Käfertal feiert Kultur in allen Farben
Sommerfest im Kulturhaus

Foto: Wolfgang Neuberth
11Bilder

Käfertal feiert Kultur in allen Farben – Sommerfest im Kulturhaus begeistert mit "homemade"-Programm
Käfertal. Drei Tage lang stand das Kulturhaus Käfertal ganz im Zeichen von Kunst, Musik und Begegnung. Beim bereits siebten Sommerfest verwandelte sich das Gelände an der Gartenstraße erneut in einen lebendigen Treffpunkt für Groß und Klein. Unter dem Motto „homemade“ präsentierten lokale Vereine, Einrichtungen, Künstler und Ensembles ein buntes, vielfältiges Programm – handgemacht und mit viel Herzblut.
Bereits der Freitagabend startete mit einem kulturellen Höhepunkt: Die Malgruppe der „Freunde des Karlsterns“ zeigte bei einer gut besuchten Vernissage in der Younity Gallery ihre Werke – von abstrakter Kunst bis hin zu charmanten Käfertaler Motiven. „Um 22.30 Uhr habe ich den Schlüssel abgezogen – so lange war der letzte Gast noch da“, berichtete Ute Mocker, Vorsitzende der IG Käfertaler Vereine, mit einem Schmunzeln. Die Ausstellung ist noch bis zum 31. August immer sonntags von 16 bis 20 Uhr geöffnet.
Kultur im Park – Kabarett, Kinderprogramm und viel Musik
Am Samstag verwandelte sich der Stempelpark in eine Open-Air-Bühne der besonderen Art. Während der Grüne Stand, das Kinderheim St. Josef und der TV-Käfertal für spannende Mitmachaktionen sorgten, zog auf der Bühne der pfälzische Mundartkabarettist Alex Lützke alias „Yo Allerdann“ das Publikum in seinen Bann. Mit seiner Mischung aus entschleunigtem Liedgut – englische Klassiker wurden kurzerhand „vergemütlichisiert“ – und humorvollen Geschichten aus dem Alltag, sorgte er für herzhaftes Lachen. Unvergessen bleibt seine Geschichte vom „Schiffschaukelbremser“ im Plopsaland oder die entschleunigte Version des Pfälzer Kultsongs „Im Wagen vor mir“.
„Die Idee dazu kam mir in der Coronazeit – da hatte ich viel Zeit zum Nachdenken“, erzählte Lützke. Auch wenn der Andrang zu seinem Auftritt zunächst überschaubar war, sang sich der Künstler in die Herzen der Zuschauer – eine laut eingeforderte Zugabe inklusive.
Im Anschluss zeigte die Angklang-Gruppe der Deutsch-Indonesischen Gesellschaft eine faszinierende Klangreise durch die musikalische Vielfalt des Inselstaats – von traditionell bis modern. Dass die Gruppe perfekt ins „homemade“-Konzept passt, erklärte Ute Mocker augenzwinkernd: „Die Leiterin ist eine echte Käfertalerin.“
Musikalisch ging es weiter mit Ralf Eisenhauer, Mannheims singendem Bürgermeister, bevor die Band T.O.M. am Abend die Bühne rockte. Mit Songs von Pink Floyd, The Doors oder Bob Marley, aber auch afrikanischem Pop und deutschen Klassikern sorgten Hans Ehrenpreis (Gesang/Gitarre), Dirk Friederich (Percussion), Artur Jöst (Drums), Ingo Friedrich (Bass) und Harald Wester (Gitarre) für ausgelassene Stimmung.
Der Sonntag – Begegnung, Glaube und ein jazziger Abschluss
Am Sonntag standen Begegnung, Besinnung und Tanz im Mittelpunkt: Ein ökumenischer Gottesdienst eröffnete den Tag, gefolgt von einem musikalischen Frühstück mit dem HC-Rheingold. Für visuelle und rhythmische Akzente sorgten die Tänzerinnen von Nevers Art of Dance, einer türkischen Tanzgruppe mit schwungvollen Choreografien. Ebenfalls auf dem Programm: Ein Nachmittag mit der Younity-Familie, bei dem Austausch, Kunst und Gemeinschaft im Vordergrund standen.
Den festlichen Abschluss bildete der Auftritt der Galapagos Big Band, die mit sattem Bläsersound, Jazzklassikern und jeder Menge Energie das Kulturwochenende beschloss.
Fazit: Das Sommerfest des Kulturhauses Käfertal hat einmal mehr bewiesen, wie viel kreatives Potenzial, Engagement und Vielfalt in diesem Stadtteil stecken. Ganz „homemade“ – und genau deshalb so besonders.

Autor:

Wolfgang Neuberth aus Mannheim

Wolfgang Neuberth auf Facebook

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Video 6 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Volksfest-Highlight mit neuen Attraktionen und spektakulärem Feuerwerk

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ