Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Emilia I. ist die vierte Speyerer Brezelkönigin. Am Samstagabend hat ihre Vorgängerin Lea I. ihr die Schärpe umgelegt und das Diadem aufgesetzt | Foto: Cornelia Bauer
11 Bilder

Krönender Moment im Festzelt: Emilia I. ist neue Speyerer Brezelkönigin

Speyer. Tosender Applaus, strahlende Gesichter und ein Hauch von Rührung: Am Samstagabend wurde auf dem Speyerer Brezelfest ein neues Kapitel der Festtradition aufgeschlagen. Inmitten eines stimmungsvoll geschmückten Festzelts übergab die bisherige Brezelkönigin Lea I. ihr Diadem an ihre Nachfolgerin Emilia I. Die 22-jährige Speyererin ist damit die vierte Brezelkönigin in der Geschichte des Volksfests – und für die kommenden zwei Jahre das Gesicht und Herz des Speyerer Brezelfests. Es ist ein...

Überzeugte die Jury: der "Helpfix"-Roboter, ein hochpräzise navigierender Roboter als Assistent für Sehbehinderte  | Foto: HSKL/gratis
2 Bilder

Blindenhund-Roboter führt HS Kaiserslautern und ENSISA-Schule zum Sieg

Kaiserslautern. Ein Blindenhund ist schwer zu finden und teuer: Seine Ausbildung kostet bis zu 30.000 Euro. Er kann Hindernisse erkennen, seinen Menschen vor Gefahren warnen – jedoch kann er eine Anweisung wie „Bring‘ mich zum Eingang des Hauptgebäudes“ nicht verstehen. Das war der Anstoß für fünf Mechatronik-Studierende der Hochschule Kaiserslautern (HSKL) und der Schule ENSISA Mulhouse in Frankreich ihren „HelpFix“ zu entwickeln. Seine Aufgaben: Kommuniziere mit Deinem Menschen über natürlich...

Bereiten die Kuchentheke für das Montagscafé im Grinnerhof vor: Sandra Bähr (von links) Tanja Denowell-Brentzel und Elisabeth Ellenberger | Foto: Sandra Bähr/gratis
7 Bilder

Verein "Mehlingen hilft": Zehn Jahre gelebte Mitmenschlichkeit

Mehlingen. Dort einspringen, wo Hilfe nötig ist. Das hat sich der Verein "Mehlingen hilft" auf die Fahne geschrieben. Vor zehn Jahren gegründet, hat sich daraus ein Netzwerk entwickelt, das Gemeinschaft und Zusammenhalt lebt und denen unter die Arme greift, die nicht aus dem Vollen schöpfen können. Doch dabei ist es nicht geblieben: Mit Verve beschreiten die Vereinsmitglieder und Helfer neue Wege. Ihr Ziel ist es, das gesellschaftliche Engagement weiter auszubauen. Von Monika Klein Kai...

Die Reise ins Geisterland | Foto: Wolfgang Neuberth
5 Bilder

Lebenslernstunde
Ein Workshop, der stärkt und verbindet

Lebenslernstunde: Ein Workshop, der stärkt und verbindet Geschwister-Scholl-Realschule, 7. und 8. Juli 2025 – Unter dem Motto „Nicht nur für die Schule, sondern für das Leben lernen wir“ fand an zwei Vormittagen ein besonderer Workshop für Kinder statt. Die sogenannte „Lebenslernstunde“ wurde geleitet von Samuel Kolb, dem Gründer der Samuel Kolb Academy, und war eine eindrucksvolle Reise in die Welt des Selbstvertrauens, der inneren Stärke und des Miteinanders. In einem fantasievollen Rahmen –...

Foto: BAS
67 Bilder

Monnem Pride 2025: Mannheim feiert Vielfalt und setzt starkes Zeichen für queere Rechte

Mannheim. Tausende Menschen haben am Samstag, 12. Juli 2025, beim Christopher Street Day (CSD) in Mannheim ein kraftvolles Zeichen für Gleichberechtigung, Vielfalt und Solidarität gesetzt. Unter dem Motto „zusammen eins – intersektional. antifaschistisch. queer“ zog die Monnem Pride durch die Innenstadt – laut, bunt und politisch. Der Demonstrationszug startete um 13 Uhr an der Schafweide und führte über den Alten Meßplatz, die Breite Straße, Fressgasse, Planken und den Paradeplatz zurück zum...

Heimat zum Verschicken: So kommt das Brezelfest in den Briefkasten

Speyer. Ein Fest, das Generationen verbindet: Seit über 100 Jahren wird in Speyer das Brezelfest gefeiert – und auch in diesem Jahr steht die Stadt wieder ganz im Zeichen von Tradition und Lebensfreude. Passend zum Motto „Speyrer Brezelfeschd... seit iwwer hunnerd Johr – äfach kloor!“ hat die Sparkasse Vorderpfalz erneut eine limitierte Sonderpostkarte herausgebracht, die die besondere Atmosphäre des Fests in die Welt hinausträgt. Sammlerstück: Die Brezelfest-Postkarte 2025 Die...

Kein Zug, kein Plan: Pendler brauchen auch weiterhin starke Nerven

Deidesheim / Bad Dürkheim. Mit einem kleinen "Survival-Kit" hat sich der Zweckverband ÖPNV Rheinland-Pfalz bei den Kundinnen und Kunden bedankt, dass sie vom Zug auf den Bus umsteigen, weil die DB InfraGO die Bahnstrecke Deidesheim – Bad Dürkheim gesperrt hat.  Seit Mitte März fahren keine Züge mehr, nun hat die bundeseigene Bahn angekündigt, ab 21. Juli mit den Arbeiten zu beginnen. Der ursprüngliche Plan sah vor, dass zwischen 11. Juli und Mitte Dezember die Strecke gesperrt wird. Die DB...

Wer wird neue Pfälzische Weinkönigin? Zwei Kandidatinnen im Rennen um die Krone

Neustadt. Am 2. Oktober 2025 wird im Neustadter Saalbau die 87. Pfälzische Weinkönigin gewählt. Um die Nachfolge der Pfälzischen Weinkönigin Denise Stripf bewerben sich Anna Antonia Cölsch aus Deidesheim und Susanna Singer aus Edenkoben. Anna Antonia Cölsch ist 20 Jahre alt, aktuell noch Weinprinzessin der Verbandsgemeinde Deidesheim und studiert Internationale Weinwirtschaft an der Hochschule Geisenheim. Die 32-jährige Susanna Singer ist seit dem Abschluss ihres Studiums Soziale Arbeit (B.A.)...

Metaverse in Speyer? Stadt erschafft interaktives 3D-Modell als Zukunftslabor

Speyer. Nach intensiver Ausschreibungs- und Vorbereitungsphase startet die Stadt Speyer offiziell das Projekt „Digitaler Zwilling“. Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler betont: „Mit dem Digitalen Zwilling starten wir in eine neue Ära der Stadtentwicklung in Speyer. Die Kombination aus Daten, Technologie und Zusammenarbeit schafft eine starke Grundlage für eine evidenzbasierte, klimagerechte und lebenswerte Stadt – heute und in Zukunft.“ Der Digitale Zwilling ist ein virtuelles, datenbasiertes...

Trockenstress der Straßenbäume: SK bittet um Hilfe beim Bewässern

Kaiserslautern. Gluthitze und längere Trockenheit lassen Bäume seit Wochen unter der schlechten Versorgung mit Wasser leiden. Die geringen Regenfälle Anfang Juli haben daran nur wenig geändert. Die Stadtbildpflege Kaiserslautern (SK) ruft daher die Bevölkerung zur Mithilfe beim Gießen auf. „Jeder Tropfen zählt“, bringt es Werkleiterin Andrea Buchloh-Adler auf den Punkt. Stadtbäume sind wichtig für das Stadtklima und damit auch für die Lebensqualität einer Stadt. Sie senken die...

Vollsperrung der Alten Straße: Zufahrt zum Rathaus betroffen

Bruchmühlbach-Miesau. Wegen Bauarbeiten wird die Alte Straße im Bruchmühlbacher Ortskern ab Montag, 14. Juli, voll gesperrt. Betroffen ist der Abschnitt auf Höhe der Hausnummern 81 und 83. Grund ist die Herstellung eines neuen Hausanschlusses. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis einschließlich Sonntag, 4. August. Während dieser Zeit ist die Zufahrt zum Rathaus eingeschränkt – Besucher müssen auf alternative Wege ausweichen. Eine entsprechende Umleitung wird über den Münchenhäuslweg, die...

Hitze, Chaos, Überfüllung - Stadt Wörth zieht Notbremse: Besucherbegrenzung im Badepark

Wörth am Rhein. Angesichts der außergewöhnlich hohen Besucherzahlen an den vergangenen Hitzewochenenden, insbesondere am 22. und 29. Juni 2025, hat das Ordnungsamt der Stadt Wörth eine Begrenzung für den Zugang zum Badepark beschlossen. Ziel dieser Regelung ist es, "die öffentliche Sicherheit und Ordnung sowie die Sicherheit der Badegäste und Anwohner zu gewährleisten." Für Tageskartenbesitzer gilt künftig eine Obergrenze von 3.000 gleichzeitig anwesenden volljährigen Gästen. Inhaber von...

Zünftige Klänge und große Ehrungen - Scheunenfest des Musikclubs Fidelio Dreisen

Dreisen. Der Musikclub Fidelio hat bei seinem Sommerfest wieder einmal bewiesen, wie Tradition, Musik und Gemeinschaftssinn auf beste Weise zusammenkommen können. Das beliebte Scheunenfest, das der Verein traditionell vor den Sommerferien ausrichtet, lockte auch in diesem Jahr zahlreiche Besucher in die festlich geschmückte Scheune von Wilhelm Ludwig Keller. Zwei Tage lang wurde bei zünftiger Blasmusik gefeiert und gelacht– ein echtes Highlight im Dreisener Veranstaltungskalender. In...

Herzensprojekt: Germersheimerin sammelt Schulmaterialien für bedürftige Kinder

Sondernheim. Bereits im vierten Jahr in Folge zeigt Jessica Kersten aus Germersheim ein großes Herz für Kinder: Mit ihrer privaten Schulsachen-Sammelaktion unterstützt sie Kinder aus bedürftigen Familien und sorgt dafür, dass sie mit allem ausgestattet ins neue Schuljahr starten können. Bis etwa zwei Wochen vor dem Ende der Sommerferien (1. August 2025) nimmt sie neue, neuwertige, gut erhaltene und saubere Schulutensilien entgegen. Gesammelt werden unter anderem Schulranzen, Mäppchen,...

Diakonin Sinika Stolpmann wechselt in einen Nachbarbezirk

Mannheim. Nach zwei Jahren in der Region Almenhof-Lindenhof-Neckarau wechselt Diakonin Sinika Stolpmann in den benachbarten Kirchenbezirk Südliche Kurpfalz. Am Sonntag, 27. Juli, 11 Uhr, wird sie in einem festlichen Open-Air-Gottesdienst an der Markuskirche (Almenhof) von Schuldekan Andreas Weisbrod verabschiedet. An den Gottesdienst, den Pfarrerin Martina Egenlauf-Linner musikalisch begleitet vom Bläserensemble Süd gestaltet, schließt sich ein Empfang an. Sinika Stolpmann, die „mit Herz und...

Kita-Ausbau: Millioneninvestitionen für mehr Betreuungsplätze

Bad Dürkheim. Der Jugendhilfeausschuss hat den aktuellen Kindertagesstättenbedarfsplan für den Landkreis Bad Dürkheim beschlossen. Er zeigt, wie sich die Betreuungssituation für Kinder von null bis sechs Jahren in den 90 Kitas entwickelt und welche Maßnahmen nötig sind, um den gesetzlichen Anspruch auf Betreuung zu erfüllen. Bis 2028 investiert der Landkreis mindestens 11,5 Millionen Euro in den Ausbau und die Modernisierung der Einrichtungen. „Das ist eine Investition in unsere Kinder und...

Verlängerung der Vollsperrung im Bereich Leininger Straße / Weinstraße Süd

Bad Dürkheim. Die ursprünglich bis Freitag, 11. Juli 2025, vorgesehene Vollsperrung im Kreuzungsbereich Leininger Straße (Höhe Hausnummer 9) und Weinstraße Süd (Hausnummern 1 und 2) muss bis einschließlich Freitag, 18. Juli 2025, verlängert werden. Grund für die Verlängerung sind zusätzliche Arbeiten im Rahmen der laufenden Maßnahme: Neben der Reparatur der Wasserleitung wird eine Anbohrung erneuert. Die bestehende Umleitung über Gaustraße, Hans-Koller-Straße, Römerstraße und Stadtplatz bleibt...

L525: Halbseitige Sperrung nach Rohrschaden – Reparaturarbeiten laufen

Bad Dürkheim. Die Landesstraße L525 zwischen Gönnheim und Ellerstadt bleibt nach einem Rohrbruch an einer Leitung des Beregnungsverbands Vorderpfalz weiterhin eingeschränkt befahrbar. Seit Donnerstagabend, 10. Juli 2025, war die Strecke zunächst voll gesperrt, da eine Unterspülung der Fahrbahn befürchtet wurde. Am Freitagvormittag, 11. Juli 2025, bestätigte eine Fachfirma, dass die Fahrbahn stabil ist. Die Vollsperrung wird daher im Laufe des Tages in eine halbseitige Sperrung umgewandelt, um...

Mit der kvhs: Berufsreife erreicht – ein neuer Lebensabschnitt beginnt

Kreis Germersheim. Nach acht intensiven Monaten des Lernens und Durchhaltens können fünf erfolgreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Kreisvolkshochschule (kvhs) Germersheim voller Stolz ihr Abschlusszeugnis der Berufsreife in den Händen halten. Im Vorbereitungskurs zum nachträglichen Erwerb des Hauptschulabschlusses haben sie sich dreimal wöchentlich abends der Herausforderung gestellt und sich so eine solide Basis für ihre berufliche Zukunft geschaffen. In insgesamt 316 Unterrichtsstunden...

Kreisrätinnen und Kreisräte stärken musikalische Bildung

Rhein-Neckar-Kreis. In seiner jüngsten Sitzung hat der Ausschuss für Schulen, Kultur und Sport des Kreistags des Rhein-Neckar-Kreises einstimmig die Vergabe von Kreiszuschüssen in Höhe von insgesamt 280.385 Euro an die Jugendmusikschulen im Kreisgebiet beschlossen. Damit unterstützt der Landkreis auch im Jahr 2025 gezielt die außerschulische musikalische Bildung junger Menschen. Die Förderung basiert auf einer seit 2022 geltenden Berechnungsgrundlage, bei der die Zuschüsse sich an einer festen...

Festival des deutschen Films: Schauspielpreis für Rainer Bock

Ludwigshafen. Der Schauspielpreis des 21. Festivals des deutschen Films in Ludwigshafen geht an Rainer Bock – ein Star der deutschen Filmbranche. Er fällt durch seine Unverwechselbarkeit auf und gleichzeitig durch seine Vielschichtigkeit. Dr. Michael Kötz, der Festivalintendant, ehrt ihn mit den Worten: „Ein hintergründiges Lächeln, ein hohes Maß an Reflektiertheit und das nicht nur bei schweren, sondern auch bei komödiantischen Rollen zeichnen diesen meisterhaften Schauspieler mit scheinbar...

Neue Fahrradstraße: Was auf Autofahrer, Radler und Anwohner zukommt

Kaiserslautern. Nachdem im April bereits erste Markierungs- und Beschilderungsarbeiten stattfanden, geht es nun baulich richtig los auf der Verbindung Parkstraße – Augustastraße. Zwischen Stadtpark im Westen und Messeplatz/Volkspark im Osten der Stadt Kaiserslautern wird in der Parkstraße und Augustastraße, im Barbarossaring und in der Bismarckstraße eine Fahrradstraße eingerichtet. Neben dem Umbau einzelner Straßenkreuzungen werden hauptsächlich Markierungs- und Beschilderungsarbeiten...

Berufswahl-SIEGEL: Feierliche Auszeichnung für drei Schulen aus dem Donnersbergkreis

Donnersbergkreis. Ende Juni 2025 fand an der IGS Eisenberg die Verleihung des Berufswahl-SIEGELs statt. Bei der diesjährigen Zertifizierungsrunde wurden die Albert-Schweitzer-Realschule plus in Winnweiler, die Integrierte Gesamtschule in Eisenberg und die Mathilde-Hitzfeld-Schule in Kirchheimbolanden rezertifiziert. Das Berufswahl-SIEGEL ist eine Auszeichnung für weiterführende Schulen, die Schülerinnen und Schülern gute Berufs- und Studienorientierungsmöglichkeiten bieten. Nach einer...

Beim Lionsclub Kusel wechselt der Präsident

Kusel. Bei schönstem Sommerwetter und im Beisein vieler Lions übergibt Dr. Peter Uhrig nach einem erfolgreichen Lionsjahr die Präsidentschaft an Dr. Wolfgang Schäfer, der vor vielen Jahren schon einmal die Geschicke des LC Kusel geleitet hat. In einem kurzen Rückblick resümiert Peter Uhrig noch einmal das an Höhepunkten reiche Lionsjahr, in dem der Club unter anderem aus dem Erlös des erfolgreichen Lions Weihnachtsloses viele Spendenanträge positiv bescheiden konnte, Anschubfinanzierungen und...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ