„Balu“ wird Büste: Neustadt zeigt Gesicht gegen Ausgrenzung und soziale Kälte

Seit 2006 porträtiert Harald Birck Menschen, die von Armut und sozialer Ausgrenzung betroffen sind. Dieses Projekt wird nun mit der Büste von Karsten „Balu“ Müller in Neustadt fortgesetzt. | Foto: Harald Birck
  • Seit 2006 porträtiert Harald Birck Menschen, die von Armut und sozialer Ausgrenzung betroffen sind. Dieses Projekt wird nun mit der Büste von Karsten „Balu“ Müller in Neustadt fortgesetzt.
  • Foto: Harald Birck
  • hochgeladen von Cornelia Bauer

Neustadt. Die Kulturabteilung der Stadt Neustadt an der Weinstraße, die Evangelische Kirche der Pfalz sowie die Tagesbetreuungsstätte Lichtblick aus Neustadt realisieren zusammen mit dem Berliner Bildhauer Harald Birck das Projekt „Auf Augenhöhe – Balu“.

Seit 2006 porträtiert Harald Birck Menschen, die von Armut und sozialer Ausgrenzung betroffen sind – und macht sie durch überlebensgroße Tonbüsten sichtbar. Entstanden sind über 100 Portraitbüsten, unterstützt von Institutionen wie der Berliner Stadtmission, der AWO oder der Diakonie. Bircks Ziel: Den Menschen, die an den Rand der Gesellschaft gedrängt wurden ein Gesicht geben – auf Augenhöhe mit bekannten Persönlichkeiten.

Dieses Projekt wird nun mit der Büste von Karsten „Balu“ Müller, Mitarbeiter im Ehrenamt seit Bestehen des Lichtblicks, in Neustadt an der Weinstraße weitergeführt. Als einer der ersten sozial bedürftigen Besucher der Tagesbegegnungsstätte Lichtblick hat er ein halbes Leben in der Einrichtung verbracht und schließlich seinen Platz im Ehrenamt gefunden.

Die Büste “Balu“ wird am 29. Juli live im Lichtblick modelliert

Gerade dieser Prozess zeigt die Tiefe des Projekts „Auf Augenhöhe“: Die portraitierten Menschen stehen bei Birck nicht für eine abstrakte soziale Gruppe – sondern für individuelle Lebensgeschichten. Die Nähe und der Respekt, die in den mehrstündigen Modell-Sitzungen entstehen, sind integraler Bestandteil des Projekts.

Das entstandene Kunstwerk „Balu“ bleibt im Besitz der städtischen Kunstsammlung der Stadt Neustadt und wird künftig an verschiedenen Orten im Stadtgebiet ausgestellt – ganz bewusst dort, wo man traditionell Werke bedeutender Persönlichkeiten erwartet. Dieser Bruch mit der Erwartungshaltung soll ein Umdenken, Nachdenken oder auch Bewunderung für die Einzigartigkeit und Gleichwertigkeit eines jeden Menschen auslösen.

Autor:

Cornelia Bauer aus Speyer

Cornelia Bauer auf Facebook

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

82 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ