Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Auf die Plätze fertig los | Foto: Wolfgang Neuberth
7 Bilder

Ostereiersuchen beim TVK
Hoppelspaß am Ostersamstag

Hoppelspaß am Ostersamstag Ostereiersuchen beim TVK Endlich war es wieder so weit: Am 19. April 2025 hoppelte der Osterhase über das Gelände des TV 1880 Käfertal – und im Gepäck hatte er jede Menge Schoko-Osterhasen! Pünktlich um 15 Uhr startete die große Ostereiersuche für die kleinen Vereinsmitglieder und Gäste. Bereits ab 14 Uhr füllte sich das Vereinsgelände mit fröhlichen Familien, die bei sonnigem Wetter gemeinsam einen schönen Nachmittag verbringen wollten. Die TVK-Jugend hatte alles...

Häschen-Hopp | Foto: Wolfgang Neuberth
5 Bilder

schneller als der Osterhase erlaubt
Ostereiersuchen bei der „SGV-Freundschaft“.

Ostereiersuchen bei der „SGV-Freundschaft“. (WN)Der Wettergott war dieses Jahr ganz auf der Seite der SGV, warteten vor allem die jüngsten, die ja so etwas noch nie erlebt hatten, auf den „Anpfiff.“ Es waren wieder viele in den Vogelpark gekommen. Laut zählten die Kinder mit „Zehn, neun, acht . . . drei, zwei, eins“-, und schneller als der Osterhase erlaubt, rannten alle los, um die Ostereier in ihren mitgebrachten Körbchen und Tüten verschwinden zu lassen, und rasend schnell war auf der Wiese...

Prof. Dr. Wolfgang Adam (links) und Dr. Armin Schlechter (LBZ; rechts) bei der Übergabe der Schenkung.  | Foto: LBZ

Interessant für die Wissenschaft: “Euphorion”-Briefwechsel seit der Nachkriegszeit erhalten

Speyer. Das Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz (LBZ) ist um eine bedeutende Quelle für die deutschsprachige Literaturwissenschaft reicher: Prof. Dr. Wolfgang Adam, gebürtiger Ludwigshafener und Herausgeber der literaturwissenschaftlichen Zeitschrift „Euphorion“ in den Jahren 1993 bis 2021, hat nun zusammen mit seinem Vorlass die Redaktionskorrespondenz aus seinem Privatbesitz dem Landesbibliothekszentrum / Pfälzische Landesbibliothek in Speyer (LBZ) als Geschenk übergeben. Bei der...

Kultursommer: Forever Young? - 230 Kulturevents in ganz Rheinland-Pfalz / Symbolbild | Foto: maxbelchenko/stock.adobe.com

Kultursommer: Forever Young? - 230 Kulturevents in ganz Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz. Ministerpräsident Alexander Schweitzer und Kulturministerin Katharina Binz haben gemeinsam mit dem Mainzer Oberbürgermeister Nino Haase den Kultursommer Rheinland-Pfalz offiziell eröffnet. Unter dem Motto „Forever Young?“ finden von Mai bis Oktober etwa 230 Projekte aus allen Kunst- und Kultursparten im ganzen Land statt. „Für mich ist das Besondere am Kultursommer Rheinland-Pfalz, dass er hochwertige Festivals und vielfältige Kulturprojekte auch in den ländlichen Räumen...

Der Gesundheitszustand von Schwan "Franz" am Vogelwoog ist von großem Interesse für viele Tierliebhaber | Foto: Karsten Tide/Wildtierhilfe Kaiserslautern

Sorgen um Gesundheitszustand von Schwan Franz am Vogelwoog

Kaiserslautern. Das Schicksal von Schwan „Franz“ am Vogelwoog in Kaiserslautern interessiert die Menschen schon seit einigen Jahren. Jeder, der in dem kleinen Naherholungsgebiet seine Runden um das idyllisch gelegene Gewässer dreht, kennt den stolzen „Wächter“ über den Vogelwoog nur zu gut. Er ist sprichwörtlich bekannt wie ein bunter Hund. Daher ist auch der Gesundheitszustand von Franz stets ein Thema. Apathisches Verhalten und schwere AtmungDieser Tage meldeten besorgte Spaziergänger der...

Ferien Symbolbild | Foto: Nelos/stock.adobe.com

Gesucht: Helferinnen und Helfer für das Sommerferienprogramm 2025

Kaiserslautern. Auch in diesem Jahr möchte die Stadt Kaiserslautern in den Sommerferien eine Betreuung für Kinder und Jugendliche bieten. Zahlreiche spannende und abwechslungsreiche Angebote sollen den Teilnehmenden eine schöne Zeit ermöglichen. Zur Mitgestaltung der Freizeitangebote sucht das Jugendhaus der Stadt Kaiserslautern noch engagierte Helferinnen und Helfer. Für die Betreuung des Zeltlagers am Gelterswoog werden aktuell drei bis vier Helferinnen und Helfer für die erste Ferienwoche ...

Foto: Julia Glöckner
3 Bilder

Der Ebertpark im Wandel der Zeit – neue Chroniken zum Jubiläum

Ludwigshafen. Der Ebertpark feiert bald 100-Jähriges. Die riesige Parkanlage ist ein Erbe aus den goldenen 20ern. Zum Jubiläum haben Stadtarchivar Stefan Mörz und das Grünflächenamt zwei neue Bücher veröffentlicht. Stefan Mörz, der auch die Stadtchronik geschrieben hat, erzählt die Geschichte des Parks, von der Entstehung 1925 bis heute. Der Park wurde in jeder Dekade anders genutzt, etwa in der NS-Zeit oder in den 60er und 70er Jahren, als in der Eberthalle noch Fernsehproduktionen...

Pfälzer Jakobsweg: Die Jakobsmuschel zeigt an, wo's lang geht | Foto: Cornelia Bauer
41 Bilder

Pfälzer Jakobsweg – Meine Wanderung auf der Südroute: Highlights, Etappen & Tipps für Pilger

Pfälzer Jakobsweg. Sechs Tage, 150 Kilometer, ein Rucksack – und das Gefühl, jeden Schritt weiter von Alltag und Routine weg und näher bei mir selbst zu sein. Der Pfälzer Jakobsweg mag nicht so bekannt sein wie der spanische Camino, doch auf seiner Südroute hat er mich mit menschenleerer Stille, Weite und wunderschöner Natur beschenkt. Ein Erfahrungsbericht voller Höhenmeter, (fast) ohne Blasenpflaster – und Glücksmomente. Wer Jakobsweg hört, denkt automatisch an den Camino Francés, jene...

Ab dem 5. Mai bis 31. Mai, kommt es in der "Wiesenstraße" und der "Vorderen Imserstraße" zu Vollsperrungen. Die Arbeiten werden im Rahmen der Sanierung der Kaiserstraße in Landstuhl nötig. | Foto: Kim Rileit

Vollsperrung in Wiesenstraße und Vorderer Imserstraße beginnt später

Landstuhl. Ab dem 5. Mai bis voraussichtlich 31. Mai, kommt es in der "Wiesenstraße" und der "Vorderen Imserstraße" zu einer vollständigen Sperrung aufgrund von Tiefbauarbeiten zur Verlegung einer 20-kV-Leitung. Betroffen ist die Wiesenstraße bis zur Vorderen Imserstraße sowie die Vorderen Imserstraße bis Hausnummer 7. Sperrung geschieht zur SicherheitDie Tiefbauarbeiten erfordern eine umfassende Sperrung der Straßenabschnitte, um eine sichere Durchführung der Arbeiten zu gewährleisten. Der...

Außenansicht des Rathausgebäudes in Hohenwettersbach | Foto: Stadt Karlsruhe, Monika Müller-Gmelin

Tradition
Maibaumstellen in Hohenwettersbach

Karlsruhe/Hohenwettersbach. Auch in diesem Jahr wird in Hohenwettersbach wieder der Maibaum vor dem Rathaus aufgestellt. Zu diesem Ereignis ist die Bevölkerung herzlich eingeladen. Am Dienstag, 30. April, beginnt das Programm um 18 Uhr mit musikalischer Unterhaltung durch das Orchester des Musikvereins Hohenwettersbach. Um 19 Uhr stellt die Freiwillige Feuerwehr, Abteilung Hohenwettersbach, den Maibaum auf. Ab 20 Uhr öffnet die traditionelle Feuerwehrbar; ein Treffpunkt für alle Gäste. Der...

US-Vizepräsident J.D. Vance besuchte am Donnerstag, 24. April 2025, die Air Base in Ramstein-Miesenbach und posierte zum Foto mit den Soldatinnen und Soldaten.  | Foto: Foto: U.S. Air Force/Airman 1st Class Dylan Myers
4 Bilder

US-Vizepräsident J.D. Vance besucht Ramstein

Von Erik Stegner Ramstein-Miesenbach. Am Donnerstag (24. April 2025) besuchte der neu gewählte US-Vizepräsident J.D. Vance erstmals seit seinem Amtsantritt die Ramstein Air Base. Dort wurde er offiziell von Brigadegeneralin Adrienne L. Williams, der Kommandeurin des 86. Lufttransportgeschwaders der US Air Force, empfangen. Gemeinsam mit seiner Familie nahm Vance an einem Empfang unter dem Motto „Toast to the Troops“ teil und würdigte die Einsatzbereitschaft der US-amerikanischen Soldatinnen und...

Das ehrenamtliche Reparatur-Café hat am 6. Mai noch Kapazitäten. | Foto: Reparatur-Café

Reparatur-Café Neustadt hat für den 6. Mai noch freie Kapazität

Neustadt. Das ehrenamtliche Reparatur-Café war für viele Monate ausgebucht. Für Dienstag, 6. Mai gibt es noch freie Kapazität. Nächste Gelegenheit ist dann am 3. Juni. Anmeldungen sind willkommen. Für die Terminvereinbarung schreiben Interessenten eine E-Mail an RepCafe-NW@gmx oder sprechen ihr Anliegen auf den Anrufbeantworter, Telefonnummer 06321 9159829. Ein Mitarbeiter meldet sich dann, um Details abzustimmen und den genauen Abgabezeitpunkt zu vereinbaren. Die Geräte werden am gleichen Tag...

auch im Alter aktiv und wissbegierig bleiben | Foto: Heike Schwitalla

Aktivwochen 65+ in Germersheim: Von Tanztee bis Sicherheit - Vielfalt & Gemeinschaft leben

Germersheim. Die Stadt Germersheim lädt alle Seniorinnen und Senioren vom 8. bis 27. Mai 2025 zu den Aktivwochen 65+ ein. Drei Wochen voller abwechslungsreicher Veranstaltungen warten darauf, entdeckt zu werden. Ob geselliges Beisammensein, informative Vorträge oder kulturelle Highlights – das Programm bietet etwas für jeden Geschmack. Die meisten Angebote sind kostenfrei, und es stehen verschiedene Veranstaltungsorte wie die Ziegelei, die Stadthalle, die Fronte Lamotte und das Bürgerhaus...

Blitzer/Symbolfoto | Foto: Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

Blitzer ohne Strafe: Speyer testet Tempoüberwachung – das müssen Autofahrer wissen

Speyer. Ab dem Jahr 2025 übernimmt die Stadt Speyer die innerörtliche Geschwindigkeitsüberwachung. Im Rahmen der vorbereitenden Maßnahmen wie der Schulung des Personals führt die Stadt ab Montag, 28. April, vereinzelte Testmessungen im Stadtgebiet durch. Diese finden in einem Zeitraum von mehreren Wochen statt und dienen der Erhebung von Testdaten, der Erprobung der Messanlage unter den örtlichen Straßen- und Verkehrsverhältnissen sowie der Auswahl zukünftiger Messstellen. Mit gut sichtbar...

bald ist wieder Open Air-Flohmarkt in Germersheim | Foto: Heike Schwitalla

Germersheimer Innenstadtflohmarkt: Neu 2025 mit Fundsachenversteigerung

Germersheim. Am Samstag, 10. Mai, findet auf dem Königsplatz in Germersheim wieder der beliebte Flohmarkt statt. Zwischen 9 und 15 Uhr haben Besucher die Gelegenheit, nach besonderen Schätzen zu suchen, während private Verkäufer ihre nicht mehr benötigten Waren anbieten. Ob Kleidung, Haushaltswaren, Bücher oder Sammlerstücke – es gibt viel zu entdecken! Der Flohmarkt in der Innenstadt ist jedes Jahr ein Highlight für alle, die gerne stöbern, feilschen oder sich von nicht mehr benötigten Dingen...

am 1. Mai wird für die Rechte der arbeitenden Bevölkerung demonstriert | Foto: Paul Needham/Archiv
3 Bilder

1. Mai: Die Geschichte hinter dem Tag der Arbeit - vom Arbeitskampf zum Familienausflug

Maifeiertag. Der Erste Mai ist in Deutschland ein gesetzlicher Feiertag, er fällt 2025 auf einen Donnerstag. Der Erste Mai wird in verschiedenen Ländern als Tag der Arbeit, Maifeiertag oder Internationaler Kampftag der Arbeiterklasse gefeiert. Seine Ursprünge liegen im Gedenken an das Haymarket-Massaker in Chicago im Jahr 1886, als Arbeiter für den Acht-Stunden-Arbeitstag demonstrierten. Heutzutage dient der Erste Mai weltweit als Anlass für politische und soziale Demonstrationen, um die Rechte...

Die neue Brücke am Pariser Weg ist fertiggestellt und ab sofort wieder für den Verkehr freigegeben.
 | Foto: Stadt Viernheim
2 Bilder

Freie Fahrt am Pariser Weg – Brückenbauwerk fertiggestellt

Viernheim. Die neue Brücke am Pariser Weg ist ab sofort wieder befahrbar – und das sogar eine Woche früher als geplant. Damit steht die wichtige Verbindung in Richtung Hüttenfeld rechtzeitig zur beginnenden Hauptsaison der landwirtschaftlichen Nutzung wieder zur Verfügung. Der Ersatzneubau des Brückenbauwerks VIE07 in Höhe des Anwesens Nr. 31 war notwendig geworden, nachdem die alte Brücke aufgrund ihres schlechten baulichen Zustands zunächst gesperrt und schließlich vollständig zurück gebaut...

Rathaus | Foto: Monika Klein

Projektideen gesucht: Förderfonds für Fischerrück und Grübentälchen

Kaiserslautern. Mit finanzieller Unterstützung des Landes Rheinland-Pfalz hat die Stadt Kaiserslautern Verfügungsfonds für die Städtebaufördergebiete Kaiserslautern-Ost (Siedlung Grübentälchen) und Kaiserslautern-Nordwest (Fischerrück) eingerichtet. Damit sollen kleinere Projekte, Aktionen und Maßnahmen angestoßen und umgesetzt werden. Durch den Verfügungsfonds ist es dabei möglich, finanzielle Mittel flexibel und lokal angepasst einzusetzen. Die Zielgruppe der Projekte soll überwiegend aus dem...

Das dritte Quartier ab Mai: Zwischen der Industriestraße und der L3111 / Am Wiesenweg
 | Foto: Bundesamt für Kartographie und Geodäsie/Stadt Viernheim

Kampagne „Alle brauchen Platz!“

Viernheim.  Nächstes Quartier im Blick – Neues Video zeigt, warum sichere Gehwege für Kinder so wichtig sind Seit März gilt: Mindestens 1,30 Meter freie Gehwegbreite und 3,50 Meter Straßenbreite Ob mit Kinderwagen, Rollator oder Fahrrad – auf den Gehwegen sollen sich alle sicher und ungehindert bewegen können. Damit das gelingt, setzt die Stadt Viernheim ihre Kampagne „Alle brauchen Platz!“ fort. Nach dem zweiten Quartier, zwischen Kirschenstraße und Industriestraße, rückt im Mai das nächste...

Das Terra Sigillata Museum in Rheinzabern  | Foto: Heike Schwitalla

Römisches Handwerkerfest im Terra-Sigillata-Museum: Antike erleben in Rheinzabern

Rheinzabern. Am Sonntag, 4. Mai, verwandelt sich das Terra-Sigillata-Museum in Rheinzabern von 11 bis 18 Uhr in eine lebendige Zeitreise: Beim römischen Handwerkerfest stehen traditionelles Handwerk, Mitmachaktionen und kulinarische Highlights im Mittelpunkt. Auf der Museumswiese lodert der Ofen des Bronzegießers, im Museum demonstriert eine Weberin ihre Kunst und ein Knochenschnitzer gibt Einblicke in seine filigrane Arbeit. Holz, Leder und Metall werden wie in der Antike von römisch...

Frühlingsfest in der Familienberatung | Foto: Heike Schwitalla - erstellt mit KI

Frühlingsfeste in den Jugend- und Familienberatungsstellen in Edenkoben und Herxheim

Edenkoben | Herxheim. Zwei Jugend- und Familienberatungsstellen an der Südlichen Weinstraße feiern den Frühling mit bunten Festen und laden herzlich dazu ein: Die Beratungsstelle in Edenkoben, zuständig für die Verbandsgemeinden Maikammer und Edenkoben, sowie die Beratungsstelle in Herxheim, die Familien aus den Verbandsgemeinden Herxheim und Offenbach an der Queich betreut. In Edenkoben findet das Frühlingsfest am Freitag, 9. Mai, von 15 bis 18 Uhr an der Ecke Poststraße/Gartenstraße statt....

Annweiler am Trifels | Foto: Paul Needham

Tourist-Information Annweiler mit erweiterten Öffnungszeiten in der Hauptsaison

Annweiler. Von Mai bis Oktober ist im Trifelsland Hauptsaison – entsprechend gelten ab 2. Mai 2025 erweiterte Öffnungszeiten im Büro für Tourismus in Annweiler am Trifels. Bis einschließlich 31. Oktober ist die Tourist-Information montags bis freitags von 9 bis 12:30 Uhr sowie montags bis donnerstags zusätzlich von 13:30 bis 17 Uhr geöffnet. Auch samstags steht das Team von 10 bis 12 Uhr für persönliche Auskünfte zur Verfügung. Vor Ort können nicht nur Informationen zur Urlaubsregion eingeholt,...

Kalender Symbolbild | Foto: Piman Khrutmuang/stock.adobe.com

Gremiumssitzungen der VG Jockgrim

VG Jockgrim. Innerhalb der Verbandsgemeinde Jockgrim werden folgende Gremiensitzungen in der kommenden Woche stattfinden: Dienstag, 29.04.2025, 19:00 Uhr: Sitzung des Ausschusses für Dorfentwicklung, Umwelt- und Klimaschutz, Mobilität und Naherholung der Ortsgemeinde, Neupotz, Polderscheune Dienstag, 29.04.2025, 20:00 Uhr: Sitzung des Ortsgemeinderates Rheinzabern, RathausDie Sitzungseinladung inklusive Tagesordnung sowie ggf. die Erläuterungen können auf der Homepage der Verbandsgemeinde...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ