Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Aktion Hitzeschutz mit Infostand auf dem Schifferstadter Wochenmarkt

Schifferstadt. Die Bürgerinnen und Bürger des Rhein-Pfalz-Kreises leben in einer der wärmsten Regionen der Bundesrepublik. Was dies bedeutet, konnten in den ersten Sommerwochen bereits alle erleben. Besonders ältere und pflegebedürftige Menschen und mit ihnen auch diejenigen, die diese Personengruppe im Alltag unterstützen, sehen sich vor besondere Herausforderungen gestellt. Hitze kann krank machen und im schlimmsten Fall lebensbedrohlich sein. So gilt es, sich im Vorfeld zu informieren und so...

Neuer Präsident des Lions Club Schifferstadt

Schifferstadt. Am Sonntag, 6. Juli 2025, wurde vor den Augen zahlreicher Mitglieder und Gäste feierlich das Amt des Präsidenten des Lions Clubs Schifferstadt – Goldener Hut von Ulli Sauer an Dr. Max Steiger für das Lionsjahr 2025/2026 übergeben. In diesem Rahmen wurde zudem dem langjährigen Mitglied und ehemaligen Präsidenten Dr. Paul Schädler gedacht, der wenige Tage zuvor verstarb. Der scheidende Präsident Ulli Sauer erinnerte an sein Amtsjahr, in dem zum dritten Mal in Folge über 40.000 Euro...

Wein trifft Wochenmarkt: Neustadter Rathausinnenhof lädt zum Genießen ein

Neustadt. Frische Produkte auf dem Markt kaufen, durch die historische Altstadt bummeln und bei einem Glas Wein die Woche ausklingen lassen - das ist das Ziel, das die Stadt Neustadt an der Weinstraße mit dem neuen Weinausschank im Rathausinnenhof verfolgt. Am Samstag, 12. Juli, öffnet der Neustadter Rathausinnenhof erneut seine „Tore“. Insgesamt gibt es bis November noch fünf Termine (12. Juli, 9. August, 20. September,18. Oktober und 8. November), an denen der Weinausschank zwischen 10 und 15...

Kaffee, Kuchen, Kinderschutz: SGD Süd sammelt bei Jubiläum für guten Zweck

Neustadt. Beim Erlebnistag anlässlich des 25-jähirgen Bestehens der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd (SGD Süd) wurden selbstgebackener Kuchen und Kaffee gegen Spenden an die Besucherinnen und Besucher ausgegeben. Auch der Betreiber der Kantine „Kantina Kobelaise“, Tim Kobel, hat sich mit 100 Euro an der Spendenaktion beteiligt. Der gesamte Erlös in Höhe von rund 470 Euro wurde durch den Präsidenten der SGD Süd, Prof. Dr. Hannes Kopf, gemeinsam mit Tim Kobel an den Kinderschutzbund...

Stadtverwaltung: Keine Kartenzahlung wegen Wartungsarbeiten der Sparkasse

Kaiserslautern. Aufgrund dringender Wartungsarbeiten seitens der Sparkasse (S-Public Services) stehen in der Stadtverwaltung am Mittwoch, 16. Juli 2025, von 8 bis etwa 11 Uhr die Kartenlesegeräte nicht zur Verfügung. Das bedeutet, dass in diesem Zeitraum keine bargeldlose Zahlung per Karte möglich ist. Betroffen sind alle Dienststellen der Verwaltung sowohl innerhalb (Bürgercenter, Standesamt etcetera) wie außerhalb des Rathauses (Tourist Information, Stadtmuseum etcetera.). red

Das Wandern in der Pfalz soll für Touristen attraktiver werden | Foto: Roland Kohls
2 Bilder

Pfälzerwald: Bezirkstag einstimmig für nachvollziehbares Wanderwegenetz

Pfalz. Ein einheitliches und nachvollziehbares Wanderwegenetz im Pfälzerwald – dies ist das Ziel der Kooperationsvereinbarung zwischen Bezirksverband Pfalz, Pfälzerwald-Verein, Pfalztouristik und 25 Verbandsgemeinden und Städten der Pfalz. Am Freitag, 4. Juli 2025, hat der Bezirkstag in seiner Sitzung in Schifferstadt einstimmig dem Konzept zugestimmt. „Wir sind nicht unter den Top zehn Wandergebieten Deutschlands. Damit wir mit dem Pfälzerwald als Wanderregion nach oben kommen, brauchen wir...

Mit Fair-Play zum Erfolg: Sparkassen ehren Fußballmannschaften

Westpfalz. Die Sparkasse Kaiserslautern, die Kreissparkasse Kusel und die Sparkasse Donnersberg haben die fairsten Fußballmannschaften der Saison 2024/2025 ausgezeichnet. Im Deutschordensaal der Sparkasse Kaiserslautern kamen Vereinsvertreter aus den Fußballkreisen Kaiserslautern-Donnersberg und Kusel-Kaiserslautern zusammen. Mit Urkunden und insgesamt 10.000 Euro Preisgeldern wurden Vereine gewürdigt, die durch besonderes faires Verhalten auf dem Spielfeld überzeugt haben. Der...

Der Haupteingang des Volksparks mit dem Hinweis auf die Freiluftkonzerte in  den Sommermonaten | Foto: Monika Klein
20 Bilder

100 Jahre Volkspark: Ein Naherholungsgebiet für alle Generationen

Kaiserslautern. Der Volkspark im Südosten der Stadt gehört zu Kaiserslautern wie der Eisbecher zum Sommer. Kaum ein Einheimischer – und sicher auch etliche Auswärtige – haben dieser Anlage mehr als einmal einen Besuch abgestattet. Dass er in diesem Jahr 100 Jahre alt wird, ist dem Veteranen nicht anzumerken. Heute ist er ein Refugium für Mensch und Tier. Von Monika Klein In der Gluthitze des Sommers sind kühle Plätze gesucht. Sie finden sich unter den Wipfeln, der 497 Bäume, die sich über den...

Softwareumstellung in Speyer: Bürgerbüro Industriestraße an mehreren Tagen dicht

Speyer. Wie die Stadt Speyer informiert, bleibt das Bürgerbüro in der Industriestraße an mehreren Tagen im Juli und August aufgrund einer landesweiten Softwareumstellung geschlossen. Hintergrund ist die vom Land Rheinland-Pfalz vorgegebene Einführung eines neuen EDV-Fachverfahrens für das Meldewesen und die Kfz-Zulassung. Die Umstellung erfordert umfassende Schulungen aller Mitarbeitenden sowie die finale technische Migration des Systems. Dies hat an folgenden Tagen Auswirkungen auf den...

„Balu“ wird Büste: Neustadt zeigt Gesicht gegen Ausgrenzung und soziale Kälte

Neustadt. Die Kulturabteilung der Stadt Neustadt an der Weinstraße, die Evangelische Kirche der Pfalz sowie die Tagesbetreuungsstätte Lichtblick aus Neustadt realisieren zusammen mit dem Berliner Bildhauer Harald Birck das Projekt „Auf Augenhöhe – Balu“. Seit 2006 porträtiert Harald Birck Menschen, die von Armut und sozialer Ausgrenzung betroffen sind – und macht sie durch überlebensgroße Tonbüsten sichtbar. Entstanden sind über 100 Portraitbüsten, unterstützt von Institutionen wie der Berliner...

Stark im Sturm: Spende aus Speyer gibt Kindern psychisch kranker Eltern neuen Halt

Mannheim / Speyer. Die wohltätige Organisation Round Table 63 Speyer hat den Erlös ihrer jüngsten Spendengala in Höhe von 23.000 Euro dem Projekt Stark im Sturm gewidmet. Stark im Sturm ermöglicht psychisch und suchterkrankten Eltern und deren Kindern Zugang zu dringend benötigten Unterstützungsangeboten. Mit der Spende werden am Zentralinstitut für Seelische Gesundheit (ZI) und in weiteren Behandlungszentren Familienzimmer eingerichtet, in denen Eltern mit ihren Kindern zusammenkommen können....

Mitmachworkshop, Infos und Beratung bei „freitags um 4“ Versöhnungskirche

Mannheim.  Das abwechslungsreiche und kostenfreie Programm aus Workshops, Vorträgen und Unterhaltung der Veranstaltungsreihe „freitags um 4“ in der Versöhnungskirche im Stadtteil Rheinau startet ins zweite Halbjahr 2025. Weiter geht es am Freitag, 25. Juli, 16 Uhr, mit „kostengünstig gesund und nachhaltig einkaufen und kochen“ mit Sabrina Del Galdo von der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg. Bereits ab 15.30 Uhr gibt es ebenfalls kostenfrei Kaffee und Kuchen. Beim Essen geht es nicht nur um...

Technisches Update: Webseiten des Pfalzklinikums und des MVZ Pfalzklinikum

Klingenmünster/Kaiserslautern/Landau/Kusel. Die Webseiten des Pfalzklinikums, https://www.pfalzklinikum.de, der Tochtergesellschaft MVZ Pfalzklinikum GmbH, https://mvz.pfalzklinikum.de, und die Seite der Wanderausstellung NS-Psychiatrie in der Pfalz, https://www.ns-psychiatrie-pfalz.de, werden am Freitag, 11. Juli 2025, ab 6 Uhr für etwa zwei bis vier Stunden nicht erreichbar sein. Grund ist ein zwingend erforderliches technisches Update, um den sicheren und stabilen Betrieb der Webseiten auch...

Action Painting | Foto: Stadt Viernheim
2 Bilder

Veranstaltungsreihe „Gemeinsam stark für Bildung“

Viernheim. Workshops mit kreativen Impulsen für mehr Chancengerechtigkeit Im Juni hat der Bildungsbeirat Viernheim seine Veranstaltungsreihe „Gemeinsam stark für Bildung“ für Multiplikatoren der Kinder- und Jugendarbeit fortgesetzt, um die Leitziele des Bildungsbeirats weiter zu fördern, den Austausch zu stärken und kreative sowie pädagogische Impulse zu setzen. Angeboten wurden drei spannende und kreative Workshops, die sich an das Leitziel „Chancengerechtigkeit“ anlehnten. Die Veranstaltungen...

Linedance: Meister-Sportboule-Club der Stadt feiert Eberparkjubiläum

Ludwigshafen. Am 13. Juli findet ab 13 Uhr im Ebertpark Ludwigshafen auf der großen Wiese in der Nähe des Teichs ein Linedance Flashmob statt. Alle Linedance Gruppen des VfSK Oppau sind daran beteiligt und es werden auch befreundete Linedancer erwartet. Anschließend werden die Übungsleiterinnen Angelika, Petra und Heike Workshops für alle Zuschauer und Interessierte anbieten. Mitmachen ist ausdrücklich erwünscht. Wichtig: Da es keine Überdachung gibt, kann die Veranstaltung nur bei schönem,...

Neue Präsidentschaft beim Lionsclub Wörth-Kandel – Musik und Freundschaft vereint

Wörth | Kandel. Freundschaft pflegen und Gutes tun! Unter diesem Motto stand das Präsidentenjahr 2024/25 von Dr. med. Hans-Christian Hogrefe beim Lionsclub Wörth-Kandel. Mit großem Engagement brachte er Menschen zusammen, pflegte Freundschaften – auch über Grenzen hinweg. Höhepunkt war die Jumelage mit dem Partnerclub aus Marchtrenk-Welser Heide, bei der alte Verbindungen gestärkt und neue geknüpft wurden. Bei der Feier übergab Dr. Hogrefe sein Amt an Dr. med. Elmar Birk, der mit dem Motto...

SG Altenglan/Rammelsbach ehrt langjährige Mitglieder beim Sommerfest

Altenglan/Rammelsbach. Zum ersten Mal in dieser Form veranstaltet, war das Sommerfest der SG Altenglan/Rammelsbach ein voller Erfolg. An beiden Tagen fanden zahlreiche Fußballbegeisterte und Besucher den Weg auf den Altenglaner Sportplatz und wurden mit spannenden Spielen, bester Bewirtung und besonderen Momenten belohnt. Fußball im Mittelpunkt – Tore, Teamgeist und Pokalduell Den sportlichen Auftakt machte das Eröffnungsspiel der SG Altenglan/Rammelsbach gegen Langweiler II. Vor einer...

Stolpersteine im Stadtteil Lindenhof Geführter Spaziergang

am 16. Juli. Treffpunkt ist der Vorplatz der Johanniskirche Mannheim. Sie erinnern an Menschen, die Opfer des Nationalsozialismus wurden. Einige der mehr als 100.000 „Stolpersteine“, die auf Initiative des Künstlers Gunter Demnig seit mehr als 30 Jahren in vielen europäischen Ländern verlegt wurden, sind vor Häusern im Stadtteil Lindenhof eingelassen. Darüber informiert am Mittwoch,16. Juli, 18.30 Uhr, ein historischer Abendspaziergang mit Petra Karalus. Sie hat sich im MARCHIVUM in die...

Verkehrsregelungen und Einschränkungen zum Triathlon-Festival

Ladenburg. Am Samstag, 19. Juli, findet das traditionelle Triathlon-Festival „Römerman“ statt. Aus diesem Anlass kann es in verschiedenen Bereichen im Stadtgebiet und des Römerstadions zu Verkehrsbehinderungen kommen, auf die die Stadtverwaltung hinweist. Verkehr und Straßensperrungen Die Neckarstraße ist an diesem Wochenende ausschließlich in Fahrtrichtung Fähre befahrbar. In der Gegenrichtung erfolgt eine Umleitung über die Valentinianstraße, Domitianstraße und Trajanstraße. Die Fährwiese ist...

Stadtbäume in Karlsruhe leiden unter anhaltender Trockenheit und Hitze

Karlsruhe. Durlach. Die anhaltend hohen Temperaturen und die außergewöhnlich lange Trockenphase setzen Stadtbäumen auch in Karlsruhe stark zu. Das Gartenbauamt bittet die Bevölkerung, beim Aufenthalt im Umfeld von Bäumen besonderes achtsam zu sein. Aufgrund der klimatischen Veränderungen der vergangenen Jahre geraten immer mehr Stadtbäume in sogenannten Trockenstress. Dies schwächt ihre Widerstandskraft, macht sie anfälliger für Schädlinge, Fäulnis und vielfältige Schadensbilder. Auch wenn...

„Tanzen hilft!“: Serviceclubs übergeben Erlös des zweiten Benefizballs

Kaiserslautern. Große Freude bei drei lokalen Initiativen: Die Kaiserslauterer Serviceclubs haben den Gesamterlös ihres zweiten Benefizballs in Höhe von 22.500 Euro übergeben. Bei einer feierlichen Zusammenkunft am Montag, 7. Juli 2025, im SOS-Kinderdorf Kaiserslautern erhielten die Gastgeber, das Frauenhaus Kaiserslautern sowie der Verein Lichtblick 2000 Schecks über jeweils 7500 Euro. Die Summe wurde bei der erfolgreichen Ballnacht am 4. April in der Fruchthalle erzielt. Der zweite...

Pfaff-Areal: Vortrag mit Urban Designer und Stadtforscher Ben Pohl

Kaiserslautern. Die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) , die Hochschule Kaiserslautern und der Verein Kulturwerkpfaff laden zu einem Vortrag des Fachbereichs Architektur der RPTU auf das Pfaff-Areal ein. Am Montag, 14. Juli 2025, 18.30 Uhr, wird auf der Wiese vor der alten Pfaff-Kantine der Urban Designer und Stadtforscher Ben Pohl von der Denkstatt sàrl aus Basel zu Gast sein. Mit seiner Expertise zur Entwicklung von Transformations-Arealen, zu denen auch...

Karl-Heinz Mayer: Gesamtsieg und Ortsbild von Oggersheim | Foto: Karl-Heinz Mayer
5 Bilder

Fotowettbewerb "Blickwinkel": Das sind die Siegerfotos von Oggersheim

Oggersheim. Mit der Finissage am Freitag in der Markuskirche fand der Fotowettbewerb „Blickwinkel“, bei dem Menschen aus der Region Fotos aus ihrem Stadtteil einreichen konnten, seine Sieger. Einen Monat lang wurden die Fotos öffentlich in der Kirche für die Bürger, Fotografie-Fans und Künstler ausgestellt. Die Stadtbibliothek hatte den Wettbewerb zusammen mit der Nachbarschaftsinitiative „Die Oggersheimer“ organisiert. Die Ludwigshafener sollten einerseits neue Blicke auf den Stadtteil werfen...

"42kaiserslautern": Vorträge über Energiewende und Chancengleichheit

Kaiserslautern. Auf Besucher des "42kaiserslautern" in der Eisenbahnstraße 42 in Kaiserslautern wartet ein abwechslungsreiches Programm, bei dem es unter anderem um die Energiewende und um Chancengleichheit und Kinderarmut geht.  "Energiewende – Utopie oder doch schon Realität?" lautet der Titel des Vortragabends am Montag, 21. Juli 2025, um 17 Uhr. Die Regionalgruppe Kaiserslautern von "Ingenieure ohne Grenzen e. V." beleuchtet die Fragen "Wie gelingt die Energiewende – und wo stehen wir...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ