Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die Sanierung der A62 zwischen dem Autobahnkreuz Landstuhl und der Anschlussstelle Glan-Münchweiler geht in die letzte Phase. | Foto: Erik Stegner / KI
2 Bilder

Letzter Bauabschnitt auf A62 beginnt – Zufahrten bei Hütschenhausen und Ramstein gesperrt

Sanierung zwischen Landstuhl und Glan-Münchweiler läuft planmäßig – Arbeiten bis Anfang August Hütschenhausen. Die Sanierung der A62 zwischen dem Autobahnkreuz Landstuhl und der Anschlussstelle Glan-Münchweiler geht in die letzte Phase. Wie die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes mitteilt, startet am Montag, 7. Juli, der finale Bauabschnitt auf der Richtungsfahrbahn Trier. Die Gesamtmaßnahme läuft seit Mitte Mai und soll – wie geplant – bis Anfang August abgeschlossen sein. Im...

Feierstunde: 25 Jahre im Dienst der Kreisverwaltung Germersheim

Germersheim. Landrat Martin Brandl nutzt Jubiläen und besondere Anlässe regelmäßig, um mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern seiner Verwaltung ins Gespräch zu kommen. Seit Beginn seiner Amtszeit im Dezember 2024 ist dafür ein fester monatlicher Termin eingerichtet. Bei einem solchen Zusammentreffen konnten nun erneut mehrere Ehrungen gemeinsam gefeiert werden – darunter auch zwei 25-jährige Dienstjubiläen. Sara Pulkotycki begann ihre Laufbahn mit einer Ausbildung zur Kauffrau für...

Außergewöhnliches Jubiläum: 40 Jahre im Dienst der Stadt Wörth – doppelt Grund zu feiern

Wörth am Rhein. Ein ausgesprochen außergewöhnliches Jubiläum konnten am 1. Juli 2025 Diana Fritz und Torsten Schmuck begehen: Beide feiern ihr 40-jähriges Dienstjubiläum bei der Stadtverwaltung Wörth am Rhein – ein seltener und beeindruckender Meilenstein im öffentlichen Dienst. Diana Fritz trat am 1. Juli 1985 in den Vorbereitungsdienst für den mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst ein. Seit dem erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung ist sie in der Personalverwaltung der...

Neustadt trauert um früheren Beigeordneten Dieter Klohr

Neustadt. Die Stadt Neustadt an der Weinstraße trauert um den früheren Beigeordneten und ehemaligen Haardter Ortsvorsteher Dieter Klohr, der im Alter von 73 Jahren nach kurzer schwerer Krankheit verstorben ist. Dieter Klohr wurde 1952 in Neustadt geboren. 1989 wurde er in den Ortsbeirat Haardt gewählt, wo er von 1996 bis 2009 auch Ortsvorsteher war. 1999 wurde er in den Stadtrat gewählt. 2007 wurde er als Nachfolger von Hermann Schatz ehrenamtlicher Beigeordneter, übernahm Verantwortung für...

Paradiesbrunnen in Neustadt. | Foto: Stadt Neustadt
2 Bilder

Zwei Innenstadtbrunnen in neuem Glanz: Paradiesbrunnen und Marktplatzbrunnen aufwendig saniert

Neustadt. Die Stadt Neustadt an der Weinstraße und die Stadtwerke Neustadt an der Weinstraße GmbH haben zwei zentrale Brunnenanlagen in der Innenstadt erfolgreich saniert: Der Paradiesbrunnen und der Marktplatzbrunnen sind seit Mai wieder in Betrieb – technisch modernisiert, optisch aufgewertet und bereits jetzt beliebte Anziehungspunkte in der sommerlichen Innenstadt. Paradiesbrunnen: Wiederbelebung nach 15 JahrenDer Paradiesbrunnen sprudelt wieder – erstmals seit 2010. Die Stadtwerke Neustadt...

Feierliche Übergabe: Cittaslow-Gemeinde Maikammer nun Teil der Aktion „Hock‘ Dich mol hi“ | Foto: Touristinformation Maikammer
2 Bilder

Hock‘ Dich mol hi: Neue Begegnungsbank lädt zum Austausch ein

Maikammer. Inmitten der idyllischen Weinberge, direkt an der Skulptur „Wächter“, lädt ab sofort eine neue Begegnungsbank zum Verweilen, Erzählen und Begegnen ein. Die Cittaslow-Gemeinde Maikammer ist damit Teil der Aktion „Hock‘ Dich mol hi“, die vom Haus der Nachhaltigkeit (HdN) in Johanniskreuz, der Lebenshilfe Bad Dürkheim sowie dem Genießer-Portal VielPfalz initiiert wurde. Die offizielle Einweihung der Bank fand am Donnerstag, 3. Juli 2025, im Beisein zahlreicher Vertreterinnen und...

Maik Heublein, Stationsleiter und anerkannter Falkner des NABU Haßloch | Foto: Brigitte Melder
5 Bilder

Fachgerechte Hilfe für Wildvögel – Warum Expertise entscheidend ist

Haßloch. In der Auffang- und Ausgewöhnungsstation für Greifvögel und Eulen in Haßloch sprach Maik Heublein, Stationsleiter und anerkannter Falkner des NABU Haßloch, über den fachgerechten Umgang mit verletzten oder verwaisten Wildvögeln. Anlass des Gesprächs war die öffentliche Diskussion rund um die private Aufnahme und Versorgung von Wildvögeln durch Einzelpersonen – ein Thema, das nicht nur Engagement, sondern vor allem Fachkenntnis erfordert. Heublein ist seit Jahren zentrale Ansprechperson...

Gartenschau: Großer Kinderbasar mit Kleidung, Spielzeug, Möbeln und mehr

Kaiserslautern. Pünktlich zum Ferienstart veranstaltet der Verein Lebenshilfe Westpfalz am Samstag, 5. Juli 2025, zum zweiten Mal den Großen Gartenschau-Kinderbasar. Von 10 bis 14 Uhr wird die Veranstaltungshalle der Gartenschau in eine große Basarhalle verwandelt. Eltern haben die Möglichkeit, ihre schon gebrauchten Baby- und Kinderkleider, Spielsachen, Kindermöbel und vieles mehr zu einem guten Preis zu verkaufen. Kinder dürfen auf Teppichen ihre eigenen Verkaufskünste zeigen. Die große...

Spatenstich für das Projekt RBGreen im Schulhof des Gymnasiums am Rittersberg | Foto: Ralf Vester
6 Bilder

Aus Asphaltwüste wird grüne Oase – Rittersberg feiert Spatenstich für Schulhofprojekt RBGreen

Kaiserslautern. Als vor sechs Jahren die erste Idee geboren war, den seit Jahrzehnten mit viel Asphalt versiegelten und daher im Sommer oft brütend heißen Schulhof des Gymnasiums am Rittersberg in Kaiserslautern mit viel Grün umzugestalten und die Aufenthaltsqualität für die Schülerinnen und Schüler dadurch deutlich zu erhöhen, erntete das Vorhaben zwar viel Lob und warme Worte, aber dass sich das Projekt jemals würde umsetzen lassen, schien mehr als fraglich. Manch einer tat die Gedanken gar...

"42kaiserslautern": Quantenphysik und eine erste Gaming-Messe

Kaiserslautern. Im Juli dürfen sich Besucher*innen des "42kaiserslautern" in der Lautrer Eisenbahnstraße 42 auf ein abwechslungsreiches Programm freuen. Da geht es unter anderem um Quantenphysik und um eine erste Gaming-Messe in der Region.  Die Welt der Quantenphänomene in Festkörpern ist voller Rätsel – und zugleich unglaublich faszinierend! Viele dieser geheimnisvollen Vorgänge lassen sich nicht direkt untersuchen, doch es gibt einen Trick: Ein Modell mit Licht! Am Samstag, 12. Juli 2025,...

Expertenvortrag: Wie steht es um Europas Sicherheit nach Trumps Wiederwahl?

Kaiserslautern. Die Gesellschaft für Sicherheitspolitik e.V., Sektion Kaiserslautern, lädt in Zusammenarbeit mit dem Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr, Kreisgruppe Westpfalz, zu dem Vortrag "Der chaotische Start der zweiten Amtszeit Trump: Außen- und sicherheitspolitische Folgen und Auswirkungen auf Europa und Deutschland" am Donnerstag, 17. Juli 2025, um 19 Uhr in den Bremerhof in Kaiserslautern ein. Referent ist Prof. Dr. Günther Schmid M. A. Der Referent wird  die ersten 200...

Auf die Bühne mit Queen: Chorwerk startet Projekt „One Vision Vol. 2“

Berg | Hagenbach. Nach dem großen Erfolg von 2023 geht das Queen-Tribute-Projekt von Chorwerk Hagenbach in eine zweite Runde: Unter dem Titel „One Vision Vol. 2“ beginnt am 21. August 2025 in der Gemeindehalle Berg ein neues musikalisches Abenteuer. Gesucht werden Sängerinnen und Sänger aus der gesamten Region, die Lust haben, gemeinsam mit anderen Queen-Fans Klassiker wie Bohemian Rhapsody, Don't Stop Me Now oder We Will Rock You auf die Bühne zu bringen. Wie schon beim ersten Projekt vor zwei...

Nightfever im Speyerer Dom: Gebet, Musik und Kerzenlicht für die Seele

Speyer. Am Samstag, 12. Juli, findet im Dom zu Speyer der Nightfever-Abend mit Gebet, Gesang, Bands, vielen Lichtern und Angeboten wie Segnung, Beichte und Gespräch statt. Der Abend beginnt um 18 Uhr mit einer Heiligen Messe, der Pater Kamil Czupski, OFMConv, aus Blieskastel vorsteht. Der Abend schließt mit einem Nachtgebet der Kirche gegen 21.45 Uhr. Musikalisch wird der Abend von Bands der Jugend 2000 begleitet. Bereits in den vergangenen Jahren folgten tausende Menschen der Einladung und...

Partnerstadt erleben: Freundeskreis lädt zur Bürgerreise nach Chichester ein

Speyer. Der Freundeskreis Chichester organisiert auch in diesem Jahr eine Bürgerreise in die englische Partnerstadt, die vom 21. bis 28. August stattfinden wird. Die achttägige Busreise führt zunächst zwei Tage nach Belgien mit Stadtführungen in Mechelen und Antwerpen. Hinzu kommt ein drei-tägiger Aufenthalt in Chichester mit Empfang im dortigen Rathaus, Besichtigungen und Einladungen der dort aktiven Speyer-Freunde. Abgerundet wird das Programm durch Tagesausflüge nach Rochester und in die...

Kurz offline: Landesbibliothekszentrum Speyer schließt am 12. Juli

Speyer. Das Landesbibliothekszentrum (LBZ) in Speyer hat am Samstag, 12. Juli, geschlossen. Grund ist ein Serverumzug des Softwareanbieters für das im LBZ eingesetzte Bibliotheks-Management-System, das vorübergehend nicht zur Verfügung steht. Der Serverumzug führt am Wochenende, 12. und 13. Juli dazu, dass Kundinnen und Kunden nicht auf ihr Bibliothekskonto zugreifen können. Daher ist es in diesem Zeitraum nicht möglich, Medien zu bestellen.Die Rückgabebox am Standort Speyer kann wie üblich...

Chronik mit Gipfelflair: DAV Speyer erhält Spitzenpreis vom Sportbund Pfalz

Speyer. Insgesamt acht Vereine belohnt der Sportbund Pfalz für die Herausgabe ihrer Jubiläumsschriften aus dem Jahr 2024. Der Deutsche Alpenverein Sektion Speyer ist auf dem ersten Platz gelandet. „125 Jahre Deutscher Alpenverein Sektion Speyer“ heißt die Siegerchronik 2024 der Pfälzer Sportvereine. Das 78 Seiten starke Softcover-Buch im DIN A4-Format überzeugte die Jury durch einen übersichtlichen und reichhaltigen Kapitelaufbau sowie ein gelungenes Layout mit einem harmonischen Verhältnis von...

"Keiner wird weggeschickt": Ludwigshafener Street Doc wird zur Stiftung

Ludwigshafen. Das bislang gänzlich aus Spenden finanzierte Projekt „Street Doc“ wird zur Stiftung. Ende Juni wurde die Gründungsurkunde zur „Stiftung Street Doc“ in einer internen Feierrunde von Marcus Laubscher, Stiftungsmanager der Sparkasse Vorderpfalz, übergeben. Street Doc ist ein seit zwölf Jahren aktives niederschwelliges medizinisches Versorgungsangebot für Menschen ohne Krankenversicherung oder mit eingeschränktem Zugang zu medizinischen Leistungen in Ludwigshafen. Street Doc...

Popakademie fördert Talente mit Deutschland- und YouTube-Stipendien

Mannheim. Die Popakademie Baden-Württemberg verleiht auch in diesem Jahr wieder an 23 Studierende das Deutschlandstipendium. Zudem erhalten fünf Studierende das Stipendium YouTube Futuremakers Career Funding. Die Stipendien wurden im Rahmen des Work in Progress Clubs am 11. Juni 2025 verliehen. Das Deutschlandstipendium fördert Studierende mit herausragender Leistung im Studium für jeweils zwei Semester mit einer monatlichen Zahlung von 300 EUR pro Person. Daneben zählen auch soziales...

Asphaltarbeiten und Minikreisel: Das kommt jetzt auf Speyerer Autofahrer zu

Speyer. In der Zeit von Montag, 7. Juli, bis voraussichtlich Dienstag, 15. Juli, ist eine vollständige Sperrung der Kreuzung Ziegelofenweg/Fritz-Ober-Straße/Dr. Eduard-Orth-Straße erforderlich. Das teilt die Stadtverwaltung Speyer mit. Während der Sperrung wird auf der Kreuzung ein Minikreisverkehr eingerichtet, eine Umleitung erfolgt über den Eselsdamm. Die Alla-Hopp-Anlage, die Sportvereine und die Kindertagesstätte Abenteuerland sind über die Wormser Landstraße sowie die Viehtrifftstraße...

Geschichte mal anders: Speyerer Gymnasiasten werden Museums-Guides

Speyer. Erstmals haben Schülerinnen und Schüler der Oberstufe des Kaiserdom-Gymnasiums Speyer als Peer Guides durch die kulturhistorische Ausstellung „Caesar und Kleopatra“ im Historischen Museum der Pfalz geführt. Cosette Benz, die Direktorin des Gymnasiums Kaiserdom, hatte das Kooperationsprojekt zwischen Gymnasium und Historischem Museum der Pfalz von der Idee in die Umsetzung gebracht. „Was vor zwei Jahren begann, wurde zu einer wunderbaren Kooperation. Auch für uns war es eine besondere...

Briefwahl, Fristen, Wahlschein: So läuft die OB-Wahl in Ludwigshafen ab

Ludwigshafen. Bevor die Ludwigshafener*innen in die Sommerferien starten, hier noch einige wichtige Hinweise zur OB-Wahl am 21. September 2025: Die Frist für die Einreichung von Wahlvorschlägen endet am 4. August um 18 Uhr. Der Wahlausschuss entscheidet am Tag darauf, am 5. August, über die Zulassung der Kandidat*innen. Unmittelbar im Anschluss wird der Druck der Stimmzettel für die OB-Wahl erfolgen. Das Online-Antragsverfahren für die Briefwahl steht voraussichtlich ab Montag, 11. August, über...

Neue Verkehrsader bald frei? Das ist der aktuelle Stand am Mühlbergtunnel

Donnersbergkreis. In den letzten zwei Monaten wurde mit Hochdruck sowohl am Anschluss der Umgehung Imsweiler an die B48 und am Ausbau bis nach Schweisweiler gearbeitet. Mit enormem Geräte- und Personaleinsatz ist es den beiden Straßenbaufirmen STRABAG und EIFFAGE gelungen, die Arbeiten bis auf wenige Restarbeiten abzuschließen. Somit können ab dem 14. Juli die Ausstattungsarbeiten also der Bau der Schutzeinrichtungen, der Beschilderung sowie die Markierung starten. Im Mühlbergtunnel muss die...

Dachsanierung mit Weitblick: PV-Anlage für die Kulturkreishalle Leimersheim

Leimersheim. Die Kulturkreishalle in Leimersheim ist ein wichtiger Treffpunkt für Gemeinschaft, Veranstaltungen und kulturelles Leben. Im Rahmen der aktuellen Dachsanierung wurde dort in Zusammenarbeit mit der Thüga Energie die bislang größte Photovoltaikanlage auf einem öffentlichen Gebäude der Gemeinde installiert. Das Projekt verbindet Klimaschutz mit regionaler Wertschöpfung und zeigt, wie lokale Partnerschaften die Energiewende unterstützen können. Dank eines Investitionszuschusses  wurde...

Hitzewelle überstanden - mit deutlich mehr Einsätzen für die Feuerwehr in Karlsruhe

Karlsruhe. Mit dem Ende der Hitzewelle kehrt auch für die Feuerwehr Karlsruhe wieder etwas Normalität ein. Die vergangenen heißen Tage führten zu einem spürbaren Anstieg der Einsatzzahlen und stellten die Einsatzkräfte vor besondere Herausforderungen. Während im Juni durchschnittlich etwa 14 Einsätze pro Tag zu verzeichnen sind, lagen die Zahlen an den vergangenen heißen Tagen regelmäßig deutlich über 20 Einsätzen. Zwar standen nicht alle Einsätze in direktem Zusammenhang mit der Hitze, dennoch...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ