Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Viele Highlights zur Kerwe in Etschberg

Etschberg. Mit Partymusik erfolgt der Einstieg in die Kerwe am Samstag, 21 Uhr mit „Firma Holunder“, die Kerwebar mit einer HappyHour öffnet ab 22 Uhr Der Sonntag wird um 11.30 Uhr mit dem Frühschoppen eingeleitet, ab 12 Uhr steht das Kerweessen an und gegen 14 Uhr trägt die Straußjugend ihre Rede vor, im Anschluss folgen die „Drei Erschde“. Ab 15 Uhr Tanzmusik mit den „Almhütten Musikanten“ und von 15 bis 18 Uhr Kinderschminken . Das traditionelle Brezelaustanzen ist für 17 Uhr angesetzt,...

„Glaner Kerwe“ vom 16. bis 19. August

Altenglan. Wenn am Freitag, 16. August die „Glaner Kerb“ eröffnet, dann sticht die Ortsbürgermeisterin Yvonne Draudt-Awe höchstpersönlich um 19.30 Uhr das Fassan. Im Anschluss, dann ab 21 Uhr, spielt „Blown Fuse“. Der Samstag, 17. August wird zunächst vom Fußball bestimmt. Dann spielt die SG Altenglan - Rammelsbach gegen das Team von US Youth Soccer Europe. Anstoß ist um 16 Uhr. Der Bierstand ist ab 18 Uhr zum „Eintrinken“ geöffnet, Einlass ins Zelt ab 19 Uhr und ab 21 Uhr haut „Plug-in“ in die...

PfalzPop auf der Nello - Hütte | Foto: Jasmin Perret
4 Bilder

Benefiz Hüttendienst
1. Benefiz Hüttendienst zu Gunsten der "VOR - TOUR der Hoffnung e. V."

Sonderöffnung der Nello - Hütte am Mittwoch 21.8.2024 ab 11:00 - ca. 21:00 Der Wanderclub Nello e. V. unterstützt freundlicherweise die  großangelegte Spendenaktion VOR - TOUR der Hoffnung für krebskranke und bedürftige Kinder mit einem Sonderhüttendienst!  Diesen Hüttendienst gestalten neben den altbekannten rührigen Helfer des Vereins auch einige Promis! So stehen zeitweise hinter der Theke Udo Bölts, Markus Merk, MdB Thomas Gebhart u.a. um die Wandergäste der Nello - Hütte zu bewirten....

Für Entdeckungen zum Erleben
Reise Mobilisten in Haßloch

Das größte Dorf von RLP bietet einen Parkplatz für Wohnmobile oder Wohnanhänger, auf dem Badepark Gelände an. Das entspricht nicht der Empfehlung der Landesregierung an einen Reisemobilplatz. Bereits 2007 beantragte eine Wählergruppe ein vollwertiges Stellplatz Gelände anzubieten. Erkundungen zur Platzauswahl trafen auf das unmittelbar nördlich des Badeparks angrenzende Gelände, direkt neben dem Landwehrgraben. Es sollte ein Träger gefunden werden. Gespräche mit einem Betreiber aus Kandel...

Müllarbeiter klingeln nicht mehr
Nächste Runde in der "Karlsruher Müll-Peinlichkeit"

Karlsruhe. Wenn man denkt, es geht nicht schlimmer, kommt noch eine Meldung der Stadt! Statt endlich Ruhe und Normalität in die Sache zu bekommen, schafft es die Stadt Karlsruhe von Woche zu Woche, weitere Hiobsbotschaften in Sachen Wertstofftonnen-Abholung den Bürgern zu verkünden: Entsorger "Knettenbrech + Gurdulic" (K+G) hat nun angekündigt, ab kommender Woche, 19. August, das übliche Klingeln an verschlossenen Haustüren im Rahmen des Vollservices einzustellen. Auch ein Thema der Sicherheit...

BriMel trifft
Von Höhen und Tiefen des Künstlers Giovanni Weisheit

Bad Dürkheim. Am 13. August 2024 traf ich mich mit Giovanni Weisheit, den ich bei dem letzten Benefizkonzert für einen Vogelfreund kennenlernte. In der Zwischenzeit hat der junge Mann viel erlebt, wovon er mir in einem Exclusivinterview am „Kurparkcafe exquisit“ erzählte. ??? Herr Weisheit, Sie sind mittlerweile 30 Jahre alt geworden und hatten den großen Traum von Hollywood. Dieser Traum ist mittlerweile wahr geworden. Haben Sie sich das so vorgestellt und war es nur Urlaub oder Business?...

Mit der Rucksackschule in Schifferstadt Waldtieren auf der Spur

Schifferstadt. Die Rucksackschule des Forstamtes Pfälzer Rheinauen lädt im Rahmen ihres Sommerferienangebotes Kinder und Eltern dazu ein, mit offenen Augen durch den Wald zu streifen und nach den Spuren der Waldbewohner Ausschau zu halten. Mit etwas Glück lassen sich Fußspuren, Fraßspuren und sogar Wohnungen von den Tieren des Waldes entdecken. Los geht es am Mittwoch, 21. August, um 14 Uhr am Waldeingang des Sportplatzes FSV 13/23 in der Dudenhofenerstraße in Schifferstadt. Das Angebot ist...

An einem Ferientag in Speyer erkunden, was im und am Wasser lebt

Speyer. Gewässer erkunden – erforschen was im und am Wasser lebt. Dazu lädt die Rucksackschule des Forstamtes Pfälzer Rheinauen im Rahmen ihres Sommerferienangebotes am Donnerstag, 22. August, Eltern und Kinder ein. Mit Keschern und Lupen werden die Bewohner mal genauer angeschaut. Dabei wird die Bedeutung von Wald für Wasser und Wasser für Wald waldpädagogisch aufbereitet erlebbar. Bitte Badesandalen oder Gummistiefel mitbringen. Eine Aufsichtsperson ist für die Teilnahme erforderlich....

Prot. Kirchengemeinde Haßloch
Gemeindefest - auf dem Areal des Gemeindezentrums Pauluskirche

Die Prot. Kirchengemeinde Haßloch lädt herzlich ein zum  G E M E I N D E F E S T am Sonntag, 1. September 2024. Gefeiert wird auf dem Areal des Gemeindezentrums Pauluskirche, Martin-Luther-Straße. Los geht´s um 10 Uhr mit einem Festgottesdienst unter freiem Himmel. Ab 13 Uhr beginnt das abwechslungsreiche Kinderprogramm: Kindergarten-Kinder singen, die Lieder wurden mit viel Herzblut eingeübt. BewegungsspieleKinderschminkenSeifenblasen pustenBastelangeboteverschiedene Tattoosund Spiele sind im...

Projekt Menschlichkeit: Wünsche für Winzingen

Neustadt. Neustadter, die in Winzingen wohnen, sind herzlich zu einer Versammlung eingeladen, bei der es um Ideen und Wünsche für ihr Stadtviertel geht. Stattfinden wird sie am Mittwoch, 28. August von 19.30 bis 21 im Mehrgenerationenhaus, von-Hartmann-Straße-11. Die Veranstaltung wird von einer Gruppe Neustadter Bürger organisiert, die dem „Projekt Menschlichkeit“ nahestehen. Im Rahmen dieser Initiative organisieren Bürger vor Ort sogenannte Lokale Versammlungen, um Probleme und Wünsche ihres...

Jüdisches Museum Winnweiler
Europäischer Tag der jüdischen Kultur

Seit mehr als 25 Jahren steht der erste Sonntag im September europaweit – inzwischen in rund 30 Ländern – im Zeichen der jüdischen Kultur. Seit seiner Eröffnung 2004, in diesem Jahr also zum 20. Mal, nimmt auch das Jüdische Museum der Nordpfalz in Winnweiler, an diesem Tag teil und unterbreitet passende Angebote. So findet am Sonntag, den 1. September 2024 um 11.00 Uhr – inzwischen zur Tradition geworden – auf dem jüdischen Friedhof im oberen Bereich der Schulstraße in Winnweiler (oberhalb von...

Nach Großbrand in Hatzenbühl: Spendenaufruf verzweifelter Angehöriger

Hatzenbühl. Nach einem Großbrand in Hatzenbühl hat ein Angehöriger eines betroffenen Ehepaares nun einen Spendenaufruf im Internet gestartet. "Ein größeres Feuer auf dem Nachbargrundstück hat leider auch auf das Zuhause meiner Schwiegereltern (beide über 70) übergegriffen. Der Brand hat nicht nur ihre Wohnung derzeit unbewohnbar gemacht, sondern auch vieles, was über Jahre aufgebaut wurde, zerstört. Gebäudeanbauten sind einsturzgefährdet und müssen abgetragen werden", heißt es in dem...

Positive Bilanz
Bunte Veranstaltungstonnen des EW Landau kommen gut an

Landau. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) zieht eine erste Zwischenbilanz zu den neuen farbenfrohen Abfalltonnen. Seit der Einführung waren die auffälligen orangenen Tonnen schon bei zwölf Veranstaltungen im Einsatz, unter anderem beim Maimarkt und dem Landauer Sommer. Dabei haben insgesamt über 220 Tonnen den Abfall der Feiernden gesammelt. „Unsere Tonnen wurden sowohl von den Veranstaltern als auch von den Besucherinnen und Besuchern der Feste gut angenommen. Das bestätigt...

„Bewegung für Alle“
Mobilitätstraining im Grübentälchen

Kaiserslautern. Das Stadtteilbüro Grübentälchen lädt ab dem 28. August wieder jeden Mittwoch von 18 bis 19 Uhr zu einem Bewegungsangebot für alle in den Turnsaal der Kita Mobile (Asternweg 61) ein. Angeleitet von dem Kaiserslauterer Physiotherapeuten Filippo La Spina können alle, die Lust haben, sich gemeinsam bewegen. Zur Teilnahme ist bequeme Alltagskleidung ausreichend.Die Teilnahme ist kostenfrei und alle Termine können unabhängig voneinander besucht werden. Das Projekt wird gefördert mit...

Testphase KL Navi startet
Feedback aus der Bevölkerung gewünscht

Kaiserslautern. Eine Route ohne Barrieren und mit einem breiten Mobilitätsangebot? Das ist nur ein mögliches Benutzerprofil, das mit der neuen Mobilitätsplattform „KL Navi“ online geht. Seit dem 14. August befindet sich die Plattform in der Testphase und Kaiserslautern ist aufgerufen, das System auszuprobieren und zu verbessern. Das Ziel – eine inklusivere und individuellere Routenplanung für die herzlich digitale Stadt. Über eine Web-Anwendung, die eine breite Palette an Verkehrsmitteln...

Neues Weiterbildungszertifikat:
Qualifizierung zur Lehrkraft für Deutsch als Zweit- und Fremdsprache

Erstmals bietet die Pädagogische Hochschule Karlsruhe eine berufsbegleitende Weiterbildung an, die Lehrkräfte befähigt, Deutsch als Zweit- und Fremdsprache und als Bildungssprache sowohl inner- als auch außerschulisch zu vermitteln. Das neue Zertifikat ist vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge anerkannt, Bewerbungen sind bis 15. September möglich. Sich in zwei Semestern berufsbegleitend zur Lehrkraft für Deutsch als Zweit- und Fremdsprache qualifizieren – dieses neue Weiterbildungsangebot...

Gesprächsrunde über den Gottesdienst: Inspiration oder „nix für mich“?

Germersheim. Der Arbeitskreis "Inspirierende Gottesdienste"  der Pfarrei Seliger Paul Nardini lädt ein zum „TALK unterm Kirchturm“ am Freitag, 20. September, um 19.30 Uhr im Klosterhof Germersheim (bei schlechtem Wetter im Pfarrheim). Der Arbeitskreis gibt hier Einblicke in seine Arbeit und teilt mit den interessierten  Gästen ihre Visionen und erste Erfahrungen aus den Gesprächen mit den Gläubigen.  In diesem Arbeitskreis (AK) des Pfarreirates engagieren sich seit Frühjahr 2022 Ehren- und...

Zum Ortsjubiläum: Tag der offenen Gartentür bei Familien Schirmer in Bellheim

Bellheim. Familie Schirmer lädt am Sonntag, 25. August, von 11 bis 17 Uhr herzlich in ihren liebevoll gestalteten Garten im Maxburgring 9, in Bellheim, ein. Pflanzenfreunde und Gartenliebhaber haben an diesem Tag die Gelegenheit, den individuell angelegten Garten zu besichtigen, Inspiration zu sammeln und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. "Seit vielen Jahren öffnen wir unseren Garten für interessierte Gäste, und auch anlässlich der 1250-Jahr-Feier der Gemeinde möchten wir diese Tradition...

Auf dem Mitfahrerparkplatz in Spesbach laden Unbekannte Säckeweise Müll ab | Foto: Hans-Jürgen Brill
5 Bilder

Riesige Müllberge am Wald bei Hütschenhausen

Hütschenhausen. Immer wieder lassen Menschen traurigerweise einfach achtlos ihren Müll im Wald liegen. Die Reservistenkameradschaft Hütschenhausen hat sich dem Problem zusammen mit Gottfried Bohn, Franz Wingert und Jürgen Brill mit Enkel Max Scheerer vom Ortverband des VDKs angenommen und sich am Samstag, 10. August, wieder um die Beseitigung des illegalen Mülls an den Waldrändern gekümmert. "Unser Wald in der Gemarkung ist ,relativ sauber' aber wenn jemand die illegalen Ablagestellen an den...

Bäume von privat gesucht
Weihnachtsbäume für die Stadt Pirmasens

Die Sommerhitze in Pirmasens erreicht ihren Höhepunkt, doch die Stadtverwaltung denkt bereits an die besinnliche Weihnachtszeit. Vielleicht haben Sie in Ihrem Garten einen Baum, der Ihnen schon lange ein Dorn im Auge ist? Jetzt gibt es die perfekte Gelegenheit, diesen loszuwerden und dabei einen Beitrag zur weihnachtlichen Stimmung in Pirmasens zu leisten. Warum sucht die Stadt Pirmasens Weihnachtsbäume? Jedes Jahr schmückt die Stadt Pirmasens öffentliche Plätze und Gebäude mit prächtigen...

Chefärztin Dr. Diana Franke-Chowdhury mit Urkunde zum Qualitätssiegel und das geriatrische Team
 | Foto: Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer/Alexander Martin
2 Bilder

Qualitätssiegel für die Altersmedizin am Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer

Speyer. Die Geriatrie am Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer hat nach eingehender zweitägiger Prüfung im Haus das Qualitätssiegel des Bundesverbands Geriatrie erhalten. Das Siegel bescheinigt dem geriatrischen Bereich unter Leitung von Chefärztin Dr. Diana Franke-Chowdhury, zu dem die akutgeriatrische Station und die angeschlossene Geriatrische Tagesklinik gehören, die qualitätsorientierte fachspezifische Versorgung geriatrischer Patientinnen und Patienten. Experten aus der Geriatrie haben...

Gebhart verlangt Auskunft von der Bundesregierung zur zeitweisen Einstellung des Zugverkehrs zwischen Wörth und Lauterbourg

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Thomas Gebhart hat eine parlamentarische Anfrage an die Bundesregierung als Eigentümer der Bahn gerichtet und fragt nach den Gründen für die zeitweise Einstellung des Zugverkehrs der Linie RB 52 auf der Strecke Wörth–Lauterbourg und inwieweit die Bundesregierung davon Kenntnis hatte. Da Neuburg und Berg nicht von den Ersatzbussen angefahren werden, sind diese Orte teilweise völlig vom öffentlichen Personenverkehr abgeschnitten, auch zu Schulbeginn nach...

Wie können Eltern mitwirken?
KEA Bad Dürkheim veranstaltet Online-Quiz

Bad Dürkheim. Pünktlich zum Start des neuen Kita-Jahres bieten die Kreiselternausschüsse Bad Dürkheim (KEA DÜW) und Südliche Weinstraße (KEA SÜW) eine gemeinsame Info-Veranstaltung zum Thema „Elternmitwirkung nach dem rheinland-pfälzischen Kita-Gesetz“ an. Das Besondere daran: Der Online-Abend wird in Form eines Quiz stattfinden! Was sind die Aufgaben des Elternausschusses? Was ist der Kita-Beirat? Und wofür ist eine Elternversammlung gut? Diese und weitere Fragen werden zunächst dem Publikum...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ