Wochenblatt Bruchsal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die Liebe zum Handwerk wecken
Großzügige Spende für Handwerksprojekte der Bürgerstiftung

Die Bürgerstiftung Bruchsal unterstützt verschiedene Projekte, bei denen Kinder und Jugendliche das Handwerk kennen und schätzen lernen können und sich in handwerklichen Techniken üben. Mit einer großzügigen Spende von 6.000 Euro hat die Firma Martin Schneider Gebäudetechnik nun der Bürgerstiftung geholfen, Projekte wie „Der kleine Handwerker“ auch künftig in Bruchsaler Schulen durchführen zu können. Martin Schneider, Chef des Betriebes, hält es für sehr wichtig, Kinder frühzeitig mit...

Grundnahrungsmittel sind knapp
Bürgerstiftung unterstützt wiederholt die Tafel in Bruchsal

Grundnahrungsmittel sind im Tafelladen gerade in den Monaten Januar und Februar knapp. Aus diesem Grund hat die Bürgerstiftung Bruchsal 3.000 Euro zur Verfügung gestellt, damit Oliver Frowerk, Leiter des Tafelladens, eine erste Charge an haltbaren Lebensmitteln einkaufen konnte: Mehl, Milch, Zucker, Speiseöl, Fischkonserven, Tee, Reis, Kartoffelprodukte. Insbesondere Mehl ist gefragt, da viele Familien inzwischen selbst Brot backen, wegen des hohen Preises hierfür. So hat Frowerk gleich eine...

In welcher Gesellschaft wollen wir leben?

Die Kulturinitiative e.V. Bruchsal setzte am 27. Januar die Reihe „Kamingespräche“ fort. In der voll besetzten Stadtkirche sprach der ehem. Bundestagsabgeordnete und Innenexperte Wolfgang Bosbach zum Thema „In welcher Gesellschaft wollen wir leben?“ Die Reihe soll zum Thema „KI als Herausforderung für den Menschen“ mit Prof. Dr. Armin Grunewald vom KIT, Leiter des Büros für Technologiefolgen-Abschätzung beim Dt. Bundestag fortgesetzt werden. Prof. Dr. Werner Schnatterbeck wird über den...

Musik- und Kunstschule Bruchsal
Spitzenergebnisse beim Wettbewerb "Jugend musiziert"

(Östringen/Bretten) Beim diesjährigen Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ haben Schülerinnen und Schüler der Musik- und Kunstschule Bruchsal (MuKs) erneut ihr außergewöhnliches Talent unter Beweis gestellt. Insgesamt nahmen 19 junge Musikerinnen und Musiker der MuKs Bruchsal und den Zweigstellen am Wettbewerb in Östringen und Bretten teil. Sie erzielten herausragende Ergebnisse: Vier erhielten einen zweiten Preis und beeindruckende 15 einen ersten Preis. Besonders bemerkenswert ist, dass vier...

Justus-Knecht-Gymnasium
Besuch der Landtagspräsidentin in Bruchsal

In diesem Jahr feiern wir das 75-jährige Bestehen des Grundgesetzes, und am 23. Februar steht die Bundestagswahl an. Auch die Landtagswahl in Baden-Württemberg rückt näher und findet in einem Jahr statt. Diese bedeutenden Ereignisse bieten eine hervorragende Gelegenheit, um das Thema Demokratie in den Fokus zu rücken. Mit einem so genannten „Schulbesuch“ von Landtagspräsidentin Muhterem Aras wurde dieses Thema am JKG beleuchtet. Diese Besuche sind auch in der Karenzzeit vor der Bundestagswahl...

Musik für die Allerkleinsten
MuKs-Mäuse Karlsdorf-Neuthard

Nur noch wenige Plätze frei! „MuKs-Mäuse“ ab März an der MuKs Karlsdorf-Neuthard An der Musik- und Kunstschule Karlsdorf-Neuthard findet immer montags von 11.15 – 11.45 Uhr im „Haus am Mühlenplatz“, Amalienstrasse 2a ein Kurs „MuKs-Mäuse“ statt. Das Angebot richtet sich an unsere Allerkleinsten, die sich mit einer geliebten Bezugsperson (Mama, Papa, Oma etc.) für 30 Minuten in der Woche mit anderen Kindern und der MuKs Dozentin Hanna Mayer treffen und auf spielerische Weise an die Musik...

NaturFreunde Bruchsal
Trommeln für mehr Kraft und Lebensfreude

TROMMELN FÜR KRAFT UND LEBENSFREUDE im NaturFreundeHaus Bruchsal, Karlsruherstr. 215 Das Spielen der Trommel schenkt die Möglichkeit vielfältiger Erfahrungen. In der afrikanischen Tradition findet es im Kreis statt. Jeder erhält dort seinen eigenen Platz und ist zugleich ein wichtiger Teil des Gesamtklanges. In dem Kurs widmen wir uns sowohl dem Spiel der Djembe als auch der Basstrommeln. Inhalte sind neben Spielfreude und Gemeinschaftserleben sowohl Spieltechnik der Trommeln als auch das...

NaturFreunde Bruchsal
Motorsägenlehrgänge bei den Naturfreunden Bruchsal

Für private Brennholzaufbereiter aber auch für Mitarbeiter von kommunalen und öffentlichen Einrichtungen sowie für Mitglieder von Feuerwehren bieten die Naturfreunde Bruchsal Motorsägenlehrgänge nach der DGUV Information 214-059 Modul A an. Der theoretische Teil findet Freitags von 17.00 bis 22.00 Uhr im NaturFreundeHaus Bruchsal statt, der praktischen Teil dann Samstags von 8.00 bis 16.00 Uhr auf einer Übungsfläche in der Nähe von Bruchsal. Nächster Termin : 07.-08.03.2025 Bei den Lehrgängen...

Abschlussbild | Foto: Gerhard Öfner
10 Bilder

Mit E-Bikes sicher unterwegs
Fahrsicherheitstraining für eine unfallfreie Saison

Die kalte Jahreszeit neigt sich dem Ende zu, und mit den ersten Sonnenstrahlen wächst die Lust auf Radtouren. Ob entlang des Rheins oder durch das „Land der tausend Hügel“ im Kraichgau – die Region bietet zahlreiche Möglichkeiten für erlebnisreiche Fahrradtouren. Doch die sanften Hügel im Kraichgau können herausfordernd sein. Mit einem E-Bike oder Pedelec macht das Radeln über Berge und Täler jedoch gleich doppelt so viel Spaß. Leider kommt es aufgrund der speziellen technischen Merkmale dieser...

Ambulante Hospizgruppe Bruchsal und Umgebung
Besondere Trauerangebote

Die Ambulante Hospizgruppe bietet einen Kochabend für Trauernde Unter dem Motto „Das Leben wieder schmecken“ möchte die Ambulante Hospizgruppe Bruchsal und Umgebung Trauernde einladen, die einen lieben Menschen verloren haben und diese Erfahrung teilen wollen. Kerstin Steibl, Kochdozentin beim Ernährungszentrum Bruchsal, zeigt Ihnen wie Sie ein leckeres Gericht zaubern können, um das Leben wieder zu schmecken. Bei der Herstellung von regionalen Tapas kann man nicht nur tolle Tipps und Tricks...

Kulturfenster
Fotodokumentation zur Restaurierung des Bruchsaler Schlosses

Am 28. Februar jährt sich die Wiedereröffnung des Bruchsaler Schlosses zum 50. Mal. Nach seiner Zerstörung bei der Bombardierung der Stadt am 1. März 1945 wurden zunächst nur einige der Nebengebäude für eine behördliche Verwendung wieder aufgebaut, dann folgte die Rohbaurestaurierung des Corps de Logis, bis man sich beim Land dann doch dazu entschloss, auch die Innenräume nach Originalplänen und -fotos zu restaurieren. Der Architekt Artur Hassler (staatliches Hochbauamt), begleitete diese...

Foto: Naturglück Helmsheim e.V.
2 Bilder

Streuobstwiesenkindergarten „Mucklas“ Zeutern eröffnet

Ubstadt-Weiher (jar) Der mit Spannung erwartete neue Streuobstwiesenkindergarten „Mucklas“ in Zeutern ist am vergangenen Montag eröffnet worden. Oberhalb der Grundschule ist dafür auf einem gepachteten Grundstück ein individuell angefertigter Bauwagen aufgestellt worden. Der Kindergartenbetrieb findet bei guter Witterung gänzlich auf der Wiese statt. Sie bietet den Kindern auf einer großen Fläche vielfältige Möglichkeiten zur Erkundung von Natur und Umwelt. Ein Zaun schützt sowohl die Kinder...

Rodungsarbeiten für Neubaugebiet Weiher-Nord beginnen

Ubstadt-Weiher (jar) – Nachdem Anfang Februar das Landratsamt den Bebauungsplan Neubaugebiet „Weiher Nord“ genehmigt hat und die Rechtskraft nach Veröffentlichung am 06.02.2025 eintritt, werden sehr zeitnah die Rodungsarbeiten im Neubaugebiet beginnen. In diesem Zusammenhang muss auch eine Douglasie am Rande des Weiherer Friedhofs gefällt werden, deren Standsicherheit durch den Bau der unmittelbar angrenzenden Erschließungsstraße und dem damit verbundenen Eingriff in die Baumwurzeln nicht mehr...

Die Narren machen sich so langsam warm!
Startschuss in die 5. Jahreszeit

Aufgrund der vorgezogenen Bundestagswahlen starten die Bruchsaler Narren auch etwas vorgezogen in die 5. Jahreszeit! Bereits am Samstag, dem 8. Februar um 7.77 Uhr wird die heiße Phase mit dem Brusler Morgendorscht eingeläutet. Anschließend ziehen die Narren, nach einem Abstecher im Altenzentrum in der Huttenstraße, Richtung Rathaus. Auf dem Marktplatz wird der schon traditionelle Schlagabtausch zwischen dem närrischen Volk und der Oberbürgermeisterin stattfinden, aber letztlich stürmen um...

Zonta Club Bruchsal
Kinoabend im Cineplex Bruchsal mit dem Zonta Club Bruchsal

Der Zonta Club Bruchsal veranstaltet am 20.02.2025 wieder einen Kinoabend im Cineplex Bruchsal. Der Einlass mit Sektempfang ist um 18:30 Uhr, Filmbeginn um 19:30 Uhr. Wir zeigen Ihnen den Film „Eine Million Minuten“ von Christopher Doll, mit Karoline Herfurth und Tom Schilling in den Hauptrollen. Karten (12 €) erhalten Sie an der Abendkasse, der Buchhandlung Braunbarth (Bruchsal), Buchhandlung Carolin Wolf (Bruchsal), Central Apotheke (Bruchsal) und der Gemeindebücherei (Forst). Vor Filmbeginn...

Für Zusammenhalt, Freiheit und Demokratie.
Breites Bündnis ruft zur Kundgebung in Bruchsal auf

Wenige Wochen vor der entscheidenden Bundestagswahl am 23. Februar 2025 ruft ein breites Bündnis aus Wohlfahrtsverbänden, Parteien, Gewerkschaften, Kirchen und Friedensinitiativen für Donnerstag, 13. Februar 2025, um 17 Uhr zu einer Kundgebung "Für Zusammenhalt, Freiheit und Demokratie. Gegen soziale Kälte, Fake-News und Hetze" auf dem Bruchsal Marktplatz auf. „In der heutigen Zeit ist es wichtig Position zu beziehen. Jede Stimme zählt, die sich für Vielfalt, soziale Gerechtigkeit und...

Repair Café der AWO
Gemeinsam reparieren statt wegwerfen

Das Repair Café der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Karlsruhe-Land öffnet am Samstag, 08. Februar, von 10 bis 13 Uhr wieder seine Türen im Nachhaltigen Kaufhaus „Schatzgrube“, Kaiserstraße 2, Bruchsal. Hier unterstützen ehrenamtliche Fachleute bei der Reparatur defekter Elektrogeräte, Kleidungsstücke oder Haushaltsgegenstände. Oft finden sie eine Lösung, sodass wertvolle Dinge nicht weggeworfen werden müssen. Im Gegenzug freut sich das Projekt über eine kleine Spende. Seit der Eröffnung konnten bereits...

Auftaktveranstaltung zum zehnjährigen Jubiläum
Humor Erlaubt?!

Ulrich Fey: Humor als Hilfe in schwierigen Lebensphasen – wo ein Bewusstsein ist, kann ein Lachen sein. Im gut besuchten Exiltheater begrüßte Anette Föllmer, die Vorsitzende der Ambulanten Hospizgruppe Bruchsal und Umgebung, am 25. Januar das Publikum mit einigen Zahlen und Anekdoten der letzten zehn Jahre. Nach diesem Rückblick hieß sie den professionellen Clown, Autor und Vortragenden Ulrich Fey (https://clownsundmehr.de) willkommen. Ulrich Fey beschrieb die verschiedenen Aspekte eines...

Kulturfenster
Öffentliche Führungen durch das Städtische Museum Bruchsal

Jeden Donnerstag laden das Städtische Museum und das Stadtarchiv zum Blick durch das „Bruchsaler Kulturfenster“ ein. In dieser Woche weist Museumsleiterin Regina Bender auf die diesjährige Reihe öffentlicher Führungen durch das Städtische Museum hin. Liebe Leserinnen und Leser, diesen Sonntag findet die erste öffentliche Führung des Jahres 2025 durch die Ausstellungsräume des Städtischen Museums Bruchsal statt. An jedem ersten Sonntag im Monat sowie an ausgewählten Aktionstagen zeigen Ihnen die...

MIGRATIONSANTRÄGE IM BUNDESTAG
FDP für eine deutlich restriktivere Migrationspolitik

Bretten/Stuttgart. Zu dem von der Union vorgeschlagenen 5-Punkte-Plan sowie zum am Freitag zur Abstimmung stehenden Zustrombegrenzungsgesetz äußerten sich am Mittwoch (29. Januar 2025) der Fraktionsvorsitzende der FDP/DVP-Fraktion, Dr. Hans-Ulrich Rülke (Pforzheim), und der FDP-Landtagsabgeordnete Dr. Christian Jung (Landkreis Karlsruhe). Nach Auffassung der beiden FDP-Politiker ist das europäische Grenzregime gescheitert, weshalb man die deutschen Grenzen zunächst selbst schützen müsse. „Wir...

Vortrag Bildungswerk Forst + Ubstadt-Weiher
Über Frieden sprechen

Eine Kombination aus Vortrag und interaktivem Austausch bietet das katholische Bildungswerk Forst + Ubstadt-Weiher am Donnerstag, 30. Januar um 19 Uhr. Im Pfarrzentrum Ubstadt, Weiherer Straße 3 steht das Thema: „Über Frieden sprechen in Zeiten von Krieg“ im Mittelpunkt des Abends. Die Referenten Jonas Wirth und Manfred Hieber vorn der Fachstelle Demokratiebildung im Bildungswerk der Erzdiözese Freiburg möchten verschiedenen Fragen nachgehen, die viele Menschen bewegen. Dazu gehören die Fragen,...

NaturFreunde Bruchsal
Spielenachmittag im NaturFreundehaus Bruchsal

Wir möchten alle Spielebegeisterten und die, die es noch werden wollen, zu unserem Spielenachmittag im NaturFreundehaus Bruchsal einladen. Wir treffen uns am Samstag, 1. Februar, 15 Uhr, im Seminarraum. Es wird eine Auswahl an Spielen geben, es dürfen aber gerne auch eigene Spiele mitgebracht werden. Wir freuen uns auf euch. Jeder ist herzlich willkommen! Kontakt für mehr Infos: Maria-Luise Raub, Telefon (072 51) 15 140

d | Foto: HBG
3 Bilder

HBG-Eltern montieren neue Sitzgelegenheiten
Mit Elan und handwerklichem Geschick

Bruchsal (Se). Am letzten Januarwochenende versammelten sich engagierte Eltern des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal zu einem freiwilligen Arbeitseinsatz, der vom Elternbeirat unter der Leitung von Robert Stegmanns organisiert wurde. Mit viel Elan und handwerklichem Geschick setzten sie den lang gehegten Wunsch der Schülerschaft um: Sitzgelegenheiten auf dem Schulhof. Die Eltern montierten Auflagen aus Hartholz, die nun die bestehenden Betonblöcke in einladende Sitzmöglichkeiten verwandeln. Das...

Heimatverein Ubstadt-Weiher e.V.
Märchenhafte Führung

Zu einer märchenhaften Führung für Familien mit Kindern ab vier Jahren durch das Zeuterner Firstständerhaus in der Unterdorfstraße 29 lädt der Heimatverein Ubstadt-Weiher e.V. am Sonntag, dem 16. Februar 2025, um 15 Uhr herzlich ein. Die zertifizierte Märchenerzählerin Brigitte Schmidt-Schattel wird in der einstündigen Führung erzählen, warum die Köchin im Firstständerhaus einen Zahn zulegen muss, die Magd nicht mehr zum Brunnen gehen will, die Glocke Susanna heißt und noch vieles mehr. Der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ