Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Gruppenfoto bei der Spendenübergabe (von links): Lothar Bauer und Bastian König (FC Queidersbach), Priv.-Doz. Dr. med. Thomas Kriebel (Chefarzt, Klinik für Kinder- und Jugendmedizin), Matthias Moritz (Bereichsdirektor Pflege), Dr. med. Claudia Jung (Leitende Oberärztin, Klinik für Kinder- und Jugendmedizin), Polizeipräsident Hans Kästner und Sportbeauftragte Tina Lelle (Polizeipräsidium Westpfalz), Thorsten Hemmer (Geschäftsführer des Westpfalz-Klinikums) und Hardy Höfli (Verantwortlicher der Traditionsmannschaft des 1. FC Kaiserslautern) | Foto: Westpfalz-Klinikum
3 Bilder

Großartige Spende: Polizei und FCK übergeben 4.000 Euro an Kinderklinik

Kaiserslautern. "Kicken für den guten Zweck", unter diesem Motto fand das Benefizfußballspiel im Juni zwischen einer Auswahlmannschaft des Polizeipräsidiums Westpfalz und der Traditionsmannschaft des 1. FC Kaiserslautern auf dem Sportgelände des FC Queidersbach statt. Am Montag, 7. Juli 2025, übergaben Vertreterinnen und Vertreter der Sportvereine und des Polizeipräsidiums Westpfalz den Spendenerlös an das Westpfalz-Klinikum. Polizeipräsident Hans Kästner: "Wir freuen uns sehr, mit dem...

In den Wäldern herrscht Waldbrandstufe 4
Erhöhte Waldbrandgefahr

Südpfalz. Nach einem ungewöhnlich trockenen und sonnigem Frühjahr 2025 herrscht in den Wäldern rund um Landau schon wieder akuter Wassermangel. Hinzu kommt ein hoher Anteil von abgestorbenen trockenen Baumteilen, die Stürme und Borkenkäferbefall der vergangenen Monate hinterlassen haben. Die trockenen Blätter und Nadeln bieten für aufflammende Feuer eine ideale Nahrung. In diesem Jahr musste die Feuerwehr in den Nachbarforstämtern bereits mehrfach Waldbrände bekämpfen. „Die Forstleute und die...

Das sehr seltene Sudan-Gepardenjungtier wird momentan aufwändig Tag und Nacht überwacht und mit Milch aus der Flasche versorgt | Foto: Zoo Landau
2 Bilder

Handaufzucht im Zoo Landau: Geparden-Welpe kämpft ums Überleben

Landau. Gepardenkatzen werfen in der Regel drei bis fünf Welpen. In Ausnahmefällen kommt es in der Natur und in Menschenobhut vor, dass nur ein Jungtier geboren wird. Dies war jüngst bei der Sudan-Gepardenkatze des Zoo Landau so. Der Zoo Landau hat sich für eine außergewöhnliche Herausforderung entschieden: Die Handaufzucht eines Sudan-Geparden-Welpen. Das Jungtier wurde als Einzelwelpe geboren – eine seltene und schwierige Situation, die in der Natur oft keine Überlebenschance bietet.  Ein...

Technisches Update: Webseiten des Pfalzklinikums und des MVZ Pfalzklinikum

Klingenmünster/Kaiserslautern/Landau/Kusel. Die Webseiten des Pfalzklinikums, https://www.pfalzklinikum.de, der Tochtergesellschaft MVZ Pfalzklinikum GmbH, https://mvz.pfalzklinikum.de, und die Seite der Wanderausstellung NS-Psychiatrie in der Pfalz, https://www.ns-psychiatrie-pfalz.de, werden am Freitag, 11. Juli 2025, ab 6 Uhr für etwa zwei bis vier Stunden nicht erreichbar sein. Grund ist ein zwingend erforderliches technisches Update, um den sicheren und stabilen Betrieb der Webseiten auch...

Waldbrandschutz in der Praxis: Die Einsatzkräfte bereiten sich vor | Foto: Lukas Koch
2 Bilder

Kreis SÜW übt den Ernstfall: Katastrophenschutzzug trainiert Waldbrand

Kreis SÜW. Der Katastrophenschutzzug des Landkreises Südliche Weinstraße hat im Bereich oberhalb der Walddusche in Gleisweiler den Ernstfall geprobt. Das Szenario: Ein großflächiger Waldbrand an einem schwer zugänglichen Steilhang. Die Übung, die von der Freiwilligen Feuerwehr Gleisweiler vorbereitet wurde, sollte die Einsatzbereitschaft und die Zusammenarbeit der Katastrophenschutzeinheit auf die Probe stellen. „Dass es immer wichtiger wird, für den Ernstfall vorbereitet zu sein, hat unter...

Strom sparen mit Sonne: Förderung für Balkonkraftwerke bis 2025

Kreis SÜW. Mit dem KIPKI-Förderprogramm unterstützt die Verbandsgemeinde Edenkoben weiterhin den regionalen Klimaschutz. Noch bis zum Dienstag, 30. September 2025, können Bürgerinnen und Bürger, die ein Balkonkraftwerk anschaffen möchten, einen Förderantrag stellen. Pro Balkonkraftwerk gibt es 100 Euro Zuschuss. Laura Haffner-Gaschnitz und Tobias Gaschnitz aus Edenkoben haben bereits von dem Förderprogramm profitiert. Das junge Paar wurde durch das Amtsblatt auf die Förderung aufmerksam. Noch...

Vollsperrung in Leistadt wegen Asphaltarbeiten

Leistadt. Im Zeitraum von Montag, 14. Juli, bis Freitag, 18. Juli 2025, ist in Leistadt eine Vollsperrung der Waldstraße im Bereich der Hausnummern 58 bis 70 vorgesehen. Zusätzlich werden auch zwei Querungen in der Ringstraße im Bereich der Hausnummern 3 bis 9 gesperrt. Grund für die Maßnahme ist die Asphaltierung der Straßenoberfläche, die im Anschluss an die Verlegung von Glasfaserleitungen erfolgt. Die Arbeiten sind notwendig, um die betroffenen Straßenabschnitte wiederherzustellen und...

Mehr Komfort für Leseratten: Stadtbücherei Grünstadt mit neuer Rückgabebox

Grünstadt. Seit wenigen Wochen steht den Nutzerinnen und Nutzern der Stadtbücherei Grünstadt ein neues Medienrückgabesystem im Außenbereich der Bücherei zur Verfügung. Damit können in der Stadtbücherei ausgeliehene Bücher, DVDs und andere Medien nun auch außerhalb der Öffnungszeiten bequem und sicher zurückgegeben werden. Möglich wurde die Anschaffung unter anderem durch eine großzügige Spende der Sparkasse Rhein-Haardt in Höhe von 1.000 Euro. „Wir freuen uns, dieses Projekt zu unterstützen“,...

Vorbereitungen für LGS 2027: Dr.-Welsch-Terrasse bald dicht für Besucher

Neustadt. Die Arbeiten zur Sanierung der Dr.-Welsch-Terrasse als Teil der zukünftigen Landesgartenschau 2027 sind planmäßig gestartet: In einem ersten Schritt werden die Außenmauern wiederhergestellt. Eine gute Nachricht für alle Fans der Parkanlage: Die Schließung des Areals wird erst im August erforderlich sein. Die äußeren Stützmauern der Parkanlage entlang des Kübelwegs weisen deutliche Spuren der Zeit auf. Zudem hat die Vegetation große Teile des Mauerwerks überwuchert. Die beauftrage...

Endlich Maßnahmen gegen die Staufalle in Karlsruhe

Karlsruhe. Seit dem Beginn des zweiten Bauabschnitts zur Umgestaltung der Karlsruher Kriegsstraße - unter anderem mit weniger Spuren, neuen Radwegen und weniger Parkplätzen - gibt es am Knoten Brauer-/Kriegs-/Reinhold-Frank-Straße aktuell im Straßenverkehr - gerade nach Westen - täglich Kapazitätsprobleme. Hat man diesen Flaschenhals nicht kommen sehen? Allerdings sollte diese Erkenntnis für die zuständigen Planer nicht überraschend sein, denn man hat eine Spur auf der Hauptdurchgangsstraße der...

Neuer Vorsitzender, alte Leidenschaft: Landesehrennadel für Dieter Zimmermann

Meckenheim. Für sein langjähriges Wirken zum Wohle der Gemeinschaft hat Ministerpräsident Alexander Schweitzer die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz an Dieter Zimmermann aus Meckenheim verliehen. In einer Feierstunde überreichte der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd (SGD Süd), Prof. Dr. Hannes Kopf, Ehrennadel und Urkunde an Zimmermann. "Ihr Herz schlägt für den Landesfischereiverband Pfalz e.V.", betonte SGD Süd-Präsident Hannes Kopf in seiner Laudatio. Dieter...

Musikalische Tänze der Welt mit dem Kammerorchester Schriesheim

Schriesheim. Am Sonntag, 13. Juli, verwandelt sich der Platz vor dem Zehntkeller in Schriesheim in eine klingende Bühne der Kulturen: Das Kammerorchester Schriesheim lädt ein zum Sommerkonzert unter freiem Himmel! Ab 18.30 Uhr, erwarten die Zuschauerinnen und Zuschauer Fingerfood & Getränke, um 19 Uhr, beginnt die musikalische Reise: Von schottischen Highlands über ungarische Volkstänze, griechische Rhythmen und böhmische Tänze bis hin zu feurigen Tangos und charmanten Walzern. Auch...

Würdigung des Ehrenamts: SPD Südpfalz verleiht Auszeichnung „Menschen der Region“

Südpfalz. Der SPD-Unterbezirk Südpfalz knüpft auch in diesem Jahr an eine geschätzte Tradition an und zeichnet besonderes gesellschaftliches Engagement aus. Mit der Veranstaltung „Menschen der Region“ rückt die SPD erneut Menschen und Initiativen ins Licht, die sich mit Herzblut, Überzeugung und hohem Einsatz für das Gemeinwohl stark machen. Gewürdigt werden ehrenamtliche Leistungen, die den gesellschaftlichen Zusammenhalt in der Südpfalz fördern und wichtige Impulse für das politische und...

DRK bietet „Afterwork“ Online-Beratungstermine für Hausnotruf an

Mannheim. Wer sich für den Hausnotruf, Mobilruf oder eine smarte Notrufuhr interessiert, aber tagsüber wenig Zeit hat, bekommt ab dieser Woche eine neue, flexible Möglichkeit zur Beratung. Das Deutsche Rote Kreuz im Kreisverband Mannheim bietet jetzt kostenlose Online-Beratungen am Abend an – jeden Dienstag und Donnerstag zwischen 18 und 20 Uhr. Mitarbeitende vom DRK-Hausnotruf-Team, keine externen Dienstleister, nehmen sich in persönlichen Gesprächen per Videokonferenz oder Telefon Zeit für...

Schulband Konzert  | Foto: Wolfgang Neuberth
13 Bilder

Projekt „Interschool“
InterSchool Konzert in der Humboldt-Schule

InterSchool Konzert in der Humboldt-Schule Zum Lions-Clubs-Jubiläum 2017 wurde das Projekt „Interschool“ ins Leben gerufen, bei dem ausgewählte Schulen zusammen mit Coaches der Popakademie eigene Lieder komponierten und in einem Konzert präsentierten. Interschool zielt darauf ab, dass Kinder Respekt für sich selbst und andere entwickeln, indem sie lernen, dass Fehler zu machen oder anders zu sein – wie eine andere Religion zu haben oder ein Handicap – völlig normal ist. Das Projekt vermittelt...

Landkreis rüstet weiterführende Schulen mit digitalen Schließsystemen aus

Bad Dürkheim. Nach und nach wird bis zum Jahr 2028 an allen weiterführenden Schulen, deren Träger der Landkreis ist, und ihrer Sporthallen ein einheitliches, elektronisches Schließsystem eingebaut. Eine ursprüngliche Kostenschätzung war von knapp zwei Millionen Euro ausgegangen. Erfolgreicher Bieter war mit rund 900.000 Euro eine Firma, die schon an Schulen im Landkreis aktiv war und deshalb ein deutlich günstigeres Angebot machen konnte. „Das ist ein großes Projekt, das uns in Zukunft eine...

Bauarbeiten an Schulen in den Sommerferien

Bad Dürkheim. An verschiedenen Schulen in Trägerschaft des Kreises laufen derzeit Bauprojekte. Gerade in den Sommerferien wird die Zeit genutzt, um Arbeiten umzusetzen, die sonst den Schulbetrieb beeinträchtigen würden. „Es ist und bleibt uns im Landkreis Bad Dürkheim ein großes Anliegen, unsere Schulen trotz der prekären Haushaltslage Instand zu halten. Dafür investieren wir regelmäßig Millionenbeträge“, betont der für das kreiseigene Bauwesen zuständige Beigeordnete Sven Hoffmann. „Gerade...

Hier grünt’s so grün: Baumführung über den Friedhof Feudenheim

Feudenheim. Der Baumexperte der Friedhöfe Mannheim, Tobias Schüpferling, gibt in seiner Führung am Samstag, 26 Juli, 14 Uhr, einen tiefen Einblick in die interessante Welt der über 10.000 Bäume auf den Friedhöfen Mannheims. Auf dem Baumrundang über den Friedhof Feudenheim hat er spannende Geschichten rund um die Herkunft besonderer Exemplare, die Baumpflege und die Körpersprache der grünen Riesen im Gepäck. Daneben erfahren Sie auch viel Wissenswertes über rechtliche Grundlagen, wie zum...

Mit dem Rad zum Heiligen Blut – Eine bewegte Wallfahrt nach Walldürn

Bellheim | Waldsee. Zum zehnten Mal machten sich Radpilgerinnen und Radpilger aus den Pfarreien Hl. Hildegard von Bingen (Bellheim) und Hl. Christopherus (Waldsee) auf den Weg nach Walldürn – diesmal unter dem Leitwort „Freut euch in der Hoffnung“. Was wie eine gewohnte Wallfahrt begann, entwickelte sich zu einer kleinen Pilgerreise mit unvergesslichen Momenten, spiritueller Tiefe und einem turbulenten Ende. Der Startschuss fiel in Bellheim und Ottersheim. In morgendlicher Frische rollten die...

Festival des deutschen Films: Eröffnung mit Komödie "Petra geht baden"

Ludwigshafen. Am 20. August eröffnet das 21. Festival des deutschen Films in Ludwigshafen mit der Erstaufführung der turbulenten, romantischen Komödie „Petra geht baden“ von Regisseur Rainer Kaufmann. Der Film wird um 19 Uhr im Zeltkino B und um 20 Uhr Uhr im Zeltkino A vor insgesamt 2.400 Gästen präsentiert. Die Hauptrolle ist mit Filmstar Ulrike Kreiner als frisch verrentete Topmanagerin Petra besetzt. Sie bricht mehr oder minder vorfreudig in ein turbulentes Campingabenteuer nach Tschechien...

„Anschlussstelle Höheischweiler: Viele Autofahrer reagierten überrascht auf die A62-Sperrung – Wendemanöver wie hier waren keine Seltenheit.“ | Foto: Erik Stegner
3 Bilder

A62 dicht: Verkehrschaos, Wendemanöver und Navi-Irrfahrten durch Petersberg

Autobahn gesperrt, auch Ortsdurchfahrt Höheischweiler blockiert: Viele Auto- und Lastwagenfahrer stehen plötzlich in Höheischweiler vor dem Nichts. Von Erik Stegner Höheischweiler/Thaleischweiler-Fröschen. Seit Montagnachmittag ist die A62 zwischen den Anschlussstellen Höheischweiler und Thaleischweiler-Fröschen voll gesperrt – und das hat am ersten Tag für erhebliche Probleme im Straßenverkehr gesorgt. Obwohl Umleitungen offiziell ausgeschildert sind, wurden viele Auto- und Brummifahrer kalt...

Verdienstmedaille für Dieter Heim – Engagement für Umweltbildung und römisches Erbe gewürdigt

Sondernheim. Für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement erhielt Dieter Heim aus Sondernheim die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz. Überreicht wurde die Auszeichnung im Auftrag von Ministerpräsident Alexander Schweitzer durch SGD Süd-Präsident Prof. Dr. Hannes Kopf. In seiner Laudatio würdigte Kopf Heims vielfältigen Einsatz: „Ihr Wirken für die Umweltbildung, Nachhaltigkeit sowie ihr Einsatz für das kulturelle Erbe der römischen Geschichte ist von großer Leidenschaft geprägt und...

Verkehrsregelungen und Parkmöglichkeiten beim Drachenbootfestival

Ladenburg. Anlässlich des Drachenbootfestivals kommt es ab Freitag, 11. Juli, bis Sonntag, 13. Juli, im Bereich der Neckarstraße zu Verkehrseinschränkungen. Ab Höhe Goethestraße wird die Neckarstraße einseitig gesperrt und als Einbahnstraße in Richtung Fähre ausgewiesen. Eine Umleitung ist ausgeschildert und führt über die Valentinianstraße und Domitianstraße in die Trajanstraße. ParkmöglichkeitenDie Besucherinnen und Besucher des Drachenbootfestivals werden gebeten, die Parkplätze entlang der...

Kerwe Maikammer 2025: Das Programm im Überblick

Maikammer. Die Ortsgemeinde Maikammer feiert von Freitag, 18., bis Montag, 21. Juli 2025, die traditionelle Kerwe. Kerwe Maikammer. Die Kerwe zieht an allen vier Festtagen die Besucher in den Garten des Bürgerhauses. Dort genießen sie ausgewählte Weine und Sekte aus dem Winzerort in der Pfalz und leckere Speisen, die vom Feuerwehrverein St. Florian Maikammer und Caterern angeboten werden. Bei Live-Musik erleben die Gäste gesellige Stunden in der Cittaslow-Gemeide, also in dem Dorf, das dafür...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ