Nachwuchs

Beiträge zum Thema Nachwuchs

Community
Das Feld im letzten Anstieg kurz vor dem Ziel | Foto: |HSchäffer
3 Bilder

Zu Gast bei „Rund in Ronneburg“
Starker Auftritt in Hessen

Bolanden. Am 21. September 2025 stand für die Nachwuchsfahrer des Radfahrer-Vereins Bolanden das traditionsreiche Straßenradrennen „Rund in Ronneburg“ in der Nähe von Hanau auf dem Programm. Auf dem 3,2km langen Rundkurs, der mit zwei Anstiegen und gleich zwei anspruchsvollen 90-Grad-Kurven gespickt war, mussten die Fahrer der U11-Klasse insgesamt drei Runden absolvieren. Kurz vor dem Start sorgte ein heftiger Regenschauer für eine besonders schwierige Ausgangslage. Die Strecke war nicht nur...

Sport
Siegerehrung E-Jugend  | Foto: jopa/gratis
2 Bilder

34. Handball-Jugendturnier mit spannenden Spielen und internationaler Beteiligung

Wörth. Das 34. Handball-Jugendturnier des TV03 Wörth, der Sparkassen-Cup, lockte trotz geringerer Teilnehmerzahl erneut zahlreiche Jugendliche, Trainer und Zuschauer in die Hallen. Über drei Tage traten mehr als 400 Spielerinnen und Spieler in 40 Teams in über 60 Begegnungen gegeneinander an. „Dieses Jahr mussten wir unseren Turniertermin trotz des späten Rundenstarts des neuen Verbandes Rheinhessen-Pfalz beibehalten“, erklärte Ralf Breitinger, zuständig für die Spieltechnik. Deshalb konnten...

Sport

Großes "Rookie-Turnier" für Motoballer beim MSC Philippsburg

Region. Für Anfänger und junge Spieler, die in der laufenden Saison in der Junioren-Bundesliga wenig Einsatzzeiten hatten, bietet der MSC Philippsburg am 11. und 12. Oktober eine besondere Gelegenheit: Beim 3. "Rookie-Turnier" bekommen genau diese Spieler die Möglichkeit sich unter Wettkampfbedingungen gegeneinander zu messen. Neben der SG Philippsburg/Durmersheim werden junge Spieler vom MSC Puma Kuppenheim, MSC Taifun Mörsch, MSC Ubstadt-Weiher, MSF Tornado Kierspe und 1. MBC 70/90 Halle...

Community
Sammelte an diesem Tage einige Führungsmeter: Luca Giro | Foto: |HSchäffer
3 Bilder

Radrennabteilung unterwegs in Westpfalz
RVB-Radler trotzen harter Rampe

Bolanden. Am vergangenen Sonntag reiste die Rennradabteilung des Radfahrer-Vereins Bolanden mit vier Fahrern zum Großen Preis der Becker Systemtechnik nach Queidersbach. Direkt nach dem Frühstück machte sich die Mannschaft auf den Weg in die Westpfalz, wo bei bestem Radsportwetter spannende Rennen auf einem anspruchsvollen Rundkurs anstanden. Als Erste gingen die beiden U11-Fahrer Luca Giro und Felix Bierling ins Rennen. Im 15 Fahrer starken Feld standen für die Nachwuchstalente zehn Runden à 1...

Community
Foto: © Zoo von Amnéville
2 Bilder

Tiergeburten im Zoo von Amnéville
Nachwuchs bei seltenen und bedrohten Arten

Der Zoo von Amnéville verzeichnet im laufenden Jahr zahlreiche Tiergeburten, die infolge komplexer Zuchtprogramme möglich wurden. Viele der neu geborenen Tiere zählen zu seltenen Arten, die in freier Wildbahn komplexe Brutstrukturen aufweisen. Mit gezielter Zuchtplanung leistet der lothringische Zoo einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt und setzt ein klares Zeichen für den Schutz vom Aussterben bedrohter Tiere. Der Zoo von Amnéville kann diesen Sommer eine Reihe erfolgreicher...

Ausgehen & Genießen

Young Generations Band Meeting – Nachwuchstalente rocken Jockgrim

Jockgrim. Am Freitag, 5. September 2025, ab 20 Uhr präsentiert das Zehnthaus Jockgrim gemeinsam mit dem Jugendzentrum Jockgrim ein neues musikalisches Highlight: das erste Young Generations Band Meeting. Zwei aufstrebende Bands bringen frische Energie und handgemachten Sound auf die Bühne. Den Auftakt macht „Lonely Day“, die Entdeckung der Region. Mit Finn Cambeis (Gesang), Marvin Fels (Leadgitarre), Lea Faßbender (Rhythmusgitarre), Lucy Kasper (E-Bass) und Seraphin Bruns (Schlagzeug)...

Sport
Der Ramsteiner Nachwuchsfahrer Max Reis mit dem Ford Mustang GT3 des Haupt Racing Teams – seine Pole Position am Samstag war ein persönlicher Meilenstein. | Foto: MR28
5 Bilder

An Schumachers Seite: Max Reis sorgt für Nürburgring-Überraschung

Unerwarteter Teamwechsel, starke Rundenzeiten und ein Podium: Max Reis erlebt ein besonderes Wochenende im ADAC GT Masters – und das an der Seite von David Schumacher. Von Erik Stegner Ramstein-Miesenbach. Ein Wochenende ganz nach seinem Geschmack: Der 18-jährige Max Reis aus Ramstein-Miesenbach hat beim ADAC GT Masters auf dem Nürburgring das bislang beste Ergebnis seiner Karriere eingefahren. Gemeinsam mit David Schumacher fuhr er im Ford Mustang GT3 #3 des Haupt Racing Teams am Sonntag auf...

Sport

Kinderfußball gewinnt in Baden an Beliebtheit

Karlsruhe/Frankfurt. Der deutsche Fußball wird jünger und weiblicher. Auch der positive Trend bei den Schiris sowie den Qualifizierungsangeboten des DFB und seiner 21 Landesverbände setzt sich fort. Das zeigt die offizielle DFB-Mitgliederstatistik der Saison 2024/2025, sowohl bundesweit als auch für Baden. Erstmals in seiner 125 Jahre langen Geschichte verzeichnet der DFB mehr als acht Millionen Mitgliedschaften in den fast 24.000 Vereinen, die unter seinem Dach organisiert sind. Das bedeutet...

Community
Vor dem Rundstreckenrennen (v.l.n.r. Luca Giro, Felix Bierling und Constantin La Cava) | Foto: |HSchäffer
3 Bilder

Drei Rennen an drei Tagen für den RVB
RVB nahezu täglich im Sattel

Bolanden. Am Samstag den 28.06.2025 fand im Rahmen der 33. Internationalen Fahrradmesse „Eurobike“ in Frankfurt am Main auf dem Messegelände das „BEMBELCRIT @ Eurobike 2025“ Straßenradrennen statt. Mit dabei waren drei Radrennfahrer des Radfahrer-Vereins Bolanden. Constantin La Cava ging in der U13 an den Start und Luca Giro mit Felix Bierling in der U11. Die Rennen der beiden Altersklassen wurden in einem gemeinsamen Starterfeld, jedoch aber natürlich mit getrennten Wertungen, ausgetragen....

Ausgehen & Genießen
Kronenmaki-Nachwuchs beim gemeinsamen Spiel mit der Mutter | Foto: Heidrun Knigge/Zoo Heidelberg
2 Bilder

Kleines Fellknäuel mutig auf Entdeckungstour - Nachwuchs bei den Kronenmakis entwickelt sich gut

Heidelberg. Bei den Kronenmakis hat es Anfang Mai diesen Jahres Nachwuchs gegeben. Nach mehreren Wochen, intensiver Kuschelzeit für Mutter und Kind zeigt sich das Jungtier inzwischen immer aktiver und ist auch für Besucher zu sehen. Das Kleine geht bereits furchtlos auf kleine Entdeckungstouren – bleibt aber immer unter Aufsicht seiner Mutter. Für die Heidelberger Kronenmakis ist es das erste Jungtier, das die Mutter erfolgreich aufzieht. Für den Artenschutz hat das Jungtier eine große...

Lokales
Ein Falkenküken in der Regenrinne | Foto: Hedwig Drabik, Domkapitel Speyer
2 Bilder

Falkennachwuchs am Dom - Regenrinne wird zur Brutstätte

Speyer. Groß war die Enttäuschung, als klar war, dass in diesem Jahr keine Uhus am Dom brüten würden. Dafür hat sich jetzt Nachwuchs bei den Turmfalken eingestellt. Zu dem traditionellen, kaum einsehbaren Platz an einem der Fenster der Sakristei, hat ein weiteres Brutpaar nun etwas eigenwillig eine Regenrinne als Ort für sein Gelege gewählt. Dank des Gerüstes an den Osttürmen ist dieser Platz gut einsehbar. Entdeckt wurden die Eier von Dombaumeisterin Hedwig Drabik, die seither auf dem Weg nach...

Community

Zweite Auflage des Fette Reifen Rennens
Die Jüngsten sind gefordert

Bolanden. Auch in diesem Jahr wird es wieder ein Radrennen für die jüngsten „Pedalritter“ in Bolanden geben. Im vergangenem Jahr wurde auf Initiative des 1. Vorstandes Hermann Schäffer erstmalig das Fette Reifen Rennen durch den Radfahrer-Verein Bolanden durchgeführt. Bei dieser Veranstaltung bekommen Mädchen und Jungen die Möglichkeit sich mit viel Spaß an der Freude in einem ersten sportlichen Wettkampf mit Gleichaltrigen zu messen. Und das Ganze natürlich RVB-like auf zwei Rädern....

Sport
Drei Tage lang steht der Landkreis Kaiserslautern im Zeichen des Spitzensports: Vom 27. bis 29. Juni finden die Deutschen Straßenradmeisterschaften 2025 in der Westpfalz statt  | Foto: Erik Stegner / KI erstellt
4 Bilder

Straßenrad-DM: Märkl will Heimsieg in Linden

Nach der Absage in Kaiserslautern springen Ramstein, Landstuhl und das kleine Dorf Linden ein – und richten mit vereinten Kräften die Deutsche Straßenradmeisterschaft 2025 aus. Mit dabei: Lokalmatador Niklas Märkl, der auf heimischen Straßen um den Titel kämpft. Tausende feiern Radsportfest rund um Ramstein Von Erik Stegner Ramstein-Miesenbach/Landstuhl/Linden. Wenn die Radsportwelt in Richtung Tour de France blickt, rückt ein kleines Dorf in der Westpfalz in den Fokus: Vom 27. bis 29. Juni...

Community
Bonbon-Spender | Foto: SK-S
2 Bilder

Südpfalz Cluster MINT-SPASS:
Bonbon-Spender selbst gemacht

Der vom BMBF geförderte Südpfalz Cluster MINT-SPASS geht u.a. am Nachmittag in die Ganztagsbetreuung an Schulen, um Kindern und Jugendlichen Lust auf die Themen Technik & Naturwissenschaften, Mathe & Informatik zu machen – Fächer, die viele Kids im Unterricht häufig eher nerven oder als schwierig empfinden. Zudem lernen Kinder heute viele praktische Tätigkeiten gar nicht mehr kennen, da sie nicht den Raum oder die Möglichkeiten dazu haben, oder es fehlt ein Erwachsener, der ihnen dabei hilft...

Community
Klara Schlimmer grüßt wieder von Platz 1 in der U15 | Foto: |LWeller
4 Bilder

Meisterin wieder ganz oben auf Podest
RVB zu Gast in Hessen

Bolanden. Am Sonntag, den 01.06.2025, fand im hessischen Mörfelden der „Mörfelder Pokal“ statt. Für den Radfahrer-Verein Bolanden hatten sich eigentlich insgesamt sechs Sportlerinnen auf die Ausschreibung hin angemeldet, wobei es jedoch einen kurzfristigen krankheitsbedingten Ausfall von Svenja Köth gab. Den Anfang machte in der Altersklasse U11 Lilli Geissler. Eine Woche nach der erfolgreichen Rheinland-Pfalz Meisterschaft hieß es auch hier ein gutes Turnier zu fahren. Und das gelang Lilli...

Community
Science Fair an der RPTU Landau | Foto: Technologie Netzwerk Südpfalz
4 Bilder

Science Fair 2025 an der RPTU in Landau:
Zukunftsideen zum Anfassen

Am vergangenen Mittwoch wurde die RPTU (Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau) in Landau erneut zum Schauplatz kreativer Innovationen: Die Science Fair 2025 versammelte zahlreiche motivierte Schüler, die mit ihren Projekten eindrucksvoll zeigten, wie viel Zukunft in jungen Köpfen steckt. In zwei Altersgruppen – Mittelstufe und Oberstufe – wurden Ideen in den Kategorien „Natur & Technik“ sowie „Mensch & Gesellschaft“ präsentiert. Auch das Technologie Netzwerk Südpfalz...

Community
Science Fair an der RPTU Landau | Foto: Technologie Netzwerk
3 Bilder

Science Fair 2025 an der RPTU in Landau:
Zukunftsideen zum Anfassen

Am vergangenen Mittwoch wurde die RPTU (Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau) in Landau erneut zum Schauplatz kreativer Innovationen: Die Science Fair 2025 versammelte zahlreiche motivierte Schüler, die mit ihren Projekten eindrucksvoll zeigten, wie viel Zukunft in jungen Köpfen steckt. In zwei Altersgruppen – Mittelstufe und Oberstufe – wurden Ideen in den Kategorien „Natur & Technik“ sowie „Mensch & Gesellschaft“ präsentiert. Auch das Technologie Netzwerk Südpfalz...

Sport

Bronze für Zeiskamer Judokas beim Pfalzpokal

Zeiskam. Beim Pfalzpokalturnier in Limburgerhof zeigten Szymon Tkacz (U11) und Philipp Eßwein (U13) vom 1. Budoclub Zeiskam starke Leistungen und wurden jeweils mit Bronze belohnt.  Szymon überzeugte gleich zu Beginn mit einem schnellen Ippon-Sieg durch Hüftwurf gegen seinen Gegner vom TV Rimbach. Auch im zweiten Kampf zeigte er sich kämpferisch und erreichte ein Unentschieden gegen den späteren Sieger. Nach einer Niederlage im dritten Duell sicherte er sich Platz drei – ein gelungener Start in...

Community
Klara Schlimmer kürt sich zum dritten Mal in Folge zur Rheinland-Pfalz-Meisterin | Foto: |szip
3 Bilder

Kampfgeist zahlt sich dennoch aus
Zwei Podestplätze eingefahren

Bolanden. Am Sonntag, den 25.05.2025, fanden in Böhl-Iggelheim die Rheinland-Pfalz Meisterschaften der Schüler im Kunstradfahren statt. Für den Radsport-Verein Bolanden waren hier vier Sportlerinnen in drei Altersklassen qualifiziert. Den Anfang machte in der Altersklasse U 13 Fiona Molter. Nachdem die erste Übung, die sie erst das zweite Mal in einem Wettkampf fuhr, geklappt hatte hieß es den Rest der Kür sicher und möglichst in der Zeit zu fahren. Dies gelang ihr auch nicht zuletzt dadurch,...

Lokales
Seltene Welpen: Waldhunde wachsen abseits der Besucherblicke auf | Foto: Zoo Landau
3 Bilder

Mini-Wunder im Zoo Landau: Seltene Welpen sorgen für Freude

Landau. Ein seltener Erfolg in der Erhaltungszucht sorgt für Freude im Zoo Landau: Am Mittwoch, 23. April, brachte ein Waldhund-Weibchen gleich fünf Jungtiere zur Welt. Es handelt sich um Nachwuchs einer bedrohten Tierart, die in Deutschland nur in sechs Zoos und europaweit in nur 50 Einrichtungen gehalten wird. Dass sich gleich zwei männliche und drei weibliche Welpen entwickeln, gilt als besondere zoologische Sensation. Die Jungtiere, die blind und hilflos geboren wurden, haben inzwischen...

Community

Starkes Starterfeld bei Veranstaltungs-Wochenende
RVB stellt sich internationaler Konkurrenz

Bolanden. Auch in diesem Jahr waren am 03. und 04. April wieder mehr als 400 Sportler aus 10 Nationen bei der Kunstrad Doppelveranstaltung in Worms am Start. Der „Wormser Cup“ am Samstag fand traditionell als Mannschaftswertung statt. Auch der Radfahrer-Verein Bolanden hatte hier dieses Jahr eine Mannschaft gemeldet. Aufgrund eines kurzfristigen Ausfalls musste jedoch als Zweierteam gefahren werden. Lilli Geissler nutzte ihren Start als Vorbereitung für die Rheinland-Pfalz Meisterschaft der...

Community

RVB mit mehreren Sportlerinnen vertreten
Landesmeisterschaften stehen an

Bolanden. Am Sonntag, den 25.05.2025, finden in Böhl-Iggelheim die Rheinland-Pfalz Meisterschaften der Schüler im Kunstradfahren statt. Qualifiziert haben sich für den Radfahrer-Verein Bolanden insgesamt vier Sportlerinnen. An den Start gehen in der Altersklasse U11 Lilli Geissler, in der Altersklasse U13 Fiona Molter und Jasmin Haas und in der Altersklasse U15 Klara Schlimmer. Vorstandschaft und Trainerstab wünschen allen Sportlerinnen eine erfolgreiche Meisterschaft. |szip

Community

Die Pfälzische Musikgesellschaft präsentiert
Stars von morgen

„Stars von morgen“ SONNTAG, den 1. Juni 2025, 17:00h Theodor-Zink-Museum Steinstraße 48, 67657 Kaiserslautern Einer der Schwerpunkte der Arbeit der Pfälzischen Musikgesellschaft ist es, den musikalischen Nachwuchs in Rheinland-Pfalz zu fördern. Junge Leute sind unsere Zukunft. Musik selbst machen trainiert motorische Fertigkeiten und Konzentrationsfähigkeit. Außerdem verbindet Musik und bringt Menschen zusammen. Bei den „Stars von morgen“ am 1. Juni präsentieren sich unsere lokalen 1....

Lokales

Tierisches Glück am Kranichwoog: Acht Schwanenküken sorgen für Aufsehen

Tierischer Nachwuchs am Kranichwoog: Acht junge Schwäne sorgen derzeit für Aufsehen – ein echtes Naturerlebnis für Spaziergänger. Hütschenhausen. Ein stilles Naturwunder begeistert derzeit Spaziergänger am Kranichwoog: Das dort ansässige Schwanenpaar hat Nachwuchs bekommen – und gleich acht muntere Küken erobern seit wenigen Tagen das Wasser. Die flauschigen Jungvögel sind nicht nur ein seltener Anblick, sondern auch ein echtes Highlight für Tierfreunde und Familien. Frisch geschlüpft und schon...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ