Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Blaulicht

Feuerwehr und Polizei retten Ente

Landau. Durch Passanten wurde am Morgen des 21. Juni eine Ente in hilfloser Lage gemeldet. Das Tier war am Gebäude der Rheinpfalz in der Ostbahnstraße an ein Fenster im zweiten Obergeschoss geflogen und war anschließend zwischen der Scheibe und einem davor befindlichen Metallgitter stecken geblieben. Die Ente konnte sich noch bewegen, hatte jedoch nicht genug Platz um seine Flügel auszubreiten und wieder davonzufliegen. Die Freiwillige Feuerwehr Landau konnte mittels Drehleiter dem Tier den...

Blaulicht

Rauchentwicklung im Krankenhaus – Feuerwehr rückt zum Klinikum Landau aus

Landau. Heute Morgen wurde der Polizei gegen 4.20 Uhr Rauchentwicklung im Klinikum Landau-Südliche Weinstraße gemeldet. In einem Technikraum des Klinikums schmorte vermutlich aufgrund eines technischen Defekts ein Druckregler eines Kompressors, so dass es zu der Rauchentwicklung kam. Die Feuerwehr brachte das defekte Gerät ins Freie und lüftete den betroffenen Bereich des Klinikums. Patientenzimmer sowie der restliche Klinikbereich waren nicht betroffen. Durch die Rauchentwicklung entstand...

Blaulicht

Update: Technischer Defekt ist Ursache für Brand in Landauer Firma

Landau. Nach den bisher durchgeführten Ermittlungen, unter Hinzuziehung eines Brandsachverständigen, ist davon auszugehen, dass der Brand an einer Arbeitsmaschine, einer sogenannten Warmschere zum Zuschneiden von Aluminiumprofilen, ausgebrochen ist. Im Ergebnis konnte festgestellt werden, dass sich an der Warmschere eine Schraubmuffe eines Hydraulikschlauchs löste, wodurch es zum Austritt von Hydrauliköl kam. Durch die hohe Umgebungstemperatur entzündete sich das Hydrauliköl. Das Feuer griff...

Blaulicht

Feuer in Landauer Mehrfamilienhaus: 71-Jähriger verantwortlich für Brand

Landau. Am Montagmorgen, 17. Februar, brach in einem Mehrfamilienhaus in der Waffenstraße in Landau ein Brand aus. Gegen 10 Uhr alarmierten Anwohner die Feuerwehr, nachdem Flammen aus einer Wohnung schlugen. Zwei Männer, 71 und 67 Jahre alt, die sich in der Brandwohnung aufhielten, erlitten Rauchgasvergiftungen. Der 67-Jährige befindet sich in einem lebensbedrohlichen Zustand. Update, 20. Februar: Die Brandermittler der Kriminalpolizei Landau, unterstützt von einem Sachverständigen, konnten...

Lokales

Interkommunale Zusammenarbeit
Pilotförderung der VG Herxheim/Offenbach und Kreis SÜW

VG Herxheim/Offenbach/Kreis SÜW. Die Interkommunale Zusammenarbeit (IKZ) in Rheinland-Pfalz erhält einen kräftigen Impuls: Innenminister Michael Ebling überreichte in Koblenz die ersten Förderbescheide für Projekte aus der landesweiten Pilotförderung. Die IKZ-Vorhaben sollen Kommunen durch den Austausch von Ressourcen und Wissen stärken und beispielhaft zeigen, wie durch Kooperation Herausforderungen wie der Fachkräftemangel und die Digitalisierung gemeistert werden können. „Durch konstruktive...

Blaulicht

Unfall nach Sekundenschlaf in Landau

Landau. Gestern, 8. Dezember, fuhr ein 27-jähriger Audi-Fahrer gegen 6.30 Uhr die Weißenburger Straße in Landau stadtauswärts. Aufgrund Sekundenschlafs kam er nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte frontal mit einem Baum. Der 27-Jährige wurde hierbei glücklicherweise lediglich leicht verletzt. Er wurde zur weiteren Behandlung in ein umliegendes Krankenhaus verbracht. Feuerwehr kam zum EinsatzAufgrund Rauchentwicklung im Motorraum des verunfallten Pkw wurde zusätzlich die Feuerwehr...

Blaulicht

Personensuche mit Polizeihubschrauber über Landau Arzheim/Godramstein

Landau. Am Montag, 16. September, kam es zwischen 14 und 19 Uhr zu einer größeren Personensuche im Bereich Landau-Arzheim und Landau-Godramstein. Beteiligt war neben den Kräften der Feuerwehr der Verbandsgemeinde Landau-Land und der Stadt Landau, Polizei und Rettungsdienst auch ein Polizeihubschrauber. Gesucht wurde eine 42-jährige Frau aus der Verbandsgemeinde Edenkoben, die Rettungskräfte mussten von einer hilflosen Lage ausgehen. Gegen 19 Uhr wurde die Frau leicht unterkühlt aufgefunden, sie...

Blaulicht

Folgen nach Handygebrauch am Steuer in Landau

Landau. Eine leicht verletzte Person und ein beschädigter Baum sind das Resultat eines Verkehrsunfalls am Samstagmorgen. Gegen 8 Uhr fuhr ein 42-Jähriger mit seinem Auto auf dem Ostring in Landau, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß gegen einen Baum. Der Fahrer verletzte sich hierbei leicht, der Baum wurde gefällt. Wie sich herausstellte, war der Fahrzeuglenker während der Fahrt am Handy beschäftigt und dadurch abgelenkt. Die Feuerwehr musste anrücken und den Baum zur Seite räumen....

Lokales

Offizielle Fahrzeugübergabe
Neue Einsatzleitwagen für Landau und die SÜW

Landau/Kreis SÜW. Feuerwehr und Katastrophenschutz der Stadt Landau und des Landkreises Südliche Weinstraße stellen drei neue Einsatzleitwagen in Dienst. Mit der Beschaffung der Fahrzeuge investieren Stadt und Kreis mehr als 600.000 Euro in die Sicherstellung einer reibungslosen Kommunikation im Einsatzfall. Neben der Freiwilligen Feuerwehr Landau haben auch die gemeinsame Schnell-Einsatz-Gruppe sowie der gemeinsame Katstrophenschutz der Stadt Landau und des Landkreises Südliche Weinstraße...

Blaulicht

Brand in Landau durch Akku

Landau. Am Donnerstag, 18. Juli, gegen 22.30 Uhr, geriet in einer Garage in der Viermorgenstraße ein Lithium-Ionen-Akku beim Ladevorgang in Brand. Das Feuer konnte durch die Feuerwehr unter Kontrolle gebracht werden. Personen wurden nicht verletzt. Polizeiinspektion Landau

Blaulicht
Feuer in Queichheim bei Landau: Ein Brand in Queichheim erforderte einen rund dreistündigen Feuerwehreinsatz mit 40 Einsatzkräften - das Feuer war gegen 22.15 Uhr unter Kontrolle | Foto: Karoline Heidenreich
3 Bilder

Brand in Queichheim: Feuerwehr Landau bei Dachstuhlbrand im Einsatz

Queichheim. In Queichheim bei Landau kam es am Sonnabend, 6. Juli, zu einer leichten Rauchentwicklung. Ursache hierfür war ein Dachstuhlbrand in einem Haus in der Straße Am Stöbener in Queichheim. Die Feuerwehr ist seit 21.44 Uhr mit 40 Einsatzkräften im Einsatz. Der Rauch zieht in Richtung Mörlheim. Gegen 22.15 Uhr meldet die Feuerwehr via Instagram, dass das Feuer unter Kontrolle sei, die Löscharbeiten dauern an. [kata]

Lokales

Update zur aktuellen Wetterlage
Weiter Vorsicht geboten in der Südpfalz

Landkreis SÜW/Landau. Es regnet immer noch kräftig, bislang hat sich der Dauerregen jedoch nicht allzu stark auf die Südpfalz ausgewirkt. Im Landkreis Südliche Weinstraße und in der Stadt Landau gab es bis jetzt (Stand Freitag, 13 Uhr) noch keine wetterbedingten Einsätze der Feuerwehren. Im Landkreis Germersheim brannte in der Nacht ein Dachstuhl in Freisbach in Folge eines Blitzeinschlags, in Büchelberg war die Feuerwehr wegen einer überfluteten Straße im Einsatz. Landrat Dietmar Seefeldt...

Lokales

Drei Spezialfahrzeuge werden angeschafft
Für SÜW-Katastrophenschutz

Kreis SÜW. „Wir empfehlen, alle drei Fahrzeuge anzuschaffen, auch wenn nur zwei gefördert werden“, so Landrat Dietmar Seefeldt in der jüngsten Sitzung des Kreisausschusses. „Denn gerade beim wichtigen Thema Waldbrände können diese geländegängigen Fahrzeuge von großer Bedeutung sein.“ Das Gremium ist dem Beschlussvorschlag gefolgt und hat einstimmig beschlossen, dass die Kreisverwaltung das Vergabeverfahren für drei Löschfahrzeuge einleiten sowie nach Prüfung der Angebote dem wirtschaftlichsten...

Blaulicht

Pkw in Brand geraten zwischen Nußdorf und Frankweiler

Landau. Am Dienstag, 30. April, blieb gegen 11.30 Uhr auf der Kreisstraße 10 zwischen Nußdorf und Frankweiler ein Verkehrsteilnehmer mit seinem Pkw aufgrund eines technischen Defekts liegen. Kurz darauf geriet das Fahrzeug in Brand und musste durch die Feuerwehren Landau/Dammheim/Nußdorf gelöscht werden. Am Pkw und an der Fahrbahndecke entstand Sachschaden. Polizei Landau

Blaulicht

Keine Verletzten bei Fahrzeugbrand auf der L 512 bei Landau

Landau. Am Samstag, 9. März, kam es gegen 12.50 Uhr vermutlich aufgrund eines technischen Defekts zum Brand eines Pkw auf der L 512 in Höhe Landau-Nord. Der 29-jährige Fahrzeugführer befuhr zuvor die B 10 und bemerkte während der Fahrt dunklen Qualm aus der Lüftung. Er stoppte umgehend sein Fahrzeug auf der L 512, wo ihm beim Öffnen der Motorhaube eine Stichflamme entgegenkam. Mit einem Feuerlöscher gelang es ihm, das Feuer eigenständig zu löschen. Die hinzugerufene Feuerwehr stellte den...

Blaulicht

Feuerwehr löschte Kaminbrand in Landau

Landau. Am Dienstag, 27. Februar, wurde gegen 18.10 Uhr durch eine Passantin eine unklare Rauchentwicklung in einem Anwesen in der Königstraße in Landau gemeldet. Vor Ort wurde dann festgestellt, dass es zu einem Kaminbrand im oberen Bereich des Kaminschachtes eines Mehrfamilienhaus gekommen war. Die Feuerwehr konnte das Feuer löschen, zu einer Gefährdung der Anwohner kam es nicht. Auch konnte kein Gebäudeschaden augenscheinlich festgestellt werden. Polizei Landau

Blaulicht

Impflingen - Dachstuhlbrand

Impflingen. Heute am frühen Morgen, 14. Dezember, wurden gegen 3.28 Uhr Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst zu einem Dachstuhlbrand in Impflingen alarmiert. Aufgrund der noch anhaltenden Löscharbeiten musste der Strom in Teilen des Ortes abgeschaltet werden. Dies dauerte voraussichtlich 8 Uhr. Eine Gefahr für die Bevölkerung besteht nicht; verletzt wurde niemand. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Polizei Landau

Blaulicht

Landau - Tauben in Stellwerk gefangen

Landau. Am Samstag, 11. November, wurde der Polizei in Landau durch eine Tierschützerin mitgeteilt, dass mehrere Tauben in einem Stellwerk der deutschen Bahn eingesperrt seien und nicht mehr eigenständig herauskämen. Auch seien die Tiere in einem katastrophalen Zustand. Vergangene Woche wurde nach Angaben der Tierschützerin durch eine Firma ein grünes Netz über das Dach des Stellwerkes gespannt, sodass die Tauben sich dort nicht mehr einnisten können. Ob sich bereits Tauben im Gebäude befanden,...

Lokales

Wehrführung wurde gewählt
Feuerwehr-Löschgruppe Landau-Dammheim

Landau. Zum Wehrführer der Feuerwehr Landau in der Löschgruppe Dammheim ist von der Wehr jetzt Tobias Rauwolf (23) gewählt worden; Michael Krämer (37) wird ihm als Stellvertreter zur Seite stehen. Rauwolf, ein „Eigengewächs“ der damaligen Jugendfeuerwehr Landau-Dammheim, und Krämer, der in Speyer geboren wurde und auch bereits seit vielen Jahren in der Feuerwehr aktiv ist, haben großen Anteil an der Reaktivierung der Einheit Dammheim. Beide haben ihren Wohnsitz im Stadtdorf. „Ich freue mich,...

Lokales
Mit einer Feierstunde und einem Tag der offenen Tür wurde jetzt das neue Feuerwehrhaus in Landau-Wollmesheim eingeweiht | Foto: Stadt Landau
2 Bilder

Für eine starke Wehr
Neues Feuerwehrhaus in Landau-Wollmesheim

Landau. Wer rennt, wenn’s brennt? Ganz klar: die Feuerwehr. In Landau und den Stadtdörfern sind Politik, Verwaltung und alle Bürger sehr stolz und dankbar für das Engagement der Frauen und Männer „ihrer“ Freiwilligen Feuerwehr Landau. Das wurde bei der Indienststellung des neuen Feuerwehrhauses im Stadtdorf Wollmesheim jetzt wieder einmal deutlich. Die Kameraden verrichten ihren ehrenamtlichen Dienst künftig in einem Neubau an (fast) alter Stelle. Altes Feuerwehrhaus war ehemaliges Wohnhaus„Das...

Blaulicht
Brand in Landau: Nach dem Feuer in einem Autohaus wurde der Asbestverdacht nun bestätigt | Foto: Feuerwehr Landau
2 Bilder

Update zum Brand in Landau: Ergebnis der Brandermittler

Landau. In der Stadt Landau ist in der Nacht von Freitag, 7. Juli, auf Samstag, 8. Juli, ein Autohaus an der Ecke Neustadter Straße/August-Croissant-Straße ausgebrannt. Da nicht ausgeschlossen werden konnte, dass in dem Gebäude Asbest verbaut war, hatten die Stadt Landau und die Freiwillige Feuerwehr Landau entsprechende Vorkehrungen getroffen. Der Verdacht auf freie Asbestfasern konnte jedoch nicht bestätigt werden. Die Stadt veranlasste die Reinigung am 13. Juli. Am Montag, 24. Juli, teilte...

Lokales

Katastrophenschutz
Bedarfs- und Entwicklungsplan 2023 bis 2033 im Landkreis beschlossen

Landkreis SÜW/ Verbandsgemeinde Offenbach. Die Anforderungen an den Katastrophenschutz nehmen, bedingt beispielsweise durch den Klimawandel, immer weiter zu. Um ihnen zu begegnen, hat der Kreistag Südliche Weinstraße im September 2022 den Bedarfs- und Entwicklungsplan für den Katastrophenschutz für die Jahre 2023 bis 2033 einstimmig beschlossen. Dieser Plan sieht unter anderem die Einrichtung von Katastrophenschutzlagern vor, um für bestimmte Szenarien Material vorzuhalten. Darüber hinaus...

Lokales
Die mit der Medaille für den Einsatz im Ahrtal Geehrten | Foto: KV SÜW
10 Bilder

Langjähriges Engagement im Katastrophenschutz
Zahlreiche Ehrungen im Kreis SÜW

Kreis SÜW. Sie sind da, wenn man sie braucht, helfen im Notfall und sind aktuell verstärkt gefordert: die Angehörigen des Brand- und Katastrophenschutzes an der Südlichen Weinstraße. Manche von ihnen haben sich ihrem Ehrenamt seit vielen Jahrzehnten verschrieben. Wer in Rheinland-Pfalz seit mindestens 35 Jahren einer Feuerwehr angehört, wird vom jeweiligen Landkreis geehrt – in SÜW zuletzt geschehen am vergangenen Freitag in der Feuerwache Bad Bergzabern. Zudem hat Landrat Dietmar Seefeldt...

Blaulicht

Landau - Brand eines Heuballens

Landau. Am  Abend des 14. Juli, brannte gegen 22 Uhr auf der Wiesenfläche zwischen den Straßen Am Queichanger und der Schneiderstraße in Landau ein Heuballen. Der entstandene Schaden dürfte etwa 50 Euro betragen. Die dazu gerufene Feuerwehr ließ den Heuballen kontrolliert abbrennen, sodass es zu keinem weiteren Schaden kam. Nach ersten Ermittlungen kann ein strafbares Verhalten nicht ausgeschlossen werden, da sich kurz vor der Entzündung des Heuballens zwei junge Männer an diesem aufgehalten...

Powered by PEIQ