Jakobuskerwe Hambach 2025: Darauf können sich die Gäste freuen

- Jakobuskerwe Hambach: Auch 2025 wird auf der Kerwemeile zwischen historischer Reitschul am alten Rathaus und der alten Weinstraße und in den Winzerhöfen zünftig gefeiert.
- Foto: Eva Bender
- hochgeladen von Markus Pacher
Hambach. Es ist eine schöne Tradition in dem Neustadter Ortsteil: Am letzten Wochenende im Juli 2025 wird die Jakobuskerwe gefeiert.
Die Hambacher Jakobuskerwe beginnt am Freitag, 25. Juli. Und auch das hat Tradition: Nach der Kirchweih zieht ein Kerweumzug durch den Neustadter Stadtteil. Fünf Tage lang herrscht bis am Dienstag, 29. Juli, beste Stimmung.

- Traditionell beginnt die Hambacher Jakobuskerwe im Ortsteil Hambach mit der eigentlichen Kirchweih und dem Kerweumzug. (Das Foto stammt von einer früheren Kerwe.)
- Foto: Markus Pacher
- hochgeladen von Markus Pacher
Jakobuskerwe Hambach: Beste Stimmung auf der Kerwemeile
Die Festwirte aus den Weingütern und Vereinen freuen sich auf die fröhlichen Tage. Dann soll es wieder familiär und weindörflich zugehen. An den Ausschankstellen und Speisenständen werden die Besucher aus dem Neustadter Stadtteil und von außerhalb mit edlen Tropfen und feinen Speisen bewirtet.
Die Winzerhöfe und die Kerwemeile präsentieren sich während der Hambacher Jakobuskerwe schmuck wie eh und je. Zwischen dem Kettenkarussell in der alten Weinstraße und der historischen Reitschul am alten Rathaus wird ausgelassen gefeiert.
Programm
Freitag, 25. Juli:
18 Uhr: Feierliche Kirchweih mit Pfarrer Oliver Jaehn und Gemeindereferent Mark Baiersdörfer auf dem Jakobusplatz. Anschließend startet der kleine Kerweumzug mit musikalischer Begleitung durch die Kolpingskapelle Hambach von der Jakobuskirche zum Rathausplatz.
19 Uhr: Die Kolpingskapelle Hambach eröffnet die Feierlichkeiten auf der alten Reitschule. Nach den
Eröffnungsreden wird das Fass Freiwein von der Hambacher Weinprinzessin Lea, gespendet vom Weingut
Johann Müller, angestochen. Die Schützengesellschaft Hambach gibt Salutschüsse ab, um die Kerwe offiziell zu eröffnen, und läutet somit fünf Tage voller Festlichkeiten ein.
Samstag, 26. Juli:
Ab 16 Uhr: Fröhliches Kerwetreiben.
Sonntag, 27. Juli:
Ab 11 Uhr: Fröhliches Kerwetreiben.
Montag, 28. Juli:
16 bis 19 Uhr: Familiennachmittag mit Vergünstigungen an den Fahrgeschäften.
Dienstag, 29. Juli:
22 Uhr: Der Ortsbeirat Hambach auf den Rathausplatz zu Freiwein und Hausmacher Brot ein, gespendet von den Ausschankbetrieben rund um die Reitschule.
22 bis 23 Uhr: Die Fahrgeschäfte bieten zwei Fahrten zum Preis von einer an.
24 Uhr: Ende der Kerwe.
Öffnungszeiten der Kerwe
Freitag, 25. Juli 2025: 17 bis 2 Uhr
Samstag, 26. Juli 2025: 16 bis 2 Uhr
Sonntag, 27. Juli 2025: 11 bis 1 Uhr
Montag, 28. Juli 2025: 16 bis 1 Uhr
Dienstag, 29. Juli 2025: 17 bis 24 Uhr
Jakobuskerwe: Hambach feiert von Freitag, 25. Juli 2025, bis Dienstag, 29. Juli 2025, Kerwe. [thk]


Autor:Thorsten Kornmann aus Karlsruhe |