Sommerkonzerte im Schlosshof
Ein Dreiklang mit ganz unterschiedlichen Künstlern im CVJM-Lebenshaus Unteröwisheim

- Andi Weiss, der Songpoet und Geschichtenerzähler
- Foto: (c) Mikodiko
- hochgeladen von Martin Stock
Den Urlaubssommer beginnen und genießen mit den schon traditionellen Sommerkonzerten im Schlosshof dazu lädt das CVJM-Lebenshaus nach Unteröwisheim ein, Mühlweg 10. Die Gäste erwartet ein Dreiklang mit ganz unterschiedlichen Künstlern: Am 1. August ist der Liedermacher Andi Weiss zu Gast, ein Songpoet und Erzähler mit „Liedern und Geschichten für alle, die sich schon einmal eine blutige Nase geholt haben, weil sie gegen die Wand gelaufen sind.“ Der Singer-Songwriter nimmt mit in seine Erlebnisse, die zum Weiterdenken, Schmunzeln, Weinen und Träumen anregen möchten. Dem Künstler gelingt bei dieser Mischung eine nachwirkende Begegnung mit seinem Publikum. Andi Weiss präsentiert sein neues Album "Weil immer was geht".
Die „Hanke Brothers“ begeistern am 2. August ihr Publikum mit Tuba, Klavier, Bratsche und Blockflöte. Damit überwinden sie leicht sämtliche Genregrenzen in großer Vielfalt und mit Experimentierfreude. Denn bei dem Quartett ist kein Konzert wie das andere, kein Stück, wie man es kennt, und die Instrumente spielen auch nicht immer das, was man erwartet.
Der 3. August gehört Mishka. Sie beeindruckt durch ihre ehrliche Art und ergreifende Stimmfarbe. Dabei präsentiert sie selbstgeschriebene deutsche und englische Popsongs , in denen sie von ihren vielfältigen Erfahrungen erzählt bei ihren Reisen im In- und Ausland. Bei dem Wettbewerb „The Voice of Germany“ konnte sie vor zehn Jahren erste Bühnenerfahrungen sammeln und ist heute zu Konzerten in ganz Deutschland unterwegs.
Die Konzerte beginnen am 1. und 2. August um 20 Uhr, am 3. August bereits um 19 Uhr. Zwei Stunden vorher öffnet das Schloss-Bistro. Tickets kosten jeweils 19 Euro und sind über die Website www.cvjmbaden.de zu buchen.



Autor:Martin Stock aus Bruchsal |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.