchen im Exil an ihre Heimat erinnern. So findet man die obligatorischen 100 % Pälzer-Postkarten sowie eine kleine aber feine Auswahl an Büchern zur Pfalz und zu Neustadt, so auch den aktuellen Stadt- und Elwetritscheführer der hier ansässigen Edition NeoPolis, auf Griechisch NeuStadt.
Pfalzbücher, Spiele und weiteres rund um die Region spielen auch in den Fußgängerzonen-Buchhandlungen Quodlibet, Osiander und Hoffmann eine große Rolle. Diese werden dort ordentlich präsentiert und geben notwendige Background-Infos für einen Aufenthalt oder Tagesausflüge in der Pfalz, auf die selbst Einheimische gern zugreifen. Wer nach Outfit mit Bekenntnischarakter sucht, kommt am Modehaus Jacob und dessen Linie „Pfälzer Freiheit“ nicht vorbei. Markenzeichen ist hier die riesige Freiheitsstatue mit dem Dubbeglas in der Hand, die Modehausbesitzer Stahler mehrfach anfertigen und zum guten Zweck versteigern ließ. Selbst in Unterwäsche kann man hier Heimatliebe demonstrieren und bei einer amourösen Begegnung "Außergewärtige" überraschen. Ein zentrales Symbole, das auf der Wäsche immer wieder auftaucht, ist das Dubbeglas. Das findet sich als Stehtische in der Friedrichs- und Kellereistraße, als buntes Neon-Licht im Trend-Shop „Tendenz“ oder in vielfältiger Mischung bei den Schubkärchlern und bei Osiander in der Geschenk-Abteilung. Schließlich steht das größte Dubbeglas der Welt am Ortseingang von Hambach, gestaltet von Paul Pantle, der Dubbegläser in wunderschönen Metallkonstruktionen an der Bundesstraße Richtung Maikammer produziert.
Ein weiteres Lifestyle-Symbol sind die Elwetritsche, denn schließlich ist Neustadt deren Hotspot mit vielfältigen Bronze-Figuren von Barbara und Gernot Rumpf. Die Tourist-Information am Hetzelplatz bietet allerlei rund um die Elwetritsche an, so seit vielen Jahren Plüschvarianten des phantastischen Tierwesens der Pfalz. Auch gibt es hier schwimmfähige Tritsche, mit denen man für das nächste Elwetritsche-Rennen im Mai, das tausende Besucher anlockt, trainieren kann. Der Elwetritsch verfallen ist auch Goldschmied und Schmuckgestalter Thomas Bartz von Artefact in der Kellereistraße. Der gestaltet nämlich neben Dubbegläsern auch filigrane Mini-Tritsche als Ohr- oder Halsschmuck, leicht erkennbar am großen Plakat vor den Shop.
Noch viel mehr gibt es in Sachen Pfälzer Lifestyle in Neustadt zu entdecken. Wer es edel mag, findet hochwertige historische Pfalz-Drucke beim Kunst- und Antikenhändler Denzinger oder Kunstwerke in den Shops hiesiger Künstler, die sich in Leerständen finden, derzeit in der Kellereistraße. Ein echter Hingucker sind schließlich die vielen Liegestühle mit Pfälzer Motiven und Sprüchen, die vor vielen Geschäften in der Fußgängerzone der Stadt stehen. Auch die stammen aus der Produktlinie „Pfälzer Freiheit“. Besucherinnen und Besucher werden auf diese Weise gleich am Hetzelplatz vom Bahnhof kommend auf die entspannte Atmosphäre des Neustadter Pfalz-Lifestyles eingestimmt.
Autor:Michael Landgraf aus Neustadt/Weinstraße |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.