Robotik – Lernen für die Zukunft
Pilotprojekt an der Stirumschule von Bürgerstiftung Bruchsal und Z-Lab

 Liane Blank, Steffen Heil und Gilbert Bürk (v.l.) schauen den jungen Programmiererinnen über die Schulter | Foto: martin stock
  • Liane Blank, Steffen Heil und Gilbert Bürk (v.l.) schauen den jungen Programmiererinnen über die Schulter
  • Foto: martin stock
  • hochgeladen von Martin Stock

Zu dieser Unterrichtseinheit kommen die Schülerinnen und Schüler der Stirumschule mit großer Freude und Begeisterung: „Robotik“ steht auf dem Stundenplan, konstruieren mit LEGO®-Elementen unter Verwendung von Elektronik-Bausteinen. Die Schülerinnen und Schüler können nach Anleitung auf einem Tablet verschiedenes bauen: ein Karussell, ein Windrad, eine Schaukel, einen Leuchtturm oder … der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. „Jetzt leuchtet es“ oder „Super, es dreht sich!“ lauten Erfolgsmeldungen aus den kleinen Arbeitsgruppen.

Mit Feuereifer und Erfinder-"Spirit"

Mit Feuereifer und Erfinder-„Spirit“ sind die Kinder aus der dritten Klasse am Bauen und Konstruieren.
Sie merken gar nicht, wie sie dabei Wichtiges für ihre Zukunft lernen: Den konstruktiven und vorbehaltlosen Umgang mit moderner Technik. Robotik fordert die Kinder heraus, Probleme zu erkennen, kreativ zu denken und Lösungswege zu suchen und letztlich auch zu finden. Dabei können die Kinder sehr kreativ sein und Neues entdecken. Im Unterricht fördert die Robotik das interdisziplinäre Lernen, denn Robotik integriert die verschiedenen MINT-Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik.

Beste Zusammenarbeit von Bürgerstiftung und Z-Lab

Das Projekt an der Stirumschule wurde möglich durch die enge Zusammenarbeit des Z-Labs der Auerbachstiftung mit der Bürgerstiftung Bruchsal. Das Z-Lab ist Testzentrum der Landesmedienzentrums (LMZ) in Sachen Robotik. Lisa Nees, Lehrerin und Stufenverantwortliche sowie Elias Jung, Abiturient und „Freiwilligendienstler“ im Z-Lab begleiten die Kinder sehr individuell und sachkundig.

Kinder auf die digitale Zukunft vorbereiten

„Es ist uns ein großes Anliegen, Kinder in Bruchsal auf die digitale Zukunft vorzubereiten“, sagt Gilbert Bürk vom Vorstand der Bürgerstiftung. „Sie sollen einen guten Start in ihr berufliches Leben haben, um dann auf eigenen festen Füßen stehen zu können.“ Die rasante Entwicklung der heutigen Technik erfordere eine gute Basis zum ständigen Weiterlernen. Die Bürgerstiftung setzt sich sehr dafür ein, dass Kinder diese wichtigen Kenntnisse bereits in der Grundschule erwerben.

Das Material steht für Flexibilität und Vielfalt

Schulleiterin Liane Blank ist sehr dankbar für dieses Pilotprojekt an ihrer Schule, weil das Material nicht nur in speziellen Robotikstunden einzusetzen sei, sondern auch in allgemeinbildenden Fächern. „Ich bin begeistert von der Flexibilität und Vielfalt des Materials und seinen Anwendungsmöglichkeiten“, sagt sie. „Das Projekt im Zusammenwirken von LMZ, Z-Lab und Bürgerstiftung Bruchsal ist uns eine große Hilfe in unserem Schulalltag.“

Zum Foto (© martin stock)
Den jungen Programmiererinnen über die Schulter geschaut: Liane Blank, Steffen Heil und Gilbert Bürk

Autor:

Martin Stock aus Bruchsal

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Bruchsal und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ