Fahrschule

Beiträge zum Thema Fahrschule

Blaulicht

Einbruch in Ludwigshafener Fahrschule – Polizei bittet um Hinweise

Ludwigshafen. Im Zeitraum von Donnerstag, 30. Juli 2025, 19.30 Uhr, bis Freitag, 31. Juli 2025, 15.20 Uhr, kam es zu einem Einbruch in die Räumlichkeiten einer Fahrschule in der Rheingönheimer Straße in Ludwigshafen. Die unbekannten Täter hebelten die Eingangstür auf und entwendeten eine größere Bargeldsumme aus einem Tresor im Bürobereich. Die Schadenshöhe beträgt ersten Ermittlungen zu Folge circa 10.000 Euro. Mögliche Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 unter...

Blaulicht

Gefährliches Überholmanöver – Brisante Begegnung zwischen Lkw und Fahrschulauto

Kaiserslautern. Die Polizei bittet um Hinweise zu einem Vorfall auf der Bundesstraße B37 zwischen Hochspeyer und Kaiserslautern am Dienstagnachmittag, 17. Juni 2025. Ein 39-jähriger Verkehrsteilnehmer meldete gegen 17.50 Uhr einen vor ihm fahrenden Lastwagen, der durch riskante Fahrweise auffiel. Laut Aussage des Zeugen wurde ein entgegenkommendes, dunkel lackiertes Fahrschulfahrzeug durch das Verhalten des Lkw-Fahrers gefährdet. Der betreffende Lkw konnte um 18.25 Uhr von einer Polizeistreife...

Community
Abschlussbild der Gruppe | Foto: Gerhard Öfner
14 Bilder

Strahlende Gesichter nach E-Bike-Training
RST- Kraichgau bietet Kurse an.

Beim zweiten Fahrsicherheitstraining auf dem Gelände von Reifen Burkhardt sind alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer nach erfolgreichem Abschluss mit einer Urkunde ausgezeichnet worden. Das Radsport-Team Kraichgau bietet solche Kurse bereits im 6. Jahr an. In einem theoretischen Teil wird umfangreiches Wissen über wichtige Details rund um das E-Bike und Pedelec vermittelt. Unter anderem zu Rahmenarten und -Maße, der richtigen Sitzposition, Sattel- und Lenkerhöhe, Antriebsarten, Akkugrößen und...

Blaulicht

Verkehrsunfall mit beträchtlichem Sachschaden

Mannheim. Bei einem Verkehrsunfall am Dienstagnachmittag im Stadtteil Oststadt entstand Sachschaden von rund 45.000 Euro. Eine 32-jährige Frau war gegen 15.30 Uhr mit einem Mini Cooper auf der Maximilianstraße in Richtung Spinozastraße unterwegs. An der Kreuzung zur Otto-Beck-Straße nahm sie einem Hyundai die Vorfahrt, der von einer 24-jährigen Fahrschülerin und ihrem Fahrlehrer gesteuert wurde. Sowohl die 24-Jährige als auch der Fahrlehrer leiteten eine Gefahrenbremsung ein, konnten einen...

Blaulicht

Fahrlehrer kriegt nicht mit, das sein Schüler auf dem Motorrad bremst - und fährt auf

Schifferstadt. Am gestrigen Montag kam es gegen 12.15 Uhr  in der Maxburgstraße in Schifferstadt zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Fahrschüler und seinem Fahrlehrer. Der Fahrschüler, der gerade eine Übungsstunde mit dem Motorrad absolvierte, bremste an einer Einmündung vorschriftsmäßig entsprechend der Rechts-Vor-Links-Regelung ab. Dies übersah der hinter dem Fahrschüler im Auto fahrenden Fahrlehrer und kollidierte mit dem Motorrad. Der Fahrschüler stürzte zu Boden und erlitt  Verletzungen...

Blaulicht

17-jähriger Fahrschüler verliert Kontrolle übers Motorrad - Krankenhaus

Schifferstadt. Gestern kam es gegen 14.45 Uhr im Kestenbergerweg in Schifferstadt zu einem Verkehrsunfall mit einem Fahrzeug der Fahrschule, bei dem sich ein 17-jähriger Fahrschüler leicht verletzte. Der Fahrschüler befuhr mit einem Motorrad den Kestenbergerweg in Fahrtrichtung Maxburgststraße und verlor die Kontrolle. Infolgedessen fuhr er auf einen ordnungsgemäß parkendes Auto auf und stürzte.  Der Fahrschüler musste in ein Krankenhaus eingeliefert werden. pol

Ratgeber

Prüfung zur Fahrerlaubnis
Ab Oktober müssen sich Prüflinge auf Neuerungen einstellen

Fahrerlaubnis. Fahrschüler, die ihre theoretische Führerscheinprüfung nach dem Samstag, 1. Oktober ablegen, werden nach einem neuen amtlichen Fragenkatalog geprüft. Auf die Kosten von mindestens rund 2000 Euro für einen Führerschein haben die neuen Regeln keinen Einfluss. Insgesamt geht es um über 50 Fragen, die überarbeitet wurden; auch Video- und Bildfragen gehören dazu. Die ARAG Experten geben einen Überblick über die Änderungen, auf die sich jährlich knapp zwei Millionen Prüflinge in einer...

Blaulicht

Fahrschule auf Abwegen
Glücklicherweise wurde niemand verletzt

A65/Rohrbach. Heute Mittag, 28. Dezember, gegen 12:30 Uhr fiel einer Streife auf der A65 in Fahrtrichtung Ludwigshafen kurz nach der Anschlussstelle Rohrbach ein Auto auf, welches neben der Fahrbahn im Graben stand. Bei der Überprüfung stellte sich heraus, dass ein 18-jähriger Fahrschüler eine Situation beim Auffahren auf die A65 falsch eingeschätzt hatte. Um keine anderen Verkehrsteilnehmer zu gefährden, griff der Fahrlehrer beherzt ein und lenkte das Fahrzeug neben die Fahrbahn in den...

Blaulicht

Einbrüche & Einbruchsversuche
Viel Sachschaden, wenig Beute

Speyer | Dudenhofen. Irgendwann in der Zeit zwischen Samstag und Montag versuchten Unbekannte in einen Lebensmittelbetrieb in der Alten Rheinhäuser Straße in Speyer einzudringen. Sie schlugen Scheiben ein und versuchten, eine Tür aufzuhebeln. Vergebens. Entwendet wurde nichts, jedoch entstand Sachschaden in Höhe von etwa 1.000 Euro. Gestern morgen um 7.20 Uhr bemerkte ein 15-jähriger Bewohner des Fliederwegs in Speyer-Nord, dass sein E-Scooter und das dazugehörige Ladegerät aus dem Kellerraum...

Ratgeber

Über das Phänomen immer jüngerer Autofahrer
Mit 16 hinters Lenkrad?

Straßenverkehr. Ob sinnvoll oder nicht – Autofahrer werden immer jünger. Die einen dürfen sich mit 17 hinter das Lenkrad setzen, wenn sie einen entsprechenden Beifahrer haben. Die anderen machen schon mit 16 Jahren in einem motorisierten Dreirad die Straßen unsicher. Dies ist zwar auf 20 Pferdestärken (PS) gedrosselt, schafft aber trotzdem etwa 100 Kilometer pro Stunde. Die ARAG Experten informieren über Möglichkeiten, schon in jungen Jahren ein Fahrzeug zu führen. Begleitetes FahrenSeit 2008...

Ratgeber

Neuregelung der praktischen Führerscheinprüfung
Moderner Anstrich

Führerschein. Mit dem Jahreswechsel hat die praktische Führerscheinprüfung einen moderneren Anstrich erhalten. Einheitliche und objektive Standards sollen zukünftig für mehr Transparenz und Verkehrssicherheit sorgen. Zum 1. Januar 2021 ist mit der „Optimierten Praktischen Fahrerlaubnisprüfung“ (OPFEP) die 13. Änderung der Fahrerlaubnisverordnung in Kraft getreten. Die Neuregelungen gelten bundesweit für sämtliche Führerscheinklassen und wurden in Zusammenarbeit von der Arbeitsgemeinschaft der...

Lokales
Youtuberin Kati Karenina zeigt im Video wie man's nicht macht | Foto: ADAC Nordrhein e.V.
3 Bilder

Erste Fahrschule in Karlsruhe integriert Schockvideo vom ADAC Baden-Württemberg in den Theorieunterricht
ADAC Kampagne ‚#handyweg – Dein Leben: Mehr als eine Story‘ kommt bei Fahrschülern gut an

Karlsruhe. Nachdem am Mittwoch die Aufklärungskampagne ‚#handyweg – Dein Leben: Mehr als eine Story.‘ von ADAC und dem Fahrlehrerverband in Baden-Württemberg gestartet ist, erreichte das Video am Donnerstagabend bereits die ersten Fahrschüler. Herbert Trenkle von der gleichnamigen Fahrschule in Karlsruhe hat sich dazu entschlossen, das Schockvideo zum Thema Ablenkung durch Smartphones am Steuer in den Theorieunterricht einzubauen. Fahrlehrer Sercan Dogan macht die Problematik im Gespräch mit...

Blaulicht

Höheischweiler: Kamikazefahrer auf Crashkurs
Vollbremsung verhindert Unfall

Höheischweiler. Am Dienstagabend, 11. November, war ein Fahrschulauto gegen 18.30 Uhr von Nünschweiler kommend auf der Landesstraße 471 unterwegs. Kurz vor Ortseingang Höheischweiler musste das Fahrschulauto eine Vollbremsung hinlegen — von 100 Stundenkilometern bis zum Stillstand. Aufatmen im Fahrschulwagen: Schwerer Unfall gerade noch so verhindert. Hätte der Fahrer nicht so reagiert, wäre es zum Crash mit einem Kamikazefahrer gekommen. Ein silberner Golf fuhr dem Fahrschulwagen frontal...

Blaulicht

Unfall in Gimmeldingen
Fahrschüler würgt Auto ab, Hintermann fährt auf

Neustadt/Weinstraße. Am Donnerstagnachmittag, 20. August, gegen 17 Uhr, ereignete sich in der Peter-Koch-Straße im Neustadter Ortsteil Gimmeldingen ein Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrzeugen. Demnach würgte ein 17-jähriger Fahrschüler seinen Motor ab, woraufhin der sich hinter dem Fahrschulauto befindliche Pkw aus Unachtsamkeit auffuhr. Durch den Zusammenstoß erlitt der Fahrlehrer Nacken- und Kopfschmerzen. Eine medizinische Versorgung vor Ort war nicht erforderlich. (Polizei Neustadt)

Blaulicht

Zwei Unfälle an einem Tag
Gleich zweimal mit Fahrschulauto im Clinch

Kaiserslautern. Keinen guten Tag hatte ein Mann aus dem Stadtgebiet am Mittwoch. Der 78-Jährige war sozusagen vom Pech verfolgt und innerhalb weniger Stunden in zwei Verkehrsunfälle verwickelt.Gegen 12.45 Uhr passierte das erste Malheur in der Bismarckstraße: Ein Fahrschulauto hatte am Fahrbahnrand in zweiter Reihe angehalten, um rückwärts einzuparken. Der Senior wollte mit seinem Opel Agila an dem Pkw vorbeifahren, hielt aber nicht genügend Seitenabstand ein, so dass sich die Außenspiegel...

Ratgeber

Hygieneauflagen sollen Fahrschulunterricht ermöglichen
Schrittweise Öffnung?

Baden-Württemberg. Landesverkehrsminister Winfried Hermann setzt sich dafür ein, dass Fahrschulen mit strengen Schutzmaßnahmen im Mai wieder öffnen und den Fahrschulunterricht in Theorie und Praxis starten dürfen: „Die Fahrschulen brauchen rasch eine Perspektive, wann und wie es mit ihren Betrieben weitergehen kann. Sinnvoll wäre eine bundeseinheitliche Lösung, wofür ich mich einsetzen werde“, erklärt Hermann. Zur Frage, wie eine schrittweise Öffnung der Fahrschulen ausgestaltet wird und welche...

Lokales

Sicher ist sicher im Straßenverkehr
Fahrschul-Senior-Kurs

Bad Bergzabern. Das Seniorenbüro bietet für Menschen deren Fahrschulunterricht schon viele, viele Jahre zurück liegt, einen kleinen Auffrischungskurs an. Der Kurs findet am Dienstag, 3. Dezember, in der Zeit von 10 bis 12. 30 Uhr, in der Fahrschule Hetzler, Weinstr. 26, statt. Mit dem Polizeibericht Bad Bergzabern startet die Veranstaltung. Ab 10.30 Uhr ist „Theorie“ mit Neuerungen im Straßenverkehr und Besprechung schwieriger Verkehrssituationen. Um 12 Uhr besteht die Möglichkeit einen...

Lokales

Motorisierte Seniorinnen und Senioren aufgepasst: Anmeldung ab 15. Juli
Zusätzliche Verkehrstrainingsangebote für "Ältere Kraftfahrer" in der Jugendverkehrsschule

Mannheim. Aufgrund der großen Nachfrage bezüglich des Verkehrstrainings für "Ältere Kraftfahrer" bietet die Jugendverkehrsschule Mannheim in diesem Jahr zwei weitere Kurse an. Es handelt sich hierbei um ein Programm der Verkehrsprävention Mannheim, welches sich an Kraftfahrerinnen beziehungsweise Kraftfahrer über 60 Jahre richtet. In dieser Veranstaltung (Dauer etwa 4 Stunden) erläutert die Polizei die Themenbereiche "Der ältere Kraftfahrer" sowie "Wichtige Bestimmungen der...

Blaulicht

Fahrschulauto stößt gegen Unbeteiligten - Zeugen gesucht
Unbekannter Mercedes-Fahrer verursacht Unfall und flüchtet

Mannheim-Neuostheim. Der unbekannte Fahrer eines Mercedes verursachte am Donnerstagvormittag, 13. Juni, auf der B 38a einen Verkehrsunfall. Der Unbekannte kam von der A 656 aus Richtung Heidelberg und wollte auf die B 38a in Richtung Mannheim-Feudenheim wechseln. Als er von der Beschleunigungsspur auf die rechte Fahrspur der B 38a fahren wollte, übersah er ein Fahrschulfahrzeug, das dort in Richtung Feudenheim fuhr. Noch bevor der Fahrlehrer eine Vollbremsung einleiten konnte, wich die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ