Schafe

Beiträge zum Thema Schafe

Blaulicht

Ausgerissenes Schaf zur Herde zurückgebracht

Speyer. Gegen 4 Uhr am Freitag, 20. Juni 2025, meldete ein Verkehrsteilnehmer ein Schaf auf der Stockholmer Straße, welches augenscheinlich von der nahegelegenen, eingezäunten Schafweide entlaufen sein musste. Die eingesetzten Polizeibeamten konnten das Schaf einfangen und zurück zur Herde bringen. Der zuständige Schäfer wurde telefonisch in Kenntnis gesetzt. POL-PDLU/bas

Blaulicht

Ausgebüxt: Seltenes Schwarznasenschaf flieht und beschäftigt Polizei

Kreis Südwestpfalz. Am Montag, 3. Juni 2025, kam es gegen 12 Uhr in Schauerberg zu einem ungewöhnlichen Zwischenfall: Ein Walliser Schwarznasenschaf geriet in Panik, als sich Schafe des Nachbarn näherten. In seiner Aufregung flüchtete das Tier gemeinsam mit einem weiteren Schaf in Richtung Harsberg. Trotz intensiver Suche blieb das Schaf bis zum 4. Juni unauffindbar. Die besorgte Halterin wandte sich daher hilfesuchend an die Polizei. Jetzt wird die Bevölkerung um Mithilfe gebeten: Wer das...

Ausgehen & Genießen
Alltägliche und doch besondere Momente auf der Weide. | Foto: Simone Friedrich
3 Bilder

Vernissage "Ein Schäferjahr im FFH-Gebiet"
Eine Reise durchs Schäferjahr von Simone Friedrich

Momente im Leben einer Hobbyschäferin, festgehalten in stimmungsvollen Bildern: Das Rheinland-Pfälzische Storchenzentrum in Bornheim und Hobbyschäferin Simone Friedrich laden zur Fotoausstellung „Das Schäferjahr im FFH-Gebiet Herxheim“ ein. Mit ihrer Kamera und häufig auch mit dem Handy dokumentiert Simone Friedrich den Alltag und die besonderen Momente ihres Schäferlebens im FFH-Gebiet (Fauna-Flora-Habitat-Gebiet) Herxheim. Die Ausstellung nimmt Besucher mit auf eine Reise durch das Jahr – vom...

Blaulicht

Drei Schafe gerissen

Landkreis Südwestpfalz. Zwischen Montag, 6. Januar, 17.30 Uhr, und Dienstag, 7. Januar 2025, 15 Uhr wurden Am Dorfberg in Rieschweiler-Mühlbach drei Schafe gerissen. Aufgrund der Bissspuren und vor Ort festgestellten Trittsiegeln legt der Tierarzt die Vermutung nahe, dass es sich nicht um ein Wildtier, sondern um einen Hund gehandelt hat, der die Schafe gerissen hat. Zeugen, die etwas gesehen haben, das mit dem Ereignis in Zusammenhang stehen könnte, werden gebeten, sich bei der...

Blaulicht

Schafherde auf Abwegen unterwegs neben der A65 bei Edesheim

Edesheim. Zirka 50 Schafe büxten einem 74 Jahre alten Schafshalter am zweiten Weihnachtsfeiertag, gegen 11 Uhr auf den angrenzenden Feldern entlang der A65 bei Edesheim aus. Eine besorgte Autofahrerin meldete sich über Notruf und teilte diesen Sachverhalt der Polizei mit. Die Streife konnte den Verantwortlichen ausmachen. Zusammen fing man die Tiere ein und brachte sie zurück auf die Weide. Polizei Edenkoben

Blaulicht

Schafdiebe schlagen gleich zweimal im Kreis Germersheim zu

Lustadt / Weingarten. Im Zeitraum vom Donnerstagabend, 21. bis Freitagmorgen, 22. November, wurden drei Schafe aus einem umzäunten Gehege im Bereich der Straße Auf der Büsche in Lustadt entwendet. Im Zeitraum vom Samstagabend, 23. bis Sonntagnachmittag, 24. November, wurde von einem umzäunten Grundstück im Bereich Ortsausgang Weingarten in Richtung Westheim ebenfalls ein Schaf entwendet. Sachdienliche Hinweise zu der Tat oder den Tätern nimmt die Polizei Germersheim per E-Mail an...

Blaulicht

Ein Schaf fehlt...

Kreis Kaiserslautern. Haben unbekannte Täter in Sembach ein Schaf gestohlen? Ein Zeuge meldete am Sonntagnachmittag, 17. November 2024, dass an einem Firmengelände in der Junkers-Straße der Zaun beschädigt wurde. Ersten Ermittlungen zufolge verschafften sich Unbekannte dadurch Zugang zu dem dahinter liegenden Areal, auf dem auch Schafe gehalten werden. Nach den bisherigen Überprüfungen fehlt eines der Tiere. Die Tatzeit liegt zwischen 15 und 17 Uhr. Zeugen, denen in diesem Zeitraum etwas...

Lokales
Ergebnisse interessanter Projekte vorgestellt: lebhafte Diskussion mit den Teilnehmenden | Foto: Gesa Krone
2 Bilder

Hofgut Neumühle: Rund um Gesundheit, Tierwohl, Haltung und Management

Münchweiler an der Alsenz. Rund um Gesundheit, Tierwohl, Haltung und Management beschäftigten sich die Vorträge beim zweiten Schaf- und Ziegentag im Hofgut Neumühle bei Münchweiler an der Alsenz, den die Einrichtung des Bezirksverbands Pfalz in Kooperation mit dem Tierwohl-Kompetenzzentrum Schaf (TWZ) und dem Netzwerk Fokus Tierwohl für Interessierte organisiert hatte. Ziel war es, praxisnahes Expertenwissen an Haltende von kleinen Wiederkäuern zu vermitteln. Wie bereits im vergangenen Jahr...

Blaulicht

Tote Schafe in Bad Dürkheim gefunden

Bad Dürkheim. Am Sonntag, 18. August, gegen 12 Uhr wurden im Bereich der Burghardhütte in Bad Dürkheim mehrere tote Schafe aufgefunden. Die Tiere dürften an dem Wochenende dorthin verbracht worden sein. Zeugen gesuchtDie Kriminalpolizei Neustadt bittet Zeugen, die im relevanten Zeitraum (von Samstag, 17. August, bis Sonntag, 18. August) in der Nähe der Burghardhütte Beobachtungen gemacht haben, sich telefonisch unter 06321 854-4613 oder per E-Mail an kineustadt.k41@polizei.rlp.de zu melden....

Ausgehen & Genießen

Veranstaltung der Biosphärenakademie in Lambrecht
„Echt Schaf“ – Aktionstag für Familien

Lambrecht. Die Biosphärenakademie in Lambrecht bietet eine Vielfalt von Veranstaltungen zum Erleben, Lernen und Genießen rund um das Themenfeld Mensch und Natur an. Mit der Veranstaltung „Echt Schaf“ am Sonntag, 22. September, lädt die Biosphärenakademie in Lambrecht alle Teilnehmenden ein, vielfältige Aspekte rund um den flauschigen Rasenmäher näher kennenzulernen. Schafe sind auch in unserem Biosphärenreservat wichtige Landschaftspfleger und tragen zur Erhaltung der Biodiversität auf Wiesen...

Ausgehen & Genießen

Veranstaltung des Hofguts Neumühle
Schaf- und Ziegentag

Münchweiler an der Alsenz. Den zweiten Neumühler Schaf- und Ziegentag veranstaltet das Hofgut Neumühle bei Münchweiler an der Alsenz am Samstag, 14. September, von 9.30 bis 17 Uhr, der sich an alle Interessierten wendet. Nach der Begrüßung durch den Leiter des Hofguts Neumühle, Dr. Christian Koch, und Hannah Herres vom Netzwerk Fokus Tierwohl sprechen Bernd Merscher vom Bundesverband Deutscher Ziegenzüchter und Werner Neumann vom Landesverband der Schafhalter/Ziegenhalter und Züchter...

Lokales

Altes Handwerk neu entdecken
Wolle-Workshop für Frauen in Ebertsheim

Ebertsheim. Unter fachkundiger Anleitung wird in die Grundtechniken der Bearbeitung von Schafswolle eingeführt. Weltweit ist das Ausüben dieser alten Handwerkstechniken immer schon ein Raum für Begegnung und Austausch gewesen. Traditionell meist von Frauen ausgeführt, kann das Spinnen, Stricken, Filzen und Weben auch heute wieder Verbindungen zwischen Frauen, auch über kulturelle Unterschiede hinausgehend, schaffen. Programm des ersten WorkshopsAuf dem Programm steht: Schafswolle waschen,...

Lokales

Erstmals in RLP nachgewiesen
Vorsicht vor Blauzungenkrankheit auch im Landkreis SÜW

Kreis SÜW. Nachdem in Rheinland-Pfalz nach Angaben des Ministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität länger als drei Jahre keine Fälle von Blauzungenkrankheit mehr aufgetreten sind, hat nun das Friedrich-Loeffler-Institut am 8. Mai die Infektion bei einem Rind aus dem Eifelkreis Bitburg-Prüm bestätigt. Das Veterinäramt des Landkreises Südliche Weinstraße bittet in diesem Zusammenhang Tierhalterinnen und Tierhalter im Landkreis Südliche Weinstraße, ihre Tiere sorgfältig zu...

Lokales

Kreisverwaltung: Erster Fall der Blauzungenkrankheit in Rheinland-Pfalz

Kreis Kaiserslautern. Das Veterinäramt der Kreisverwaltung Kaiserslautern teilt mit, dass in einer Blutprobe einer Kuh im Landkreis Bitburg-Prüm durch molekularbiologische Untersuchungen das Blauzungenvirus (BTV) Genom des Serotyps 3 nachgewiesen worden sei. Bei dem vorliegenden Fall handele es sich um den ersten, vom nationalen Referenzlabor bestätigten Fall des Nachweises von BTV-3-Genom in Rheinland-Pfalz. Mit der Bestätigung des ersten Falls der Blauzungenkrankheit, verursacht vom Serotyp...

Blaulicht

Schafe und Lämmer von Weide gestohlen in Insheim

Insheim. In dem Zeitraum von Freitag, zirka 18 Uhr, bis Samstag, gegen 9 Uhr, wurden insgesamt fünf Schafe und drei Lämmer von einem umzäunten Gelände Am Schießplatz in Insheim durch bisher unbekannte Täter entwendet. Das Fehlen der Tiere wurde bei der täglichen Visite festgestellt. Ein selbstständiges Abhauen der Tiere ist aufgrund des angebrachten Zauns nicht möglich. Hinweise gesuchtSachdienliche Hinweise zu der Tat oder den Tätern nimmt die Polizei Landau per E-Mail an...

Blaulicht

Bei Germersheim: Schafe blockieren Bahnlinie über Stunden

Germersheim. Über mehrere Stunden hielt eine Schafherde die Polizei am Montagmittag auf Trab. Ein Passant entdeckte eine Schafherde, die sich bei Germersheim-Süd auf die dortigen Bahngleise begab. Trotz intensiver Versuche gelang es den Beamten zunächst nicht, die Tiere einzufangen. Mit Unterstützung von Freiwilligen und der Tierrettung konnte schließlich der Leithammel zur Räson gebracht und eingefangen werden, was offensichtlich auch die restlichen Schafe beeindruckte und milde stimmte....

Lokales

Geburtshilfe bei Schafen und Ziegen: Seminar im Hofgut Neumühle

Münchweiler an der Alsenz. Das Seminar „Geburtshilfe für Schaf- und Ziegenhalter und -halterinnen“ findet am Samstag, 20. April, von 8 bis etwa 16 Uhr, im Hofgut Neumühle bei Münchweiler an der Alsenz statt. Es vermittelt Grundlagen der Reproduktion und der praktischen Geburtshilfe bei Schafen und Ziegen. Außerdem wird das Geburtsverfahren in der Praxis an einem Phantom geübt und die Erstversorgung von Lamm und Mutter behandelt. Eine Anmeldung über das entsprechende Formular auf...

Lokales

Lebendige Krippe in Maximiliansau

Maximiliansau. Im Rahmen der Aktionen zur Ortsverschönerung in Maximiliansau wurde die Idee von Martina Schneider umgesetzt, lebensgroße Krippenfiguren im Rahmen der NaturFreunde-Aktionen zu erstellen. Martina Schneider ist Mitglied beim Malerring Wörth-Maximiliansau und Malerin der Holzfiguren. Für die Ausarbeitung der drei Figuren waren Ortsvorsteher Jochen Schaaf und Mario Daum zuständig, die diese ausgesägt und vorbereitet haben. Die farbliche Gestaltung der Figuren wurde liebevoll von...

Lokales

Besinnlich und beschwingt
Advent im Schafstall in Busenberg

Busenberg. Zur Einstimmung auf Weihnachten lädt das Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen gemeinsam mit dem Schaf- und Tierzuchtverein Busenberg/Drachenfels und Umgebung an einen besonderen Ort ein: Am zweiten Adventswochenende – am Samstag, 9. und Sonntag, 10. Dezember 2023 – findet im Schafstall der Wasgauschäferei in Busenberg bei Dahn „Advent im Schafstall“ statt. Der Stall, in dem sich Ziegen, Esel und Schafe unter anderem um eine Krippe tummeln, ist samstags ab 16 Uhr geöffnet. Nach...

Lokales

Veranstaltung des Hofguts Neumühle
Schaf- und Ziegentagung

Münchweiler. Eine Neumühler Schaf- und Ziegentagung findet am Samstag, 16. September, von 9.30 bis 16.30 Uhr im Hofgut Neumühle bei Münchweiler an der Alsenz statt, die sich an alle Interessierten wendet. Nach der Begrüßung durch den Leiter des Hofguts Neumühle, Dr. Christian Koch, und seinen Stellvertreter, Dr. Jason Hayer, sowie Grußworten von Bernd Merscher vom Bundesverband Deutscher Ziegenzüchter und Werner Neumann vom Landesverband der Schafhalter/Ziegenhalter und Züchter Rheinland-Pfalz...

Ratgeber

Im Landkreis Germersheim
Neuerung - Tierhalter müssen auch Abgänge melden

Landkreis Germersheim. Tierhalter sind seit dem 1. August dazu verpflichtet, auch den Abgang von gehaltenen Schweinen, Schafen und Ziegen zu melden. Durch diese Neuerung soll die Rückverfolgbarkeit der Tiere verbessert werden. „Dies ist insbesondere wichtig, wenn eine Tierseuche ausbricht, um dann Verbraucher, Landwirte und auch ihre Tiere besser schützen zu können“, erläutern die Veterinärinnen der Kreisverwaltung Germersheim. Um den Aufwand möglichst minimal zu halten, erfolgt die Meldung...

Blaulicht

Edesheim: Hund beißt Schafe

Edesheim. Am Sonntag, 25. Dezember, gegen 15.30 Uhr, attackierte ein Hund eine Schafsherde, welche sich auf einer Weide hinter dem Brühlweg in Edesheim aufhielt. Bei dem Hund soll es sich um einen Husky Mischling gehandelt haben. Der Hund soll ohne Leine unkontrolliert in die Herde gerannt sein und diese aufgeschreckt haben. Zudem hat der Hund mehrere Schafe gebissen und verletzt. Nach der Attacke verließ der Hundehalter mit seiner weiblichen Begleitung und dem Mischling die Örtlichkeit. Das...

Blaulicht

Diebstahl in Lustadt
Schafe gefesselt und gestohlen

Lustadt. Ein unbekannter Täter entwendete am Samstagabend zwischen 23 Uhr und 23:20 Uhr von einer Weide in den Niedergärten in Lustadt zwei Schafe. Ein weiteres Schaf konnte bei der Anzeigenaufnahme vor Ort gefesselt, aber unverletzt festgestellt werden. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugenhinweise nimmt die Polizei unter der 07274-9580 oder pigermersheim@polizei.rlp.de entgegen.

Lokales

Hofgut Neumühle vermittelt Grundlagen
Schafen bei der Geburt helfen

Münchweiler. Um „Geburtshilfe beim Schaf“ geht es im Lehrgang am Samstag, 10. September, von 8 bis 16 Uhr im Hofgut Neumühle bei Münchweiler an der Alsenz. Der Vormittag ist den Grundlagen der Reproduktion beim Schaf, der Nachmittag der praktischen Geburtshilfe gewidmet. Es folgen sodann Übungen zur Geburtshilfe beim Schaf am Phantom. Abschließend wird die Erstversorgung von Lamm und der Mutter behandelt. Wer Fragen hat, kann sich an Beate Hlawitschka vom Hofgut Neumühle wenden:...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ