Festival des deutschen Films: Schauspielpreis für Rainer Bock

- Der Preis betont die Bedeutung derer, die dem deutschen Film ein Gesicht geben und die dabei nicht nur für Glamour sorgen, sondern vor allem als wichtige Künstler anzusehen sind.
- Foto: Pascal Bünning
- hochgeladen von Julia Glöckner
Ludwigshafen. Der Schauspielpreis des 21. Festivals des deutschen Films in Ludwigshafen geht an Rainer Bock – ein Star der deutschen Filmbranche. Er fällt durch seine Unverwechselbarkeit auf und gleichzeitig durch seine Vielschichtigkeit. Dr. Michael Kötz, der Festivalintendant, ehrt ihn mit den Worten: „Ein hintergründiges Lächeln, ein hohes Maß an Reflektiertheit und das nicht nur bei schweren, sondern auch bei komödiantischen Rollen zeichnen diesen meisterhaften Schauspieler mit scheinbar unendlich vielen Facetten aus, der zu den ganz Großen im Land gehört.“
Bock – geboren in Kiel, geprägt von Theaterbühnen in Heidelberg, Stuttgart und München, später gefeiert in über 120 deutschen und internationalen Filmen wie "Das weiße Band" oder "Werk ohne Autor" – gehört längst zu den mit namhaften Preisen ausgezeichneten Schauspielern. Seine Sammlung, darunter der Deutsche Schauspielpreis und der Bayerische Filmpreis, wächst nun um eine weitere verdiente Auszeichnung.
Die Verleihung findet am 2. September um 18 Uhr im Zeltkino statt. Im Anschluss folgt die Premiere von Karla (Regie: Christina Tournatzés), mit Bock in der Hauptrolle – eine weitere Gelegenheit, diesen Ausnahmekünstler zu erleben. jg/red
Autor:Julia Glöckner aus Ludwigshafen |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.