An Schumachers Seite: Max Reis sorgt für Nürburgring-Überraschung

- Der Ramsteiner Nachwuchsfahrer Max Reis mit dem Ford Mustang GT3 des Haupt Racing Teams – seine Pole Position am Samstag war ein persönlicher Meilenstein.
- Foto: MR28
- hochgeladen von Erik Stegner
Unerwarteter Teamwechsel, starke Rundenzeiten und ein Podium: Max Reis erlebt ein besonderes Wochenende im ADAC GT Masters – und das an der Seite von David Schumacher.
Von Erik Stegner
Ramstein-Miesenbach. Ein Wochenende ganz nach seinem Geschmack: Der 18-jährige Max Reis aus Ramstein-Miesenbach hat beim ADAC GT Masters auf dem Nürburgring das bislang beste Ergebnis seiner Karriere eingefahren. Gemeinsam mit David Schumacher fuhr er im Ford Mustang GT3 #3 des Haupt Racing Teams am Sonntag auf den zweiten Gesamtrang – nachdem er am Vortag bereits die Pole Position geholt hatte.

- Max Reis (links) und David Schumacher feierten auf dem Nürburgring ihr erstes gemeinsames Podium im ADAC GT Masters.
- Foto: MR28
- hochgeladen von Erik Stegner
Verletzungspech bringt Teamwechsel
Eigentlich hätte Reis den Nürburgring zusammen mit Niklas Kalus in Angriff nehmen sollen. Doch der Stammpartner verletzte sich am Freitagabend nach dem Training und musste passen. Ersatz fand sich in David Schumacher, der kurzfristig einsprang – und mit dem Max Reis auf Anhieb harmonierte. David Schumacher ist der Sohn des ehemaligen Formel-1-Fahrers und RTL-Experten Ralf Schumacher und damit Neffe von Rekordweltmeister Michael Schumacher.

- Der Ford Mustang GT3 mit der Startnummer 3 – pilotiert von Max Reis und David Schumacher – unterwegs auf der Sprintstrecke des Nürburgrings.
- Foto: MR28
- hochgeladen von Erik Stegner
So kam es auch, dass Reis ungeplant das Qualifying am Samstag übernahm – mit großem Erfolg: Mit einer Rundenzeit von 1:25.364 Minuten setzte er sich gegen die Konkurrenz durch und sicherte sich seine erste Pole Position in der GT-Masters-Serie. Im anschließenden Rennen hielt er die Führung über seinen gesamten Stint hinweg und übergab den Mustang beim Pflichtboxenstopp an Schumacher. Doch am Ende reichten die Reifen nicht aus, um die Spitze zu verteidigen. Platz vier im Gesamtklassement bedeutete dennoch Platz drei im Silver Cup – und das erste Podium des Wochenendes.
Spektakuläre Aufholjagd am Sonntag
Noch besser lief es am zweiten Renntag: Schumacher stellte den Ford Mustang im Qualifying auf Rang zwei und baute im Rennen früh einen komfortablen Vorsprung aus. Nach dem Wechsel übernahm erneut Max Reis – musste jedoch wegen einer Unterschreitung der Mindestboxenzeit eine Zeitstrafe in Form einer Penalty Lap hinnehmen. Trotz dieses Handicaps verteidigte Reis seine Position und übergab später wieder an Schumacher. Der krönte die Leistung mit einem sehenswerten Überholmanöver zur Führung – musste diese jedoch kurz vor Rennende an das Schwesterauto #1 aus dem eigenen Team abgeben.

- Max Reis vor dem Start am Nürburgring: Der 18-jährige Ramsteiner überzeugt im ADAC GT Masters mit starken Leistungen und kühlem Fokus.
- Foto: MR28
- hochgeladen von Erik Stegner
Mit Rang zwei und einem weiteren Silver-Cup-Podium gelang dem Duo dennoch ein starkes Resultat. „Das Wochenende war wirklich großartig“, resümierte Max Reis. „Wir sind super zufrieden, auch wenn wir mit einem regulären Boxenstopp vielleicht den Sieg geholt hätten. Umso mehr freut es mich, dass David eingesprungen ist. Niklas wünsche ich an dieser Stelle gute Besserung!“

- Zieldurchfahrt auf dem Nürburgring: Der Ford Mustang GT3 #3 mit Max Reis und David Schumacher fährt im Sonntagsrennen des ADAC GT Masters auf Platz zwei.
- Foto: MR28
- hochgeladen von Erik Stegner
Blick Richtung Salzburgring
Mit dem Podium am Sonntag hat sich Max Reis in der Gesamtwertung auf den dritten Rang vorgearbeitet. Weiter geht es für den Nachwuchsrennfahrer nach der Sommerpause vom 7. bis 9. September, wenn das ADAC GT Masters erstmals auf dem Salzburgring Station macht.
Hintergrund: David Schumacher: Der 23-Jährige hat bereits Erfahrung in der Formel 4, der FIA Formel 3 sowie der DTM gesammelt und fährt seit Kurzem erfolgreich in GT3-Serien. Beim ADAC GT Masters auf dem Nürburgring sprang er kurzfristig als Teamkollege von Max Reis ein – und trug maßgeblich zum Podiumserfolg bei.
Ergebnisse Nürburgring-Wochenende
Rennen 1 (Samstag):
🏁 Gesamtrang: Platz 4
🥉 Silver Cup: Platz 3
🚗 Pole Position: Max Reis (1:25.364 Minuten)
Rennen 2 (Sonntag):
🏁 Gesamtrang: Platz 2
🥈 Silver Cup: Platz 2





Autor:Erik Stegner aus Landstuhl |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.