Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Im Rückblick: Junge Verfassungsgespräche
DIE JUNGEN VERFASSUNGSGESPRÄCHE BEGEISTERN FÜR RECHTSSTAAT UND GRUNDGESETZ

Am vergangenen Samstag, den 10. August 2024, kamen bei den Jungen Verfassungsgesprächen Jugendliche und junge Erwachsene u.a. mit Generalbundesanwalt Jens Rommel und ARD-Rechtsexperte Dr. Frank Bräutigam auf dem Karlsruher Marktplatz ins Gespräch. Bei strahlendem Sonnenschein und begleitet von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm bot die Open-Air-Bühne Platz für Dialog und die Themen der jungen Teilnehmenden. Karlsruhe, 13.08.2024. Zum 75. Grundgesetzjubiläum steht Karlsruhe 2024 ganz im...

Abenteuerliche Schatzsuche für die ganze Familie: Goldwasch-Workshop in Leimersheim

Leimersheim.  Ein außergewöhnlicher Workshop bietet die Möglichkeit die uralte Technik des Goldwaschens kennenzulernen und direkt in der Praxis umzusetzen. Nach einer kurzen Wanderung zum Goldwaschplatz erfolgt vor Ort eine kleine fachliche Einführung in die Geschichte des Goldes und des Goldwaschens. Unser Experte erklärt Groß und Klein wie man die Goldwaschpfanne richtig hält, welche Stellen die goldhaltigsten sind und wie man den funkelnden Schatz in der Pfanne erkennt. Ausgerüstet wie die...

Teile der Ausstellung | Foto: Jutta Grünenwald
2 Bilder

Im Museum in der Weinstraße
Finissage der Tiere-Malwerkstatt in Edenkoben

Edenkoben. Der Kulturverein Edenkoben ermöglichte, in Zusammenarbeit mit dem Museum für Weinbau und Stadtgeschichte in der Weinstraße 107, kleinen Künstlern zwischen neun und zwölf Jahren, die an der Tiere-Malwerkstatt teilgenommen haben, ihre entstandenen Werke auszustellen. Zusammen mit einer kleinen Bildauswahl in verschiedenen Techniken des Malers Alois Wintergerst und der Malerinnen Katrin Oppermann und Vera Korell, sind die Bilder und Entwürfe der Kinder im Speicher des Museums zu...

Für Ehemalige und Freunde
Ehemaligentag der Maria-Ward-Schule Landau

Landau. Am Samstag, 21. September, heißt die Maria-Ward-Schule alle zum Ehemaligentag 2024 willkommen. Von 14 bis 18 Uhr gibt es die Gelegenheit, die alte Schule neu zu entdecken, nette Gespräche zu führen und hausgemachten Kuchen und Kaffee zu genießen. In Führungen durch das Schulhaus zeigen jetzige Schülerinnen ihre Lieblingsorte der Schule und begleiten die Teilnehmerinnen zu den Lieblingsorten von damals. Jubiläumsklasse/ -kurs bitte anmeldenJubiläumsklassen/-kurse sollten sich bitte über...

Foto: ©  Melanie Waldschmitt
45 Bilder

Sommerfest im Seniorenzentrum: Ein Fest der Vielfalt

Ein Fest der Vielfalt – das war unser Motto zum Sommerfest 2024. Da diesen Sommer die Europameisterschaft in Deutschland stattfand (14.06 – 14.07.2024), kam bereits im Frühjahr die Idee auf diese für unser Sommerfest Motto aufzugreifen. Unser Veranstaltungskomitee begann bereits Monate vorher sich an die Planung für das jährliche Sommerfest zu machen. Den Gedanken der Vielfalt wollten wir hierbei auch bei unserem Sommerfest betonen. So sollte auch unser Fest, ein Fest der Vielfalt und...

Siegerehrung in Roschbach
Stadtradeln in der VG-Edenkoben

Edenkoben/Roschbach. Bei bestem Sommerwetter wurde der diesjährige Stadtradeln Wettbewerb der Verbandsgemeinde Edenkoben am 29. Juli mit der Siegerehrung auf dem Roschbacher Weinfest beendet. Zur Siegerehrung begrüßten VG-Bürgermeister Daniel Salm, Ortsbürgermeister Marco Brutscher, die Roschbacher Weinprinzessin Marieke I. und der Erste Kreisbeigeordneter Georg Kern die Teilnehmer. Alle sieben Verbandsgemeinden und der Landkreis haben gemeinsam teilgenommen. 1.329 Aktive in 88 Teams haben...

Mobile Basketballkörbe auf dem Stockhausplatz eingeweiht

Kaiserslautern. Am Freitag, 9. August 2024, hat Jugenddezernentin Anja Pfeiffer gemeinsam mit dem Jugendamtsleiter Ludwig Steiner im Rahmen der Sommerferienaktionen des Jugendzentrums Steinstraße (JUZ) auf dem Stockhausplatz, dem Platz der Kinderrechte, zwei mobile Basketballkörbe offiziell eingeweiht. Gleichzeitig konnte sie den Kindern und Jugendlichen ihre Geschicklichkeit am Korb demonstrieren. „Die Basketballkörbe sollen auch zukünftig dazu beitragen, den Kindern und Jugendlichen ein...

Jetzt Antrag stellen
KIPKI Förderprogramme in der VG Edenkoben

Edenkoben. Mit Hilfe des Kommunalen Investitionsprogramms Klimaschutz und Innovation (KIPKI) hat die Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben zwei Förderprogramme für die Bürger aufgestellt, die einen Zuschuss vorsehen: für die Pflanzung eines klimaresistenten Baumes oder für die Anschaffung eines Balkonkraftwerks. Jetzt ist bald BaumpflanzzeitNachdem in den Sommerferien bereits 55 Balkonkraftwerke gefördert werden konnten, kommt jetzt die Zeit der Baumpflanzungen. VG-Bürgermeister Daniel Salm und...

Neue Themen im Herbstsemester
Kreisvolkshochschule Südwestpfalz stellt ihr Programm vor

Südwestpfalz. Seit Anfang August sind die Kurse für das Herbstsemester auf der Homepage der Kreisvolkshochschule Südwestpfalz (www.kvhs-swp.de) zu finden. Ab Mitte August wird das Programm in gedruckter Form in der Kreisverwaltung Südwestpfalz, in den Verbandsgemeinden des Landkreises und in einzelnen Geschäften erhältlich sein. Interessenten können sich ein Exemplar unter 06331 809-336 oder info@kvhs-swp.de auch direkt nach Hause bestellen. Themen wie Israel und Palästina: Wem gehört das...

Stadtführung mit Kirchturmbesichtigung
Sommerfest der Verbandsgemeinde

Annweiler. Zum Sommerfest der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels am Samstag, 31. August, laden zertifizierte Gästeführer aus dem Trifelsland interessierte Gäste und Einheimische zu einer Stadtführung mit einem besonderen Highlight ein. Neben der historischen Altstadt von Annweiler am Trifels wird während der circa einstündigen Führung auch der Kirchturm der protestantischen Stadtkirche besichtigt. Das älteste Gebäude der Stadt mit dem 34 Meter hohen Turm und herrlichen Ausblicken hat eine...

Termine der Gemeindeschwestern plus
Angebote im Kreis Bad Dürkheim - Terminänderung

Update: Der Termin „Fit mit Rollator“ von Gemeindeschwester plus Vera Götz findet in Bad Dürkheim ausnahmsweise nicht am vierten, sondern am dritten Dienstag des Monats, also am 20. August statt, teilt die Kreisverwaltung Bad Dürkheim in einer Pressemitteilung mit. Bad Dürkheim. Aus dem Haus kommen, andere Leute treffen, sich austauschen, fit bleiben - die Gemeindeschwestern plus im Landkreis Bad Dürkheim machen ganz unterschiedliche Angebote, bei denen Seniorinnen und Senioren ganz...

Ein wertvoller Rohstoff
EW Landau informiert, was in die blaue Papiertonne darf

Landau. Altpapier ist kein Abfall, sondern ein wertvoller Rohstoff, der keinesfalls in die Restabfalltonne gehört. Darauf weist der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) hin. „Wir sammeln Altpapier regelmäßig und sorgfältig bei uns in Landau ab, um im Sinne des Kreislaufwirtschaftsgesetzes die nachhaltige Verwertung von Abfall zu steigern sowie den Restabfall weiter zu reduzieren“, erläutert Dr. Markus Schäfer, Vorstandsvorsitzender des EWL. Der Wertstoff Altpapier zeige auch, wie...

WertstoffWirtschaftszentrum Süd: Problemabfallsammlung

Billigheim-Ingenheim. Die nächste Sammlung für Problemabfälle findet am Samstag, 24. August, von 8.30 bis 11.30 Uhr im Wertstoffwirtschaftszentrum Süd bei Billigheim-Ingenheim statt. Bürger im Landkreis können bei dieser Gelegenheit Problemabfälle aus ihren privaten Haushalten umweltgerecht und kostenlos entsorgen. Auf dem Betriebsgelände des WertstoffWirtschaftszentrums wird für die Problemabfallsammlung ein Bereich abgesperrt sein. Der Eigenbetrieb WertstoffWirtschaft des Landkreises SÜW...

Im Haus der Familie
Frauenfrühstück zum Thema Arbeit in Landau

Landau. „Sind die Arbeitsbedingungen, unter denen ich beschäftigt bin, eigentlich rechtmäßig?“, „Wieviel Elterngeld steht mir zu?“, „Was zählt meine Qualifikation aus dem Ausland hier in Deutschland?“, „Kann ich gefördert werden, wenn ich nochmal eine neue Ausbildung beginnen möchte?“: Frauen, die Antworten auf diese oder ähnliche Fragen zum Thema Arbeit haben, sind am Freitag, 6. September, zum Frauenfrühstück im Rahmen von „FUMA vor Ort“ ins Haus der Familie in Landau eingeladen. Die...

Tag der Vereine beim Herbstspektakel

Frankenthal. Am Samstag, 5. Oktober findet im Rahmen des Herbstspektakels der diesjährige Tag der Vereine statt. Zwischen 12 Uhr und 16 Uhr haben alle Frankenthaler Vereine die Möglichkeit, sich und ihre Aktivitäten in der Innenstadt zu präsentieren. Dies kann unter anderem in Form eines Infostandes und/ oder von aktiven Programmpunkten, zum Beispiel Tanzdarbietung oder Vorstellung der Sportart bzw. des Vereins auf der Hauptbühne erfolgen. Gerne können sich die Vereine auch eine Mitmach-Aktion...

Freiwilligentage der Metropolregion Rhein-Neckar

Frankenthal. Ab Samstag, 21. September, heißt es in der Metropolregion Rhein-Neckar wieder: Wir schaffen was! In diesem Jahr werden aus einem Freiwilligentag zum ersten Mal zehn Freiwilligentage: Bei der neunten Ausgabe wird in der Region bis zum Montag, 30. September, geputzt, gewerkelt, gemalert oder gebaut. Für Frankenthal sind aktuell zwei Projekte gemeldet, aber es werden noch weitere gesucht. Interessierte Helfer können sich für die bereits gemeldeten Projekt anmelden oder noch auf das...

Sperrungen im Stadtgebiet

Frankenthal. Gehwegvoll- und Fahrbahnteilsperrung Industriestraße Höhe Carl-Zeiss-Straße : Für die Verlegung von Glasfaser ist in der Zeit von Montag, 19. August bis Freitag, 30. August eine Gehwegvoll- und Fahrbahnteilsperrung in der Industriestraße Höhe Carl-Zeiss-Straße notwendig. Für die Durchführung der Arbeiten wird ab der Firma Pastuschka Transporte bis zur Einmündung in die Carl-Zeiss-Straße eine Einbahnstraße eingerichtet. Die Zufahrt in die Carl-Zeiss-Straße vom Kreisel kommend ist...

Heinz Göldner (am Mikro) gab mit 97 Jahren bekannt, das dies seine letzte Sternwanderung sei   | Foto: Anja Stemler
2 Bilder

Sternwanderung 2024 der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan erfolgreich

Kusel-Altenglan/Rammelsbach. Bereits zum 17. Mal fand am vergangenen Sonntag die Sternwanderung der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan statt. Bei herrlichem Wanderwetter erreichten die acht Wandergruppe gegen 12 Uhr das Ziel an der Grillhütte in Rammelsbach. Von Anja Stemler Ortsbürgermeister Thomas Danneck hieß die Gäste in Rammelsbach herzlich willkommen und dankte in seiner Rede auch dem Obst- und Gartenbauverein, dem Worschtzippel-Club und der IG-Alle für Rammelsbach für deren Einsatz vor...

Vereinswahlen
Wahl des neuen Vorstandes

Sehr geehrte Damen und Herren, der Verein "Mach mit für Schmalenberg" lädt seine Mitglieder zur ordentlichen und nichtöffentlichen Hauptversammlung am 07.09.2024 um 19.00 Uhr in die Mühlstraße 12, in Schmalenberg ein. Tagesordnung: 1. Begrüßung durch den Vorstand 2. Genehmigung der Tagesordnung 3. Kassenprüfungsbericht 4. Entlastung des Vorstandes 5. Bildung eines Wahlausschusses 6. Neuwahlen 7. Anträge und Sonstiges Anträge sind schriftlich bis zum 05.09.2024 beim 1. Vorsitzenden, Hans...

Old- und Youngtimertreffen
8. Frankenthal Classics

Am Sonntag, den 25. August 2024 veranstalten die Oldie-Freunde-Pfalz ab 10:00 Uhr in Frankenthal (Pfalz) auf dem Parkplatz von Dehner + Kaufland in der Wormser Straße die 8. Frankenthal Classics. Ein Old- und Youngtimer-Treffen für Automobile, Traktoren und Motorräder. Bei "Benzingesprächen" können sich Freunde und Liebhaber des "alten Blechs" näherkommen und hochglanzpolierte Fahrzeuge vieler Epochen bewundert werden. Die Oldie-Freunde-Pfalz laden herzlich alle Besucher nach Frankenthal zum...

Abgeordneter beim Arbeitseinsatz
Schick (SPD): Schwimmbäder erhalten

„Unsere Schwimmbäder sind ein wichtiger sozialer Raum und Treffpunkt“ findet Claus Schick (SPD), „hier lernen die Kinder Schwimmen, hier treffen wir uns, hier wird trainiert und hier ist unser Urlaub zu Hause“. Um hinter die Kulissen zu schauen und die täglichen Arbeiten und auch Herausforderungen der kommunalen Schwimmbäder besser kennen zu lernen, arbeitete der Landtagsabgeordnete am vergangenen Sonntag einen Tag im Stadionbad Neustadt mit. Der Besuch im Schwimmbad war Teil der Sommertour...

Foto: Vera Lang
2 Bilder

Hahnenfest in Mittelbrunn
Hahnenfest in Mittelbrunn

Der Duft von leckeren, knusprig gebräunten Hähnchen lockte am vergangenen Samstag wieder viele Gäste auf den Vorplatz des Mittelbrunner Gemeindezentrums. Der Geflügelzuchtverein Mittelbrunn hatte zu dem traditionellen Hahnenfest eingeladen und zahlreiche Besucher aus nah und fern ließen es sich schmecken. Das sommerliche Wetter, passte perfekt zu den kühlen Getränken und den verschiedenen Essensangeboten. Bei guter Stimmung wurde bis in die Nacht hinein gefeiert. Ein herzliches Dankeschön an...

seit der Umleitung fahren die Güterzüge ohne Lärmschutz direkt an den Anwesen der Bürger vorbei | Foto: Newill/gratis
3 Bilder

Wie eine Autobahn mitten durchs Dorf: So wehren sich Bürger gegen Güterzüge auf der Strecke Wörth - Germersheim

Wörth / Landkreis Germersheim. Ende Juli starteten Ulrike Newill, Heike Kromer und Dieter Oelsner eine Online-Petition gegen mehr Güterverkehr auf der Strecke Wörth - Germersheim und damit verbunden gegen einen Ausbau der Strecke Wörth - Lauterburg. Aufgrund einer Umleitung befahren seit Anfang August rund 40 bis 60 Güterzüge die Strecke zwischen Germersheim und Wörth - viele Anwohnende fühlen sich durch den zusätzlichen Lärm gestört und beklagen die mangelnde Informationsbereitschaft der...

Pfalzklinikum in Kaiserslautern aktuell nicht über Festnetz erreichbar

Kaiserslautern. Derzeit ist die Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Pfalzklinikums am Standort Kaiserslautern von einem Ausfall der Telefonie betroffen. Die Ursache ist noch nicht bekannt, auch nicht, wie lange der Ausfall andauern wird. Die Klinik ist tagsüber von 8 bis 18 Uhr unter der Mobilnummer 01736823595 und in der Nacht von 18 bis 8 Uhr unter 01743223177 erreichbar. Klientinnen und Klienten werden gebeten, bei Notfällen den allgemeinen Notruf 112 zu wählen. red

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ