Karlheinz Starck nach 32 Jahren als Chef der Grünstadter Feuerwehr verabschiedet Jens Michel zum neuen Wehrleiter ernannt
Eine „Starcke“ Ära endet

Die alte und neue Leitung der Grünstadter Feuerwehr mit (von links): Matthias Armbrust, Karlheinz Starck, Jens Michel und Thilo Gutenmorgen.  | Foto:  Stadt Grünstadt
2Bilder
  • Die alte und neue Leitung der Grünstadter Feuerwehr mit (von links): Matthias Armbrust, Karlheinz Starck, Jens Michel und Thilo Gutenmorgen.
  • Foto: Stadt Grünstadt
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Grünstadt. Vergangenen Freitag ging bei der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Grünstadt eine Ära zu Ende – und gleichzeitig wurde ein Generationswechsel durchgeführt. Karlheinz Starck gab altersbedingt das Amt des Wehrleiters ab, sein Nachfolger wurde Jens Michel. Matthias Armbrust und Thilo Gutenmorgen unterstützen als Stellvertreter den neuen Chef der Grünstadter Wehr. Jens Michel war bislang Stellvertreter des scheidenden Wehrleiters.
Mit viel Respekt vor seiner ehrenamtlichen Leistung, Anerkennung weit über die Grenzen der Stadt hinaus und einer überaus stilvollen Feier im Feuerwehrgerätehaus im Grünstadter Nordring wurde Karlheinz Stark am Freitagabend von seinen Feuerwehrkameraden, von der politischen Prominenz von Stadt, Kreis und Land sowie von Delegationen aus den Partnerstädten Hermsdorf in Thüringen und Carrières-sur-Seine verabschiedet.
Stark, der die gesetzlich vorgeschriebene Altersgrenze von 63 Jahren erreicht hat, war 32 Jahre lang Chef der Grünstadter Wehr, zuvor dreieinhalb Jahre stellvertretender Wehrleiter und insgesamt 45 Jahre im Einsatz für die Feuerwehr.
Übereinstimmend wurde von den zahlreichen Festrednern der überdurchschnittliche Einsatz von Starck gewürdigt, der seinen Nachfolgern eine vorbildliche Truppe mit höchster Einsatzbereitschaft und Motivation hinterlassen habe. Überhaupt seien es die Fähigkeiten zur Teambildung und zur Stärkung des Teamgeistes gewesen, die den Führungsstil Starcks ausgemacht haben, der weit außerhalb des Feuerwehrhauses im Nordring auf Anerkennung gestoßen sei. Unter der Führung von Karlheinz Starck wurden mehrere Fahrzeuge entwickelt und von führenden Fahrzeugherstellern geliefert. Die Partnerschaften mit den Feuerwehren Hermsdorf, Carrières-sur-Seine/Chatou und Knittlingen in Baden-Württemberg wurden unter seiner Führung angeregt bzw. vertieft. 1999 wurde er für sein 25. Dienstjubiläum ausgezeichnet. 2011 erhielt er das Goldene Feuerwehr- Ehrenzeichen für 35-jährige Tätigkeit. 2014 wurde er für seine 40-jährige Dienstzeit geehrt.
Starck selbst stellte den ehrenamtlichen Einsatz seiner Feuerwehrleute und deren Familie in den Mittelpunkt seiner Abschiedsrede. Ohne die Unterstützung und ohne eine tüchtige Portion Toleranz der Angehörigen seien die Einsätze für die Allgemeinheit nur ungleich schwerer zu handhaben, betonte Starck die Bedeutung des familiären Rückhalts für die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr.
Mit Starck wurde am vergangenen Freitag der langjährige Jugendfeuerwehrwart Peter Karwart verabschiedet, der ebenfalls aus Altersgründen seinen aktiven Feuerwehrdienst beenden musste. Karwart gehörte von 1974 bis 2006 der Grünstadter Wehr an, wechselte dann nach Bad Dürkheim und kehrte 2015 wieder nach Grünstadt zurück. Von 1982 bis 2006 war er Jugendwart der Grünstadter Wehr und zusätzlich von 1984 bis 2000 Kreisjugendfeuerwehrwart. jlk/ps

Die alte und neue Leitung der Grünstadter Feuerwehr mit (von links): Matthias Armbrust, Karlheinz Starck, Jens Michel und Thilo Gutenmorgen.  | Foto:  Stadt Grünstadt
Bürgermeister Klaus Wagner (rechts) bei der Verabschiedung von Karlheinz Starck.  | Foto: Stadt Grünstadt
Autor:

Jürgen Link aus Lauterecken-Wolfstein

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

7 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein echter Familienbetrieb: Im pfälzischen Weingut Mohr-Gutting in Duttweiler bei Neustadt an der Weinstraße gibt es einen sanften Generationenwechsel im Einklang mit Natur und Mensch | Foto: Bioweingut Mohr-Gutting/frei
3 Bilder

"Ökoweinbau ist eine Grundeinstellung - im wahrsten Sinne des Wortes"

Duttweiler. Seit 70 Jahren liegt das Bio-Weingut Mohr-Gutting im malerischen Duttweiler (Neustadt an der Weinstraße). Mit einem sanften Generationenwechsel geht das Familienunternehmen einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Die langjährige Tradition des Weinguts wird dabei harmonisch mit innovativen Ideen verbunden. Sanfter Übergang im Einklang mit der Natur Franz Mohr gründete das Weingut 1954, seine Tochter Regina war nicht nur Pfälzische Weinprinzessin, sondern auch die erste...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Treppe Neustadt: SH Parkett erledigt die Treppenrenovierung. | Foto: SH Parkett
5 Bilder

Treppe Neustadt: SH Parkett renoviert Holztreppen

Treppen schleifen, versiegeln, ölen: Bei SH Parkett ist man Profi für Holztreppen. Im Einsatz von Bad Dürkheim über Neustadt bis Landau. Treppe Neustadt. Für eine Treppe aus echtem Holz braucht man ein besonderes Händchen. Stufe für Stufe und das Treppengeländer samt Handlauf wollen stetig gepflegt werden. Gründliches Reinigen versteht sich von selbst. Wenn dann irgendwann die Spuren der täglichen Strapazen zu stark ins Auge stechen, braucht man fürs Renovieren einen echten Profi: Dann ist man...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Bett Grünstadt: Im Möbelhaus Huthmacher gibt man sich größte Mühe, die besten Voraussetzungen für einen guten Schlaf zu schaffen. | Foto: Huthmacher
3 Bilder

Bett Grünstadt: Schlafzimmermöbel bei Huthmacher kaufen

Grünstadt. Das Möbelhaus Huthmacher begeistert mit schönen Betten, bequemen Matratzen und stilvollen Möbeln fürs Schlafzimmer. Bett Grünstadt. Wenn die Fachberater im Möbelhaus Huthmacher gemeinsam mit ihren Kunden ein gemütliches Schlafzimmer zusammenstellen, setzen sie auf renommierte Marken wie Schramm, Team 7, Kettnaker, Interlübke, Presotto oder Contur-Schlafprogramm. Das Einrichtungshaus begeistert mit der großzügigen Ausstellung, in der das Angebot für komplette Schlafzimmer umfassend...

RatgeberAnzeige
Bestatter in Neustadt an der Weinstraße: Bei der Trauerfeier haben alle die Gelegenheit, dem Toten die letzte Ehre zu erweisen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
3 Bilder

Bestatter in Neustadt | Weinstraße: So wichtig ist ein zuverlässiges Bestattungsinstitut

Bestatter Neustadt. Stirbt ein geliebter Mensch, machen die Angehörigen eine schwere Zeit durch. Im Trauerfall braucht es ein kompetentes Bestattungsinstitut, auf das man sich verlassen kann. Die Trauerhilfe Göck unterstützt Hinterbliebene auch an der Weinstraße im Umgang mit Tod und Trauer. Die Trauerhilfe Göck bietet Trost und Unterstützung und hilft den Angehörigen, den Abschied in einer würdevollen und einfühlsamen Weise zu gestalten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Küche Grünstadt: Brigitte B's Küchenkultur inspiriert

Grünstadt. Brigitte B's Küchenkultur entführt in die weite Welt der Küchen: Die Einbauküchen und Küchenzeilen sind Traumküchen. Ständig werden auf der fast 1000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche etwa 30 wechselnde Markenküchen gezeigt. Dabei sind alle Stile vertreten: Landhaus, Industrielook, zeitloses Design. Die Bandbreite reicht von modernen Massivholzküchen bis hin zu grifflosen Küchen. Wer den Besuch im Küchenstudio nicht abwarten möchten, kann sich vorab schon einmal online bei...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Grünstadt und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ