Wochenblatt Bruchsal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Pumptrack beim Jugendzentrum
Gemeinderat genehmigt Pumptrack beim Jugendzentrum

Ubstadt-Weiher (jar) – Beim Jugend- und Familienzentrum am Hardtsee soll ein für Mountainbikes, BMX, Skateboards und andere fahrbare Untersätze geeigneter Pumptrack entstehen. Dies entschied der Gemeinderat auf Vorschlag der Verwaltung in seiner letzten Sitzung 2024. Die früher im Eisengrubenwald viel genutzte illegale Strecke habe man aus rechtlichen und Haftungsgründen ja nicht dulden können, erklärte Bürgermeister Tony Löffler. Mit diesem Pumptrack schaffe man eine hochwertige und sichere...

Neubaugebiet Weiher-Nord
Planungen für Neubaugebiet Weiher-Nord nehmen Gestalt an

Ubstadt-Weiher (jar) – Erste Details zum geplanten Neubaugebiet Weiher-Nord wurden in der letzten Gemeinderatssitzung des Jahres 2024 behandelt. Anna Röder und Jörg Baumgärtner von Kirn Ingenieure stellten dem Gremium die geplante Ausgestaltung des Baugebiets vor. Unter anderem wurde das Pflaster ausgewählt, welches für das Baugebiet verwendet werden soll. Bei dem favorisierten Pflaster handle es sich um ein grau-anthrazit meliertes Pflaster, welches auch bereits im Friedhofsweg verlegt wurde...

Amateurfunk lernen bei der VHS
Amateurfunk jetzt einfacher möglich: Lizenzkurs bei der VHS

Amateurfunk-Lizenzkurs für Einsteiger:  Der  Deutsche Amateur-Radio-Club Ortsverband Bruchsal (DARC) startet mit der VHS Bruchsal bereits Ende Januar mit einer Infoveranstaltung und der Kursbeginn ist im Februar.  Anmeldung jetzt möglich, noch sind Plätze frei. Du interessierst Dich für Elektronik, Hochfrequenz und Technik, dann findest Du im Amateurfunk ein spannendes Hobby. Voraussetzung für die weltweite Kommunikation ist die Prüfung bei der Bundesnetzagentur. Was noch vor Jahren eine große...

Discovery Day
Infosamstag der Beruflichen Schulen Bruchsal: 25. Januar 2025

Die Beruflichen Schulen Bruchsal laden Sie herzlich zum Infosamstag am 25. Januar 2025 ein. Von 09:30 bis 13:00 Uhr haben Sie die Möglichkeit, die Balthasar-Neumann-Schule 1 und 2, die Käthe-Kollwitz-Schule sowie die Handelslehranstalt zu besuchen. Informieren Sie sich über das breite Bildungsangebot und stellen Sie Ihre Fragen direkt vor Ort. Nutzen Sie die Chance, die Beruflichen Schulen Bruchsal aus erster Hand kennenzulernen und sich einen umfassenden Eindruck zu verschaffen.

Kulturfenster
Kulturfenster Januar 2025

In einigen Wochen wird man in Bruchsal wieder an die Zerstörung der Stadt am 1. März 1945 erinnern. Weniger bekannt ist, dass es bereits Jahre zuvor, am 20. September 1940, einen ersten Bombenabwurf auf Bruchsal gab. Mehrere Wohnhäuser im Innenstadtbereich wurden damals zerstört, darunter auch das Anwesen Friedrichstraße 3. Dort wohnte der Lehrer Prof. Alfred Wiedemann mit seiner Familie und die erst 15 Jahre alte Tochter Hildegard wurde bei dem Angriff tödlich verletzt. Sie war das erste...

Versand der Wahlbenachrichtigungsbriefe
Bruchsal ist bereit für die Bundestagswahl

Bruchsal. Am 23. Februar ist Bundestagswahl. Die Wahlbenachrichtigung sei das „Ticket“, um an der Bundestagswahl teilnehmen zu können, so die Mitteilung der Stadt Bruchsal: "Der Brief wird bis zum Wahltag aufbewahrt und mit ins Wahllokal genommen oder man kann man mit der auf der Wahlbenachrichtigung stehenden Wählernummer Briefwahlunterlagen beantragen." Die Wahlbenachrichtigungsbriefe werden in Bruchsal am Montag, 13. Januar, an die Deutsche Post übergeben, so dass zeitnah mit einer...

Wolfgang Bosbach kommt nach Bruchsal.
27.1. 2025 in der Stadtkirche

Einladung Ort: Stadtkirche Bruchsal -im Anschluss: Vinzentiushaus - Stehempfang und Buchsignierung Datum: Montag, 27. Januar 2025,19:00 Uhr Der langjährige CDU-Bundestagsabgeordnete gehört zu den prominentesten Politikern in Deutschland. Er erhielt den Orden für „Zivilcourage und Charakter“ und ist Mitglied bei „Gegen Vergessen – Für Demokratie“. Wie ist in einer polarisierten Gesellschaft ein offener Dialog möglich? Was bedeutet heute den Menschen in allen Lebenslagen zu bejahen? Der geborene...

Entdecke die Welt des Amateurfunks
Infoabend: Vorbereitungskurs für die Amateurfunklizenz (Einsteigerklasse)

Technik, Kommunikation und die spannende Welt des Amateurfunks – all das erwartet dich bei unserem Infoabend zum Vorbereitungskurs für die Amateurfunklizenz der Einsteigerklasse! Egal, ob du bereits ein wenig technisches Vorwissen hast oder völlig neu in das Thema eintauchst: Hier bist du genau richtig. Erfahre, wie du mit Gleichgesinnten die Grundlagen des Amateurfunks erlernen kannst und dich auf den Weg in ein faszinierendes Hobby begibst. Termin und Ort: 📅 Wann: 31. Januar 2025, 19:00 Uhr 📍...

Ev. Kirchenchor Münzesheim
Weihnachtskonzert am Sonntag, 22.12.2024

Am 4. Advent, dem 22. Dezember 2024, fand in der vollbesetzten evangelischen Martinskirche in Münzesheim ein beeindruckendes Konzert des evangelischen Kirchenchors statt. Unter der Leitung von Ilse-Heizmann-Ernst präsentierte der Chor die Weihnachtskantate "Das Wunder von Bethlehem" von Klaus Heizmann. Das Konzert begann mit dem festlichen Stück "Freue dich, Tochter Sion" von Valentin Rathgeber, das die Zuhörer sofort in eine weihnachtliche Stimmung versetzte. Die Weihnachtskantate wurde durch...

FDP
Neujahrsempfang mit Marie-Agnes Strack-Zimmermann

Bruchsal/Ettlingen. Zu einem gemeinsamen Neujahrsempfang laden der FDP-Kreisverband Karlsruhe-Land und die FDP Ettlingen am 6. Januar 2025 (Montag) ab 17.00 Uhr in das Hotel-Restaurant Erbprinz in Ettlingen ein. Gastrednerin wird in diesem Jahr die FDP-Europaabgeordnete Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann sein, die seit 2024 Vorsitzende des Verteidigungsausschusses des Europäischen Parlaments ist. Neben aktuellen Themen wird sie auch grundsätzlich über die deutsche und europäische Außen- und...

Seit 40 Jahren an der Orgel
Ehrung für Kraichtaler Kirchenmusiker Brauch

Wir schreiben das Jahr 1984. Heilig Abend in der St. Martins-Kirche im Kraichtaler Stadtteil Landshausen und gleichsam Zeitenwende in Sachen Kirchenmusik. Es war die letzte Christmette des damaligen Chorleiters Gisbert Lampert. An der Orgel saß ein junger Mann Mitte 20, der von da an bis heute die Kirchenmusik in der heutigen Pfarrei Kraichtal-Elsenz maßgeblich mitgestalten sollte: Rigobert Brauch. 40 Jahre später wurde dem Jubilar in der Christmette – ebenfalls in Landshausen – gebührend...

Ehepaar Bauer in Menzingen verabschiedet
Mit grünem Daumen für St. Anna

Wer das erste Mal die St. Anna-Kirche im Kraichtaler Stadtteil Menzingen besucht, der wird schon vor dem Eintritt buchstäblich überwältigt. Der kleine Park rund um die katholische Kirche sucht seinesgleichen. Dies hat die Kirchengemeinde seit nunmehr fast 30 Jahren dem grünen Daumen von Rudolf Bauer zu verdanken. Seine Frau Gertrud zeichnet seit zwei Jahrzehnten für das Interieur, den kreativ gestalteten Blumenschmuck, verantwortlich. Durch ihren unermüdlichen Einsatz, weit über das...

Mesnerin verabschiedet
Dreifaltigkeitsgemeinde Elsenz sagt "Danke"

Wer am 28. Dezember den Vorabendgottesdienst in Eppingen-Elsenz besuchte, dem bot sich ein Bild, das es in dieser Form wohl schon seit vielen Jahren, wenn nicht sogar Jahrzehnten, nicht mehr gegeben hatte. Nicht nur war die katholische Dreifaltigkeitskirche mehr als gut besucht, sondern vor allem die Anzahl an Ministranten lies den ein oder anderen Gottesdienstbesucher beinahe ungläubig zweimal hinschauen. Stattliche 15 Ministranten begleiteten Pfarrer Wolfram Stockinger beim feierlichen Einzug...

Bürgermeister Löffler lädt zum Neujahrsempfang ein

Ubstadt-Weiher (jar) – Bürgermeister Tony Löffler lädt zum traditionellen Neujahrsempfang der Gemeinde am Freitag, 17. Januar 2025 um 19 Uhr in der Sport-und Kulturhalle in Ubstadt ein. In gewohntem Rahmen wird Bürgermeister Löffler auf das Jahr 2024 zurückblicken und einen Ausblick 2025 geben. Für die musikalische Umrahmung des Abends sorgt das Percussionensemble des Musikvereins Echo Ubstadt, der FV Ubstadt übernimmt wie in jedem Jahr die Bewirtung. Im Anschluss an den offiziellen Teil der...

Musik- und Kunstschule Bruchsal
Gemeinsam musizieren im Alter: Klangwagen bringt Freude ins Seniorenhaus

Karlsdorf-Neuthard, 18. Dezember 2024 – Die Stiftung der Volksbank Bruchsal-Bretten unterstützt ein innovatives musikalisches Projekt der Musik- und Kunstschule (MuKs) im Seniorenhaus St. Elisabeth in Karlsdorf mit einer großzügigen Spende von 4.000 Euro. Mit dieser Unterstützung konnte ein Klangwagen angeschafft werden, der mit verschiedenen Musikinstrumenten ausgestattet ist, die Senioren dazu anregen, gemeinsam Musik zu machen. „Musik ist ein wertvolles Mittel, um Menschen jeden Alters zu...

Klangvoller Heilig Abend
Festliche Christmette in Kraichtal-Landshausen

Die Pfarrei Heilig Geist Kraichtal-Elsenz lädt an Heiligabend, 24. Dezember recht herzlich zur Christmette ein. Der festliche Gottesdienst beginnt um 17 Uhr in der Pfarrkirche Sankt Martin in Kraichtal-Landshausen. Der Kirchenchor "Cäcilia" wird den Gottesdienst mit bekannten Weihnachtsliedern im Stile der englischen Chormusik umrahmen und wird dabei von einem sinfonischen Orchester unterstützt. Die Gottesdienstbesucher sind eingeladen, mitzusingen und gemeinsam den Frieden sowie die frohe...

d | Foto: HBG
2 Bilder

HBG-Achtklässler im Kunsthof Bruchsal
Geplant, geschmiedet und geschnitzt

Bruchsal (Wr). Da in der Jahrgangsstufe acht laut Lehrplan kein Kunstunterricht vorgesehen ist, macht es das Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG) möglich, dass die Schülerinnen und Schüler der achten Klassen im Rahmen eines zweitägigen Projekts an der Musik- und Kunstschule in Bruchsal künstlerisch-praktisch aktiv werden dürfen. Im Rahmen des Projekts wurden verschiedene Kurse in gut ausgestatteten Werkstätten angeboten. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit, eines von vier...

Sport-Leistungskurs des HBG Bruchsal am KIT
„Spaßig und lehrreich“

Bruchsal (Niko Höß). Vom Bruchsaler Hauptbahnhof aus ging es für den Sport-Leistungskurs des HBG Bruchsal Mitte Dezember mit dem Zug nach Karlsruhe. Im fünften Stock des Gebäudes mitten in der Stadt wurden wir im ausgelagerten Leistungsdiagnostiklabor des Sportinstitutes des KIT von Kevin Schorb empfangen. Zunächst wiederholte der Sportstudent und HiWi mit uns einige Theorie-Inhalte, bevor es dann direkt mit dem Laktatstufentest auf dem Laufband losging. Tim Höß hatte sich umgezogen und durfte...

Landtagsabgeordneter Ansgar Mayr (CDU)
Die Finanzen für den Neubau des Polizeireviers in Bretten sind gesichert

Die Wahlkreisabgeordneten Ansgar Mayr (CDU) und Andrea Schwarz (Grüne) haben mitgeteilt, dass der Landtag von Baden-Württemberg heute den Doppelhaushalt für 2025/2026 beschlossen hat. In diesem Doppelhaushalt ist auch der Ersatzneubau für das Brettener Polizeirevier enthalten, der auf dem landeseigenen Grundstück in der Hermann-Beutenmüller-Straße errichtet werden soll. Die Abgeordneten Schwarz und Mayr machen sich seit Jahren für den dringend erforderlichen Neubau des Polizeireviers in Bretten...

Wolfgang Bosbach kommt nach Bruchsal
In welcher Gesellschaft wollen wir leben?

Die FAZ bezeichnete ihn als „einer der letzten seiner Art“. Er lebt in Bergisch Gladbach; römisch-katholisch, ist verheiratet und hat drei Kinder. Schaut man auf seinen Werdegang, so sieht man: „WoBo“ war kein Politiker: „Kreißsaal - Hörsaal –Plenarsaal“. 1968 Mittlere Reife; Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann und "Staatlich geprüfter Betriebswirt"; Abitur auf dem zweiten Bildungsweg; Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Köln; 1988 erstes und 1991 zweites juristisches...

Bauarbeiten für das Regenüberlaufbecken in Stettfeld beginnen

Ubstadt-Weiher (jar) – Die Arbeiten für das geplante Regenüberlaufbecken RÜB4 in Stettfeld sind angelaufen. In den kommenden Wochen werden Erdaushubarbeiten stattfinden. Dies wird mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen rund um den Bereich des Alten Rathauses und mit Lärmbelästigung für die Anwohner einhergehen. Im Bereich Marcellusplatz werden Parkverbotszonen eingerichtet.

Kulturfenster
Was ist im Dezember so los im Stadtarchiv

Für einen Adventskalender reichen sie nicht ganz, die 16 Negativ-Filmrollen im Fotonachlass Krauth. Weit über 350 Fotos sind es, die der Haupt- und Oberlehrer Kurt Krauth und sein Sohn Ekkehard Krauth Jahr 1949 schossen. Vor allem Bilder von der Stadt, wie sie, vier Jahre nach der Bombenzerstörung, noch in Trümmern liegt, hier und da auch schon ein Neubau und Zeichen von Aufbauarbeiten wie Gerüste und Produktionsstätten für Zementsteine. Im Februar außerdem eine kostümierte Kinderschar am...

Jetzt auch in hebräisch
Europäisches Friedenslied in neun Sprachen

Das Lied „Lass Frieden werden“ stammt von dem Liedermacher Jonathan Böttcher mit einem Text von Helmut Krüger, und inzwischen existieren schon neun verschiedene Sprachversionen von verschiedenen europäischen Songwritern. Nun wird zu Weihnachten 2024 eine Edition in hebräischer Sprache weltweit veröffentlicht. Dieser Zeitpunkt ist bewusst gewählt, um angesichts der Gewalt in der Region Palästina ein kulturelles Zeichen des Friedens für alle Menschen zu setzen. Hebräische Version zu...

MdL Christian Jung (FDP)
Unnötiges neues Landeswappen zurücknehmen

Karlsruhe/Heidelberg. Der FDP-Landtagsabgeordnete Christian Jung (Landkreis Karlsruhe) lehnt das neue Landeswappen inklusive der verschiedenen Minimalversionen ab. „Die Kosten sind mit 900.000 Euro nicht nur unglaublich teuer, das Landeswappen und die Minilogos mit bis zu drei Löwen ist zudem unhistorisch und unnötig. Denn es bildet weder den badischen Landesteil, die Kurpfalz, Franken, Hohenzollern, Vorderösterreich und ebenso Württemberg nicht richtig ab“, sagte Christian Jung am Mittwoch...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ