Lebenslernstunde
Ein Workshop, der stärkt und verbindet

Die Reise ins Geisterland | Foto: Wolfgang Neuberth
5Bilder

Lebenslernstunde: Ein Workshop, der stärkt und verbindet

Geschwister-Scholl-Realschule, 7. und 8. Juli 2025 – Unter dem Motto „Nicht nur für die Schule, sondern für das Leben lernen wir“ fand an zwei Vormittagen ein besonderer Workshop für Kinder statt. Die sogenannte „Lebenslernstunde“ wurde geleitet von Samuel Kolb, dem Gründer der Samuel Kolb Academy, und war eine eindrucksvolle Reise in die Welt des Selbstvertrauens, der inneren Stärke und des Miteinanders.

In einem fantasievollen Rahmen – inspiriert von klassischen Heldenreisen wie Der Hobbit oder Der Herr der Ringe – begaben sich die Schülerinnen und Schüler auf eine spannende, interaktive Entdeckungsreise. Samuel Kolb nutzte diese bekannten Geschichten, um Kindern auf kindgerechte Weise zu vermitteln, wie sie in schwierigen Situationen kluge Entscheidungen treffen, Mut entwickeln und an sich selbst glauben können.

Durch kurze Erzählungen, Atemübungen und eine Fantasiereise wurden die Kinder angeregt, eigene Stärken zu erkennen und auszudrücken. Dabei standen positive Affirmationen im Mittelpunkt: „Ich schaffe das!“, „Ich bin gut so, wie ich bin!“ und „Ich glaube an dich!“ wurden nicht nur gesprochen, sondern auch gelebt. Der Workshop war geprägt von gegenseitigem Respekt, Offenheit und einem tiefen Gemeinschaftsgefühl.

Ein besonderes Highlight bildete die „Mutmacher-Post“: Die Kinder schrieben sich gegenseitig kleine, wertschätzende Botschaften. Sätze wie „Ich finde gut an dir, dass du mir immer hilfst“ oder „Du bist ein toller Freund“ stärkten nicht nur das Selbstwertgefühl, sondern auch das soziale Miteinander. Viele dieser Botschaften wurden noch lange nach dem Workshop stolz gelesen und aufbewahrt.

„Es ist beeindruckend zu sehen, wie offen und interessiert die Kinder an das Thema herangehen“, sagte Samuel Kolb am Ende des Workshops. „Sie nehmen wertvolle Impulse mit, die ihnen helfen, ihr Selbstbewusstsein zu stärken und empathischer mit anderen umzugehen.“

Auch Schulsozialarbeiter David Brunner sowie die Lehrerinnen und Lehrer der Schule zeigten sich begeistert. Sie betonten, wie wichtig solche Initiativen für die emotionale und soziale Entwicklung der Kinder sind.

Ein Vormittag, der Spuren hinterließ – und der den Schülerinnen und Schülern wertvolle Werkzeuge für ihren Alltag mit auf den Weg gab.

Die Reise ins Geisterland | Foto: Wolfgang Neuberth
Ich schaffe das. | Foto: Wolfgang Neuberth
Lebenslernstunde | Foto: Wolfgang Neuberth
Samuel Kolb in Aktion | Foto: Wolfgang Neuberth
Samuel Kolb | Foto: Wolfgang Neuberth
Autor:

Wolfgang Neuberth aus Mannheim

Wolfgang Neuberth auf Facebook

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Video 6 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Volksfest-Highlight mit neuen Attraktionen und spektakulärem Feuerwerk

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ