Sechste Klassen des HBG Bruchsal im Kletterpark
Ängste überwunden

Die 6d... | Foto: HBG
2Bilder

Bruchsal (Caspar Jepp, Lara Söffner, Emma Stubenrauch). Unser gemeinsamer Ausflug begann am frühen Morgen mit einer Bahnfahrt, begleitet von Frau Chapman, Frau Moosmann und Frau Schlindwein, nach Karlsruhe. Dort stiegen wir, die sechsten Klassen des HBG Bruchsal, in die Straßenbahn um, die uns weiter nach Ettlingen brachte. Unser Ziel war der Kletterpark „Gate“ – ein besonderer Ort, an dem Teamgeist, Vertrauen und Mut im Mittelpunkt stehen.
Schon bei unserer Ankunft wurden wir freundlich von den Trainerinnen und Trainern Aron und Ronja begrüßt. Bevor wir mit dem Klettern starten durften, begannen wir mit abwechslungsreichen Teamaufgaben, die unsere Zusammenarbeit und Kommunikation stärken sollten. Eine der Aufgaben bestand darin, gemeinsam einen Ball in ein Hütchen zu befördern – und das in unter 14 Sekunden! Bei einer anderen Übung mussten wir mit vereinten Kräften einen Becher auf einer Plane transportieren, ohne dass dieser umfiel oder herunterrutschte. Dafür waren Konzentration, gute Absprachen und ein ruhiges Vorgehen gefragt.
Diese Aufgaben machten nicht nur Spaß, sondern führten uns eindrucksvoll vor Augen, wie wichtig es ist, sich gegenseitig zu unterstützen. Schnell erkannten wir, dass wir als Team viel mehr erreichen können, als wenn jede*r für sich allein arbeitet.
In der anschließenden Pause konnten wir uns austoben – viele nutzten die Zeit, um gemeinsam Fußball zu spielen oder sich auszuruhen.
Dann kam endlich der Moment, auf den wir alle gewartet hatten: das Klettern! Der Hochseilgarten, der wie ein riesiger Anker aufgebaut war, wartete auf uns. Für viele von uns war es eine echte Herausforderung. Einige waren aufgeregt, andere hatten sogar Angst vor der Höhe. Doch die Trainerinnen und Trainer erklärten uns in Ruhe die Sicherheitsausrüstung und standen uns jederzeit zur Seite. Vor allem aber gaben wir uns gegenseitig Mut und feuerten uns an. So gelang es schließlich allen, sich der Herausforderung zu stellen – jede*r in ihrem oder seinem eigenen Tempo.
Besonders beeindruckend war, wie viele von uns ihre Ängste überwinden konnten. Selbst diejenigen, die unter Höhenangst litten, wagten sich auf die Kletterstrecken. Die Unterstützung der Gruppe half dabei sehr – es war schön zu sehen, wie wir zusammenhielten und einander Mut machten. Am Ende waren wir alle stolz auf das, was wir geschafft hatten, ganz unabhängig davon, wie hoch wir geklettert waren.
Nach diesem spannenden und lehrreichen Tag machten wir uns gemeinsam auf den Rückweg – wieder mit der Bahn, zurück nach Hause.
Der Ausflug in den Kletterpark war für uns nicht nur ein sportliches Abenteuer, sondern auch eine wichtige Erfahrung für unser Miteinander. Wir haben gelernt, aufeinander zu hören, uns gegenseitig zu motivieren, Verantwortung zu übernehmen und als Gemeinschaft zu handeln – Fähigkeiten, die auch im Schulalltag wichtig sind.
Ein großes Dankeschön geht an unseren Lehrerinnen, die uns begleitet und unterstützt haben. Ebenso danken wir den Trainer*innen im Kletterpark für ihre Geduld, ihre Motivation und die wertvollen Erfahrungen, die wir sammeln durften. Ohne euch alle wäre dieser Tag nicht möglich gewesen – Danke für dieses unvergessliche Erlebnis!

Die 6d... | Foto: HBG
... und die 6c | Foto: HBG
Autor:

Heisenberg-Gymnasium Bruchsal aus Wochenblatt Bruchsal

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

11 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Bruchsal und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ