Südpfalz Cluster MINT-SPASS:
Bonbon-Spender selbst gemacht

- Bonbon-Spender
- Foto: SK-S
- hochgeladen von Technologie-Netzwerk Südpfalz e.V.
Der vom BMBF geförderte Südpfalz Cluster MINT-SPASS geht u.a. am Nachmittag in die Ganztagsbetreuung an Schulen, um Kindern und Jugendlichen Lust auf die Themen Technik & Naturwissenschaften, Mathe & Informatik zu machen – Fächer, die viele Kids im Unterricht häufig eher nerven oder als schwierig empfinden.
Zudem lernen Kinder heute viele praktische Tätigkeiten gar nicht mehr kennen, da sie nicht den Raum oder die Möglichkeiten dazu haben, oder es fehlt ein Erwachsener, der ihnen dabei hilft und das Vorgehen vermittelt.
Unterstützt wird MINT-SPASS von StudentInnen der RPTU (Rheinland Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau), die das Know-how für die einzelnen Werkeinheiten mitbringen und selbst bei den Terminen wertvolle Lehrerfahrungen sammeln können.
Bei einem unserer Girls´ Workshops stand kürzlich ein echter handwerklicher „Brocken“ auf dem Programm: ein selbst gemachter Bonbonspender. Dafür mussten die Mädchen zunächst Holzbretter abmessen und nach Maß zurecht sägen, Löcher hineinbohren, die Holzplatten zusammenkleben und auch noch feilen. Das aufgesetzte Einmachglas, das auf dem Kopf steht, bekam nämlich ein Loch in den Deckel gesägt, damit die Bonbons aus dem Glas in die darunter verlaufende Holzschiene fallen können. Die dabei entstehenden scharfen Kanten im Deckel wurden von den Mädchen kurzerhand mit der Heißklebepistole verklebt.
Um das Sägen der Bretter etwas zu vereinfachen, haben wir nach schweißtreibender Arbeit am Ende eine Bandsäge zur Hilfe genommen. Auch das war eine wertvolle Erfahrung für die Mädchen: zu sehen, wie man sich die „händischen“ Mühen mit einer modernen, zeitsparenden Maschine verkürzen kann. Und, dass auch Mädchen so etwas natürlich kompetent bedienen können!
Die individuelle Gestaltung kam beim Bonbon-Spender ebenfalls nicht zu kurz, denn die Girls ließen es sich nicht nehmen, die Holzbrettchen verschiedenfarbig zu bemalen und auch jedes Glas war anders 😊


Autor:Technologie-Netzwerk Südpfalz e.V. aus Wochenblatt Rülzheim |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.