Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Bei Behördenärger: Sprechtag mit der Bürgerbeauftragten des Landes

Kaiserslautern. Für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt und des Landkreises Kaiserslautern und Umgebung findet am Donnerstag, 14. August 2025, in der Stadtverwaltung ein Sprechtag mit der Bürgerbeauftragten des Landes Rheinland-Pfalz, Barbara Schleicher-Rothmund, statt.  Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, ihre Beschwerden und Probleme mit den Behörden des Landes persönlich vorzutragen. Eine Anmeldung bis Donnerstag, 31. Juli 2025, ist per E-Mail an...

Dieter Scheithe , Bernd Nauwartat, Jeanette Friedrich, Gerd Nemet  | Foto: Wolfgang Neuberth
7 Bilder

„Es liegt was in der Luft“
„Es liegt was in der Luft“ bei den Kulturtagen Waldhof

„Es liegt was in der Luft“ bei den Kulturtagen Waldhof Die Sehnsucht nach Neuem, nach der Ferne, nach Heimat, nach Freiheit und unschuldigen Flirts, ja all das lag in der Luft, als Bernd Nauwartat und Jeannette Friedrich unterstützt von Dieter Scheithe am Klavier die zahlreichen Gäste im Franziskussaal in die Welt der deutschen Wirtschaftswunderjahre der 50er und 60er Jahre entführten. Für die Percussion zuständig ergänzte Gerd Nemet am Cajon das Trio, den sie sich, so Friedrich, „irgendwann...

Stadtrat gibt grünes Licht: Großes Photovoltaik-Projekt in Benzenloch nimmt Fahrt auf

Neustadt. Mit einem einstimmigen Beschluss hat der Stadtrat den nächsten Schritt für das geplante Photovoltaik-Projekt in der Gemarkung Benzenloch eingeleitet. Damit bringt die Stadt eines ihrer zentralen Vorhaben für den Ausbau erneuerbarer Energien weiter voran. Der entsprechende Bebauungsplan wurde durch die Stadtverwaltung gemeinsam mit den Stadtwerken auf den Weg gebracht. Ziel ist es, eine der größten Freiflächen-Solaranlagen in der Umgebung zu errichten – ein Meilenstein auf dem Weg zur...

Ausstellung im Haus der Nachhaltigkeit
Die Pfalz trifft Japan

Johanniskreuz. Baum-Fotografien des japanischen Künstlers Kazuya Ohmori und weiterer Fotografen treffen auf kunstvoll gestaltete japanische Gefäße aus Holz. Die Werke von Gerd Eymann setzen den pfälzischen Buntsandstein gekonnt in Szene und komplettieren die Ausstellung im Haus der Nachhaltigkeit vom 04. Juli bis 31. August. Die japanische Kultur weist eine tiefe Verbundenheit zu Wald und Bäumen auf. Kazuya Ohmori lebt und arbeitet als Fotograf in Ishigaki City in der Präfektur Okinawa. In...

Vier Abschlussklassen an der Realschule plus
Feierlicher Abschied

Annweiler. Herzliche Stimmung, kreatives Bühnenprogramm und stolze Absolventen prägten den festlichen Abend. Mit einer kurzweiligen und stimmungsvollen Feier verabschiedete die Realschule plus Annweiler am 26. Juni ihre diesjährigen Absolventinnen und Absolventen. Insgesamt vier Klassen erhielten an diesem besonderen Tag ihre Abschlusszeugnisse – 32 Schülerinnen und Schüler den Sekundarabschluss I (Realschulabschluss) sowie 32 Schülerinnen und Schüler den Abschluss der Berufsreife. Den...

Geburtsstation eröffnet: Burkina Faso im Fokus des Gottesdienstes in St. Jakobus

Schifferstadt. Das Land Burkina Faso, in dem der Freundeskreis Burkina Faso Schifferstadt schon viele Projekte realisiert hat, steht im Mittelpunkt des Gottesdienstes am Sonntag, 6. Juli, um 10.30 Uhr in St. Jakobus. Abbé Bernard aus Burkina Faso wird im Rahmen einer Informationspredigt über sein Heimatland berichten. Am Ende des Gottesdienstes werden Gerhard Schackert, Dr. Werner Harlfinger und Heike Haugwitz über ihre Reise nach Burkina Faso informieren. Dank einer enormen Spendenbereitschaft...

Speyer bereitet sich vor: Parkplatz-Sperrungen zum Brezelfest starten nächste Woche

Speyer. Am Montag, 7. Juli, beginnen die Aufbauarbeiten für das  Brezelfest in Speyer. Der Parkplatz Festplatz wird ab diesem Zeitpunkt bis einschließlich Donnerstag, 17. Juli, voll gesperrt. Der Naturfreunde-Parkplatz bleibt ab Mittwoch, 9. Juli, bis einschließlich Mittwoch, 16. Juli, für den allgemeinen Parkverkehr gesperrt und steht dann nur noch für Besucher des Brezelfestes gegen Gebühr zur Verfügung. Die Zufahrt zum Parkplatz Festplatz über die Klipfelsau wird ebenfalls ab Montag, 7....

Neuer Finanzchef im Bistum Speyer: Christoph Baumann übernimmt das Ruder

Speyer. Zum 1. Juli übernimmt Christoph Baumann die Leitung der Abteilung „Bischöfliche Finanzkammer“ im Bischöflichen Ordinariat Speyer. Er verantwortet damit in Zukunft die Finanzen des Bistums als auch der Kirchengemeinden und arbeitet in den Vorständen der Pfarrpfründestiftung und der Emeritenanstalt mit. Baumanns Vorgänger, Jörg Lang, wurde zum 30. Juni in den Ruhestand verabschiedet – Christoph Baumann führt die Abteilung bereits seit April kommissarisch. Der 42-Jährige studierte...

Deadline für Eigentümer: Wer bis Ende Juli nicht reagiert, riskiert Ärger

Speyer. Seit Ende Juni erhalten Eigentümerinnen und Eigentümer von Wohnraum in Speyer ein Schreiben der Stadtverwaltung mit der Aufforderung zur Übermittlung bestimmter Daten gemäß § 10 Absatz 1 der Satzung über das Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum (Zweckentfremdungssatzung – ZES). Diese Satzung wurde am 22. Juli 2022 erlassen, um dem anhaltenden Bevölkerungswachstum in Speyer und dem damit steigenden Bedarf an Wohnraum wirksam zu begegnen. Derzeit leben mehr als 51.000 Menschen in der...

Viel Eisen, Keime und mehr: Wie sicher ist unser Brunnenwasser wirklich?

Speyer. Der VSR-Gewässerschutz hat die Ergebnisse seiner Brunnenwasseranalysen in Speyer veröffentlicht. In den vergangenen Jahren wurden insgesamt 84 Wasserproben auf Belastungen mit Nitrat, Eisen und Bakterien untersucht. Die gemeinnützige Organisation war mit dem Labormobil in Speyer aktiv. Brunnenbesitzer hatten die Möglichkeit ihre Wasserproben direkt zum Labormobil zu bringen oder sie per Post an die Gewässerexperten zu senden. Die Analysen der Brunnenwasserproben ermöglichte der...

Rheinland-Pfalz: Umweltbewusste und global engagierte Schulen ausgezeichnet

Rheinland-Pfalz. „Kinder und Jugendliche setzen sich für unser Zukunft ein. Sie entwickeln an den Schulen Ideen, um Klima und Umwelt zu schützen. Besonders hervorzuheben ist, dass alle Altersklassen und alle Schulklassen Verantwortung für unseren Planeten übernehmen. Es ist großartig, dass wir in diesem Jahr 21 Schulen mit der Plakette ‚Nachhaltige Schule‘ auszeichnen können “, so Bildungsminister Sven Teuber. Mit der Plakette „Nachhaltige Schulen“ zeichnen das Bildungsministerium und die...

Tore für den guten Zweck: Wie junge Kicker das Kinderhospiz unterstützen

Dudenhofen. Die U17-2 der JFV Ganerb 12 mit ihrem Trainer Lars Kegler hat in der vergangenen Saison Geld für das Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen gesammelt: Pro Sieg hat jeder der 25 Spieler drei Euro eingezahlt; bei einem Unentschieden wurde ein Euro fällig. Am Ende kam so viel Geld zusammen, dass man auf 800 Euro aufrunden konnte. "Wir haben mit unserer Mannschaft im vergangen Jahr das Kinderhospiz besucht - und somit wusste jeder, wofür die Spende verwendet wird", erklärt Trainer...

Andächtig, anders, abends: Der Speyerer Dom lädt zur stillen Begegnung ein

Speyer. Der „Gottesdienst im Dom – mal anders“ am ersten Sonntag im Juli, 6. Juli, ist ganz darauf angelegt, dass die Mitfeiernden am Abend zur Ruhe und zu sich selbst kommen. Dazu sind die Mitfeiernden dazu eingeladen, sich 45 Minuten still in die hintersten Bänke des Doms zu setzen und den Dom mit seiner ganzen Ausstrahlung auf sich wirken zu lassen. „Die Architektur und Symbolkraft des Doms wirken dann wohltuend auf das eigene Innere und führen jeden mehr zur eigenen Mitte und näher zu...

Harter Wetterumschwung: Auf Gluthitze folgen schwere Gewitter

Pfalz. Am heutigen Mittwoch, 2. Juli 2025, dominiert weiterhin heiße Subtropikluft unter abnehmendem Hochdruckeinfluss das Wettergeschehen in Rheinland-Pfalz und dem Saarland. In der Nacht zum Donnerstag zieht ein Tiefausläufer von Westen her durch. Auf dessen Rückseite strömt spürbar kühlere Luft ein. GewitterlageAb dem Nachmittag besteht ein erhöhtes Risiko für örtlich begrenzte Hitzegewitter. Dabei können Starkregenmengen von 15 bis 25 Litern pro Quadratmeter binnen kurzer Zeit auftreten....

Neue Führung: Katharina Schürer übernimmt Lions-Präsidentschaft

Speyer. Mit Katharina Schürer hat der Lions Club Speyer Palatina eine neue Präsidentin für das Lionsjahr 2025/ 2026. Im Rahmen der Amtsübergabe im Speyerer Restaurant AvantGarthe übernahm sie das Amt vom scheidenden Präsidentin Dr. Joachim Kind. Im mediterranen Ambiente der Gartenterrasse wurde bei geselligem Zusammensein die obligatorische Tischglocke als Symbol der Präsidentschaft übergeben und das neue Amtsjahr im Kreise der Mitglieder und deren Familien gebührend eröffnet. Neben der fest...

Rundum erneuert: Was Besucher jetzt im Vincentius-Krankenhaus erwartet

Speyer. Das Sankt Vincentius Krankenhaus Speyer feiert die Neueröffnung seiner umfassend modernisierten Zentralen Notaufnahme (ZNA) sowie des neu gestalteten Elektiven Behandlungszentrums (EBZ). Nach intensiven Umbau- und Modernisierungsarbeiten, die im Mai 2023 begannen, präsentieren sich nun beide Abteilungen auf einer Gesamtfläche von über 900 Quadratmetern in modernster Ausstattung und mit zukunftsweisenden Raumkonzept. Mit einem Investitionsvolumen von über 6,6 Millionen Euro zählt dieses...

Stadtteil-Bibliotheken machen Sommerpause

Ludwigshafen. Während der Sommerferien machen auch die Stadtteil-Bibliotheken eine Pause und sind jeweils drei Wochen geschlossen. Die Schließzeiten sind wie folgt: Stadtteil-Bibliothek Friesenheim vom 7. bis einschließlich 25. Juli, Stadtteil-Bibliotheken Rheingönheim und Ruchheim vom 14. Juli bis einschließlich 1. August, Stadtteil-Bibliothek Oggersheim vom 21. Juli bis einschließlich 8. August sowie Stadtteil-Bibliotheken Edigheim, Gartenstadt, Mundenheim und Oppau vom 28. Juli bis zum 15....

Wasser marsch! Kinderparadies im Friedenspark startet pünktlich zur Hitze durch

Ludwigshafen. Gute Nachrichten für alle kleinen Wasserratten und großen Abenteurer: Der Wasserspielplatz im Kinderparadies im Friedenspark ist ab sofort wieder geöffnet. Nach einer kurzen, personalbedingten Schließung wurde der Engpass behoben – pünktlich zum Ferienstart und passend zu den heißen Sommertagen. Jetzt heißt es wieder: Schuhe aus, Wasser an und rein ins Vergnügen! Freuen darf man sich auf spritzige Abkühlung, fröhliches Planschen und jede Menge Sommerspaß. Das Kinderparadies ist...

Sommerbaustelle: Hauptstraße für über einen Monat komplett gesperrt

Kreis Südwestpfalz. Am Montag, 14. Juli 2025, beginnen die Straßenbauarbeiten für die K91/SWP in der Ortsdurchfahrt Lug im Bereich der Einmündungen der Mühlstraße und Hauensteiner Straße in die Hauptstraße. In diesem Bereich wird der vorhandene Pflasterbelag im Fahrbahnbereich entfernt und durch Asphaltschichten ersetzt. Die Arbeiten müssen unter Vollsperrung ausgeführt werden, sodass ab dem 14. Juli der Verkehr großräumig nach ausgeschilderter Umfahrung umgeleitet wird. Die Straßenbauarbeiten...

Stadtrat wählt Lars Pletscher und David Guthier zu neuen Beigeordneten

Ludwigshafen. Der Stadtrat hat in seiner Sitzung am 30. Juni zwei neue Beigeordnete in den Stadtvorstand gewählt: Lars Pletscher (CDU) übernimmt ab 1. Januar 2026 das Dezernat 3 Kultur, Schulen, Jugend und Familie, David Guthier (SPD) ebenfalls zum 1. Januar 2026 das Dezernat 5 Soziales und Integration. Pletscher erhielt in geheimer Abstimmung 45 Stimmen, auf den Bewerber Rudolf Wagner entfielen fünf Stimmen. Abgegeben wurden 58 Stimmzettel, 50 davon waren gültig. David Guthier erhielt bei der...

Markierungsarbeiten in der Mundenheimer Straße

Ludwigshafen. Zur Aufrechterhaltung der Verkehrssicherheit werden Fahrbahnmarkierungen in der Mundenheimer Straße erneuert. Deswegen kommt es am Sonntag, 6. Juli 2025, von der Pfalzgrafenstraße bis zur Yorckstraße zu Verkehrsbeeinträchtigungen und Sperrungen von Fahrbahnen. Um die Markierungsarbeiten durchführen zu können, ist eine Vollsperrung der Mundenheimer Straße in diesem Bereich in der Zeit von 7 bis 17 Uhr notwendig. Umleitungen für den Individualverkehr werden über die Rheinallee und...

Ein Bild, das Geschichte erzählt – und für die Gegenwart mahnt

Speyer. „Es sind immer ganz konkrete Menschen, die im Leben handeln, und dann dadurch Geschichte schreiben“ – mit diesen Worten übergab Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann eine Kopie des Gemäldes „Bischof Johann von Speyer schützt die verfolgten Juden“ von Adolf Schmitz-Crolenburgh an das Jüdische Museum in Speyer. Dieses zeigt, wie Bischof Johannes I. (1090-1104) beim großen Judenprogrom anlässlich des ersten Kreuzzuges die Speyerer Juden vor der Verfolgung und Ermordung schützt. Er stellt sich...

Markus Schneider wird neuer Bereichsleiter Sport und Ehrenamt

Ludwigshafen. Seit 1. Juli 2025 hat Markus Schneider die Leitung des Bereichs Sport und Ehrenamt bei der Stadtverwaltung Ludwigshafen übernommen. Schneider ist in Ludwigshafen kein Unbekannter: Seit 2019 ist er als persönlicher Referent der Oberbürgermeisterin tätig. Der Verwaltungsfachwirt bringt insgesamt mehr als 21 Jahre Erfahrung bei der Stadtverwaltung mit – unterbrochen lediglich durch eine knapp vierjährige Tätigkeit bei der Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ