Brezeln, Bässe, Begeisterung: So bunt war die Brezelfest-Parade in Speyer

- Wer hat sich denn da eine Brezel geangelt?
- Foto: Cornelia Bauer
- hochgeladen von Cornelia Bauer
Speyer. Die Brezelfest-Parade 2025 war mehr als nur ein Ersatz – sie wurde zur eindrucksvollen Demonstration dafür, wie stark die Speyerer an ihren Traditionen hängen. Noch vor wenigen Wochen drohte der komplette Ausfall des geliebten Umzugs am Brezelfest-Sonntag – zu aufwendig, zu teuer, zu unsicher. Doch dann kam alles anders.
Mit vereinten Kräften und einem Kompromiss zwischen Verkehrsverein und Stadt gelang es, kurzfristig ein neues Konzept auf die Beine zu stellen. Am Sonntag setzte sich um Punkt 13.30 Uhr der Festzug mit rund 800 Teilnehmenden in der Burgstraße in Bewegung – mit verkürzter Strecke, ausschließlich zu Fuß, aber mit nicht weniger Herzblut.

- Brezelfestparade in Speyer
- Foto: Cornelia Bauer
- hochgeladen von Cornelia Bauer
Angeführt wurde der Zug traditionsgemäß vom Fanfarenzug Rot-Weiß Speyer. Auf große Begeisterung stieß auch die neue Brezelkönigin Emilia I., die am Vorabend im Festzelt gekrönt worden war – stilecht mit einem Korb voller Brezeln.
Besonders bewegend: Mia, das Mädchen, das 2024 beim Umzug schwer verletzt wurde, war ebenfalls Teil der Parade – begleitet von ihrem Physiotherapie-Team und mit dem Motto „Mia tanzt durchs Leben“. Ein emotionaler Moment.
Insgesamt sorgten fünf Musikgruppen – von den Domgugglern über die 69th Ramsay Highlanders Pipe Band bis zur Jocus-Garde aus Mainz – für den richtigen Ton. Dazu zeigten Trachten-, Tanz- und Theatergruppen ein abwechslungsreiches Programm, das die Innenstadt für zwei Stunden in ein buntes Fest verwandelte.

- Eine Brezel von der Brezelkönigin
- Foto: Cornelia Bauer
- hochgeladen von Cornelia Bauer
Trotz der Einschränkungen war die Stimmung ausgelassen – und das Ziel erreicht: ein sicherer, stimmungsvoller Umzug. Für 2026 ist wieder ein „großer“ Festzug geplant. Ob das gelingen kann, hängt von der Analyse der Parade ab – vor allem mit Blick auf die Kosten der neuen Sicherheitskonzepte. Doch eines steht schon heute fest: Speyer will den Brezelfestumzug nicht verlieren.
Autor:Cornelia Bauer aus Speyer |
|
Cornelia Bauer auf Facebook |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.