Update: Technischer Defekt ist Ursache für Brand in Landauer Firma

- Feuerwehr im Einsatz
- Foto: Heike Schwitalla
- hochgeladen von Heike Schwitalla
Landau. Nach den bisher durchgeführten Ermittlungen, unter Hinzuziehung eines Brandsachverständigen, ist davon auszugehen, dass der Brand an einer Arbeitsmaschine, einer sogenannten Warmschere zum Zuschneiden von Aluminiumprofilen, ausgebrochen ist. Im Ergebnis konnte festgestellt werden, dass sich an der Warmschere eine Schraubmuffe eines Hydraulikschlauchs löste, wodurch es zum Austritt von Hydrauliköl kam. Durch die hohe Umgebungstemperatur entzündete sich das Hydrauliköl. Das Feuer griff dann auf die gesamte Arbeitsmaschine über und breitete sich auf das Gebäude aus. Es ist derzeit davon auszugehen, dass der Brand durch einen technischen Defekt verursacht wurde.
Ursprungsmeldung: Aus bislang ungeklärter Ursache geriet am frühen Dienstagmorgen, 11.03.2025, in der Produktionshalle einer Landauer Firma zunächst eine Arbeitsmaschine in Brand. Das Feuer breitete sich in der Folge über die Gebäudefassade bis ins Dach der Werkshalle aus. Ersten Ermittlungen zufolge dürfte ein Sachschaden in Höhe eines siebenstelligen Betrages entstanden sein. Bei dem Versuch den Brand zu löschen wurde ein Firmenmitarbeiter verletzt. Er wurde mit einer Rauchgasintoxikation in ein umliegendes Krankenhaus eingeliefert.
Die Kriminalpolizei Landau hat die Ermittlungen aufgenommen
Autor:Heike Schwitalla aus Germersheim |
|
Heike Schwitalla auf Facebook |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.