Live, lässig, lauschig: Theatergarten wird während der Kerwe zur Konzertbühne

- Live-Musik im Theatergarten 2024
- Foto: Thuk-Verein Hambach
- hochgeladen von Cornelia Bauer
Hambach. Vom 25. bis 29. Juli 2025 findet in Hambach die Jakobuskerwe statt. Dazu öffnet das Theater in der Kurve seinen Garten für Live-Musik und Ausschank. Der Eintritt zu diesen „Hutkonzerten“ ist frei, um Spenden wird gebeten.
Freitag, 25. Juli, ab 21 Uhr: FEU_RW_RK
Ein buntes „Feuerwerk“, ganz ohne Feinstaub und Krach, erwartet die Besucher bei den Hutkonzerten am Freitag, 25. Juli. Der wunderschöne Theatergarten lädt dazu ein, es sich zwischen Himbeersträuchern, Rosen, Flieder und Gemüsebeet gemütlich zu machen, sich ein gutes Getränk zu gönnen und einfach die Seele baumelnzu lassen.
Samstag, 26. Juli, ab 19 Uhr: Lieder in Mund(t)Art mit Petra Sauer
Petra Sauer ist eine Pfälzer Urgewalt – voller Power, voller Gefühl, voller Humor und voller Esprit. In ihrem neuen Programm „Lieder in MUND(t)ART“ finden sich Geschichten zum Lachen, Träumen und Mitfühlen. Das Programm besteht aus einer Melange neuer Songs aus eigener Feder, bekannten englischen Songs mit eigenen Übersetzungen und neu interpretierten Lieblingsliedern von Künstlerkollegen. Und das alles uff Pälzisch, ohne Gedees un grad naus!

- Petra Sauer
- Foto: Thuk-Verein Hambach
- hochgeladen von Cornelia Bauer
Die Sängerin begleitet sich dabei selbst auf der Gitarre. An ihrer Seite übernimmt den Rhythmuspart ihr Partner Alex Mundt, auf der Cajon. Petra Sauer ist Preisträgerin des „Südpfälzer Musikerpreis“, sowie – als ehemalige Sängerin des Kabarettduos „Twotones“ – des „Ravensburger Kupferle“.
Sonntag, 27. Juli, ab 19 Uhr: The Rubinettes
Vorhang auf für The Rubinettes! Ihr starker, dreistimmiger Gesang, ihr Witz und ihr Charme verzaubern das Publikum und lassen ab dem ersten Song auch noch die letzte Reihe mitswingen. Das Powertrio Poppy, Betty und Barby haben schon im Gesangs-und Jazzstudium die gemeinsame Leidenschaft für den Swing entdeckt. Jetzt nehmen sie sich als frisch gebackene Ladiesband altbekannter Klassiker der Andrews Sisters und Co an und verleihen ihnen neuen Schwung; sie machen aber auch vor modernen Popsongs nicht halt.

- The Rubinettes
- Foto: Dominique Fürst
- hochgeladen von Cornelia Bauer
Neu arrangiert, im Gewand der goldenen Ära der 20er bis 40er Jahre, bringen sie Musik auf die Bühne und begeistern dabei nicht nur mit ihrem Gesang sondern auch mit der instrumentalen Begleitung. Eine gelungene Mischung aus alten und neueren „Bekannten“ und einem frischen Sound, der nicht nur ins Ohr, sondern direkt ins Herz und in die Beine geht.
Montag, 28. Juli, ab 19 Uhr: Divatimento
Am Montag, 28. Juli, steht eine Hommage an die Diven der Popmusik auf dem Programm. Von Barbra Streisand bis Elton John, von Whitney Houston bis Freddie Mercury. Karen Levin (Gesang) und Frank Schäffer (Piano) haben für den Kerwemontag im Theatergarten ein Programm zusammengestellt, das sensationelle Musiker und schillernde Persönlichkeiten würdigt.

- Divatimento
- Foto: Frank Schäffer
- hochgeladen von Cornelia Bauer
Dienstag, 29. Juli, ab 19 Uhr: Mr. Jones
Mr. Jones sorgen mit handgemachter Gitarrenmusik für spanisch-kubanischen Sound. „Acoustic ‚Latin & Pop‘ Covers“ – unter diesem Motto gibt es Songs von Buena Vista Social Club bis Manu Chao und von Linkin Park bis Ed Sheeran. Klassiker und aktuelle neue Songs wechseln sich ab und nicht selten bekommen die Drei zu hören: „Eure Musik ist wie Urlaub“.

- Mr. Jones
- Foto: Mr. Jones
- hochgeladen von Cornelia Bauer
Seit 20 Jahren spielt sich die Band um Hans Ehrenpreis (Gesang), Alex Lützke (Spanische Gitarre) und Jochen Koch (Percussion) in die Herzen ihrer Zuhörer und bringt mit ihrem entspannten aber doch druckvollen Sound spanisches Flair in unsere Region.
Das könnte Sie ebenfalls interessieren:





Autor:Cornelia Bauer aus Speyer |
|
Cornelia Bauer auf Facebook |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.