Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

„Ärzte für die Westpfalz“: Übergabe der Stipendien an dritten Jahrgang

Westpfalz. Im Rahmen seines Sommerfests zeichnet der Verein Ärzte für die Westpfalz am Freitag, 11. Juli 2025, die neuen Stipendiatinnen und Stipendiaten des dritten Jahrgangs aus. Die feierliche Übergabe der Urkunden findet von 18 bis 19.30 Uhr in der Kaffeemanufaktur Reismühle in Krottelbach, Reismühle 1, statt. Die Stipendien ermöglichen ein deutschsprachiges Medizinstudium an den renommierten Universitäten Pécs und – erstmals in diesem Jahr – auch an der Semmelweis Universität in Budapest....

Kreuzungsanlage in Leimen wird modernisiert

Leimen. Ab Montag, 14. Juli, wird in Leimen an der Kreuzung L 594 (Rohrbacher Straße)/ Hirtenwiesenstraße die dortige Ampelanlage vollständig erneuert und umgerüstet. Sofern die Wetterbedingungen mitspielen, soll die Baumaßnahme nach etwa acht Wochen abgeschlossen sein, teilt das Amt für Straßen- und Radwegebau im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis mit. Es ist geplant, die neue Ampelanlage in Absprache mit der Stadt Leimen barrierefrei auszubauen sowie mit neuer Erfassungstechnik und...

Rheinromantik und Dampfschifffahrt auf Museumsschiff Mannheim

Mannheim. Am Sonntag, 13. Juli, 14 bis 16 Uhr, öffnet der Verein Museumsschiff Mannheim den bald 100-jährigen Raddampfer für Besichtigungen. Auf geführten Rundgängen über alle Decks und in der Ausstellung erfahren Besucherinnen und Besucher Spannendes und Unterhaltsames aus der Geschichte des ehemaligen Ausflugsdampfers. Ein echtes Highlight ist die Vorführung der Original-Dampfmaschine, welche die beiden Schaufelräder antreibt. Der Raddampfer ex „Mainz“ war mit seinen 900 PS einst das...

Italienisches Flair kommt in die Kreisstadt

Kusel. „Verführung auf italienisch ...“ heíßt es am Freitag, 11. und Samstag 12. Juli in der Kreisstadt. Dann finden wieder die „Italienischen Nächte“ statt, zu denen das Team rund um Giuseppe di Fede einlädt. Wieder mit dabei sind die Mitglieder des Kuseler Vespa-Clubs, die nicht nur ihre Kult-Fahrzeuge ausstellen, sondern sie auch wieder für den Umzug vor der Eröffnung zur Verfügung stellen. Auf dem Koch’schen Gelände wird es natürlich wieder - neben den typischen südländischen Speisen -...

Chorbild für CFW-Promo | Foto: Markus Karch
4 Bilder

Sing-Nachmittag ohne Vorbedingung in Ladenburg

Ladenburg. Singen ist gesund und macht Spaß - besonders in der Gruppe. "Aber kann ich überhaupt singen? Würde mir Singen in der Gruppe Spaß machen?" Wer sich solche Fragen stellt, ist richtig beim Singe-Nachmittag im Domhofsaal in Ladenburg, den Markus Karch am Sonntag, 13. Juli, 14.30 bis circa 17.30 Uhr, anbietet. Unter dem Motto „Singen ohne Vorbedingung“ richtet sich die Veranstaltung vorrangig an Interessenten, die noch nie in der Gruppe gesungen haben. Aber auch "Fortgeschrittene" sind...

Männer-Grillkurs in Bellheim: Tipps vom Profi am Rost

Bellheim. Wenn der Duft von frisch Gegrilltem durch die Luft zieht, ist der Sommer nicht weit. Um die Kunst des Grillens zu vertiefen oder erste Erfahrungen am Rost zu sammeln, lädt der Katholische Arbeiterverein Bellheim am Mittwoch, 13. August, in Zusammenarbeit mit der Kochschule 1A Bellheim zu einem exklusiven Grillkurs für Männer ein. Ob klassisches Steak, Gemüsevariationen oder kreative Grillideen – der Kurs bietet abwechslungsreiche Rezeptinspirationen, praxisnahe Tipps zur Zubereitung...

Peter Gall | Foto: Dovile Sermokas
2 Bilder

Peter Gall im Portrait – Gewinner des Deutschen Jazzpreises

Mannheim. Nach der Auszeichnung mit dem Deutschen Jazzpreis 2025 sprach Dr. Anca Unertl mit Peter Gall über die Entstehung des preisgekrönten Albums Love Avatar, der Zusammenarbeit mit seinem Hochschulkollegen Rainer Böhm, zukünftige Projekte und seinen nächsten Auftritt in Mannheim. „Lieber Herr Gall, herzlichen Glückwunsch zum Gewinn des Deutschen Jazzpreises 2025! Ihre Aufnahme Love Avatar wurde von der hochkarätigen Jury als Album des Jahres ausgezeichnet. Was war die Idee hinter diesem...

Flohmarkt aus dem Museumsfundus in Seckenheim

Seckenheim. Das Heimatmuseum Seckenheim veranstaltet einen Flohmarkt mit Gegenständen aus dem Fundus des Museums am Samstag 19. Juli, 11 bis 16 Uhr, im Hof des Heimatmuseums in der Kloppenheimer Straße 20. Porzellan, Glas, Bücher, Alltagsgegenstände, Besonderes und Ausgefallenes das bereits mehrfach vorhanden ist oder nicht ganz zum Museum passt. Schnäppchen garantiert - Preis? = Verhandlungssache. Jetzt die Chance ergreifen, vorbeischauen und "abstauben". Die Räume des Heimatmuseums bleiben...

Outdoor-Ausstellung „Sonne, Strand und Meer“ in Freisen

Freisen. Zum 14. Mal ist eine Outdoor-Ausstellung des Fotoclubs Tele Freisen am Rathaus zu sehen. Die neue Bilderschau heißt „Sonne, Strand und Meer“ und wurde von Bürgermeister Karl-Josef Scheer und dem 1. Vorsitzende des Fotoclubs, Steffen Klos, eröffnet. „Das ist ein weiteres Highlight in der jahrelangen produktiven Zusammenarbeit zwischen Verwaltung und Verein“, war man sich einig. Bei hochsommerlichen Temperaturen erlebten Musik- und Fotofans auf dem Rathausvorplatz Urlaubsstimmung pur....

Foto: abseits-ka/Anderer
2 Bilder

KSC-Heimtrikot 2025/26 in klassischem Blau

Karlsruhe. KSC. Am KSC-Familientag präsentierte der KSC sein neues Heimtrikot für die kommende Spielzeit. In klassischem KSC-Blau gehalten, besteht es aus einem glänzenden Stoff - aus recycelten Materialien. Die Vorderseite präsentiert ein Muster aus Dreiecken in dunkleren und helleren Blautönen, das an die Karlsruher Pyramide erinnern soll. Außerdem dürfte das Muster einigen Fans durchaus bekannt vorkommen, wenn sie an ein KSC-Trikot aus den 1990er Jahre denken. Als Detail ist im Nacken der...

Auf solche Reisemitbringsel sollte man besser verzichten | Foto: Zollverwaltung/gratis
2 Bilder

Tipps vom Zollamt: Welche Urlaubssouvenirs darf ich einführen?

Rheinland-Pfalz. In der nächsten Woche beginnen im Saarland und in Rheinland-Pfalz die Sommerferien. Damit Reisende gut vorbereitet in den Urlaub starten können und unangenehme Überraschungen bei der Rückkehr ausbleiben, klärt der Zoll über die wichtigsten Reisebestimmungen auf und gibt einen Überblick, wo sich Bürgerinnen und Bürger ganz einfach und gezielt informieren können. Auf der Internetseite des Zolls sowie in der Online-Broschüre "Reisezeit - Ihr Weg durch den Zoll" erfährt man unter...

Zukunftswerkstatt im 42: Wohnen und Alltag der Babyboomer

Kaiserslautern. Die sogenannten Babyboomer, die Jahrgänge von Mitte der 1950er bis Ende der 1960er Jahre, gehen nach und nach in Rente. Diese Entwicklung wird auch in Kaiserslautern spürbare Veränderungen mit sich bringen. Mit diesen Herausforderungen beschäftigt sich das Forschungsprojekt „Ageing Smart – Räume intelligent gestalten“. Das Referat Stadtentwicklung der Stadtverwaltung und das Fachgebiet Stadtsoziologie der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universtität Kaiserslautern-Landau...

Nachhaltigkeit sichtbar machen – Online-Umfrage auf klmitwirkung.de

Kaiserslautern. Beim Thema Nachhaltige Entwicklung wird oft an Umwelterziehung gedacht. An Projekte, die sich mit Bienen züchten, Kröten retten und Bäume pflanzen befassen. Doch Nachhaltige Entwicklung ist weit mehr: Die so genannten „17 Ziele der Nachhaltigen Entwicklung“ stehen auch für Gerechtigkeit, Chancengleichheit, gute Bildung, faire Arbeit und ein lebenswertes Miteinander. So bedeutet Nachhaltige Entwicklung nicht nur ein Engagement beispielswiese in einem Tierheim oder im...

Spendenscheck der Polizei für die "Vor-Tour der Hoffnung"

Bad Bergzabern. Vom 4. bis 6. Juli 2025 findet die wohl größte Rad-Benefizaktion in Rheinland-Pfalz, die sogenannte "Vor-Tour der Hoffnung", in der Süd-Pfalz statt.Etwa 120 Rennradfahrer und Rennradfahrerinnen aus ganz Deutschland absolvieren dabei von Landau aus 228 km aufgeteilt in drei Tagestouren, um über das Jahr gesammelte Spenden für krebskranke und hilfsbedürftige Kinder zusammen zu tragen. Dabei wurden in vielen Orten Stopps eingelegt, um weitere Spenden, z.B. von Vereinen, Unternehmen...

Lions Club Neustadt Weinstraße
Stefan Grutke neuer Lions Präsident

Stefan Grutke ist im neuen Lions-Jahr vom Juli 2025 bis Juni 2026 Präsident des Lions Clubs Neustadt Weinstraße. Er übernahm das Amt im Rahmen einer Feier von Dierk Vagts. Grutke stammt aus Kassel, ist promovierter Chemiker und arbeitet bei der BASF im Bereich Digitalisierung. Seit 1995 lebt er mit seiner Frau Almut auf der Hambacher Höhe und gehört seit 2019 den Neustadter Lions an. Als Vorstandsmitglied kümmerte er sich in den letzten Jahren um Schul- und Jugendprogramme der Lions.   Der neue...

Ensemble | Foto: Palazzo
9 Bilder

Kochkunst trifft Magie
Neue Saison im Palazzo

Kochkunst trifft Magie: Neue Saison im Radio Regenbogen Harald Wohlfahrt Palazzo Mannheim, Wenn sich der Vorhang für die neue Spielzeit des Radio Regenbogen Harald Wohlfahrt Palazzo hebt, erwartet die Gäste erneut ein Zusammenspiel aus Hochgenuss und Weltklasse-Entertainment. Starkoch Harald Wohlfahrt hat dafür ein neues Vier-Gang-Gourmet-Menü kreiert, das höchsten Ansprüchen gerecht wird. „Qualität und Geschmack haben oberste Priorität“, betont Wohlfahrt. Gleichzeitig erfordere das punktgenaue...

SWR-Ratesendung „Stadt Land Quiz“ zu Gast in Frankenthal

Frankenthal. Am Montag, 14. Juli 2025, ist ein Team um SWR-Moderator Jens Hübschen zum Dreh der Quizsendung „Stadt Land Quiz“ zu Gast in Frankenthal. Thema der Ausgabe, in der Frankenthal gegen das baden-württembergische Lahr spielt, ist das Gärtnern im Verein. Jens Hübschen besucht den Kleingartenverein Sonnenbad in Frankenthal, einen der ältesten Kleingartenvereine der Pfalz, der ursprünglich als Luft- und Sonnenbad gegründet wurde. Die Kandidaten für verschiedene Spielrunden sucht der...

Frankenthal: Großreinigung in der Innenstadt startet im Spätsommer

Frankenthal. Die Stadt Frankenthal startet noch in diesem Spätsommer eine groß angelegte Intensivreinigung der Fußgängerzone und zentralen Einkaufsstraßen. Ziel: Hartnäckige Verschmutzungen wie Kaugummireste, Grauschleier, Algen, Öl- und Fettflecken sollen verschwinden – für ein sichtbar saubereres und einladenderes Stadtbild. Rund 25.000 Quadratmeter Fläche werden gereinigt – darunter die Fußgängerzone, Schlossergasse, Sterngasse, Fischergasse, Teile der Wormser Straße, August-Bebel-Straße,...

Brezelfest statt Beratung: Rentenversicherung schließt am Montag früher

Speyer. Am Montag, 14. Juli, ist die Auskunfts- und Beratungsstelle der Deutschen Rentenversicherung in Speyer, Eichendorffstraße 4 – 6, wegen des Speyerer Brezelfests nur bis 12.30 Uhr geöffnet. Der Brezelfest-Montag ist traditionell der Tag der Betriebe auf dem Festplatz. Bei Fragen zu Prävention, Reha, Rente und Altersvorsorge ist das kostenlose Servicetelefon unter der Nummer 0800 1000 4800 von 8 bis 19 Uhr zu erreichen. Auf www.drv-rlp.de gibt es zudem jederzeit Infos und weitere...

Sperrung verlängert: Bauarbeiten am Schlossbrunnen dauern an

Bad Dürkheim. Noch bis voraussichtlich 18. Juli bleibt die Straße „Am Schlossbrunnen“ in Bad Dürkheim auf Höhe der Brücke weiterhin voll gesperrt. Die Bauarbeiten dort waren nicht rechtzeitig fertig geworden, die Sperrung geht in die Verlängerung. Das teilt die Stadtverwaltung Bad Dürkheim mit. Eine Umleitung wird nicht eingerichtet.

Asphalt statt Autos: "Im Obergarten" in Leistadt wird gesperrt

Bad Dürkheim. Montag bis Freitag, 7. bis 11. Juli, wird die Straße „Im Obergarten“ in Leistadt im Bereich zwischen den Hausnummern 2 und 23 voll gesperrt. Das teilt die Stadtverwaltung Bad Dürkheim mit. Hintergrund ist die Asphaltierung der Oberfläche nach der Verlegung von Glasfaserleitungen. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, wird es keine Umleitung geben.

Baustelle zieht sich: Sperrung in Bad Dürkheim verlängert

Bad Dürkheim. Noch bis voraussichtlich 18. Juli bleibt die Maler-Ernst-Straße in Bad Dürkheim  im Bereich der Hausnummern 18 und 19  voll gesperrt. Der Grund: Die Arbeiten zur Behebung eines Gasdefekts im Rahmen einer Notmaßnahme sind nicht rechtzeitig fertig geworden; die Baustelle geht in Die Verängerung. Wie die Stadtverwaltung Bad Dürkheim mitteilt, gibt es keine Umleitung.

Grabungen für Glasfaser: Stadt kündigt Verkehrsbeeinträchtigungen an

Bad Dürkheim. In der Zeit vom 7. Juli bis 11. August kommt es im Bereich der Pfarrer-Maurer-Straße sowie angrenzender Straßen in Bad Dürkheim zu Verkehrsbeeinträchtigungen aufgrund von Arbeiten zur Verlegung von Glasfaserleitungen. Das kündigt die Stadtverwaltung Bad Dürkheim an. Von Montag bis Samstag, 7. bis 12. Juli, wird im Bereich der Philipp-Heinrich Messer-Straße 10 bis 11 gearbeitet. Anschließend erfolgen vom 14. Juli bis 11. August Bauarbeiten in der Pfarrer-Maurer-Straße 1 bis...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ