Tiermörder auf Nabugelände: Unbekannter tötet Schaf im Maudacher Bruch

Bei der Spendenübergabe durch die Gemeinde | Foto: Nabu Ludwigshafen
2Bilder
  • Bei der Spendenübergabe durch die Gemeinde
  • Foto: Nabu Ludwigshafen
  • hochgeladen von Julia Glöckner

Ludwigshafen. Der Nabu hat seine Grünflächen auf seinem Gelände um das Maudacher Bruch in den vergangenen Wochen extensiv mit Weidetieren bewirtschaftet. Die Schafe übernahmen dabei die Aufgaben eines Landschaftspflegers. „Fleißig wurden die Gräser und ausufernden Büsche abgefressen“, erzählte Dorothea Walter. „Doch Freud und Leid liegen oft recht nah beieinander. Das musste der Nabu Ludwigshafen in diesen Tagen erneut erleben.“

Noch ist das Miteinander von Wolf und Schaf noch nicht optimal geregelt. Nicht angeleinte Hunde werden oft zur Gefahr. Wer Weidetiere hält, macht leider immer noch immer wieder Extremerlebnisse, sei es durch Hunde, Unwetter oder Wölfe, wie Schäfer in Bayern oder Niedersachsen. Diesmal soll laut Nabu ein Mensch ein Tier getötet haben. "Bereits 2024 hetzte ein freilaufender Hund ein Schaf in Ludwigshafen zu Tode gehetzt. Diesen Juni kam das Leid in Form einer erschütternden Nachricht. Ein Schaf wurde auf der Weide getötet, offensichtlich durch Menschenhand. Wer tut so etwas? Mit dieser Frage bleiben wir wohl alleine“, sagt Walter.

Dennoch wird der Nabu sich weiter für extensive Weidewirtschaft um den Maudacher Bruch einsetzen. Gerade die offene Landschaft, also die Wiesen, sind zusammen mit Waldflächen wertvoll für Artenreichtum, zumal in den vergangenen 20 Jahren vielerorts Vielfalt geschwunden ist. Um das Maudacher Bruch gibt es noch intakte Lebensräume. Schaffe bewahren beim Abfressen der Wiesen vor Verwilderung, gleichzeitig "mähen" sie nicht bis zur Narbe ab und verschleppen kleine Tiere wie Insekten sowie Gräser in ihrer dichten Wolle.

Anlass zur Freude war dagegen der Scheck von Pfarrer Michael Lupas. Er überreichte dem Nabu anlässlich der 60-Jahr-Feier der Maudacher Martinskirche eine Spende in Höhe von 542 Euro für die Kosten der Beweidung. Diese Form der Weidewirtschaft ist so wertvoll, dass die EU eine staatliche Ausgleichszahlung als Landschaftspflegeprämie pro Hektar Fläche zahlt, die mit Schafen oder Kühen bewirtschaftet wird. Zusätzlich bleiben aber hohe Kosten beim Tierhalter für Anschaffung, Futter, Tierarzt sowie auch die Kosten für die Infrastruktur wie Zäune und Unterstand. Besonders wenn die gepflegte Fläche klein ist und die Tiere nicht wandern, kann die EU-Ausgleichsprämie die Kosten bei weitem nicht decken. Dafür ist der Zuschuss der Kirchengemeinde willkommen. jg

Schafherde im Pfälzerwald | Foto: Julia Glöckner
  • Schafherde im Pfälzerwald
  • Foto: Julia Glöckner
  • hochgeladen von Julia Glöckner

Bei der Spendenübergabe durch die Gemeinde | Foto: Nabu Ludwigshafen
Schafherde im Pfälzerwald | Foto: Julia Glöckner
Autor:

Julia Glöckner aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

24 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Video 6 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Volksfest-Highlight mit neuen Attraktionen und spektakulärem Feuerwerk

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ