Strahlende Gesichter nach E-Bike-Training
RST- Kraichgau bietet Kurse an.

- Abschlussbild der Gruppe
- Foto: Gerhard Öfner
- hochgeladen von Gerhard Öfner
Beim zweiten Fahrsicherheitstraining auf dem Gelände von Reifen Burkhardt sind alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer nach erfolgreichem Abschluss mit einer Urkunde ausgezeichnet worden. Das Radsport-Team Kraichgau bietet solche Kurse bereits im 6. Jahr an. In einem theoretischen Teil wird umfangreiches Wissen über wichtige Details rund um das E-Bike und Pedelec vermittelt. Unter anderem zu Rahmenarten und -Maße, der richtigen Sitzposition, Sattel- und Lenkerhöhe, Antriebsarten, Akkugrößen und Reichweiten im Zusammenhang verschiedener Einflussfaktoren. Ebenso wird umfassend über Unterstützungsstufen, elektrische Schiebehilfe und marktüblichen Gangschaltungen, sinnvolles Zubehör und Diebstahlschutz informiert. Einen wichtigen Infoteil nimmt auch der Gebrauch von modernen Bremssystemen ein. Sicherheitsrelevantes Verhalten, wie fahren in der Gruppe im öffentlichen Verkehr, gemäß der StVo. und bewährte Tipps dazu hält der Verein bereit. Schon deshalb lohnen sich die Informationen auch für „Einsteiger“, die die Anschaffung eines E-Bikes planen. Für den anschließenden Praxisteil auf dem großen Freigelände wird extra ein Parkour für verschiedenste Fahrsituationen aufgebaut. Jede Teilnehmerin, jeder Teilnehmer hat ausreichend Möglichkeit, alle Übungen mehrfach unter fachlicher Anleitung zu durchfahren. Z. B. sicher an Engstellen langsam geradeaus fahren, Slalom fahren, bremsen und ausweichen, sicher Zeichen geben und links abbiegen, verschiedene Übungen zum einhändigen Fahren, Gegenstände greifen und ablegen. Ohne Motorunterstützung fahren und am Berg anfahren. Auf Anregung einiger Absolventen wird im Praxisteil mehr Zeit dem Thema Prüfung und Einstellung der Sattelhöhe und dem richtigen Gebrauch von verschiedenen Gangschaltungen eingeräumt.
Die Frühjahrskurse sind eigentlich abgeschlossen. Je nach Anfragen werden wir versuchen, einen weiteren Termin einzuplanen. Interessierte können sich gerne melden und auf eine Warteliste eintragen lassen. Hierzu werden Kontaktdaten wie Name, Vorname, Ort und Telefonnummer benötigt. Kontakt: Gerhard Öfner, Mobiltelefon: 01520 8635 880. Homepage: https://rst-kraichgau.bike
Autor:Gerhard Öfner aus Bruchsal |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.