Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Lokales

Höhenrettungsübung am Gasometer
BASF-Werkfeuerwehr trainiert mit benachbarten Feuerwehren

Ludwigshafen. Eine starke Teamleistung haben heute Einsatzkräfte der BASF-Werkfeuerwehr und Höhenretter benachbarter Feuerwehreinheiten bei einer gemeinsamen Höhenrettungsübung bewiesen. Ort des Geschehens waren die imposanten Stickstoff- und Sauerstoffgasometer bei Tor 12, die viele Menschen in der Region vom Vorbeifahren kennen. Das Szenario: Ein BASF-Mitarbeiter verunglückt auf dem Dach des Stickstoffgasometers. Eine Rettung über die Außentreppe des Gebäudes ist laut Übungsdrehbuch aber...

Lokales
 „Die Wölfe“ mit Steffen Terörde (r) und Julian Schilling (l). | Foto: N. Stuhlfauth
2 Bilder

Kletter-Einsatz für die Bambinis

Hoch hinaus ging es am Dienstag, 12. März für sieben Kids der Bambini-Gruppe „Die Wölfe“ von der Freiwilligen Feuerwehr Rinnthal. An der Kletter- und Übungswand im Gerätehaus der FFW Wernersberg erhielten sie einen praktischen Einblick in die Arbeiten der Höhenrettungsgruppe. Zwölf Meter galt es an diesem Nachmittag zu erklimmen. Festgezurrt, vergurtet und entsprechend abgesichert, konnten sich die Bambinis nach der Sicherheitseinweisung durch Julian Schilling und Steffen Terörde endlich selbst...

Lokales

KL.digital auf dem Kommunalkongress 2019
Digitale Technik unterstützt Feuerwehr und Rettungskräfte

KL.digital. Die KL.digital GmbH beteiligte sich aktiv am Kommunalkongress, der am 18. März in Bitburg vom Ministerium des Innern und für Sport des Landes Rheinland-Pfalz ausgerichtet wurde. Themen auf dem Kommunalkongress waren Chancen der Kommunalentwicklung, interkommunale Kooperation, Stadt-Umland-Beziehungen und Entwicklung im ländlichen Raum. Neben einem Stand auf dem „Markt der Möglichkeiten“ bot die GmbH einen Workshop zum Thema digitale Technik für Feuerwehr und Rettungskräfte an. „Es...

Blaulicht

Männer nicht verletzt
Baum kracht auf Fahrzeuge - Auto nicht mehr fahrbereit

Schriesheim/Rhein-Neckar-Kreis. Am Samstagvormittag, 16. März, krachte auf der Hauptstraße in Fahrtrichtung Schriesheim ein Baum auf das Dach eines Ford Galaxy, welcher dadurch stark beschädigt wurde, aber noch fahrbereit war. Die Windschutzscheibe eines dahinter befindlichen Mercedes wurde allerdings komplett zertrümmert, die Karosserie wurde durch den Baum bzw. Äste zudem verkratzt. Dieses Auto war nicht mehr fahrbereit und musste von einem Abschleppunternehmen abtransportiert werden. Die...

Blaulicht
Sturm auf das Gebäude, in dem sich die Terroristen befinden. | Foto: Roland Kohls
21 Bilder

Polizei-Großübung bei Otterstadt
Terroranschlag auf Verlag - Wenn der Einsatz lebensbedrohlich wird

Rhein-Pfalz-Kreis/Speyer/Ludwigshafen. Man stelle sich vor: Zwei Täter haben den Plan, einen Anschlag zu verursachen. Sie nehmen sich ein Verlagsgebäude in Ludwigshafens Innenstadt vor. Und nun muss die Polizei die Lage unter Kontrolle bringen. Die Polizeibeamten der Schutzpolizei sind nach wenigen Minuten vor Ort und gehen mit einer speziellen Schutzausstattung gegen die Täter vor. Unterstützt werden die Kräfte der Schutzpolizei durch das rheinland-pfälzische Spezialeinsatzkommando. Die...

Lokales
4 Bilder

Verkehrserziehung bei der Bambini Feuerwehr Annweiler

Herr Neu von der Polizei Landau und seine Kollegin Frau Becker, besuchten im Februar die Bambini-Kinder der Feuerwehr Annweiler an zwei Donnerstagen. Den kleineren Bambini "Hasen" im Alter von vier bis sechs Jahren, wurde das Verhalten im Straßenverkehr und die verschiedenen Verkehrsschilder erklärt. Spielerisch wurde die Erkennung mit und ohne Warnweste gezeigt. Den großen Bambini "Füchsen" im Alter von sechs bis neun Jahren, erklärten die beiden Polizisten, das richtige Aufsetzen vom...

Blaulicht

In Gondelsheim hat ein Gartenschuppen gebrannt
Ursache war ein technischer Defekt

Gondelsheim. Vermutlich aufgrund eines technischen Defekts einer elektronischen Schutzvorrichtung eines Vogelgeheges, geriet am Dienstagabend ein Gartenschuppen in Gondelsheim in Brand. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 10.000 Euro. Nach bisherigem Kenntnisstand, brach das Feuer gegen 17.15 Uhr in der Südenstraße aus. Durch die Freiwillige Feuerwehr Gondelsheim wurde das Feuer rasch gelöscht. Eine angrenzende Garage wurde durch das Feuer in Mitleidenschaft gezogen. Glücklicherweise wurde...

Blaulicht

Feuerwehr Ludwigshafen informiert
Kellerbrand Kaiser-Wilhelm-Straße und weitere Einsätze

Lu-Mitte. Die Feuerwehr Ludwigshafen wurde am 12. März 2019, um 17.07 Uhr, zu einem Kellerbrand in die Kaiser-Wilhelm-Straße im Stadtteil Mitte alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr war eine Verrauchung des Kellerbereiches festzustellen. Nach dem Öffnen mehrerer verschlossener Kellertüren konnte der Brand lokalisiert und schnell gelöscht werden. Die betroffenen Kellerräume wurden anschließend entraucht. Personen kamen bei dem Brand nicht zu Schaden. Zur Brandursache und Schadenshöhe können...

Blaulicht

Feuer in Bruchsal
50.000 Euro Sachschaden bei Garagenbrand

Bruchsal. Zu einem Brand einer Garage kam es am Samstag in Bruchsal bei dem ein Sachschaden von ca. 50.000 Euro entstand. Glücklicherweise wurde dabei niemand verletzt. Nach bisherigem Ermittlungsstand entdeckte ein Nachbar kurz vor 23 Uhr den Brand in der Schönbornstraße. Die alarmierte Feuerwehr Bruchsal hatte den Brand rasch unter Kontrolle und gelöscht. Nach Angaben des Garagenbesitzers hatte er kurze Zeit zuvor auf einer Herdplatte in seiner Töpferwerkstatt in der Garage Wachs...

Blaulicht
Foto: Feuerwehr Frankenthal
2 Bilder

Sturmtief Eberhard hält Feuerwehr in Atem
Feuerwehren in der Region im Einsatz

Die Stadtverwaltung Ludwigshafen teilt mit, dass aufgrund von Sturmschäden durch herabfallende Dachziegel mussten die Zugänge zum Stadthaus Nord am Europaplatz und ein Teil der Limburgstraße abgesperrt werden. Das Stadthaus Nord ist derzeit nur über den barrierefreien Zugang von der Limburgstraße aus durch den Hof zu erreichen. Post kann in den Briefkasten des Rathauses eingeworfen werden. Der Schaden am Dach wird schnellstmöglich behoben. Update - Mitteilung der Feuerwehr Ludwigshafen...

Lokales

Verschiedene Aufgaben erfüllt
Jugend-Aktionstag ein voller Erfolg

Altenglan. Ein Prüfungsbestandteil der höheren Berufsfachschule Fachrichtung Tourismusmanagement ist die Planung und Durchführung eines Projektes. Die Schülerinnen Jessy Gundert und Lara Witting entschieden sich für die Durchführung eines Jugendaktionstages bei der Feuerwehr in Altenglan. Im Vorfeld schafften es die beiden, zahlreiche Sponsoren für das Projekt zu finden, so das eine Feuerwehrhüpfburg sowie Essen und Getränke für die Kinder unentgeltlich zur Verfügung standen. 33 Kinder zwischen...

Blaulicht

Feuerwehr Ludwigshafen informiert:
Brandeinsätze im Stadtgebiet

Ludwigshafen. Am Dienstag, 5. März 2019, wurde die Feuerwehr Ludwigshafen um 19.38 Uhr zu einem Küchenbrand in ein Hochhaus in der Mörikestrasse im Stadtteil Oggersheim alarmiert. Der Brand wurde von Anwohnern der Wohnung vor Eintreffen der Feuerwehr schon gelöscht. Zwei Personen welche Brandgase eingeatmet hatten, wurden mit einem Rauchgasintox in ein Krankenhaus eingeliefert. Die Feuerwehr leitete umfangreiche Belüftungsmaßnahmen ein. Im Einsatz waren vor Ort die Feuerwehr, die Polizei sowie...

Lokales
Die alte und neue Leitung der Grünstadter Feuerwehr mit (von links): Matthias Armbrust, Karlheinz Starck, Jens Michel und Thilo Gutenmorgen.  | Foto:  Stadt Grünstadt
2 Bilder

Karlheinz Starck nach 32 Jahren als Chef der Grünstadter Feuerwehr verabschiedet Jens Michel zum neuen Wehrleiter ernannt
Eine „Starcke“ Ära endet

Grünstadt. Vergangenen Freitag ging bei der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Grünstadt eine Ära zu Ende – und gleichzeitig wurde ein Generationswechsel durchgeführt. Karlheinz Starck gab altersbedingt das Amt des Wehrleiters ab, sein Nachfolger wurde Jens Michel. Matthias Armbrust und Thilo Gutenmorgen unterstützen als Stellvertreter den neuen Chef der Grünstadter Wehr. Jens Michel war bislang Stellvertreter des scheidenden Wehrleiters. Mit viel Respekt vor seiner ehrenamtlichen Leistung,...

Lokales

Wahl von Gemeinderat bestätigt
Dritte Amtszeit für Bernd Eder als Kommandant

Kronau: Bei der kürzlich stattgefundenen Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Kronau standen auch die alle fünf Jahre erforderlichen Neuwahlen an. Dabei wurde Bernd Eder als Kommandant nach 2009 und 2014 in seine dritte Amtszeit gewählt. Erstmals in ein Führungsamt bei der Kronauer Feuerwehr gewählt wurden Ronny Maier und Carlo Trautwein. Diese fungieren ab sofort als Stellvertreter. Beide bringen als Berufsfeuerwehrmänner sehr viel Erfahrung für dieses Amt mit. Gemäß...

Blaulicht
Übersicht über die Einsatzstelle | Foto: Medienteam Feuerwehr Neustadt
3 Bilder

Feuerwehr Neustadt an der Weinstraße
Auto überschlägt sich auf der Autobahn 65

Neustadt an der Weinstraße. Gegen 14:30 Uhr am Samstagnachmittag wurde die Feuerwehr zu einem Verkehrsunfall auf der Autobahn 65 (A65) alarmiert. Laut Polizeiangaben befuhr ein VW-Fahrer die Autobahn von Ludwigshafen kommend in Fahrtrichtung Karlsruhe. An der Anschlussstelle Neustadt-Süd verließ der VW-Fahrer die A65 und kam aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit rechts von der Fahrbahn ab. Der PKW geriet auf den Beginn der Schutzleitplanken, wurde dadurch hochkatapultiert, überschlug sich...

Blaulicht

Hund sperrt sein Frauchen aus
Verbrannte Mahlzeit löst Feuerwehreinsatz aus

Römerberg. Eine Frau aus der Mozartstraße verließ am Freitagmittag kurz ihr Haus, als sie sich gerade ihr Mittagessen zubereitete. Hierbei wurde sie vermutlich von ihrem Hund ausgesperrt, der wohl von innen gegen die Tür stieß. Glücklicherweise konnte sie den DRK-Hausnotruf betätigen, da zwischenzeitlich die Mahlzeit anbrannte und sich bereits Rauch entwickelte. Die vom DRK verständigte Feuerwehr kam mit zwei Fahrzeugen und 13 Einsatzkräften vor Ort, bevor ein Feuer ausbrechen konnte. pol

Lokales
Mit Markus Unger konnten Bürgermeister Frank Burkard (links) und Kommandant Bernd Eder ein neues Mitglied in die Einsatzabteilung aufnehmen.  | Foto: Henninger
4 Bilder

Freiwillige Feuerwehr Kronau
Ehrungen & Beförderungen

Kronau.  Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Kronau standen diverse Neuaufnahmen, Ehrungen und Beförderungen an.Mit Markus Unger konnten Bürgermeister Frank Burkard und Kommandant Bernd Eder ein neues Mitglied in die Einsatzabteilung aufnehmen. Weiterhin wurden einige Feuerwehrangehörige befördert. Zum Feuerwehrmann wurde Niclas Just, Anna-Lena Marterer, Kevin Moch, Jan Müller, Markus Unger und Darian Wittrowski befördert. Oberfeuerwehrmann wurden Michelle Adler und...

Ratgeber

Europäischer Tag des Notrufs
Richtig reagieren bei Blaulicht

Notsituation. Am 11. Februar war der Tag des europäischen Notrufs 112. Grund genug, einmal darüber nachzudenken, wie man sich verhalten soll, wenn plötzlich Rettungsdienste, Feuerwehr oder Polizei mit Blaulicht und Martinshorn über die Straße donnern. Denn immer wieder wissen Autofahrer nicht wohin oder bleiben in einer Art Schockstarre mitten auf der Fahrbahn stehen. Andere geraten sogar in Panik. Das oberste Gebot lautet aber: Ruhe bewahren und sich orientieren, woher die Signale kommen, in...

Blaulicht

Defektes TV-Gerät löst vermutlich Brand aus

Pirmasens. Gegen Mitternacht brannte es in der Littersbacherstraße im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhaues. Nach ersten Erkenntnissen könnte ein defektes Fernsehgerät in der Küche Ursache des Brandes gewesen sein. Nach Auskunft von Hausbewohnern hörten sie einen lauten Knall und verließen daraufhin ihre Wohnungen. Die anrückende Feuerwehr konnte den Brand in der Erdgeschosswohnung schnell löschen. Weil alle sechs Bewohner das Haus rechtzeitig verlassen konnten, wurde auch niemand durch Rauchgase...

Lokales

Die Viertklässler sind begeistert von Brandschutzerziehung
Feuer und Flamme

Haßloch. Das alleinige Lernen aus Büchern gehört an der Schillerschule längst der Vergangenheit an. Auch praktisches Lernen gehört zum Schulalltag und ist besonders beliebt, weil neues Wissen durch eine reale Handlung erworben wird. Theorie und Praxis werden dabei nicht getrennt, sondern ergänzen einander. So begeistert der Besuch der Feuerwehr an der Schillerschule die Kinder der vierten Klassen. Nachdem die Viertklässler im Sachkundeunterricht zuvor bereits einiges über das Thema gelernt...

Blaulicht

Nachtrag zum Brand in Lambrecht: Rauchmelder noch originalverpackt
Update: Brandursache steht fest

Update (13.2.2019, 9.16 Uhr): Nach der ersten Einschätzung eines Brandsachverständigen, der zusammen mit der Kriminalpolizei am 12. Februar den Brandort begangen hat, war die Brandursache wahrscheinlich eine unsachgemäße Entsorgung von Tabakresten in einem Mülleimer in der Küche der Wohnung. Vom Hausmüll habe sich das Feuer anschließend in der Wohnung ausgebreitet. Lambrecht. Im Falle des Brandes in Lambrecht wurden die fünf Toten gestern, 11. Februar, im Institut für Rechtsmedizin in Mainz...

Blaulicht

Brand mit fünf Toten in Lambrecht
2. Update: Feuer in Mehrfamilienhaus, Sammelstelle für Kleidung eingerichtet

Lambrecht. Aus bislang nicht geklärter Ursache kam es im Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses in der Hauptstraße in Lambrecht am Donnerstag, 7. Februar, um 23.30 Uhr zu einem Brand. Das teilten die Staatsanwaltschaft Frankenthal und das Polizeipräsidium Rheinpfalz mit. Hierbei erlagen fünf Personen ihren Verletzungen. Die Höhe des Sachschadens wird auf mehrere Hunderttausend Euro geschätzt. Die kriminalpolizeilichen Ermittlungen dauern noch an. pol Update: Bisher konnten die fünf Toten nicht...

Lokales
5 Bilder

Turbulenter Jahresstart
Monatsbericht des DRK Hohenwettersbach

Mit dem Januar hat 2019 für uns turbulent begonnen! Im Januar 2019 rückte die DRK-Notfallhilfe und die DRK-Sanitätsbereitschaft zu insgesamt 13 Notfalleinsätzen in Hohenwettersbach, der Bergwaldsiedlung, nach Palmbach und Grünwettersbach aus und hat somit unsere Helferinnen und Helfer in voller Bandbreite gefordert! Die Einsätze teilten sich in sieben internistische, einem chirurgischen, einem Kindernotfall und vier Brandeinsätzen auf.  Auch diesen Monat waren wir nach durchschnittlich vier...

Lokales

Engagement und Jugendarbeit wurden gelobt
Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Hambrücken

Hambrücken (jk) Zur Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr begrüßte Kommandant Klaus Scheuermann Bürgermeister Thomas Ackermann, zahlreiche Mitglieder des Gemeinderates, den stellvertretenden Kreisbrandmeister Bertram Maier, den stellvertretenden Kreisfeuerwehrverbandsvorsitzenden Martin Kackschies und die stellvertretende Kreisjugendfeuerwehrwartin Simone Speck. In seiner Ansprache gab er einen Rückblick auf die wichtigsten Ereignisse und präsentierte die Vorhaben des kommenden...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ