Für eine starke Wehr
Neues Feuerwehrhaus in Landau-Wollmesheim

Mit einer Feierstunde und einem Tag der offenen Tür wurde jetzt das neue Feuerwehrhaus in Landau-Wollmesheim eingeweiht | Foto: Stadt Landau
2Bilder
  • Mit einer Feierstunde und einem Tag der offenen Tür wurde jetzt das neue Feuerwehrhaus in Landau-Wollmesheim eingeweiht
  • Foto: Stadt Landau
  • hochgeladen von Christine Schulz

Landau. Wer rennt, wenn’s brennt? Ganz klar: die Feuerwehr. In Landau und den Stadtdörfern sind Politik, Verwaltung und alle Bürger sehr stolz und dankbar für das Engagement der Frauen und Männer „ihrer“ Freiwilligen Feuerwehr Landau. Das wurde bei der Indienststellung des neuen Feuerwehrhauses im Stadtdorf Wollmesheim jetzt wieder einmal deutlich. Die Kameraden verrichten ihren ehrenamtlichen Dienst künftig in einem Neubau an (fast) alter Stelle.

Altes Feuerwehrhaus war ehemaliges Wohnhaus

„Das alte Feuerwehrhaus – ein in den 1960er Jahren umgebautes Wohnhaus – entsprach nicht mehr den heutigen Anforderungen“, sagt Oberbürgermeister Dominik Geißler, zu dessen Zuständigkeitsbereich die Feuerwehr und der Katastrophenschutz gehören. „Unsere Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner brauchen aber eine optimale Ausstattung und Infrastruktur, um ihren wichtigen Aufgaben gut und sicher nachkommen zu können. Sie leisten im Ehrenamt unglaublich viel, um unser aller Sicherheit zu gewährleisten.“

Der Neubau

In Wollmesheim sind, koordiniert vom städtischen Gebäudemanagement (GML), eine neue, eineinhalbgeschossige Fahrzeughalle, Umkleiden für Damen und Herren sowie Sanitäranlagen entstanden. Der Neubau ist barrierefrei und energieeffizient. Er verfügt über eine PV-Anlage, eine Holzpelletheizung und ein Nebengebäude mit Holzfassade und begrüntem Flachdach. Die Kosten für den Neubau belaufen sich auf rund 1,1 Millionen Euro.

Wollmesheim ist wichtiger Standort, auch für die Kernstadt

Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Dirk Hargesheimer: „Ich freue mich sehr für die Kameradinnen und Kameraden um Wehrführer Fabian Altschuh, die jetzt über ein neues, modernes Feuerwehrhaus verfügen und damit noch besser aufgestellt sind.“ Das sei eine gute Entwicklung für die Feuerwehr in Wollmesheim und auch in Gesamt-Landau, so der Feuerwehrchef weiter. Denn: „Der Feuerwehrstandort in Wollmesheim ist auch aus einsatztaktischen Gründen und zum Erreichen der Einsatzgrundzeit besonders wichtig, da die dortige Wehr bestimmte Bereiche der Kernstadt schneller anfahren kann als die Einheit Landau-Stadt von unserer zentralen Feuerwache in der Haardtstraße aus.“

Offizielle Schlüsselübergabe

Das neue Feuerwehrhaus wurde jetzt mit einer kleinen Feierstunde samt offizieller Schlüsselübergabe eingeweiht. Vor Ort mit dabei: neben Oberbürgermeister Dominik Geißler, Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Dirk Hargesheimer und Wehrführer Fabian Altschuh auch der stellvertretende Wollmesheimer Ortsvorsteher Eckhard Holderrieth, Ehren-Stadtfeuerwehrinspekteur Werner Baumann für den Regionalfeuerwehrverband Vorderpfalz, GML-Werksleiter Stephan Hirth – und viele (weitere) Wollmesheimer Bürger, denn das neue Feuerwehrhaus im Dorf wurde standesgemäß mit einem Tag der offenen Tür eingeweiht.

Gruppenstärke der Wollmesheimer Feuerwehr

Die Feuerwehr in Landau-Wollmesheim besteht aus 31 Aktiven und 15 Mitgliedern der Jugend- und Bambinifeuerwehr. „Eine ganz starke und gut ausgebildete Truppe, die sich auch während der teils doch anstrengenden Bauzeit immer für ihre Feuerwehr eingesetzt hat. Mein Dank gilt der gesamten Einheit“, so Dirk Hargesheimer. red

LokalesAnzeige
Energieberater und Bauberater werden in Landau/Neustadt: Viele der Berater beim VPB sind Architekten, die bereits in der Freiberuflichkeit sind und Aufträge in einem neuen Tätigkeitsfeld annehmen wollen. | Foto: Permezz/stock.adobe.com
3 Bilder

Energieberater und Bauberater werden: Job als Architekt, Bauingenieur/-techniker – auch ergänzend zur bisherigen Selbstständigkeit

Energieberater werden in Landau/Neustadt. Der Verband Privater Bauherren (VPB) gibt Baufachleuten, Ingenieuren, Architekten, auch engagierten Bautechnikern, die einmalige Chance auf Einstieg in die Selbstständigkeit als Bau- und Energieberater, auch ergänzend zur bisherigen Freiberuflichkeit. Der VPB sucht ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt engagierte Bauberater, die gleichzeitig auch als Energieberater fungieren. Im engen Austausch mit dem Regionalbüroleiter begleiten Sie Projekte am Gebäude....

Mit einer Feierstunde und einem Tag der offenen Tür wurde jetzt das neue Feuerwehrhaus in Landau-Wollmesheim eingeweiht | Foto: Stadt Landau
Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Dirk Hargesheimer, Architekt Peter Buchert, Wehrführer Fabian Altschuh und Oberbürgermeister Dominik Geißler (v.l.n.r.) bei der offiziellen Indienststellung des neuen Feuerwehrhauses im Landauer Stadtdorf Wollmesheim | Foto: Stadt Landau
Autor:

Christine Schulz aus Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

11 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ