Science Fair 2025 an der RPTU in Landau:
Zukunftsideen zum Anfassen

- Science Fair an der RPTU Landau
- Foto: Technologie Netzwerk
- hochgeladen von Technologie-Netzwerk Südpfalz e.V.
Am vergangenen Mittwoch wurde die RPTU (Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau) in Landau erneut zum Schauplatz kreativer Innovationen: Die Science Fair 2025 versammelte zahlreiche motivierte Schüler, die mit ihren Projekten eindrucksvoll zeigten, wie viel Zukunft in jungen Köpfen steckt.
In zwei Altersgruppen – Mittelstufe und Oberstufe – wurden Ideen in den Kategorien „Natur & Technik“ sowie „Mensch & Gesellschaft“ präsentiert. Auch das Technologie Netzwerk Südpfalz durfte die Messe hautnah miterleben. Einer aus unserem Team war sogar Teil der Jury und konnte sich direkt von der Vielfalt und Tiefe der Arbeiten überzeugen.
Besonders beeindruckt haben uns vier Projekte, die sich mit Kreativität und Ressourcenschonung beschäftigten:
♻️ Upcycling von Kleidung, um den Wasserverbrauch in der Textilproduktion zu reduzieren
🧵 Filament aus recycelten PET-Flaschen für den 3D-Druck
☕ Silberhäutchen der Kaffeepflanze als nachhaltiger Grillanzünder
🌿 UV-Tinte aus Rosskastanienzweigen – eine clevere Lösung mit Potenzial für chemiefreie Spezialtinten.
Die Projekte zeigen: Wissenschaft beginnt nicht erst im professionellen Labor. Sie beginnt bei jungen Menschen, die mit Neugier, Kreativität und dem Wunsch, die Welt ein Stück besser zu machen, ihre Ideen präsentieren. Wir sagen: Respekt an alle Teilnehmer, wir freuen uns schon auf die nächste Runde!



Autor:Technologie-Netzwerk Südpfalz e.V. aus Wochenblatt Rülzheim |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.