Bruchsaler Kulturfenster
Fundstück aus dem Archiv: Weltrekord in Bruchsal?

- Foto: Sammlung Ernst Habermann
- hochgeladen von Pressestelle Stadt Bruchsal
Immer donnerstags laden das Städtische Museum und das Stadtarchiv zum Blick durch das „Bruchsaler Kulturfenster“ ein. In dieser Woche stellt Dr. Tamara Frey ein Fundstück aus dem Stadtarchiv vor.
Aus Anlass der derzeit in Tokio stattfindenden Leichtathletik-Weltmeisterschaften stellen wir Ihnen diesmal ein Foto aus der „Sammlung Habermann“ vor. Ernst Habermann war Mitglied im Turnerbund 07 Bruchsal, dessen Mitglieder auch in Leichtathletik-Disziplinen antraten.
Das dargestellte Bild wurde in der Habermann‘schen Kartei mit dem Titel „Hürdenlauf bei Regenwetter auf der Landstraße - 1910“ abgelegt. Was wirklich Fragezeichen hinterlässt, ist die in Schönschrift festgehaltene Zeit: 100 Meter in 13 Sekunden?
Nun ja, eigentlich laufen die Männer in dieser Disziplin 110 Meter und wir wissen auch nicht, wie viele Hürden auf der Strecke platziert waren, ob sie durch die abgebildete Verstärkung mit Stroh internationaler Wettkampfhöhe entsprachen und natürlich gab es damals noch nicht unsere heutigen auf das Hundertstel genauen Zeitmessgeräte... aber mit 13 Sekunden hätte der abgebildete Carl Ohler doch deutlich unter dem damaligen Weltrekord von 15 Sekunden gelegen, der von dem Amerikaner Forrest Smithson 1908 bei den Olympischen Spielen in London aufgestellt wurde! Muss etwa die Sportgeschichte neu geschrieben werden?
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.