„Tanzen hilft!“: Serviceclubs übergeben Erlös des zweiten Benefizballs

- Bei der Spendenübergabe: Dr. Thomas Kriebel (v.l.), Dr. Florence Asmus, Andrea Herkner (SOS Kinderdorf), Prof. Dieter Rombach, Michael Breiner, Christiane Rombach, Anna Raab, Helge Zurbrüggen, Lisa Mosinski mit Kind
- Foto: SOS Kinderdorf Kaiserslautern/Corinna Pongracz
- hochgeladen von Monika Klein
Kaiserslautern. Große Freude bei drei lokalen Initiativen: Die Kaiserslauterer Serviceclubs haben den Gesamterlös ihres zweiten Benefizballs in Höhe von 22.500 Euro übergeben. Bei einer feierlichen Zusammenkunft am Montag, 7. Juli 2025, im SOS-Kinderdorf Kaiserslautern erhielten die Gastgeber, das Frauenhaus Kaiserslautern sowie der Verein Lichtblick 2000 Schecks über jeweils 7500 Euro. Die Summe wurde bei der erfolgreichen Ballnacht am 4. April in der Fruchthalle erzielt.
Der zweite Benefizball der Serviceclubs fand am 4. April 2025 unter dem Motto „Tanzen hilft!“ statt. Die Organisation lag in diesem Jahr federführend beim Lions Club Kaiserslautern Lutra. Helge Zurbrüggen, der als Vertreter des Clubs die Schecks überreichte, zeigte sich überwältigt vom Erfolg: „Dieses Ergebnis ist ein fantastisches Zeugnis für den Zusammenhalt in unserer Stadt. Unser Dank gilt allen Gästen, Sponsoren und den vielen Helfern der Partnerclubs, die diesen Abend möglich gemacht haben. Es macht uns stolz zu sehen, dass wir mit dem Erlös ganz konkret die unverzichtbare Arbeit für Kinder, Jugendliche und Frauen in Not unterstützen können.“
Michael Breiner, Leiter des SOS-Kinderdorfs, war nicht nur Gastgeber der feierlichen Übergabe, sondern nahm den Scheck auch dankbar entgegen: „Diese großzügige Spende ist für uns nicht nur eine finanzielle Hilfe, sondern auch ein starkes Zeichen der Anerkennung und Wertschätzung für unsere tägliche Arbeit. Sie gibt uns die Sicherheit, wichtige Projekte fortzuführen.“
Die breite Unterstützung des Projekts innerhalb der Serviceclub-Gemeinschaft wurde durch die Anwesenheit zahlreicher Vertreter unterstrichen. Neben den Empfängerinnen Dr. Florence Asmus (Lichtblick 2000 e.V.) und Frau Anna Raab (Frauenhaus Kaiserslautern) waren unter anderem Prof. Dieter Rombach (Rotary Kaiserslautern Kurpfalz), Christiane Rombach (InnerWheel Kaiserslautern), Dr. Thomas Kriebel (Lions Club Kaiserslautern), Lisa Mosinski (Lions Club Kaiserslautern Lutra) und Dr. Ute Fenkner-Gies vor Ort.
Hintergrund
Acht Kaiserslauterer Serviceclubs laden jährlich zu einem Benefizball ein, um soziales Engagement zu fördern. Der gesamte Erlös kommt lokalen gemeinnützigen Projekten zugute. Zu den Partnern gehören Rotary Club Kaiserslautern, Rotary Club Kaiserslautern Kurpfalz, Lions Club Kaiserslautern, Lions Club Kaiserslautern Lutra, Inner Wheel Kaiserslautern, Round Table 35 Kaiserslautern, Rotaract Kaiserslautern und Leos Club Kaiserslautern. Die Erfolgsgeschichte des Benefizballs in Kaiserslautern wird fortgeschrieben: Der Termin für die dritte Auflage steht bereits fest, sie findet am 28. Februar 2026 statt. red
Autor:Monika Klein aus Kaiserslautern |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.