Wochenblatt Bruchsal - Community

Beiträge zur Rubrik Community

Silja Stöhr und Janoah Müller | Foto: TG Mannheim
2 Bilder

27. bis 29. Juni in Bruchsal
Vize-Europameisterinnen Müller und Stöhr eröffnen Mini-Olympics

Frisch dekoriert mit Silbermedaillen werden sie die neunte Auflage der Mini-Olympics der Sportkreisjugend (27. bis 29. Juni im Sportzentrum Bruchsal) eröffnen: Janoah Müller und Silja Stöhr haben bei der Heim-EM im Mai in Leipzig mit dem deutschen Nationalteam den zweiten Platz gewonnen und somit einen historischen Erfolg für den Deutschen Turner-Bund (DTB) erzielt. Die beiden Bundesliga-Turnerinnen von der TG Mannheim werden bei der Eröffnungsfeier am Freitag, 27. Juni den offiziellen...

Theater für alle aus Bruchsal
Bürgerstiftung, Caritas und BLB ermöglichen kostenlose Theaterbesuche

Manche möchten gerne mal ins Theater – doch der Geldbeutel sagt „Nein“. Mit dem BLB-Sommertheater beginnt nun ein neues ungewöhnliches Projekt der Bürgerstiftung Bruchsal im Zusammenwirken mit dem Bruchsaler Tafelladen des Caritasverbandes und der Badischen Landesbühne (BLB): Kostenlose Theaterbesuche für Menschen aus Bruchsal, die sich „Kultur“ sonst nicht leisten können. Die Stiftung hat ein Kontingent von zehn Eintrittskarten für jede neue Vorstellung in Bruchsal erworben und gibt sie über...

Römermuseum Stettfeld - Anerkennung für gelebtes Ehrenamt

Ubstadt-Weiher (dzi) Als Würdigung für die Arbeit und die Bereitschaft, Wissen zu erhalten und zu vermitteln, wurde das kleine Museum nun vom Arbeitskreis Heimatpflege Regierungsbezirk Karlsruhe ausgezeichnet. Sylvia M. Felder, Vereinsvorsitzende und Regierungspräsidentin am Regierungspräsidium Karlsruhe, stattete am vergangenen Dienstag dem Museum einen Besuch ab, überreichte den Förderpreis und schrieb sich zudem ins Goldene Buch der Gemeinde Ubstadt-Weiher ein. Gemeinsam mit Bürgermeister...

Musical Mose mit dem Adonia-Teens-Chor
Eine Geschichte über den Weg in die Freiheit

Adonia kommt wieder nach Unteröwisheim, diesmal mit dem neuen Musical „Mose“. Die Aufführung findet statt am Freitag, 20. Juni, in der Mehrzweckhalle „Horst-Kochendörfer-Halle“, Schulstraße 40 in Unteröwisheim. Sie beginnt um 19.30 Uhr. Gespielt wird die Geschichte um Mose, der das Volk Israel aus der Sklaverei in Ägypten geführt hat; die Geschichte eines adoptierten ägyptischen Prinzen, eines Totschlägers und schließlich eines Volksanführers und Befreiers. Die Story ist eine Mischung aus...

Wegwerfen? Denkste!
Repair Café am 21. Juni in Forst

Besuchen Sie uns am Samstag, den 21. Juni 2025, zwischen 10:00 und 13:00 Uhr im Repair Café im Jägerhaus (1. OG) in der Jägergasse! Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihre defekten Geräte mit Unterstützung erfahrener Helfer zu reparieren und Ihre Kleidung dank unserer versierten Näherinnen wieder tragbar zu machen. Oder genießen Sie einfach eine gemütliche Tasse Kaffee und ein Stück Kuchen, während Sie zusehen, wie Gegenstände ein zweites Leben erhalten – ganz nach dem Motto „Wegwerfen? Denkste!“...

Sommerschule und Create yourself

Auch 2025: Sommerschule der Kiwanis Auch in diesem Jahr veranstalten die Kiwanis ihre Sommerschule, einen dreiwöchigen Kurs für Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 5 mit Förderbedarf. Freude am Lernen erfahren, eigene Potenziale entdecken, Kreativität und Selbstvertrauen stärken und Lerntechniken verbessern, das sind die Ziele der Sommerschule. Mit der Erkenntnis, dass die Sprache der „Schlüssel zur Welt“ ist, werden die Kinder nach einem von Frau Dr. Nicole Bachor-Pfeff von der...

Sandhausen
Einladung Dog Date + Flohmarkt für Hundeequipment 29.06.2025 um 14 Uhr

Kennen Sie schon unsere Dog Dates? Ein Treffen mit Hunden aus dem Tierschutz, in entspannter Atmosphäre, bei Kaffee und Kuchen und dieses Mal wieder mit Flohmarkt rund um das Thema Hund. Liebe Tierschützer, Hundebesitzer und Nicht-Hundebesitzer, wir, die Tierhilfe Menorca e.V., laden Sie sehr herzlich ein zum Kennenlernen unserer Pflegehunde und Hundesachenflohmarkt am Sonntag, den 29. Juni auf dem Spargelhof Schmitt in 69207 Sandhausen. In der Zeit von 14 bis 15.30 Uhr wird ein Teil unserer...

Kulturfenster
Fundstück aus dem Archiv

Mit einem Markt in Bruchsal und einem Festakt in Sainte-Ménehould feierten die Partnerstädte gerade ihr 60. Jubiläum. Auch unser Fundstück aus dem Archiv kommt diesmal aus Sainte Ménehould. Das Foto wurde im Juni 1979 aufgenommen und zeigt eine Oldtimer-Parade in der Partnerstadt. Weitere Fotos der Serie zeigen die Bruchsaler Delegation rund um OB Bieringer und einen Umzug mit Blumenschmuck- und Trachtengruppen. Die Fotos gehören zum Archivbestand stadtgeschichtliche Dokumentation/Partnerstädte.

Wandern mit den NaturFreunden Bruchsal
Wanderung „Himmelsteig“ in Peterstal- Griesbach 11km

Auf den ersten Kilometern des Himmelssteigs geht es zunächst bergauf durch die vielfältige Natur des Schwarzwaldes. Oben erwartet uns dann der weiteste Ausblick der Tour auf die Berge und Wälder des Renchtals. Gemütlich geht es weiter bis auf halber Strecke uns der Holchenwasserfall erwartet. Der nächste Anstieg hoch zum Himmelsfelsen und zur Felsenwand hat es noch mal in sich. Nach einer kleinen Rast schlängelt sich nun ein Pfad inmitten von Felsen weiter bergauf, bis wir dann über Holzstufen...

Bildvortrag von Archäologin Birgit Regner-Kamlah
Hotspot vor 6000 Jahren

Die Michelsberger Kultur im Bruchsaler Gebiet Bildvortrag von Archäologin Birgit Regner-Kamlah Bis heute bleiben diese Siedler der Jungsteinzeit rätselhaft, deren Überbleibsel auf dem Michaelsberg gefunden wurden. Der Vortrag gibt einen faszinierenden Einblick in die Ergebnisse der archäologischen Untersuchungen. Die Veranstaltung findet am 04. Juli 2025 um 19 Uhr  in der Paul-Gerhardt Kirche Bruchsal statt Der Eintritt ist frei. Spenden zugunsten des Fördervereins werden gerne...

Führung mit Weinverkostung im Weingut Klumpp

Der Juni hält eine ganz besondere Führung für Genießer bereit. Am Samstag, 21. Juni, lernt man bei einer exklusiven Führung mit Weinverkostung im Weingut Klumpp Interessantes über den Weinbau in unserer Region und erhält Einblicke in die Arbeitswelt des Weinguts Klumpp. Treffpunkt ist um 11 Uhr am Weingut Klumpp. Die Teilnahmegebühr beträgt 33 Euro pro Person und eine Voranmeldung bei der Touristinformation ist obligatorisch. Kontakt und Information: Touristinformation im Servicecenter „H7“,...

Kulturfenster
Termine: Wanderausstellung im Rathaus und Schlosserlebnistag

Jeden Donnerstag laden das Städtische Museum und das Stadtarchiv zum Blick durch das „Bruchsaler Kulturfenster“ ein. In dieser Woche weist Museumsleiterin Regina Bender auf zwei Termine im Juni hin. Bis zum 9. Juni haben Sie noch die Möglichkeit, sich die Wanderausstellung „Gerechter Zorn? 500 Jahre Bauernaufstand im Kraichgau“ im Rathaus am Marktplatz anzuschauen. Die Ausstellung blickt auf die Situation der Frauen und Männer hinter den Aufständen von 1525 und versucht dabei, einen Überblick...

Gospelchor Forst on tour
Chorfest in Nürnberg: das Sommermärchen der Stimmen!

Vier Tage Chorfestival - was für ein beeindruckendes Erlebnis! Unter dem Motto „Stimmen der Vielfalt“ wurde vom 29.05. bis 01.06.2025 die Vokalmusik in unzähligen Facetten gefeiert: von 400 Chören aus ganz Deutschland, von jung bis alt. Auch wir vom Gospelchor Forst waren dabei! Über 600 Konzerte präsentierten die ganze musikalische Vielfalt, von klassisch bis modern. Insgesamt 115.000 Menschen besuchten das größte Laiensängerfestival Deutschlands und brachten die Stadt zum Klingen. Der Fokus...

Die 6d... | Foto: HBG
2 Bilder

Sechste Klassen des HBG Bruchsal im Kletterpark
Ängste überwunden

Bruchsal (Caspar Jepp, Lara Söffner, Emma Stubenrauch). Unser gemeinsamer Ausflug begann am frühen Morgen mit einer Bahnfahrt, begleitet von Frau Chapman, Frau Moosmann und Frau Schlindwein, nach Karlsruhe. Dort stiegen wir, die sechsten Klassen des HBG Bruchsal, in die Straßenbahn um, die uns weiter nach Ettlingen brachte. Unser Ziel war der Kletterpark „Gate“ – ein besonderer Ort, an dem Teamgeist, Vertrauen und Mut im Mittelpunkt stehen. Schon bei unserer Ankunft wurden wir freundlich von...

Politik-AG des HBG räumt bei Wettbewerben ab
Von Bio-Trog bis Fluchtgeschichten

Bruchsal (hb). Großer Erfolg für Mariella Hans und Laetitia Riffel vom Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG): Die beiden Achtklässlerinnen belegten beim bundesweiten Schulwettbewerb „Echt kuh-l!“ in ihrer Altersgruppe den hervorragenden fünften Platz und durften sich über ein Preisgeld in Höhe von 450 Euro sowie eine von Alois Rainer, Bundesminister für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat, unterzeichnete Urkunde freuen. Im Rahmen der von Lehrer Henning Belle geleiteten Politik-AG hatten sie das...

Bruno Unterhauser (links) im Gespräch | Foto: HBG
2 Bilder

HBG bei Wissenschaftsfestival „Effekte“
Fachgespräche auf Deutsch und Englisch

Bruchsal (Nb). Für ihre MINT-Projekte erhielten Richard Schütz und Bruno Unterhauser vom Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG) große Anerkennung beim Karlsruher Wissenschaftsfestival „Effekte“. Am Stand des HBG konnten sie ihre Projekte, das KI-gestützte Mobilitätskonzept des „Ahead Stand `n` Park“ und den vollautomatisierten, portablen „Neutralisator“ für MINT-Unterricht sowie Gewässeruntersuchungen, einer breiten Öffentlichkeit präsentieren. So entstanden für die beiden Schüler viele...

HBG-Informatik-Kurs besucht Hochschule Karlsruhe
Fachliche Impulse und wertvolle Orientierung

Bruchsal (By). Ende Mai 2025 nutzte der Informatik-Basiskurs der Jahrgangsstufe zwölf des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal den Wandertag für eine besondere Exkursion: Ziel war die Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft (HKA). Dort erwartete die SchülerInnen ein spannendes und abwechslungsreiches Programm, das nicht nur fachliche Impulse, sondern auch wertvolle Orientierung für mögliche Studienwege bot. Nach der Begrüßung führte Prof. Nees die Gruppe in die Struktur und Besonderheiten der...

HBG-Schüler bei Bruchsaler Lionspreis erfolgreich
Ingenieurskunst im Kofferformat

Bruchsal (Nb). Für sein Projekt des „Vollautomatisierten Neutralisationsautomats“ erhielt Bruno Unterhauser vom Heisenberg-Gymnasium Bruchsal beim Bruchsaler Lions-Club-Preis nicht nur eine Auszeichnung mit dem zweiten Preis, sondern für seine Ingenieursleistung vor allem eine hohe Anerkennung von Wettbewerbsjury und fachkundigen Gästen. Mit seinem Neutralisationsautomaten im handlichen Kofferformat möchte er ein Ausbildungsmodell „von Schüler zu Schüler“ für den...

HBG-Landschulheim am Bodensee
Mit Floßbau und Vikingerschach

Bruchsal (Lara Schulz, Katharina Herzog, Siena Seider, Daria Kollotzek, Sanam Saberi, Mila Reichold). Mitte Mai 2025 verbrachten die Klassen 9c und 9d des HBG Bruchsal eine unvergessliche Woche im Landschulheim in Konstanz. Untergebracht waren wir in der Jugendherberge in Allmannsdorf, in der Nähe des Bodensees – mit viel Natur, guter Stimmung und noch besseren Erinnerungen. Nach der Anreise hatten wir zwei Stunden Freizeit in der Innenstadt von Konstanz, die viele zum Shoppen, Bummeln und...

"Summer Vibes" in Büchig (Bretten)
Party am 28. Juni 25 mit der Band "Knutschfleck" und DJ Thomas Brockmann

Lust auf eine unvergessliche Sommernacht mit guter Musik, kühlen Drinks und entspannter Stimmung? Dann seid dabei, wenn wir die Bürgerwaldhalle in einen sommerlichen Hotspot verwandeln! Der Sommer ist da und mit ihm ein ganz besonderes Event für alle, die Musik, Geselligkeit und entspannte Stimmung lieben. Am 28. Juni 2025 ab 20 Uhr lädt der Gesangverein Frohsinn Büchig e.V. zu seinem 125sten Geburtstag zu "Summer Vibes" mit Livemusik und DJ in die Bürgerwaldhalle in Büchig (Bretten) ein. Freut...

Tag der offenen Tür am HBG Bruchsal
Top ausgestattet und mit der Welt verknüpft

Bruchsal (hb). Zu einem „Tag der offenen Tür“ am Samstag, 12.7.2025, 15-17 Uhr, lädt das Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG) ein. In den Räumlichkeiten im Sportzentrum präsentieren sich alle Fachschaften der UNESCO-Projekt- und MINT-EC-Schule. Zudem stehen die Lehrkräfte für Gespräche zur Verfügung. Das 2006 gegründete Privatgymnasium zog 2010 in den nach neuesten pädagogischen Maßstäben errichteten und mit modernster digitaler Technik ausgestatteten Neubau. „Neben der Transparenz mit...

Musical Jekyll & Hyde

Jekyll & Hyde Lässt sich das Gute vom Bösen im Menschen trennen und das Böse so ein für alle Mal besiegen? Der ehrgeizige Arzt Henry Jekyll ist von dieser Möglichkeit überzeugt. In Fachkreisen unterstützt niemand seine Theorie. Schon gar nicht, als er sie am lebenden Objekt testen möchte. So bleibt ihm nur der Selbstversuch, der in seinem Alter Ego Edward Hyde resultiert. Jekyll verliert immer mehr die Kontrolle über sich selbst und seine böse Seite. Ist er in der Lage, seine böse Natur wieder...

SAVE THE DATE - 04. Juli 2025
Yes: Jazz and more! – Konzert mit Bruchsaler Schulbands im Atrium des Bürgerzentrums

Am Freitag, 04. Juli 2025 findet um 19:00 Uhr das Konzert „Yes: Jazz and more!“ im Atrium des Bürgerzentrums Bruchsal statt. Das gemeinsame Schulmusikprojekt der Stadt und der Musik- und Kunstschule bietet Bruchsaler Schulbands die Möglichkeit, ihr Können vor einem großen Publikum mit professioneller Tontechnik zu präsentieren. Unterstützt werden sie dabei durch Lehrkräfte der Musik- und Kunstschule, die die Bands oder auch einzelne Schüler*innen coachen. In diesem Jahr beteiligen sich die...

Spannende Reise für „Sprachonauten“
Bürgerstiftung Bruchsal setzt Sprachförderprojekt mit Experten um

Die „Sprachonauten“ aus den Klassen fünf und sechs der Konrad-Adenauer-Schule Bruchsal (KAS) sind aufgebrochen zu einem „Flug“ in die faszinierenden Weiten der Sprachwelt. Studentinnen und Studenten der Pädagogischen Hochschule (PH) in Karlsruhe begleiten sie auf ihrem Weg nach einem Konzept von Nicole Bachor-Pfeff von der Pädagogischen Hochschule in Karlsruhe. Bürgerstiftung liefert den "Treibstoff" für die "Sprachonauten"Den „Treibstoff“ in Form von Finanzierung dieses Sprachförderprojektes...

Beiträge zu Community aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ