Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Lokales
5 Bilder

Spenden statt schenken
IT-Spezialist merlin.zwo stärkt die ehrenamtlichen Hilfsorganisationen in Hohenwettersbach

Schnelle Hilfe rund um die Uhr: In Notsituationen können sich die Menschen in Hohenwettersbach, Bergwald und Umgebung auf Feuerwehr und DRK verlassen. Mit seiner Weihnachtsspende unterstützt merlin.zwo die Arbeit der beiden ehrenamtlichen Organisationen in den Karlsruher Höhenstadtteilen. Andreas Trenkle, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Karlsruhe, Abt. Hohenwettersbach und Klaus Becker, der erste Vorsitzende des DRK-Ortsvereins Hohenwettersbach freuen sich über jeweils 1.000 Euro. Weitere...

Blaulicht

Feuerwehr Ludwigshafen informiert
Einsatz wegen Gasgeruchs

Innenstadt. Die Feuerwehr Ludwigshafen wurde am 25. Januar 2019 um 15.41 Uhr zu einem Gasgeruch in einem Mehrfamilienhaus in die Ludwigshafener Innenstadt gerufen. Das betroffene Gebäude wurde vorsorglich von der Feuerwehr geräumt. Im Haus konnte leichter Gasgeruch festgestellt werden. Die Hauptgaszufuhr des Anwesens wurde durch die Feuerwehr geschlossen und eine natürliche Belüftung in den Räumlichkeiten eingeleitet. Ursache der Leckage war eine undichte Steigleitung, die eine Handwerkerfirma...

Blaulicht

Feuerwehr Ludwigshafen informiert
Unruhiger Abend

Ludwigshafen. Am Donnerstag,  24. Januar 2019, wurde die Feuerwehr Ludwigshafen um 17.10 Uhr zu einem Brandgeruch in das Klinikum Ludwigshafen gerufen. Obwohl der Geruch wahrnehmbar war, konnte kein Brand lokalisiert werden. Kurze Zeit später wurde eine hilflose Person unverletzt aus einem Aufzug in der Mottstraße befreit. Gegen 20 Uhr befreite die Feuerwehr aus einem Aufzug in der Yorkstraße ebenfalls unverletzt eine Person und einen Hund. Um 20.45 Uhr erreichte die Leitstelle einen Notruf,...

Lokales

Feuerwehr

Lambrecht. Die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Lambrecht ein zur Jahreshauptversammlung am Freitag, 25. Januar, ab 19 Uhr im Feuerwehrhaus in Lambrecht. Umzahlreiches Erscheinen wird gebeten. cd/ps

Blaulicht

Rund 70.000 Euro Schaden entstanden in Karlsruhe
Brand eines Lkw auf dem Großmarktgelände

Karlsruhe. In der Nacht von Montag auf Dienstag, kurz vor halb 12, wurde der Integrierten Leitstelle ein Brand auf dem Großmarktgelände im Weinweg gemeldet. Kurze Zeit später teilten die ersten Einsatzkräfte vor Ort mit, dass das Feuer von einem Lkw mit Ladefläche bereits auf eine angrenzende Halle übergreifen würde. Durch die Löscharbeiten der Feuerwehr (34 Kräfte Berufsfeuerwehr und 9 Kräfte Freiwillig Feuerwehr vor Ort) konnte ein Ausbreiten des Brandes weitestgehend verhindert werden. Durch...

Lokales

Innenminister Thomas Strobl zum Ausbau der Landesfeuerwehrschule in Bruchsal
Schon kurz nach dem Umzug reichen die Kapazitäten nicht aus

Bruchsal. „Wir bauen die Landesfeuerwehrschule weiter aus und stärken die Feuerwehren in unserem Land. Die Feuerwehr bedeutet Sicherheit. Rund110.000 Feuerwehrmänner und -frauen in den Einsatzabteilungen bei den Freiwilligen Feuerwehren und Berufsfeuerwehren im Land stehen allzeit bereit, um Menschen zu helfen, die - oft in lebensbedrohenden - Notlagensind. Sie brauchen für ihre schwierige, anspruchsvolle Arbeit eine moderne, zeitgemäße Ausrüstung, sie brauchen vor allem aber auch eine...

Lokales
Christian Daußmann und Jan Reich werden für ihre Weiterbildungen ausgezeichnet | Foto: Ute Götz
3 Bilder

FFW Rinnthal
Auszeichnungen und Ehrungen bei der Freiwilligen Feuerwehr Rinnthal

Heute Vormittag gab es bei der Freiwilligen Feuerwehr Rinnthal im Rahmen des Neujahrsempfangs Auszeichnungen und Ehrungen. Dank, Anerkennung und Wertschätzung gilt absolut zurecht diesen Feuerwehrleuten, die sich 24 Stunden, 365 Tage im Jahr ehrenamtlich dazu verpflichten für andere da zu sein um im Notfall zu helfen. Auch den dazugehörigen Familien muss Dank ausgesprochen werden, dass sie dahinter stehen und unterstützen. Einsätze sind nicht immer ungefährlich und regelmäßiger Unterricht,...

Blaulicht

Die Polizei in Philippsburg sucht Zeugen für mögliche Brandstiftung
Schuppen und Unterstand brennen

Philippsburg. Aus bislang nicht geklärter Ursache geriet am Mittwoch, gegen 22.30 Uhr, ein landwirtschaftlicher Unterstand beim "Unterhof" am Altrhein in Philippsburg (ehemaliger Gutshof der Stadt Philippsburg) in Brand und wurde vollständig zerstört. Darin waren zwei landwirtschaftliche Anhänger und Heuballen gelagert. Ein Spaziergänger hatte den Brand entdeckt und daraufhin die Polizei informiert. Die kompletten Abteilungen der Feuerwehren Philippsburg und Wiesental sowie Einsatzkräfte der...

Lokales
Die Feuerwehrleute der Freiwilligen Feuerwehr Rinnthal im Einsatz für den Nachwuchs.  | Foto:  Rebecca Schwarz
2 Bilder

Feuerwehr Rinnthal auf der Suche nach Nachwuchs
Hoch die Eimer!

Rinnthal. Rote Eimer vor jeder Haustür: Beim Passieren der alten B10 kurz vor Weihnachten fiel die etwas andere Festtagsdekoration in Rinnthal und Annweiler-Sarnstall sofort ins Auge. Anlass hierfür war die Nachwuchsarbeit der dort ansässigen Freiwilligen Feuerwehr. Die Aktion „Haushaltslöscheimer“ nahm die Freiwillige Feuerwehr Rinnthal am 20. Dezember in Angriff. Sonst finden zu diesem Zeitpunkt im zweiwöchigen Rhythmus die Übungen der Feuerwehrmänner und –frauen statt. Diesen Abend nutzten...

Lokales

Zwei neue Dienstfahrzeuge bei der Feuerwehr übergeben
Für den Einsatz gut gerüstet

Landau-Land. Am vergangenen Sonntag wurden im Rahmen des Knutfestes der Einheit Birkweiler / Ranschbach / Siebeldingen zwei neue Einsatzfahrzeuge offiziell in Dienst gestellt. „Es sind keine klassischen Einsatzfahrzeuge mit Pumpe und Schläuchen, wie man sich die Fahrzeuge als Leihe vorstellt. Es handelt sich um einen Kommandowagen und ein Mannschaftstransportfahrzeug – beide Autos sind insbesondere für die Logistik gedacht“, erklärt Verbandsbürgermeister Torsten Blank. Zur Bewältigung der...

Blaulicht
Unfallfahrzeug nach der Personenrettung. | Foto: Medienteam Feuerwehr Neustadt
3 Bilder

Feuerwehr Neustadt an der Weinstraße
Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 38

Neustadt an der Weinstraße. Ein schwer verletzter Autofahrer und ein Totalschaden, das ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls auf der Bundesstraße 38 (Zubringer zur Anschlussstelle Neustadt-Nord). Ein VW-Jetta Fahrer war mit seinem Fahrzeug vom „AVG Kreisel“ in Richtung Anschlussstelle Neustadt-Nord unterwegs. Kurz vor der Bahnüberführung, Neustadt-Bad Dürkheim, verlor er aus bislang noch unbekannter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug. Er querte die linke Fahrspur, kam in den Straßengraben...

Blaulicht

Feuerwehr Frankenthal informiert
Ätzender Geruch im Mehrfamilienhaus

Mahlastraße. Mit dem Stichwort „Gasgeruch, ätzender Geruch in WC und Flur“ wurde die Feuerwehr Frankenthal am gestrigen Abend, 3. Januar 2019, gegen 18.13 Uhr in die Mahlastraße alarmiert. Mehrere Bewohner eines Mehrfamilienhauses hatten einen stechenden Geruch im Bereich der jeweiligen WC´s und der Flure festgestellt.   Erste Messungen in den Wohnungen durch die Feuerwehr ergaben keine auffälligen Messergebnisse und auch keine Explosionsgefahr. Dennoch wurden die Bewohner des Hauses, soweit es...

Lokales

Stimmungsvolle weihnachtliche Feier bei der Freiwilligen Feuerwehr
Verpflichtungen, Ehrungen, Auszeichnungen

Von Franz Gabath Böhl-Iggelheim. Wie jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit lädt die Freiwillige Feuerwehr Böhl-Iggelheim zu einer Feier ein, bei der auch Neuverpflichtungen, Beförderungen, so wie Ehrungen vorgenommen werden. Begrüßt und eingestimmt wurden die Gäste traditionsgemäß mit einem Glas Sekt. In ein stimmungsvolles, vorweihnachtliches Ambiente hatte Christel Remle, auch in diesem Jahr wieder, den Schulungsraum im Obergeschoss des Feuerwehrgerätehauses verwandelt. Die geschmackvolle,...

Lokales

Leistungsstarke Schnell-Ladesäule für E-Autos
Neue Ladestation

Haßloch. Mitte des Monats ist am Feuerwehrgerätehaus in der Schillerstraße eine neue leistungsstarke Schnell-Ladesäule für Elektro-Autos offiziell in Betrieb gegangen. Dort können bis zu zwei E-Fahrzeuge parallel geladen werden. Die Ladesäule liefert eine Gesamtleistung von 50 kW. Das ist wesentlich mehr als die meisten derzeit vorhandenen Ladesäulen leisten. Der Vorteil von mehr Ladekapazität liegt auf der Hand: Mit maximal 50 kW-Ladeleistung nimmt der Ladevorgang wesentlich weniger Zeit in...

Lokales

535 Polizeieinsätze in der Nacht / Große Gruppe mit Migrationshintergrund schoss Feuerwerkskörper gezielt in die Menschenmenge am Schloss
Schlägereien, Brände, Diebstähle & Co.: Polizeibilanz der Silvesternacht in Karlsruhe

Karlsruhe. Im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Karlsruhe verlief der Silvesterabend im gesamten Dienstbezirk zunächst ruhig, ab Mitternacht kam es dann immer wieder zu kleineren Bränden insbesondere von Mülleimern oder Altkleidercontainern, Bäumen und auch zu Körperverletzungsdelikten und Ruhestörungen. Präsenzmaßnahmen - trotzdem 535 Einsätze Die Polizei führte bereits am frühen Abend Präsenz- und Kontrollmaßnahmen durch. Insgesamt waren über 230 Polizisten im Einsatz, die 535...

Blaulicht

Herdplatte eingeschaltet und Lappen angekokelt
Hund löst Feueralarm in Römerberg aus

Römerberg. Nachdem eine Hausbewohnerin am Montag in Römerberg ihre Wohnung verlassen hatte, sprang nach Spurenlage in der Küche ihr Rhodesian Ridgeback mit den Vorderpfoten auf die Arbeitsplatte, um die dort abgestellte Milch zu stibitzen. Bei dieser Aktion muss er einen dort liegenden Lappen auf die Herdplatte geschoben haben. Beim anschließenden Heruntergehen zu Boden hat der Hund die Herdplatte eingeschaltet, wodurch der Lappen leicht ankokelte. Am Herd konnten Dreckreste gefunden werde, die...

Lokales

Mitgliederversammlung der Naturfreunde
Brandstiftung wird vermutet

Haßloch. Nur einen Punkt enthielt die außerordentliche Mitgliederversammlung der Naturfreunde, zu der der 1. Vorsitzende Karlheinz Neufeld begrüßte: Zunächst trug er per Powerpoint den Sachstandbericht von dem Brandschaden am 24. August 2018 vor und stellte anschließend die Frage: Wie geht es weiter? Zum ersten Mal brannte der Schuppen am 3. August, der aber durch die Aufmerksamkeit der Übernachtungsgäste im Naturfreundehaus schnell gelöscht werden konnte. Zum zweiten Mal wurde am Schuppen am...

Lokales

Stimmungsvolle weihnachtliche Feier bei der Freiwilligen Feuerwehr Böhl-Iggelheim
Verpflichtungen, Ehrungen, Auszeichnungen

Von Franz Gabath Böhl-Iggelheim. Wie jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit lädt die Freiwillige Feuerwehr Böhl-Iggelheim zu einer Feier ein, bei der auch Neuverpflichtungen, Beförderungen, so wie Ehrungen vorgenommen werden. Begrüßt und eingestimmt wurden die Gäste traditionsgemäß mit einem Glas Sekt. In ein stimmungsvolles, vorweihnachtliches Ambiente hatte Christel Remle, auch in diesem Jahr wieder, den Schulungsraum im Obergeschoss des Feuerwehrgerätehauses verwandelt. Die geschmackvolle,...

Lokales
5 Bilder

Alsenz: Saniertes und angebautes Feuerwehrgerätehaus eingeweiht
Neues Löschgruppenfahrzeug HLF-1o in Dienst gestellt

Alsenz. Die Verbandsgemeinde hat in den Brandschutz und in die Sicherheit der Bevölkerung investiert:  Saniert und angebaut wurde das  Feuerwehrgerätehauses Alsenz, dass laut den früheren Prüfberichten der Feuerwehr- und Kathastrophen- schutzschule in Koblenz sowie der Unfallkasse Rheinland-Pfalz Andernach nicht mehr den gesetzlichen Anforderungen und Unfallvorschriften entsprach. Das in Alsenz bislang stationierte Einsatzfahrzeug des Landkreises für den Kathastrophenschutz passte nach der...

Lokales

Jugendfeuerwehren der VG Alsenz-Obermoschel erhalten neue einheitliche T- und Sweat-Shirts
Anschaffung durch Spenden von Firmen und Privatpersonen finanziert

Alsenz. Im Rahmen der Einweihung des an- und umgebauten Feuerwehrgerätehauses in Alsenz dankte Beauftragte Tanja Gaß auch für eine Spende zu Gunsten der Jugendfeuerwehren der VG Alsenz-Obermoschel und ging dabei auch auf die Zukunftssicherung der Feuerwehren ein. Egal, wo man hinhöhre, beklagten die Feuerwehren Personalmangel. Auch in der VG Alsenz-Obermoschel gehe dies nicht spurlos an den Floriansjüngern vorbei. Junge Menschen für das Ehrenamt Feuerwehr zu begeistern, sei heutzutage beileibe...

Lokales
3 Bilder

Goldenes Feuerwehr-Ehrenzeichen durch Landrat Rainer Guth überreicht
Ottmar Schrick seit mehr als 45 Jahren bei der Freiwilligen Feuerwehr aktiv

Alsenz. Im Rahmen der Einweihung des an- und umgebauten Feuerwehrgerätehauses Alsenz ehrte Landrat Rainer Guth den langjährigen Feuerwehraktiven Ottmar Schrick für 45jährige aktive Tätigkeit bei der Freiwilligen Feuerwehr Alsenz mit dem Goldenen Feuerwehrehrenzeichen des Landes. Guth sagte, Schrick sei ein Alsenzer "Feurwehr-Urgestein" und launig die "graue Eminenz" der Freiwilligen Feuerwehr Alsenz. Nicht nur bei unzähligen Einsätzen der Alsenzer Stützpunktwehr sei Schrick eine verläßlich...

Blaulicht

Auffahrunfall auf der Autobahn
LKW-Fahrer schwer verletzt eingeklemmt

Karlsdorf-Neuthard. Mit schweren Verletzungen wurde am Montagabend der 44-jährige Fahrer eines Kleinlastwagens nach einem Auffahrunfall auf der Autobahn 5 bei Karlsdorf-Neuthard mit dem Rettungsdienst schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Er war in seinem Führerhaus eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. Wie die ersten Feststellungen der Autobahnpolizei ergeben haben, fuhr der 44-Jährige aus noch unklarer Ursache nahezu ungebremst auf einen verkehrsbedingt abbremsenden...

Blaulicht

Rhodt: Sturz in Brunnenschacht
Ursache unklar

Rhodt. Warum eine Frau in der Theresienstraße in Rhodt am frühen Samstagmorgen, 8. Dezember, 00.00 Uhr, in einen zehn Meter tiefen Brunnenschacht auf ihrem Grundstück stürzte, ist derzeit Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen. Als ihr Sohn am Samstagmittag am Anwesen erschien, konnte er die Hilferufe seiner Mutter wahrnehmen und die Rettungskräfte alarmieren. Mit insgesamt 36 Kräften vom Höhenrettungstrupp aus Wernersberg und der Feuerwehren Edenkoben und Rhodt konnte die Frau aus ihrer...

Lokales

Zuwendung für die Feuerwehr

Enkenbach-Alsenborn. Für den Erwerb eines Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeuges erhält die Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn eine Zuwendung des Landes in Höhe von 84.000 Euro. Dies teilte auf Anfrage des SPD-Landtagsabgeordneten Thomas Wansch das Ministerium des Innern und für Sport mit. Das Löschgruppenfahrzeug hat seinen Standort in Hochspeyer, so der Abgeordnete. Die gute Arbeit der Feuerwehr wird damit vom Land Rheinland-Pfalz unterstützt. „Mit ihrem Engagement sorgt die Wehr dafür, dass...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ