Nachwuchs

Beiträge zum Thema Nachwuchs

Lokales

Fußball-Festtag am 1. Mai auf dem Wildparkstadiongelände
KSC-Fußballschule feiert 10-jähriges Jubiläum

Fußball. Seit mittlerweile zehn Jahren wird Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit gegeben, bei unzähligen Camps und Fördertrainings ihrem Hobby Fußball nachzugehen. Über 12.000 Teilnehmer hat die KSC-Fußballschule bislang begrüßt. Ein solches Jubiläum muss natürlich gebührend gefeiert werden. Deshalb veranstaltet die Fußballschule am 1. Mai einen Fußball-Festtag auf dem Wildparkstadiongelände, vollbepackt mit Highlights auf und neben dem Platz. Den ganzen Tag über gibt's Aktionsflächen rund...

Sport

Turnerschaft Germersheim - Abteilung Volleyball
Auf zur Landesmeisterschaft

Was man noch zu Jahresbeginn nicht erwartet hätte, ist nun erfreuliche Wahrheit geworden. Die U12-Volleyballerinnen haben sich nach dem letzten Spieltag der Pfalzmeisterschaften Platz 3 gesichert und dürfen nun am 6. Mai an der Landesmeisterschaft in Rheinhessen teilnehmen. Im ersten Spiel gegen TuS Heiligenstein II zeigte das Team druckvolle Aufschläge und variables Angriffsspiel und gewann mit 2:1. Gegen Heiligenstein I konnte man eine 23:17-Führung im 2. Satz nicht ins Ziel bringen und...

Lokales

Auf Anlage der Edinger Kleintierzüchter tummelt sich der Nachwuchs
Tierische Kinderstube

Von Hannelore Schäfer Edingen. Während die einen noch werben und balzen, was das Zeug hält, kümmern sich die anderen schon um den Nachwuchs. Die Anlage der Edinger Kleintierzüchter wird nach und nach zur Kinderstube. Nicht nur bei den Ziegen gibt es Nachwuchs, auch sonst präsentiert sich die tierische Gesellschaft von ihrer fruchtbaren Seite. Das Trauerschwanenpaar in der großen Voliere hat bereits putziges Jungvolk, während der schillernde Pfau noch kinderlos „am Rad dreht.“ Hoch droben im...

Ausgehen & Genießen

Frühlingsboten im Sea Life Speyer
Nachwuchs bei den Kardinalsbarschen

Speyer. Bei den Kardinalsbarschen im Sea Life Speyer sind die Frühlingsgefühle geweckt. Dabei ist besonders gut zu erkennen, warum Kardinalsbarsche sogenannte Maulbrüter sind. Bei ihrem Balztanz befruchtet das Männchen, die am Bauch des Weibchen hängenden Eier. Die Brut findet dann im Maul des Männchens statt und auch genau dort heraus schlüpfen dann die Jungfische. Heraus aus der Sicherheit des väterlichen Kiefers sind sie ganz aktuell zwischen den schützenden Stacheln der Seeigel zu finden. ps

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ